MichaelMrak

@MichaelMrak@mastodon.social

Hier geht es um Themen die mich beruflich und persönlich interessieren. Konkret sind das für mich #compliance und #responsibleinnovation, aber aber auch #datenschutz #privacy und #informationssicherheit #informationsecurity sowie #esg #privacyofficers #fedi22 #tfr

Responsible innovation involves not just seeking what improvements would be best for the inventor – but also beneficial to communities, to society and to the planet. Das ist das Gebot der Stunde und mittlerweile “common sense”.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

sixtus, to random German
@sixtus@mastodon.social avatar

Glaubt bloß nicht, sowas würde es in der EU niemals geben, wenn die Chatkontrolle kommt:

MichaelMrak,

@sixtus Wo besteht hier eigentlich noch der Unterschied zu "Gottesstaaten" wie Afghanistan? Sind die USA schon ein failed State?

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Kritik an Schweden wegen Anti-Koran-Demo weitet sich aus

Eine islamfeindliche Kundgebung vor der irakischen Botschaft in Stockholm hat für scharfe Kritik weiterer Länder gesorgt. Im Iran sowie in Saudi-Arabien und Katar wurden Schwedens Botschafter einbestellt.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/schweden-koran-aktion-kritik-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

MichaelMrak,

@tagesschau Wie kann man dem Hass begegnen? Einerseits gibt es das Verbrennen von Büchern, das sinnlose Provokationen hervorruft, und andererseits manifestiert sich immer wieder Gewalt im Namen der Religion. Es ist wichtig, zu untersuchen und zu thematisieren, wem das Schüren dieses ewigen Hasses letztendlich nützt.

heiseonline, to wirtschaft German

Übernahmen durch chinesische Firmen: Wie strategisch die Volksrepublik vorgeht

Die deutsche Regierung hat auf Chinas wachsenden Einfluss mit einer China-Strategie reagiert. Man fürchtet strategische Käufe.

https://www.heise.de/hintergrund/Uebernahmen-durch-chinesische-Firmen-Wie-strategisch-die-Volksrepublik-vorgeht-9217819.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Bundesregierung #Infotech #PostausJapan #Wirtschaft #news

MichaelMrak,

@heiseonline Die Herausforderung ist wohl, diesen expansionistischen und seitens China staatlich forcierten Bemühungen entgegenzutreten ohne andererseits in plumpe populistische Handlungsweise zu verfallen. Das letzte was wir jetzt brauchen sind weitere Feindbilder.

MichaelMrak, to random German

Kürzlich las ich, dass deutsche Automobilhersteller über den starken Rückgang ihres Absatzes von Elektroautos klagen. Allerdings zeigt sich auf europäischer Ebene ein anderer, sehr erfreulicher Trend: Zum ersten Mal wurden mehr Elektro-PKWs als Dieselautos verkauft. https://orf.at/stories/3324416/

MichaelMrak, to random German

Die Menschheit verblödet uns weg. In allen Weltregionen 😕 https://science.orf.at/stories/3220317/

MichaelMrak, to random German

Die Verachtung gegenüber Klimaaktivisten ist letztendlich nur die Ablehnung der Überbringer einer äußerst beunruhigenden Botschaft. Angesichts der nie dagewesenen Hitzewellen und Dürreperioden, unter denen bereits große Teile der Welt leiden, ist es geradezu absurd, dass dieser Hass nicht nachlässt. Anstatt endlich Maßnahmen zu ergreifen, richtet man seine Aufmerksamkeit auf die Klimaaktivisten.

MichaelMrak, to random German

Wenn man "Technologieoffenheit" mit Gewalt durchdrücken will. Die Tiroler Landesregierung spricht sich trotz offenbarer Mehrkosten für den geplanten Wasserstoffantrieb der Zillertalbahn aus, obwohl Oberleitungsvariante als auch Betrieb mit Akkus besser bewertet wurden https://tirol.orf.at/stories/3216287/

abruckmueller, to austria German

Manchmal ist nichts auch nichts. Ist Mehr sozusagen. Aber das ist dann schon bisschen Dings, wenn der Bruckmüller zu philosophieren beginnt - quasi #Proletosoph (c)Wolf Haas #Austria #philosophie

MichaelMrak,

@abruckmueller ins Land reinschauen kann mitunter wirklich gut tun.

MichaelMrak, to random German

Warum ist es in Deutschland und Österreich praktisch unmöglich bzw. politisch offensichtlich nicht umsetzbar auf den Autobahnen Tempo 100 und im Stadtgebiet Tempo 30 einzuführen?

mariettetimmer, to twitter Dutch

Elon Musk says Twitter's cash flow still negative as ad revenue drops | Reuters

https://www.reuters.com/technology/elon-musk-says-twitters-cash-flow-still-negative-ad-revenue-drops-2023-07-15/

#twitter

MichaelMrak,
Gargron, to random
@Gargron@mastodon.social avatar

Back here again 🇨🇭

MichaelMrak,

@Gargron Enjoy and relax ☺️

MichaelMrak, to random German

#bard kann als Erweiterung von Googles Suche gesehen werden. Die #KI ist in der Lage, kontextuell korrekte Antworten zu einer Vielzahl an Themen zu liefern. Zudem kann Bard neben der klassischen Frage-Aufforderungen auch weitere tasks bearbeiten, wie beispielsweise einen Aufsatz oder kreative Texte schreiben. Ab sofort kann die KI auch in Österreich genutzt werden. https://bard.google.com

MichaelMrak, to random German

Das ist gut. Sogar sehr gut! Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur steht im Mittelpunkt der EU-Strategie zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und ist Teil des Green-Deal-Ansatzes der EU zur Förderung des Umweltschutzes und zur Abschwächung der Auswirkungen des Klimawandels. Durch die Vergrößerung von Waldflächen, Meereslebensräumen und eine bessere Vernetzung von Flüssen könnten geschädigte Ökosysteme wiederhergestellt werden. https://www.dw.com/en/european-lawmakers-pass-major-biodiversity-bill-despite-objections-from-farmers/a-66199587?maca=en-dipa_news_mstdn-34613-xml-mrss

MichaelMrak,

@wolf gleiches gilt hier für Österreich.

MichaelMrak, to random German

Wars das jetzt mit den Kipppunkten? https://climatereanalyzer.org/clim/t2_daily/

MichaelMrak, to random German

Allen (nicht nur) österreichischen Lesern hier kann ich die neugestaltete Onlineversion der Wiener Zeitung nur sehr empfehlen. Als älteste bis dahin noch gedruckt erscheinende Tageszeitung der Welt nahm die Wiener Zeitung in der Mediengeschichte Österreichs eine besondere Stellung ein. Nun erfindet sie sich als Onlinemedium neu. https://www.wienerzeitung.at

MichaelMrak, to random German

Wer sich danach sehnt Mark Zuckerberg zu folgen kann dies angeblich bald tun 😏

MichaelMrak, to threads German

So etwas war zu erwarten. Ein einmal angelegtes #threads Konto kann nur gelöscht werden indem man auch sein #instagram Konto löscht. So geht #lockin, wie aus dem Lehrbuch.

MichaelMrak,

@Fred_S_at War für mich auch nie ein Thema, wäre ja vom Regen in die Traufe zu kommen. Aber die schiere Masse wird sich schon (primär auf Twitter) auswirken, nach nur wenigen Stunden hat es schon 10 Millionen User. Dank DSGVO ist es in Europa aber mindestens bis Herbst nicht verfügbar.

Und es federiert, ich bin gespannt wie sich das hier im #fediverse auswirken wird.

MichaelMrak,

@RollingSohn @Fred_S_at meinen Instagram Account hab ich schon letztes Jahr gelöscht. Bin komplett Meta-frei und werde es auch blieben. Die Perspektive einer Federation zwischen Meta und dem Fediverse trauc ich mich aber noch nicht zu beurteilen - Chancen und Risken.

MichaelMrak,

@Fred_S_at @RollingSohn definitiv. Ich lebe gut mit Signal und unter iPhone Usern mit iMessage (und damit auch SMS). Mehr brauchts nicht, kein Mehrwert bei Whatsapp.

MichaelMrak, to threads German

Die #threads vs #fediverse Diskussion ist ja gerade voll am laufen. Dieser Artikel beschreibt die Herausforderung, Chancen und Risken einer Anbindung von #theads an das Fediverse sehr umfangreich https://netzpolitik.org/2023/big-tech-zoff-um-die-zukunft-des-fediverse/

MichaelMrak, to random German

BMW hält an Verbrennern fest. Erinnert mich irgendwie an Kodak in den 90er Jahren mit dem chemischen Film … https://www.tz.de/auto/china-werk-brennstoffzelle-euro-7-bmw-diesel-benzin-motoren-verbrenner-suv-elektroauto-92326306.html

SFAutor, to random

Good morning und Happy Wednesday!
Manche von euch haben es womöglich schon bemerkt. Ich möchte das durcheinander mehrerer Fediverse Accounts beenden und meine Aktivitäten auf eine Instanz konzentrieren und zusammenziehen, um das Socia-Media-Leben einfacher zu machen.
Viele von euch, mit denen ich mich regelmässig austausche, habe ich bereits mitgenommen und folge euch unter der neuen Domain und einige haben sich auch bereits mit mir verknüpft.

Falls ihr weiter mit mir in Verbindung bleiben möchtet, was mich freuen würde, folgt mir unter: SFAutor@calckey.social

Ich wollte euch absichtlich die Wahl lassen und habe die Kontakte nicht einfach umgezogen, würde mich aber freuen, wenn wir und wiederschreiben. 👍

MichaelMrak,

@SFAutor ja. Calkey ist sehr mächtig.

nikolausf, to random

I am talking about ChatGPT, Youth, Law, my Life, the Internet and Everything. Today at 9.45. Onlineparticipation is possible.
It'a a marvelous programme and you can also easily ignore me.
#joinus #wirnennenesarbeit

https://young-digital-law2023.univie.ac.at/programme/

MichaelMrak,

@nikolausf Hopefully there will be the possibility to listen to some of today's lectures time-delayed (e.g. in your podcast)?

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • anitta
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • modclub
  • tester
  • provamag3
  • osvaldo12
  • cisconetworking
  • everett
  • cubers
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines