@Papeleo@mastodon.social avatar

Papeleo

@Papeleo@mastodon.social

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Papeleo, to opensource German
@Papeleo@mastodon.social avatar

Alle zwei Jahre wieder: Das EM-/WM- unter Freunden oder Kollegen.

Gibt's eigentlich auch -freundliche Tippspiele, die attraktiv gestaltet sind, aber ohne die üblichen Google-, Cloudfront-, Akamei-, Haumichblau-Komponenten gebaut wurden?
Gerne und zum selber hosten. ⚽😃

Papeleo, to pihole German
@Papeleo@mastodon.social avatar

Ich muss mal wieder Werbung für machen. 🖖

In den letzten 24 h haben die Geräte bei uns zuhause > 60000 Verbindungen ins Internet gesucht, davon wurden > 21000 (35 %) geblockt, ohne dass wir Einschränkungen hatten. Die waren also völlig nutzlos für uns, aber offenbar sehr interessant für andere da draußen.

ist wichtig!

Solches Wissen wünsche ich mir auch in den Schulen, liebes 🙂

goodthinkhunting, to fedieltern German
@goodthinkhunting@mastodon.social avatar

Musste meinem Kind Whats App installieren, weil die von einer Lehrkraft geführte freiwillige Klima-AG über WhatsApp organisiert wird und sonst kann man nicht teilnehmen. Also kann man schon, aber dann weiß man halt nicht, wann sie stattfindet (unregelmäßig) und was die Aufgaben sind.

Müde.

@fedieltern

Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@goodthinkhunting @fedieltern

Whatsapp darf nicht der Kommunikationskanal für eine offizielle Schul-AG sein. Da kann sich Euer Lehrer noch so stur oder unwissend stellen. Wie informiert die Schule die SuS denn bei anderen Kursen, AGs, Veranstaltungen?

kuketzblog, to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

»WhatsApp ist der in Deutschland am häufigsten genutzte Messenger-Dienst«. [...,] Als Bundespresseamt überprüfe man regelmäßig, wie man dem verfassungsrechtlich gebotenen Informationsauftrag gerecht werden könne »und das kann eben nur gelingen, wenn wir uns auch an der tatsächlichen Mediennutzung der Bürgerinnen und Bürger orientieren«.

Wenn man dieser Argumentation folgt, lässt sich vieles als legitim rechtfertigen, trotz bestehender ethischer und rechtlicher Bedenken.

1/2

Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@kuketzblog @Bundesregierung

Ich verstehe das Dilemma der Bundesregierung sogar.
Wenn 90% der Bevölkerung keine Zeit/Lust/Nerven/Expertise hat, einen anderen Messenger als Whatsapp zu installieren, und ein Großteil auch keine Zeitung oder andere seriöse Medien mehr nutzt, wie soll man dann kommunizieren? Das Feld denen überlassen, die es mit der Ethik/den Gesetzen usw. nicht so genau nehmen?
Tatsächlich schwierig.

1/2

Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@kuketzblog @Bundesregierung

2/2

Flächendeckende Medienbildung ist nötig, aber keine Knöpfchenkunde, wie man Produkte von Microsoft und Apple bedient, wie derzeit leider in den Schulen. Sondern grundlegendes Wissen über das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung, digitale Mündigkeit, Souveränität und Verantwortung jedes Einzelnen und wie man das erreicht.
Außerdem die gezielte Förderung von OpenSource-Projekten in allen Lebensbereichen, damit die Gesellschaft souverän bleibt.

Papeleo, to opensource German
@Papeleo@mastodon.social avatar

Hallo, Schwarmwissen. 👋 😃
Ich suche ein möglichst -freundliches Umfrage-Tool für die Erstellung von einer bzw.
Gibt es da etwas?

Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@caos
Letzteres, aber mit mehreren Usern gleichzeitig. Man fragt in die Runde, welche Themen das Publikum interessieren, und alle sehen sofort, was genannt wird, und können die Begriffe somit auch selbst nochmal reinschicken, die sie auch besprechen möchten. Themenabstimmung on the fly, aber datensparsam.

Gefunden bei https://charts.kits.blog/
mit der Einschränkung, dass es primär nur im Schulumfeld genutzt werden soll.

Papeleo, to Discord German
@Papeleo@mastodon.social avatar

Die SuS verwenden #Discord nicht nur beim Daddeln, sondern auch für Hausis und überhaupt für fast alle Absprachen, weil sie "nichts anderes kennen" (Zitat!). Discord ist aber nicht ohne Grund erst ab 16 erlaubt und eine #Datenhölle.

#Mumble ist die #Opensource-Alternative, die man auch selbst hosten kann. Mein Mumble-Server läuft seit gestern im Testbetrieb. Danach kann ich dann mal in der #Schule Werbung machen...
Bin gespannt, wie sich das entwickelt.

#datenschutz #privacy #fedieltern

kuketzblog, to security German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Heute ist mal wieder Aktionstag: Ask me a question! Teilnahmebedingungen. 👇

https://www.kuketz-blog.de/aktion-ask-me-a-question/

#frage #sicherheit #security #datenschutz #privacy #follower #followerpower

Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@kuketzblog
Habe ich als "Kunde" eines Unternehmens/Vereins/einer Schule etc. den rechtlichen Anspruch, die Vorlage einer AVV zu verlangen, wenn ich z.B. sehe, dass meine Daten mit Drittfirmen geteilt werden?
Beispiel: Webseite mit Kundenzugang und darin Komponenten von Google. Kann ich dann die AVV mit Google verlangen?

Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@kuketzblog
Dieses Detail habe ich in Deinen Teilnahmebedingungen überlesen. 😉
🖖

Aber vielleicht weiß ja jemand anderes die Antwort. 😃

Papeleo, to Discord German
@Papeleo@mastodon.social avatar

Hallo, #Nerd- und #Gamer-Bubble. 👋 🤓 Welche #datenschutz-freundlichen Alternativen zu #discord könnt Ihr empfehlen?

Die Jugend hier kann es nicht lassen. 🥴

kuketzblog, (edited ) to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

In der Klasse unserer Tochter ist die Gründung einer Eltern-WhatsApp-Gruppe geplant. Jetzt ist Aufklärung mit Fingerspitzengefühl gefragt. Einerseits will man nicht der Bedenkenträger sein, der das ohnehin schon angekratzte Datenschutzbild weiter beschädigt, andererseits ist die Nutzung von WhatsApp gerade im schulischen Kontext einfach nicht in Ordnung.

Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@kuketzblog
Bei uns dasselbe. Es hat sich schon am ersten Elternabend eine Whatsapp-Gruppe gebildet. Ich habe als Klassenelternsprecher bei allen Eltern per Mail gefragt, wer Threema oder Signal hat, und dann eine parallele Threema-Gruppe eröffnet, in der ca. 1/3 der Eltern dabei ist. Für mich genügt es, um die nötigen Infos erhalten zu können.
Und die direkten Freunde der Kinder erreichen wir alle auch direkt per Threema oder Anruf... 🖖

kuketz, to random German
@kuketz@social.tchncs.de avatar

Vor einem Jahr hätte man sich bereits von Twitter/X verabschieden sollen. Wenn jemand erst heute aussteigt und diesen Schritt öffentlich inszeniert, ist das für mich wenig glaubhaft.

Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@kuketz
Manche haben halt eine längere Leitung. Aber das Ergebnis zählt, dass sie X/Twitter verlassen.

Und wenn es endlich mehr öffentlich wird, merken es dann vielleicht auch die mit der noch längeren Leitung.

kuketzblog, to Fitness German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Smart-/Fitness-Watches gibt es viele. Wer nutzt eine und wie macht ihr das mit dem Datenschutz? Ich werde mal die HUAWEI WATCH D einem Praxistest unterziehen. Natürlich auch die App.

https://consumer.huawei.com/de/offer/huawei-watch-d/

#fitness #smartwatch #datenschutz #tracking

Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@kuketzblog
Denver SW-510
Lässt sich komplett offline betreiben. Speichert allerdings dann nur die letzten 9 Aktivitäten. Da ich die üblichen Strecken in der Umgebung kenne, ist das vollkommen ausreichend für mich.
😎

gael, to llm French
@gael@mastodon.social avatar

At some point, I wish there would be a local #LLM plugged to my email inbox and IM discussion channel so I can retrieve information super easily.

Would you find this feature useful in /e/OS ? 😎

Papeleo, (edited )
@Papeleo@mastodon.social avatar

@gael
No, I don't need an LLM as long as I can generate text with my own brain.

I'd prefer to have /e/ in more modern Samsung phones with good cameras. I couldn't find anything after the Galaxy S10 from 2019.
😉

Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@gael
I see... 🙂

So, which is the phone with the best camera that /e/ supports?
📸

Private
Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@kafi @sinus_kurve @fedieltern

Wartet mal, bis es digital wird. Bei den von den Schulen erwarteten BYOD-Geräten plus Zubehör seid Ihr dann schnell vierstellig. Es gibt zwar Unterstützung und auch Leihgeräte, die lässt man aber denen, die es wirklich brauchen.

Private
Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@trmsc @bikolinux @mastobikes_de @fedibikes

Die Hilfe beim Vervollständigen von #Openstreetmap gibt es auch als echte humanitäre Projekte, z.B. in Entwicklungs- oder Katastrophengebieten, wo Rettungsdienste oder Wiederaufbau-Teams vor Ort wissen müssen, welche Straßen es (noch) gibt... Die Big Player machen da wenig bis nichts, weil dort nicht genug zu verdienen ist.

Mehr Infos beim Humanitarian Openstreetmap Team:
https://www.hotosm.org/

👍

ZDF, to random German
@ZDF@zdf.social avatar
Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@ZDF
2006/2007 wurde schon gelöst. 😎

Uuuuund wer wurde in dieser Saison Pokalsieger?
Na...?

Der Club!!!!!

kuketzblog, to Blog German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Welches Thema interessiert euch im Bereich und besonders? Gibt es einen Wunsch für ein Tutorial? Dann nutzt die Gelegenheit und macht Vorschläge. Diese bespreche ich dann mit @rufposten und wir schauen, ob und welche Themen wir näher beleuchten. 🔎

Einsendeschluss: 17. September 23 Uhr.

Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@kuketzblog @rufposten
Schick wäre eine niedrigschwellige Lösung zum Weitergeben an Nicht-Nerds, wie man die Verbindungen einer Webseite zu Drittdomains transparent machen kann. Also die Infos aus der Netzwerkanalyse heraus direkt ins Auge.

uBlock ist als Browser-Plugin schon sehr gut (vor allem das Blocken), aber für die Transparenz m.E. nicht ideal. Denn wer weiß schon auf Anhieb, ob die Domainnamen gut oder schlecht sind bzw. in der EU oder außerhalb sitzen.
😃

kuketzblog, to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Kennt jemand eine Möglichkeit, sich alle Veränderungen/Anpassungen der Einstellungen (abweichend vom Standardwert) von einer FRITZ!BOX anzeigen zu lassen? Oder sind die Defaults irgendwo hinterlegt, damit man vergleichen kann?

#followerpower #fritzbox #avm #einstellungen

Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@kuketzblog
Spontan würde ich sagen, ich exportiere die aktuellen Einstellungen, mache einen Factory Reset zurück zu den Werkseinstellungen, exportiere die auch und vergleiche die beiden Dateien.
Natürlich muss man dann die individuellen Einstellungen nochmal in die Fritzbox importieren, damit der Anfangszustand wiederhergestellt ist.
Oder ist das zu einfach gedacht?

Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@kuketzblog
Nur Mut. 🥳

Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@kuketzblog
Vielleicht gibt's die Werkseinstellungen zum Download?

Papeleo, to mastodon German
@Papeleo@mastodon.social avatar

Hallo, #Mastodon-Profis. 😎
Gelegentlich taucht die Frage auf: Kann ich in Mastodon irgendwie meine bisherigen Konversationen mit einem bestimmten User suchen?
Habe ich aber bisher leider keine Antwort drauf. 🤷‍♂️

kuketz, to random German
@kuketz@social.tchncs.de avatar

Die (globale) Timeline einer Mastodon-Instanz sind kaum noch ohne Filter zu ertragen. Man bekommt die Verfehlungen von Aiwanger, Maaßen, Merz und Co. schon über die Medien mit - dennoch gibt es viele Menschen, die ihre Meinung/Kommentar dazu veröffentlichen. Ich nehme ihnen das nicht übel, aber die Timelines werden dann mit Aufregerthemen geflutet. Nervt einfach. Wie seht ihr das?

Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@kuketz
Die Zeit habe ich gar nicht, die globale Timeline anzuschauen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines