@ljrk@todon.eu
@ljrk@todon.eu avatar

ljrk

@ljrk@todon.eu

gecos/CN: Leonard/Janis R. König
SAN: ElleJay (lj), Janis, Leo

content:

  • Commentary on world and German politics
  • Teaching and related politics
  • Rants about bad typography (& occasional praise)
  • Linux/LaTeX/GNOME/whatever-editor-I-currently-try-using
  • IT Security & Reversing
  • Climate change and anti-car policies
  • The Gender™

Opinions my own.

pfp: by https://mastodon.art/@adalheidis
me, red lipstick, red foxy cat ears, and round oval glasses with pink highlights in a red shirt.
banner: by https://mastodon.art/@adalheidis
me, laying on my back in a red dress with black floral evening gloves and holding my phone

JMT: https://justmytoots.com/@ljrk@todon.eu

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

ljrk, to random
@ljrk@todon.eu avatar

As someone who's experienced dating and "cues" from a male perspective and from a female one, I recently had some insights to straight(!) dating:

  • Most women tend to behave incredibly friendly towards a man they're interested in and by letting their guard down; also showing interest in the other person, going out of their way in trying to find time together. Generally just being a really decent person to people they like (duh).

  • Many men (including me, back then) don't get really understand what big sign of trust this is and also that this may be a cue.

  • Most men tend to be rather awkward around a woman they find interesting. Silently observing and not knowing what they should do with themselves. In order to find time together they even sometimes poke fun at the person in question... . Sometimes they get drunk to gather the courage and behave even more shitty. Basically they just behave like idiots.

  • Many women either don't understand that those men are just awkward little children or don't care for those man babies (who can blame them).

I've been on the receiving end of both and tbqh, I do like it better the way most women try to approach me. Anyway, that's just my random experience, maybe someone else has had similar observations or different?

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@dolanor Heh, that's the hard part lol.

But instead of trying to figure this out ahead of time, I'd probably (by now) suggest giving both more time by returning the friendly behavior. If you like the other person it's generally recommend to show interest in them – if you cannot get yourself to be interested in them in more than superficial ways it won't work out anyway.

But I haven't understood the protocol of how one figures out who does the first move.

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@dolanor Fair 'nough, but for me I concluded that "acting on cues" is overrated: if you just act friendly to those you are interested in (i.e., the girl way) there's no harm done, and if they happen to be interested in you, you'll realize that mutually at some point ^^'

ljrk, to random
@ljrk@todon.eu avatar

> Keine Angabe Janis König,

Beste Anrede, nehme ich sonst auch so immer :'D

TabeaRoessner, to random German
@TabeaRoessner@gruene.social avatar

Ein großartiges Ergebnis für eine großartige Kandidatin!

Herzlichen Glückwunsch Louisa Specht-Riemenschneider zur Wahl als neue Beauftragte für #Datenschutz & #Informationsfreiheit und ein glückliches Händchen bei nicht immer ganz leichten Aufgaben! #bfdi
@bfdi

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestag-louisa-specht-riemenschneider-wird-oberste-datenschuetzerin-a-130ae87c-fcb8-488a-bb95-5570adf88ac3?sara_ref=re-so-app-sh

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@TabeaRoessner @bfdi Ich hoffe inständig, dass sie das Werk so gut fortsetzt. Die Freude bei den Datenhehlern und ihre Ankündigung "pragmatischer" (lies: Ignoranter) vorzugehen, sind aber böse Omen.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Viele können gefälschte E-Mails von Banken nicht erkennen

Eine Phishing-Mail von einer echten Mail der Bank zu unterscheiden, fällt vielen schwer. Das zeigt eine aktuelle Studie von Verbraucherschützern. Die Opfer bleiben nicht selten auf den Kosten sitzen.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/e-mails-banken-gefaelscht-probleme-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@tagesschau Naja, wenn Banken auch USB Sticks als Werbegeschenke verschicken ist das ein ziemlich hausgemachtes Problem.

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar
ljrk, to random
@ljrk@todon.eu avatar

WTF, hatte meinen Fahrschein vergessen, dann im BVG EBE Portal nachgereicht und sofort eine Eingangsbestätigung bekommen. Danach aber Funkstille.

Jetzt Brief über 7,00 EUR Forderung (soweit so richtig) und zusätzlich 26,10 EUR Inkasso Kosten da Verzug. Die EBE-Nr. kann ich auch im EBE-Portal nicht mehr eingeben, erhalte "Bitte geben Sie eine gültige EBE-Nummer ein. Bitte beachten Sie, dass die Übertragung ihrer Daten nach Ausstellung des Belegs 24-48h in Anspruch nehmen kann".

Großartig.

ljrk, to random
@ljrk@todon.eu avatar

ugh, just because I’m allergic to bad arguments doesn’t mean that I’m for the thing that was argued against…

ljrk, to random
@ljrk@todon.eu avatar

"Der Kommunismus war Unterdrückung und brutal, siehe Stalin"

Ja. Stalin war ein schrecklicher Diktator. Aber ich finde es absolut beknackt zu denken, dass jeder Kommunismus so daher kommen muss und naiv zu glauben, dass die Demokratie oder der Kapitalismus alle immer Friede Freude Eierkuchen waren.

Robespierre – und trotzdem feiern wir die franz. Revolution.

Afghanistan – fehlgeschlagener Versuch eine Demokratie aufzubauen.

Pinochet – Verteidigung des Kapitalismus.

McCarthy – Ditto.

Die Liste ist doch eher lang. Der Kapitalismus, die Demokratie, ja alle Staats- und Wirtschaftsformen sind schon Mal gescheitert. Bei Kapitalismus+Demokratie haben wir sehr viele Anläufe gebraucht um das hinzubekommen (und jetzt kommt die Klimakrise). Es ist so unfair jetzt den Kommunismus so zu verteufeln wie als hätte man nach der franz. Revolution die Demokratie verteufelt, da das ja eine brutale Schreckensherrschaft war.

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

Und natürlich darf und muss man "den Kommunismus" kritisieren. Ich bin selber nicht wirklich Kommunist*in.

Aber so platte Argumente nerven, sind geschichtsvergessen und schmeißen nur mit dem Links=Rechts-Hufeisen um sich, dass ich's Kotzen kriegen könnte. Dadurch macht man vernünftige Kommunismus-Kritik unmöglich.

BlumeEvolution, to random German
@BlumeEvolution@sueden.social avatar

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Wurde es auch gestern im wunderschönen #Buchen im Odenwald gefragt, daher nochmal freundlich & deutlich:

Es IST antisemitisch, der Republik Israel 🇮🇱 das #Existenzrecht abzusprechen. Es ist NICHT antisemitisch, das fossile Versagen der Regierung #Netanjahu zu kritisieren, wie es auch Hunderttausende demokratisch gesinnte Israelis tun.

https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/endlich-glaubwuerdig-gegen-den-fossil-finanzierten-antisemitismus-einstehen-meine-rede-zum-heutigen-israeltag-2024/

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@BlumeEvolution

> Es ist aus meiner Sicht ein völliger Wahnsinn, dass wir es immer noch zulassen, dass Menschen mitten in unserem Land für einen faschistischen oder kommunistischen Staat, gar für ein Kalifat demonstrieren!

Finde es ehrlich gesagt fragwürdig hier Faschismus und Kommunismus einfach in einen Topf zu werfen, als ob Kommunisten die systematische Unterdrückung anderer als Ziel hätten...

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@UweBrinkhoff @BlumeEvolution Beweis durch Beispiel. Aber nein, selbst das nicht, da es nicht Ziel des Kommunismus ist andere systematisch zu unterdrücken. Das manche meinen, dieses Ziel nur durch Unterdrückung erreichen zu können ist erstmal was anderes.

Und ich hoffe wir sind uns einig, dass Stalin nicht der einzige Kommunist war, man könnte bspw. auch auf den demokratischen Sozialismus unter Allende in Chile zeigen... .

Also nein, das Ziel von Faschismus ist Unterdrückung, das Ziel von Kommunismus nicht.

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@kamikater @BlumeEvolution Ich merke, es gibt hier mehrere Leute die hier Probleme mit dem Leseverständnis haben, also auch für dich: Der Kommunismus als Ziel hat nicht die Unterdrückung anderer.

Dass Leute wie Stalin, Mao, etc. über einen Leninismus und damit 1-Parteien-Diktatur (angeblich) versucht haben diesen Kommunismus durch vorherige Unterdrückung zu erreichen stimmt. Aber ändert nichts an dem Ziel. Und die Meisten Kommunisten hierzulande sind Fans eines demokratischen Sozialismus...

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@BlumeEvolution Was daran überholt sein soll weiß ich nun wirklich nicht. Ich würde in Anbetracht der Klimakrise eher den Kapitalismus als überholt bezeichnen.

Und ja, im Namen des Kommunismus wurden viele ermordet. Aber es wurden auch in vielerlei Namen viele ermordet: Im Namen der Demokratie, im Namen der Freiheit wurden in vielen freiheitlichen Demokratien Kommunisten verfolgt, inhaftiert und ermordet.

Ja, das ist kein Vergleich zu dem Schrecken unter Stalin und Mao. Aber "im Namen" passierte vieles. Die Nazis agierten "im Namen" Deutschlands, trotzdem sind wir nicht alle Anti-Deutsche.

Aber davon ab: Ich habe nicht Kommunismus gegen einen Vorwurf verteidigt, man kann daran viel kritisieren. Aber es gibt einen großen qualitativen Unterschied zwischen Faschismus (Unterdrückung anderer als Ziel) und Kommunismus (eben nicht).

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@kamikater @BlumeEvolution "aus Versehen" tut so, als gäbe es "eine Person" die leider einen Fehler gemacht hat. Das ist natürlich nicht passiert.

Es war erklärtes Ziel der Leninisten eine Diktatur zu errichten (aber nur "temporär" zwinkersmiley). Und von Stalin dann zum Obersten Bolschewiki Diktator.

Aber wir haben nun wirklich auch andere Beispiele wo Leute den "freien" Kapitalismus in (fremden) Ländern mit samt Demokratie einführen wollten über eine temporäre Diktatur. Lief auch wunderprächtig... .

Und nein, Leute die die NSDAP zu einer sozialistischen Partei machen wollen haben alleine da nicht aufgepasst, wo die Grundsätze der NSDAP nicht dem Sozialismus entsprechen. Ein solches Analogom zu Marx fehlt mir.

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@ErikML @UweBrinkhoff @BlumeEvolution Das Proletariat ist da aber durchaus durchdefiniert und jede Person kann trivial zum Proleten werden: Abgabe des eigenen Kapitals (Grundbesitz+Means of Production). Im Übrigen war der Vordenker des Kapitalismus, Adam Smith, für eine Enteignung aller Grundbesitzer. Weil der "freie Markt" heißt vor Allem: Ein Markt frei von Mietkosten, da diese nicht im Sinne des Kapitalismus re-investiert werden müssen.

Und ja, alle diese Wixer haben sich sehr stark auf Lenin bezogen und sind in etwa in der gleichen Zeit großgeworden und auch durchaus unter starkem Einfluss von Stalin. Ohne seine "schützende" Hand war es zu der Zeit auch fast unmöglich was anderes zu tun – siehe Allende der dann "im Namen des Kapitalismus und der Freiheit" gestürzt wurde um Pinochet zu installieren.

Ja, der war eine Ausnahme, aber genau das zeigt ja: Kommunismus hat nicht als Ziel die Unterdrückung anderer. Und eine solche Vermischung ist einfach dummes Hufeisen.

Im Übrigen bin ich selber auch nicht wirklich Kommunist*in, aber solche absolut dummen "Faschismus wie Kommunismus" Vergleiche bringen uns nicht weiter.

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@giggls @kamikater @BlumeEvolution Das trifft's sehr exakt. Die Definition von Extremismus ist, dass man zur Erreichung des Zieles bereit ist die Grundrechte anderer zu missachten.

Radikalismus ist lediglich das Ziel einen Umbruch hervorzurufen, nicht alle Radikalen sind Extremisten, aber alle Extremisten sind Radikale.

LX und RX missachten beide die Grundrechte anderer (so wie halt auch andere revolutionäre Umbrüche wie franz. Revolution) weil alle Extremisten meinen, das muss so.

Nicht-extremistische Radikale würden dem nicht zustimmen, bspw. dafür wäre demokratischer Sozialismus (Allende, sogar Willy Brandt).

Ein qualitativer Unterschied aber zw. LX und RX ist, dass das Ziel bei RX die Unterdrückung ist, bei LX nicht.

Und Kommunist kann man sowohl als Extremist sein oder als Nicht-Extremist.

(Randnotiz: Sobald kein freiheitlicher Staat existiert, bspw. im 3. Reich, hat natürlich auch Extremismus eine ganz andere Qualität und ist mMn durchaus zu rechtfertigen.)

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@WingedSnake @BlumeEvolution Leider wurde Allende durch einen Militärputsch gestürzt, er hat’s recht weit gebracht. Das ist/war ja auch Teil des Problems: In Zeiten des Red Scare und Kalten Krieges einen demokr. Soz. aufzubauen war alles andere als leicht.

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@WingedSnake @BlumeEvolution (mich nervt an sich die Kommunismusdiskussion auch, aber noch mehr nerven mich schlechte Hufeisenvergleiche.)

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@funbaker @giggls @kamikater @BlumeEvolution Das schließt dann auch direkt an zu dem Unterschied zwischen "Links" und "Rechts"

> Ask someone, ‘What’s more important: property rights, or human rights?’ If they answer: ‘Property rights are human rights,’ they are on the right.

Mer__edith, to random
@Mer__edith@mastodon.world avatar

Telegram is notoriously insecure and routinely cooperates with govs behind the scenes while talking a big game about speech and privacy. Even their limited opt-in (roll their own) encryption is sus. The more you know 🌈

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@Mer__edith @zenspider Thank you for the reply!

I agree that Signal is open source, legally speaking. What you are describing "validating and examining" is what is commonly considered "source available" and I do not think that we should restrict the meaning of open source to this rather narrow definition. Source available heavily restricts development to a chosen few who are privileged to build their vision forward. There've been many cases of this model going awry for a multitude of reasons and actually encouraging an open source model of contributions increases the resilience of the software by untying it from the brand, product, development and service monopoly.

I acknowledge that building software such as Signal is a big task and I of course outside contributions may seem like a nuisance here. But in the end those contributions reflect what people want of a messenger and thus also why they may not be using Signal. And, after all, Signal is on the mission to enable secure conversations for all, and not for only the select few whose use-case and all of their contacts' use cases matches the one of the devs.

Finally, I don't mean to say that Signal should become a volunteer run effort. That's not what open source means either. A project can have full time devs + volunteer contributions.

ljrk, to random
@ljrk@todon.eu avatar

Well, that's some terrible customer support at #Oracle

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@buffet OMG, now it did work (same card). I made sure it was the same name (incl. second name) and took care to enter everything correctly on first try. Also, I used Chrome just for this and no FF...

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@buffet Now I just need to get an instance allocated. R/n it says that there's none available? o.O

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@buffet Yeah, rather weird, said that all in the Frankfurt were booked. I clicked the ARM instance tho.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • anitta
  • megavids
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines