@WerkstattGeschichte@openbiblio.social
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

WerkstattGeschichte

@WerkstattGeschichte@openbiblio.social

#WerkstattGeschichte ist ein Ort, an dem über #Geschichte und ihre Akteur*innen ebenso reflektiert wird wie über historisches #Forschen und #Schreiben.

Die #Zeitschrift erscheint zweimal im Jahr.

Alle Ausgaben nach einem Jahr #OpenAccess auf unserer Website: https://werkstattgeschichte.de

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

WerkstattGeschichte, to fediverse German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Heute ist #WerkstattGeschichte seit einem Jahr im #Fediverse. Uns gefällt's auf #Mastodon und wir freuen uns über Interesse an unserer #Zeitschrift von allen @histodons & @historikerinnen, aber auch aus benachbarten Gebieten wie z.B.:

@africanstudies
@archivistodon
@bookstodon
@dh
@digitalhumanities
@earlymodern
@envhist
@historyofeconomics
@folklore
@genderhistory
@intellectualhistorians
@italianstudies
@jewishstudies

#histodons #NeuHier

Schaut doch mal rein: https://werkstattgeschichte.de

1/2

WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Heute ist #WerkstattGeschichte seit einem Jahr auf im #Fediverse. Uns gefällt's #Mastodon und wir freuen uns über Interesse an unserer #Zeitschrift von allen @histodons & @historikerinnen, aber auch aus benachbarten Gebieten wie z.B.:

@litstudies
@sts
@medievodons
@militaryhistory
@museum
@politicalscience
@politicaltheory
@renaissance
@sociology
@communicationscholars
@historyofmedicine
@histstm
@envhum

#histodons #NeuHier

Schaut doch mal rein: https://werkstattgeschichte.de

2/2

WerkstattGeschichte, to medievalhistory German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar
WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

"Über Geld spricht man nicht"? Wir schon: Vor drei Monaten ist nämlich unser aktuelles Heft #WerkstattGeschichte 88/2023 "reden über geld" erschienen!

Wir verlosen daher unter allen, die heute boosten, ein frisches Exemplar.

Mehr zu den finanzstarken und anderen Inhalten des Hefts im Thread (https://openbiblio.social/@WerkstattGeschichte/111052380237680335) oder unter: https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/reden-ueber-geld/

@histodons @historikerinnen @historyofeconomics

#Histodons #Finanzgeschichte #Wirtschaftsgeschichte #EconHist

WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Vielen Dank allen #histodons und anderen, die boostend an der #Verlosung eines Exemplars der aktuellen #WerkstattGeschichte 88 „reden über geld“ teilgenommen haben!

Die Ziehung (von der selbstverständlich Redaktionsmitglieder und Mitherausgebende ausgeschlossen waren) hat inzwischen stattgefunden, gewonnen hat diesmal @dorotheegoetze - herzlichen Glückwunsch!

Bitte die Anschrift für die Versendung des Hefts per DM mitteilen.

@historyofeconomics @histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Zum heutigen Welttag der #Zeitschriften ein Werbeblock:

▶ Alle Ausgaben der #WerkstattGeschichte, die älter als ein Jahr sind, findet Ihr auf unserer Website frei zugänglich zum Stöbern und Downloaden: https://werkstattgeschichte.de/ausgaben/alle-ausgaben/

▶ Aktuelle Hefte können im Buchhandel oder beim #TranscriptVerlag bestellt werden: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6352-5/werkstattgeschichte/?c=312024346

▶ Und natürlich könnt Ihr dort auch ein Abonnement abschließen: https://www.transcript-verlag.de/abo-werkstattgeschichte

@histodons @historikerinnen

#histodons #Journals #Geschichtswissenschaft

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (#OrangeDay) ein Hinweis auf #WerkstattGeschichte 4/1993 "Physische #Gewalt im Alltag", hg. v. Alf Lüdtke & @tlindenberger; darin u.a. Beiträge zu Gegen-Gewalt von Frauen im Schwarzwald im 18. Jh. (Michaela Hohkamp) und zu Gewalt & Sexualität in einer Berliner Arbeiternachbarschaft (Eva Brücker):

https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/physische-gewalt-im-alltagim-alltag](https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/physische-gewalt-im-alltag)

@histodons @historikerinnen

#histodons #Violence #Gewaltforschung #GermanHistory

Inhaltsverzeichnis WerkstattGeschichte 4/1993 "Physische Gewalt im Alltag"

RPBook, to worldwithoutus
@RPBook@historians.social avatar

I've been asked for book recommendations about mercenaries in during the . It's not something I know about. Do any of you have recommendations?
@militaryhistory

WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

@RPBook @JochenLingelba1

For our #WerkstattGeschichte 70/2016 Tilmann Siebeneichner has written an article about British mercenaries in Angola in the 1970s. Even of you don’t read German, you’ll find a couple of books on the topic in English in the footnotes.
Free download via https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/arbeit-begrenzen-entgrenzen/

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Unser Lektüretipp zum Internationalen Tag der , der an die Verabschiedung der UN- 1989 erinnert: 63/2013 "": https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/kinder

Der Thementeil, hg. v. Claudia Jarzebowski, versucht, Bedingungen & Spielräume kindlicher Weltwahrnehmung & die Aneignung der Lebenswelten von Kindern in verschiedenen histor. Kontexten zu rekonstruieren

@histodons @historikerinnen
#

WerkstattGeschichte, to histodons German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Schon gehört? Angeblich wird in den USA heute der "Start a #Rumor Day" begangen.

Fest steht indes, dass unsere #WerkstattGeschichte 15/1997 sich der "Politik des #Gerücht​s" widmet. Die Artikel im Thementeil, hg. von Jakob Vogel, behandeln die vielfältigen politischen Dimensionen einer sozialen #Kommunikation​sform, deren "Wahrheitsgehalt" auch noch nachträglich von Beteiligten & Beobachtenden ausgehandelt werden kann.

https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/politik-des-geruechts

@histodons @historikerinnen
#histodons #Gerüchte

WerkstattGeschichte, to historikerinnen German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar
WerkstattGeschichte, to Halloween German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Happy #Halloween to all who celebrate!

Auch im Heftarchiv der #WerkstattGeschichte lassen sich dazu ein paar #Spukgeschichten ausgraben:

▶️ Julia Mannherz über #Geistererscheinungen und deren Zeugen im späten #Zarenreich, Heft 44/2007, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/sport

▶️ Christoph Augustynowicz über den Vampirglauben als religiös-synkretisches Phänomen zwischen West- und Osteuropa in Heft 72/2016, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/glauben-machen

@histodons @historikerinnen
#histodons #Gespenster #Geister #Vampire

Erste Seite des Beitrags von Augustynowicz

WerkstattGeschichte, to movies German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Zum Welttag des audiovisuellen Erbes ein Hinweis auf 69/2015 "anti/koloniale filme", hg. v. Jürgen Dinkel & Dirk van Laak, mit einem Literaturbericht (Dinkel) & Artikeln v. Johannes Pause (Battaglia di Algeri, 1966), @kainowak (Africa Addio, 1966) & @chrkalter/Inga Kreuder/Ulrike Peters (portugiesische ):
https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/antikoloniale-filme

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte, to libraries German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Heute ist Tag der !
Lektüretipps aus dem -Heftarchiv:

▶️ Uwe @Fuhrmann, Flanieren durch . Impressionen aus dem hist. Archiv der Gewerkschaft ver.di, 76/2018, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/werkstuecke

▶️ Wilfried Enderle (@subugoe), The Paperless – Wie das Buch aus der modernen verschwindet. Eine bibliothekshist. Skizze, 86/2022, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/papierkram

@histodons @historikerinnen @bookstodon @libraries

Erste Seite des Artikels von Wilfried Enderle

Private
WerkstattGeschichte, (edited )
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Heute wäre unser langjähriger Mitherausgeber Alf Lüdtke, der leider bereits 2019 verstarb, 80 Jahre alt geworden. Mit Hinweis auf einige seiner wegweisenden Hefte und Beiträge für #WerkstattGeschichte möchten wir an ihn erinnern. [2/3]

▶ Der Bann der Wörter: "Todesfabriken" (H. 13/1996, https://werkstattgeschichte.de/wp-content/uploads/2017/01/WG13_005-018_LUEDTKE_TODESFABRIKEN-2.pdf)

#Alltagsgeschichte: Aneignung und Akteure. Oder – es hat noch kaum begonnen! (H. 17/1997, https://werkstattgeschichte.de/wp-content/uploads/2017/01/WG17_083-092_LUEDTKE_ALLTAGSGESCHICHTE.pdf)

@histodons @historikerinnen
#Histodons #AlfLuedtke

WerkstattGeschichte, (edited )
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Heute wäre unser langjähriger Mitherausgeber Alf Lüdtke, der leider bereits 2019 verstarb, 80 Jahre alt geworden. Mit Hinweis auf einige seiner wegweisenden Hefte und Beiträge für #WerkstattGeschichte möchten wir an ihn erinnern. [3/3]

▶ Lebenswelt: verriegelte Welt? Überlegungen zu einem Konzept und seinen Verwendungen (H. 75/2018, https://werkstattgeschichte.de/wp-content/uploads/2018/01/WG75_115-124_L%C3%9CDTKE_LEBENSWELT.pdf)

Ein #Nachruf auf Alf Lüdtke von @tlindenberger hier: https://werkstattgeschichte.de/wp-content/uploads/2019/09/WG80_009-015_Nachruf-Alf-L%C3%BCdtke.pdf

@histodons @historikerinnen
#Histodons #AlfLuedtke

Private
WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Vielen Dank allen #histodons, die boostend an der Verlosung des Exemplars der #WerkstattGeschichte 31 „Mahlzeit“ teilgenommen haben!

Die Ziehung (von der selbstverständlich Redaktionsmitglieder und Mitherausgebende ausgeschlossen waren) hat inzwischen stattgefunden, gewonnen hat diesmal @MariaFramke - herzlichen Glückwunsch!

Bitte die Anschrift für die Versendung des Hefts per DM mitteilen.

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte, (edited ) to historikerinnen German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Zum "Tag der Republik", dem ehemaligen der , erinnern wir an unser allererstes Heft: "Alltäglicher ?", 1/1992, damals hg. von der Ostberliner . Das nun auch schon vor über 30 Jahren erschienene Heft ist komplett online zugänglich unter:

▶️ https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/alltaeglicher-stalinismus

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte, to berlin German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Am ein Hinweis auf 56/2011 "", hg. v. @DocRoscher & André Krebber; Beiträge v. Bernhard Gißibl über Mensch-Tier-Beziehungen im kolonialen Ostafrika, Brett Mizelle zu "Grizzly" Adams und die Genese des Bildes vom Grizzly Bären im 19. Jh. sowie v. Anna-Katharina Wöbse & M. Roscher zu -Tieren in & im

https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/tiere

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte, to historikerinnen German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Am Todestag des Bibelübersetzers #Hieronymus (+ 420 in Bethlehem) wird heute der Internationale Tag des Übersetzens begangen – ein guter Anlass, um an #WerkstattGeschichte 48/2008 "über-setzen" zu erinnern, der Thementeil, hg. v. Dietlind Hüchtker, mit Beiträgen von Ulrike Gleixner, Mathias Mesenhöller, Jörn Leonhard & Bettina Dennerlein.

▶️ https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/ueber-setzen

@histodons @historikerinnen
#histodons #Translation #TranslationStudies #TranslationHistory #InternationalTranslationDay #ITD2023

Private
WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

86/2022 nun komplett online verfügbar:
https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/papierkram/

🧵 2/3

Der Mittelteil bietet:

▶️ Ulrich Prehn über fotografische Inszenierungen von "Kriegstrauungen" deutscher Soldaten in beiden Weltkriegen

▶️ Thomas Etzemüller über seine doku-fiktionalen Erinnerungen eines deutschen Rassenanthropologen

▶️ Johanna Lessing in der kleinen -Rubrik über ein paraffiniertes Herz einer medizinhistorischen Sammlung

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

#WerkstattGeschichte 86/2022 nun komplett online verfügbar:
https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/papierkram/

🧵 3/3

▶️ Für die #Filmkritik wirft Maxi Braun einen neuen Blick auf die tabubrechende filmische Inszenierung homosexueller Subkultur in "The Boys in the Band" (1970)

▶️ Für die #Expokritik haben Christian Curtil & Ulrike Blumenthal getrennt voneinander das wiedereröffnete Pariser Stadtmuseum Carnavalet besucht

▶️ Außerdem 14 kritische #Rezensionen u.a. von @nikolaiokunew

@histodons @historikerinnen #histodons

M_E_Galley, to random German

Der transcript-Stand ist fertig 📚🎉 !
Kommt gern vorbei für spannende neue Bücher, einen Plausch oder Informationen zum Publizieren 😍 (und schicke neue Postkarten)!
Später auf diesem Kanal: awkward Lektor*innen-Fotos mit Bücherstand 💪

image/png

WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

@M_E_Galley

Sehr schön, dass unsere letzten vier -Hefte auch beim transcript-Stand @historikertag ausliegen - reinschauen lohnt!

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte, to historikerinnen German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

"Über Geld spricht man nicht"? Wir schon: im neuen Heft 88/2023 "reden über geld"!
5 Beiträge im Thementeil, diesmal hg. von Korinna Schönhärl, Frederike Schotters & Guido Thiemeyer, widmen sich Gelddiskursen und -semantiken aus dem Blickwinkel der internationalen Geschichte.

▶️ https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/reden-ueber-geld

Unter allen, die bis 15.9. boosten, verlosen wir ein Heft!

@histodons @historikerinnen @historyofeconomics

WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar
WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Vielen Dank allen , die boostend an der Verlosung eines Exemplars der neuen 88 „reden über geld“ teilgenommen haben!

Die Ziehung (von der selbstverständlich Redaktionsmitglieder und Mitherausgebende ausgeschlossen waren) hat stattgefunden, und gewonnen hat diesmal @LenaOetzel - herzlichen Glückwunsch!

Bitte die Anschrift für die Versendung des Hefts per DM mitteilen.

@histodons @historikerinnen @historyofeconomics

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • modclub
  • Youngstown
  • ngwrru68w68
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • Leos
  • thenastyranch
  • everett
  • cubers
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • Durango
  • anitta
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • tester
  • provamag3
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines