dimi, to random
@dimi@techforgood.social avatar
bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Ohne E-Fuels geht es nicht!

Unsere erste internationale E-Fuels-Konferenz war ein voller Erfolg. Was wir brauchen, damit auf dem internationalen Markt bestehen können, erläutert Volker Wissing im Video. 🎬

video/mp4

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

"Wir haben wertvolles Wissen, Forschung und Strukturen für E-Fuels weltweit, aber es fehlt an internationaler Vernetzung. Wir brauchen abgestimmte Regeln, einheitliche Zertifizierung und Standards für Qualität und Nachhaltigkeit", so Volker Wissing heute nach der -Konferenz.

Unter dem Motto "E-Fuels im Fokus: Nachhaltige Zukunft für den Verkehr" vereinte unsere Konferenz visionäre Köpfe weltweit, um die Mobilitätszukunft zu gestalten.

Volker Wissing auf der E-Fuels-Konferenz des BMDV.
Volker Wissing auf der E-Fuels-Konferenz des BMDV. Er schüttelt Martin Kupka die Hand.
Gruppenfoto der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der E-Fuels-Konferenz.

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Unser Ziel: Klimaneutrale Mobilität. ist effizient, aber nicht die einzige Lösung. und E-Fuels sind vielversprechend, weltweit erforscht. Wir bündelten heute Erkenntnisse und suchten Synergien", so Volker Wissing
auf der -Konferenz des .

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

🇩🇪 muss Vorreiter beim CO2-neutralen Fliegen werden. Wir wissen, wir können klimaneutral fliegen. Wir fördern Innovation & Forschung, sorgen für faire Wettbewerbsbedingungen im Luftverkehr & den Aufbau eines Marktes für #eFuels & nachhaltige Flugkraftstoffe, so @wissing. #nlk23✈️

Volksverpetzer, to random German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Die, die Panik schieben, weil wir im Sommer wie gewohnt paar Wochen etwas mehr Strom aus dem EU-Ausland importieren ("Strombettler"), weil er dort billiger ist & diejenigen, die sagen, die Unmengen an Strom, die man fürs Synthetisieren von #Efuels braucht, könne man billig aus dem Ausland kaufen ... das sind nicht die gleichen, oder...?

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Egal, ob auf dem Land oder in der Stadt: Deine Mobilität muss gesichert sein.

In den letzten 12 Monaten haben wir vieles auf den Weg gebracht, um für Euch eine bezahlbare, technologie- & klimaneutrale Mobilität zu erreichen, z.B. und .

Wir haben den Masterplan Ladeinfrastruktur II gestartet, um mehr Ladestationen für eAutos & eLKWs zu schaffen, gefördert als sauberen Kraftstoff und " only"-Fahrzeugklasse eingeführt.

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar
bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Deutschland muss Vorreiter beim CO2-neutralen Fliegen werden. Wir wissen, wir können klimaneutral fliegen. Wir fördern Innovation & Forschung, sorgen für faire Wettbewerbsbedingungen im Luftverkehr & den Aufbau eines Marktes für #eFuels & nachhaltige Flugkraftstoffe, so Volker Wissing. #nlk23✈️

Mehr dazu im Video:
https://www.youtube.com/watch?v=ceFOFkmGG1o

DerKlimablog, to random German
@DerKlimablog@dju.social avatar
nwmichl, to random German
@nwmichl@ruhr.social avatar

Jaja, wir brauchen zukünftig unbedingt #Wasserstoff und #eFuels für schwere Transportfahrzeuge 🙃 .

Freunde, die Zukunft ist längst hier..

#Verkehrswende #Klimakrise

Volksverpetzer, to random German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Die #FDP verbreitet faktenfernen Unsinn und behauptet, #EFuels seien der "schnellste" Weg zu weniger CO₂ im Verkehr. Das ist reine Esoterik. Schneller geht es mit #Tempolimit, Citymaut oder verteuerte Inlandsflügen. E-Fuels gehen allein deshalb nicht, weil es sie kommerziell halt noch nicht mal gibt. Windräder aufbauen und damit E-Autos zu betreiben ist buchstäblich 500-mal so effektiv. https://www.volksverpetzer.de/faktencheck/fdp-zu-e-fuels-energie-esoterik/?utm_source=mstdn

bmdv, to Bulgaria German
@bmdv@social.bund.de avatar

Ein wichtiger Schritt für mehr im Verkehr ❗️

Die Bundesregierung 🇩🇪 hat den -Flottengrenzwerten für Lkw zugestimmt – allerdings mit einer wesentlichen Ergänzung 👉 Es soll eine verbindliche Regulierung eingefügt werden, um Lkw und Busse, die nachweislich nur mit betankt werden können, unbefristet zuzulassen. 🚚 E-Fuels sind eine wichtige Ergänzung zu Elektromobilität und Wasserstoffantrieb.

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar
VQuaschning, to China German
@VQuaschning@mastodon.green avatar

In #China fuhren 2021 bereits 60% aller Busse #elektrisch. In Deutschland sind es magere 2%. China ist dabei, mit seinen Zukunftstechnologien auch den afrikanischen Markt zu übernehmen und wir diskutieren in Deutschland über #EFuels.
https://www.klimareporter.de/verkehr/wie-china-seinen-oeffentlichen-verkehr-dekarbonisiert

radlschorsch, to random German

Umbau verzögert, Umstieg verschlafen, Anschluss verloren – Tausende Arbeitsplätze gehen verloren.

Ursache: Genauso gierige wie risikoscheue Krämerseelen im Management & rückwärtsgewandte Konzepte und Forderungen in der Politik von bis

Es geht um nichts weniger als den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Na dann: Gute Nacht!


https://www.wiwo.de/politik/deutschland/editorial-krise-der-autozulieferer-wir-sind-noch-nicht-mal-aufgewacht/29619066.html

Hypx, to TeslaMotors
@Hypx@mastodon.social avatar

Reminder that few people want BEV mandates. Same with heat pumps. Green policies of the future must involve better ideas like hydrogen, hybrids and plugin hybrids, nuclear, possibly even e-fuels/synfuels.

https://www.telegraph.co.uk/politics/2023/09/29/rishi-sunak-net-zero-targets-delay-popularity-surge/

#EV #BEV #PHEV #hydrogen #nuclear #efuels

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

Lese grad viel über von - turns out:
Carpitalism rules.
Wenn - so wie jetzt üblich - alles bis 2035 "technologieoffen" gehalten wird, muss es efuels geben, damit all die Verbrenner nicht verschrottet werden müssen.
Komplettes Politikversagen.

FabianLaasch, to random German
@FabianLaasch@mastodon.green avatar

Die EU hat noch nicht aufgegeben, es #Wissing, seinem Plan bzgl #eFuels und dem #Verbrenner ab 2035 so schwer wie möglich zu machen.

Der Gesetzesvorschlag für die Zulassung von E-Fuels-Autos ist fertig und fordert strikte Bedingungen.

„Der vorgelegte Entwurf erweckt den Eindruck, dass die Nutzung klimafreundlicher, CO₂-neutraler Kraftstoffe in neuen Verbrennungsmotoren ab 2035 nicht gewollt ist“

Sehr gut. :D

https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/rueckschlag-fuer-wissing-und-e-fuels-19194119.html

#emobility #elektroauto

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

"Die TU-Studierenden zeigen Potenzial von #EFuels für die Zukunft der Kraftstoffe. Forschung & Entwicklung machen sie wettbewerbsfähig und etablieren sie auf dem Markt. Es ist klug, die Technik des Verbrenners zu nutzen. Für Fortschritt brauchen wir viele Mitstreiter", so Wissing.

Im DeCarTrans-Projekt wurden 15.000 Liter synthetisches Benzin erfolgreich abgeholt. Sie dienen Kraftstoffuntersuchungen und Kfz-Tests. Wir unterstützen das Projekt zur Erforschung nachhaltiger Mobilität mit E-Fuels.

Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr; Ministerpräsident Michael Kretschmer und Klaus-Dieter Barbknecht, Rektor der TU Bergakademie Freiberg, besuchen die Großversuchsanlage für E-Fuel der TU Bergakademie Freiberg.
Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr; Ministerpräsident Michael Kretschmer und Klaus-Dieter Barbknecht, Rektor der TU Bergakademie Freiberg, besuchen die Großversuchsanlage für E-Fuel der TU Bergakademie Freiberg.
Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr; Ministerpräsident Michael Kretschmer und Klaus-Dieter Barbknecht, Rektor der TU Bergakademie Freiberg, besuchen die Großversuchsanlage für E-Fuel der TU Bergakademie Freiberg.

xriss, to random German
@xriss@troet.cafe avatar

Bin gerade über eine Webung bei YouTube gestolpert: BlissHeat.... ein Heizgerät, erfunden von einem wahren Menschenfreund. Es spart 90 % Heizenergie und sieht schick aus.
Der Erfinder hätte es für Millionen an die Fossilindustrie verkaufen können. Hat er aber nicht. Dafür ist er von der Schule geflogen.

Das sollte die #FDP erfahren. Ich glaube, das Ding produziert im Handumdrehen #efuels aus den Pupsen und der Ausatemluft der im Raum befindlichen Menschen.

Wer kauft so nen Scheiß?

Labonitamascota, to random German
@Labonitamascota@muenchen.social avatar

Habe ich das richtig verstanden, dass #Lindner und #Wissing schon wieder ganz Europa mit ihren #efuels auf den Sack gehen?

necrosis, to random German
@necrosis@chaos.social avatar

Ist die Sonde mit betankt? 😅

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar
weddige, to random German
@weddige@gruene.social avatar

Nachdem die das totgerittene Thema wieder ans Tageslicht gezerrt hat:

Luftfahrt, Schifffahrt, Verbrenner-Bestandsflotte: Es gibt mehr als genug Anwendungsbereiche, um sich mit eFuels dumm und dämlich zu verdienen.

Sollten wir in 30 Jahren, nachdem wir hoffentlich mit der Dekarbonisierung durch sind, tatsächlich zu viel davon haben, können wir immer noch neue Verbrenner bauen - falls das dann noch jemand für eine gute Idee hält.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • Durango
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • tester
  • cubers
  • cisconetworking
  • mdbf
  • ethstaker
  • modclub
  • Leos
  • anitta
  • normalnudes
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines