@exiltoaster@mstdn.social
@exiltoaster@mstdn.social avatar

exiltoaster

@exiltoaster@mstdn.social

Die wachsende soziale Lücke wird mit Konsum gestopft.

:breadified: official breadified

Beiträge werden nach 1 Jahr wieder gelöscht.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

exiltoaster, to random German
@exiltoaster@mstdn.social avatar

Mario , sächsischer -Landtagsabgeordneter, schnappt einem 53-Jährigen einen Parkplatz vor einem Supermarkt weg und wird deshalb von dem Mann ins Gesicht geschlagen. Der 53-Jährige wusste weder das Kumpf Politiker ist, noch das er in der AfD ist. Die AfD hat daraus aber einen politisch motivierten Anschlag auf den Politiker gemacht. 🤷

https://www.n-tv.de/politik/Attacke-auf-AfD-Mann-soll-nichts-mit-Politik-zu-tun-haben-article24973413.html

exiltoaster, to telegram German
@exiltoaster@mstdn.social avatar

Erste die Medien berichten von einer drohenden Hochwassergefahr am Wochenende.

Erster Kommentar dazu in der Desinformationszentrale #Telegram: „ früher hat es auch schon viel geregnet“ und „die CO2-Gläubigen drehen schon wieder durch“

Trojaner, to mastobikes German
@Trojaner@norden.social avatar
exiltoaster,
@exiltoaster@mstdn.social avatar

@Trojaner ich finde es immer wieder spannen, wieso Menschen Umfragen dominieren wollen. okay, es macht kurz Spaß und dann?
Eine schlechtgemachte Umfrage bei der CDU oder bei @tonline sagt mMn so rein gar nichts aus… hat keine gesellschaftliche Wirkung, wird auch nichts verändern.
Also warum stürzen sich Scharen von Menschen immer wieder auf so etwas?

@mastobikes @fedibikes

exiltoaster,
@exiltoaster@mstdn.social avatar

@Trojaner „Damit Protagonisten des Untergangs wenigstens eine schlechte Presse kriegen!“
Aber ist das so? Die CDU hat ihre Umfrage einfach gelöscht. Konsequenzen werden daraus nicht erwachsen. Sie werden sagen, unsere Umfrage wurde gehijackt. Mehr wird vermutlich nicht passieren.

Ähnlich wird kaum etwas daraus resultieren, bei der Umfrage von T-Online. Okay, die werden sie wahrscheinlich nicht löschen, aber gesellschaftlich relevante Auswirkungen wird das nicht haben.

exiltoaster,
@exiltoaster@mstdn.social avatar

@Trojaner ja, vielleicht unterschätze ich das…

bei Wahlen bin ich ganz bei dir. Da ist das „Voten“ sehr wahrscheinlich der beste Weg für Klimaschutz.

FlipboardMagazines, to random
@FlipboardMagazines@flipboard.social avatar

Check out this roundup of Magazines to follow for the Mastodon community in Germany!

Zum gibt es heute Geschichten, die Hoffnung machen und Spannendes zu Wissenschaft, Klima und Nachhaltigkeit in diesen Magazinen (thematischen Content-Feeds):

Gute Nachrichten — @gute

Unser Planet — @unser

Klimawandel — @klimawandel

Artenschutz — @artenschutz

Umwelt — @umwelt

exiltoaster,
@exiltoaster@mstdn.social avatar

@FlipboardMagazines the links to the profiles are broken

exiltoaster, to random German
@exiltoaster@mstdn.social avatar

Für die ist Kampf im Begriff anders zu interpretiere, als für den Rest der Bevölkerung. Es erinnert an sehr dunkle Zeiten.


Warum ist diese Partei noch immer nicht verboten?

exiltoaster, to random German
@exiltoaster@mstdn.social avatar

Die #FreieSachsen haben mittlerweile annähernd so viele Parteimitglieder, wie andere Parteien in #Sachsen.
Hoffentlich sind sie damit nicht zu bedeutend, zu etabliert geworden, um verboten zu werden. Wenn sie bald in Parlamente einziehen werden und ja, diese Gefahr besteht, wird es wahrscheinlich schwieriger ein Verbot durchzusetzen, weil sie dadurch noch normaler wirken werden. Ich werde den Eindruck nicht los, dass das #CDU geführte Innenministerium in Sachsen hierbei etwas wichtiges verpennt.

exiltoaster, to random German
@exiltoaster@mstdn.social avatar

Habt ihr gewusst, dass in #Sachsen und #Brandenburg das #Wahlrecht der beiden Länder die Eigenart hat, dass #Ausgleichsmandate in der Anzahl gedeckelt sind, was in der Folge dazu führt, dass #Überhangmandate nicht vollständig ausgeglichen werden. Was wiederum bei den nächsten Landtagswahlen in den beiden Ländern sehr wahrscheinlich dazu führen wird, dass die #AfD deutlich mehr Sitze im Parlament bekommt, als sie laut Zweitstimmen bekommen sollten.

#DeckelWeg

via @lagedernation

exiltoaster,
@exiltoaster@mstdn.social avatar

Wenn ich die @lagedernation richtig verstanden habe, könnten die Landesparlamente dies relativ einfach und mit einfacher Mehrheit verhindern, indem sie den Deckel der Ausgleichsmandate im Wahlgesetz des Landes abschaffen würden. Allerdings müsste dies noch vor der Sommerpause bzw. vor der Wahl erfolgen.
Wenn ihr wollt schreibt Abgeordnete aus den Landesparlamenten in #Sachsen oder #Brandenburg an. Es eilt! #DeckelWeg

Nachzuhören da: https://lage.link/ldn/379 ab 1:02:55

EU_Commission, to random
@EU_Commission@social.network.europa.eu avatar

Our commitment to the fediverse is here to stay.

We are working on a solution to ensure our continued presence on your feeds, taking full advantage of Mastodon's identity portability.

And we are even growing the team behind our Mastodon presence, increasing efforts to engage with your comments on our posts.

We are fully committed to being a real part of the conversation in the fediverse.

Interested in our next steps? Follow us as we take on this new chapter.

exiltoaster,
@exiltoaster@mstdn.social avatar

@EU_Commission Please create channels for all languages of the European Union. Pick up people directly instead of just posting in English.

exiltoaster, to random German
@exiltoaster@mstdn.social avatar

Man kann sich jetzt als Wahlkampfhelfer bei den #FreieSachsen melden. Deshalb hiermit die ausdrückliche Warnung! Klickt nicht auf den Link https://freie-sachsen.info/wahlkampfhelfer/ der zu der Seite der FreieSachsen führt und macht falsche Angaben oder noch schlimmer, macht nicht teilweise richtige Angaben und sorgt nicht dafür, dass Wahlkampfmaterial geheimnisvoll verschwindet. Das wäre nicht gut!
Also nicht machen!!

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • exiltoaster,
    @exiltoaster@mstdn.social avatar

    @SheDrivesMobility das mit den Zahlen ist kompliziert bei der Bundesagentur für Arbeit… 5,5 Millionen Menschen beziehen Leistung. In den Bedarfsgemeinschaftschaften leben aber insgesamt 5,7 Millionen Personen, für die die Bedarfssätze gelten. Von den 5,7 Millionen Personen sind 3,9 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB).

    exiltoaster,
    @exiltoaster@mstdn.social avatar

    @SheDrivesMobility Unter den ELB gibt es 2,3 Millionen die in einer Maßnahme stecken, die erwerbstätig sind, die eine Schule (über 15 Jährige), Ausbildung oder Studium besuchen, die arbeitsunfähig erkrankt sind, selbstständig oder im Vorruhestand sind, kleine Kinder oder enge Angehörige pflegen. Diese 2,3 Millionen werden, als nichtarbeitslose ELB gezählt.

    exiltoaster,
    @exiltoaster@mstdn.social avatar

    @SheDrivesMobility
    Und dann gibt es noch die Gruppe der nichterwerbsfähigen Leistungsberechtigten (NEF). Das sind 1,53 Millionen. Diese Gruppe besteht zu 97,5 % aus Kindern unter dem Alter von 15 Jahren. Und genau hier lag dein Fehler in dem Video. Es ist keine Anerkennung der Bundesagentur für Arbeit nichterwerbsfähige speziellen Lebenssituation oder Erkrankungen zuzuordnen. Sondern es sind einfach Kinder, die noch nicht arbeiten können.

    exiltoaster,
    @exiltoaster@mstdn.social avatar

    @SheDrivesMobility BTW insgesamt 74.12 % der Gesamtzahl der Personen in Bedarfgemeinschaften gehen einer Tätigkeit nach oder sind zu jung zu arbeiten.

    Alles Zahlen stammen aus dem aktuellsten Monatsbericht der BfA. (Sind gültig für November 2023, die BfA gibt exakte Zahlen erst immer mit 3 bis 4 monatiger Verspätung heraus.)

    exiltoaster,
    @exiltoaster@mstdn.social avatar
    insavandenberg, to random German
    @insavandenberg@mstdn.social avatar

    Die @bpb sucht Jungwähler:innen (bis 26 Jahre), die an den Thesen für den Wahl-O-Mat zu den in Sachsen, Thüringen oder Brandenburg mitarbeiten möchten.

    https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/redaktionen-gesucht/

    exiltoaster,
    @exiltoaster@mstdn.social avatar

    @insavandenberg spannend, aber @bpb, warum nur bis zu dem Alter von 26 Jahren?

    exiltoaster, to random German
    @exiltoaster@mstdn.social avatar

    Windkraftanlage im Ortsteil #Chemnitz #Euba nicht gebaut, anscheinend weil das Chemnitzer Rathaus sich dem Druck von Windkraftgegnern und Populisten beugt.
    (€)

    https://www.freiepresse.de/chemnitz/kommentar-zum-streit-um-windkraft-in-euba-eingeknickt-artikel13284592

    exiltoaster, to random German
    @exiltoaster@mstdn.social avatar

    Kai sächsischer Journalist, Chefkorrespondent Landespolitik der Leipziger Volkszeitung, früher Freie Presse aus Chemnitz, meint ernsthaft in einem Podcast der sächsischen Zeitung und sächsische.de, dass Menschen die seit 2015 die Presse als Lügenpresse diskreditierten recht damit gehabt hätten, dass die Presse damals einseitige Berichterstattung über Migration gemacht hätte, dass die Medien in der Darstellung von Migrationskritik versagt hätten.

    exiltoaster,
    @exiltoaster@mstdn.social avatar

    Kai #Kollenberg sagt, die Medien heute müssten gelassener mit der rechtsextremen #AfD umgehen. Man dürfe nicht „mit Schaum vor Mund“ über die AfD sprechen. Er hat Bedenken von extremen Rechten aus der #AfD vorgeworfen zu bekommen er würde #Haltungsjournalismus betreiben.

    exiltoaster,
    @exiltoaster@mstdn.social avatar

    SZ-Politikchefin Annette Binninger sagt in dem Interview, dass ich die Redaktion der sächsischen Zeitung immer mal wieder gegen die Publikation von #AfD-Inhalten entscheidet. Als Beispiel führt sie an, eine Rede von Björn Höcke in Dresden, welche die sächsische Zeitung nicht veröffentlicht hat, weil dies nur die rechtsextremen Inhalte der AfD darstellen würde.

    exiltoaster,
    @exiltoaster@mstdn.social avatar

    Auch ZDF-Landeschefin Cornelia Schiemenz meint, dass man bei Sachthemen nicht immer dazu sagen muss, dass die #AfD vom Verfassungsschutz beobachtet wird, dass sie in Teilen rechtsextrem ist.

    Doch! Genau das muss man, jedes Mal. Ich verstehe nicht, wie man zu dieser Schlussfolgerung kommen kann, dass es falsch wäre, die #AfD als das zu bezeichnen was sie ist, auch bei Sachthemen.

    exiltoaster,
    @exiltoaster@mstdn.social avatar

    Insgesamt nehme ich in diesem Interview viel war. Einige scheine einen mMn sehr kritikwürdigen Umgang mit der gefunden zu haben. Diese Folge dieses Podcasts ist für mich ein exemplarisches Beispiel das wir ein haben, insbesondere in .
    Schwer enttäuscht bin ich von Kai . Ich hatte in Chemnitz damals den Eindruck, er sei ein guter Journalist. Nach dem Interview ist das für mich fraglich.

    exiltoaster,
    @exiltoaster@mstdn.social avatar

    Schiemenz sagt am Ende dieser Podcast-Folge man müsse die Sorgen und Ängste der Wählerïnnen ernst nehmen, dürfe kein bashing der AfD Wählerschaft betreiben.

    exiltoaster,
    @exiltoaster@mstdn.social avatar

    @maschinentraum ich hoffe nicht, dass es sich so wie vor 100 Jahren entwickelt.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines