istuetzle, to random German
@istuetzle@zirk.us avatar

Die Ankündigung, #troetCafe abzuschalten, kann auch dafür genutzt werden, darüber zu sprechen, wie wir gesellschaftliche Arbeitsteilung und Arbeit jenseits von Staat (öffentliche Güter/Steuern) und Kapital (Profitorientierung/Privateigentum) organisieren und dafür Sorge tragen, dass #sozialeInfrastruktur garantiert werden kann. #Selbstorganisierung organisiert sich ja leider nicht von selbst.

jumpfruit, to random German

An alle, die jetzt schreiben, dass sowas wie mit der Abschaltung von #TroetCafe ein Problem und eine Schwäche bei Dezentralisierung wäre:

Ich halte das für eine Stärke. Bei einer zentralisierten Plattform wäre jetzt die gesamte Plattform weg. Hier bei Mastodon nur eine Instanz und knapp 10.000 andere warten nur auf uns.

Wenn Elmo Twitter abschaltet (wofür ich jeden Tag bete) ist es einfach weg. Wenn Troet Cafè offline geht, gibt es Mastodon immer noch.

klyx, to random German
@klyx@troet.cafe avatar

Ich habe mal den @martinmuc angeschrieben. Es muss doch ein paar Leute geben hier, welche die Instanz übernehmen und weiter betreiben würden. Also ich wäre dabei - aber nicht alleine, da bräuchte ich Hilfe an einigen Stellen. Wie seht ihr das? Vielleicht haben wir ne Möglichkeit, bevor alle umziehen müssen. Mitstreiter irgendwo? Gerne boosten!

tux, to random German

@Larvitz

troet.cafe macht dicht 😮

chris, to gaming
@chris@mstdn.games avatar

👋 Just putting this out here. If anyone from troet.cafe und muenchen.social is looking for a new home and a safe and inclusive, moderated, LGBTQ+- friendly community, come on over:
https://mstdn.games/about

:blobcatcomfygamer: (It's not exclusively about gaming, you are welcome to share your other interests too.)

debacle, to fediverse
@debacle@framapiaf.org avatar

Let's hope, that popular Fediverse instances and will find new operators and people do not have to mass-migrate.

It is a pity, that neither -based nor -based social networks have a convincing feature. The latter at least lets you easily backup and restore content ( blog items), while the former seems to handle followers better.

See also: https://docs.modernxmpp.org/projects/portability/

CorinnaVahrenk1, to random German
@CorinnaVahrenk1@troet.cafe avatar

Juchhuuuhhhh, das ist renoviert und total schick! Und wie ich sehe, seid auch ihr alle wieder in euren angestammten Ecken.
Zeit für mich, die Kaffeemaschine anzuwerfen...
? :coffeepot: :cafe_espresso: :cafe_cappucino: :coffee_mug: :cafe_raf:? Oder lieber 🫖 :white_tea: :oolong_tea:?
Danke an @martinmuc, @freestyle @ErikUden und das gesamte Team, dafür ein Wochenende zu investieren ist alles andere als selbstverständlich! 🌹🙏

ErikUden, (edited ) to random
@ErikUden@mastodon.de avatar

Eine E-Mail. 40.000 Accounts gerettet. Was ein Tag. ✉️ #SaveTroetCafe

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

Troet.Cafe und Muenchen.Social — 008.4

Es läuft alles super. Alle Daten sind bisher perfekt übertragen worden. Unser Plan geht also auf — ein letzter Fix wird angestrebt und die alten Server auf die neue Datenbank umgestellt! Das schwierigste ist (glaube Ich) geschafft!

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

Troet.Cafe und Muenchen.Social — 008.8

Tag 1: 10 Stunden, 20 Minuten, 45 Sekunden.
Tag 2: 13 Stunden, 10 Minuten, 21 Sekunden.

All das war es wert, denn das troet.cafe bleibt bestehen!

ErikUden, (edited )
@ErikUden@mastodon.de avatar

Troet.Cafe & Muenchen.Social — 003

Wie viele von euch sicherlich mitbekommen haben macht gerade ein Heise Online Artikel über Sicherheitslücken in Mastodon die Runden. In diesem Artikel wird erwähnt, dass Mastodon Server der folgenden Versionen von diesen Sicherheitslücken betroffen sind:

  • 3.5.16 und älter,
  • 4.0.12 und älter,
  • 4.1.12 und älter,
  • 4.2.4 und älter.

troet.cafe und muenchen.social sind auf der Version 4.1.9, was bei „4.1.12 und älter” mitgemeint ist.

Zudem ist die genaue Sicherheitslücke bisher noch geheim — die Chance, dass etwas passiert ist also gering.

Nun hatten Martin und Ich uns eigentlich mehr Zeit erhofft um Updates ohne Fehler sowie die Zugänge zu den Servern DSGVO-Konform umzusetzen. Letzte und diese Woche haben treffen stattgefunden um die Logs zu analysieren, es wurden Erklärungen geschrieben damit nachvollzogen werden konnte wie diese Logs eigentlich zu stande gekommen sind und viele Erkenntnisse über mögliche Lösungsansätze gewonnen. Eine Übergabe von Serverzugriffen habe Ich bisher jedoch abgelehnt da Ich uns nicht aufdringen und Martin die Kontrolle entnehmen wollte, sowie sicherstellen wollte, dass jede Person von troet.cafe und muenchen.social erstmal weiß was passiert, mich kennt und von uns gehört hat. Eine zwar nicht Übernahme aber schon große Abgabe von Kontrolle scheint mir andernfalls sehr intransparent, ihr sollt ja wissen wer Ich bin, was passiert, und lange genug Zeit haben um ggf. ein Problem mit dieser Entwicklung zu haben.

Naja, nun gibt es eine Sicherheitslücke und das heißt ganz und gar nicht das Grundsätze der Transparenz über Bord geworfen werden sollten, eher im Gegenteil (deshalb, dieser Beitrag), jedoch das wir für den Moment zusammenkommen müssen um den Plan kurzfristig zu ändern um diese Sicherheitslücke zu schließen.

Was heißt das konkret?
Die Update-Versuche welche bei troet.cafe und muenchen.social in den letzten Monaten versucht wurden bezogen sich immer auf ein Update auf eine viel höhere Version von Mastodon (>4.2.x), da kann auch mehr schiefgehen. Die Versionen der beiden Instanzen sind momentan 4.1.9, und jede Version unter 4.1.12 ist, wie oben benannt, betroffen. Es gibt zum schließen dieser Sicherheitslücke jedoch seit kürzester Zeit auch die Version 4.1.13, was von unserer Version 4.1.9 ggf. leichter zu erreichen, und ohne Fehler zu Updaten ist. Dies würde zwar den eigentlichen Plan durcheinanderbringen, ggf. die über die letzten Wochen geteilten und analysierten Logs sowie deren Auswertung sinnlos machen, dafür aber das akute Problem lösen, also die User von troet.cafe und muenchen.social schützen. Das liegt uns selbstverständlich am meisten am Herzen und wird so schnell es geht umgesetzt — da es den Plan etwas durcheinanderwürfelt sowie durch mein Ablehnen der Zugänge zu den Servern die gesamte Abhängigkeit wieder an Martin allein liegt, bitten wir um Verständnis, dass das ganze nicht so schnell stattfindet wie es stattfinden sollte.

Der Plan unserer Gruppierung, die gesamte Idee warum Martin und Ich zusammenarbeiten sowie das Team Troet.Cafe existiert, ist damit so etwas nie wieder geschieht. So eine Abhängigkeit von einer einzelnen Person sowie der damit einhergehende Druck nicht mehr existiert und Probleme schneller, professioneller, transparenter und vertrauenswürdiger gelöst sowie angegangen werden. Dieser Prozess braucht Zeit, Vertrauen, Einarbeitung, etc. Alles Dinge die wir leider jetzt nicht haben!

Nachdem die Sicherheitslücke geschlossen ist geht dieser Prozess jedoch weiter um den eigentlichen Plan, also das Durchführen der größeren und problematischeren Updates, sowie das langfristigere bessere Moderieren und Instandhalten von troet.cafe sowie muenchen.social, umzusetzen.

Ich freue mich aufrichtig auf diese Zeit und wünsche allen Mastodon Usern ein Überstehen dieser unsicheren Phase. 👋

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

Troet.Cafe und Muenchen.Social — 008.7

Troet.Cafe ist online auf der neusten Version (4.2.8). Schaut alle ob es irgendwo Probleme gibt! Wenn irgendwas nicht läuft, meldet es sofort - dies ist ein smoke test!

#TroetCafeLebt #MuenchenSocialLebt #TroetCafe #MuenchenSocial #TeamTroetCafe #TeamMuenchenSocial

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

Troet.Cafe & Muenchen.Social — 004

[Lest auch Martin's Ankündigung]

Die Updates um die momentanen Sicherheitslücken zu schließen werden wir versuchen Morgen, Samstag den 03.02.2024 um 16:00 - 18:00 Uhr einzuspielen. Von v4.1.9 auf v4.1.13, Version für Version. Für diesen Zeitraum können troet.cafe und muenchen.social offline sein. Nach diesem Zeitraum gibt es das Sicherheitsproblem hoffentlich nicht mehr und niemand muss sich um seinen Account, sowie die Sicherheit seiner Daten, Sorgen machen.

Martin, Nick, und Ich haben soeben gemeinsam in einem Telefonat herausgefunden ob diese Version 4.1.13 weiterhin kompatibel mit der problematischen Datenbank ist (das ist sie), weshalb uns wahrscheinlich das Update erleichtert wird. Das Problem in der Vergangenheit waren Fehler beim Updaten der Datenbank, da wir diese hierbei nicht Updaten müssen, bleibt uns einiges an Arbeit hoffentlich erspart. Wir haben einen Plan überlegt wie wir das ganze angehen werden und alle Eventualitäten durchdacht, es ist also möglich, dass Dinge dennoch schiefgehen, doch auch dafür haben wir einen Plan B.

Dies wird das erste Mal sein das wir zusammen arbeiten, was, auch wenn es nicht ganz in dem Rahmen geschieht in den Ich es mir gewünscht hätte, zur Wissensweitergabe sowie nachhaltigen Aufgabenverteilung und Wissensaufbereitung führt. Zum Beispiel erstellen wir zeitgleich mit der Updatedurchführung eine sogenannte „Documentation” / Dokumentation. Diese erklärt sehr ausführlich alles vom Aufbau der Instanz und Server. So könnten zukünftig Menschen, die noch nie an der Instanz gearbeitet haben, uns dennoch helfen und es würde weitaus weniger Abhängigkeit von einzelnen Personen existieren. Das Wissen bleibt erhalten und aufbewahrt, kein Druck und Stress liegt auf einer Person mehr, so das Ziel.

Da Martin bisher alles alleine gemacht hat haben wir bisher keine Ahnung wie die Server funktionieren oder aufgebaut sind. Jede Person hat da so deren Art Dinge zu tun; als Fremde dort einzusteigen wäre sehr schwierig und wir würden wahrscheinlich dennoch oft auf Martin's Hilfe zurückgreifen müssen, selbst wenn wir es „alleine” versuchen würden. Deshalb muss der erste Termin einer sein der Martin passt, ggf. auch der Zweite, wahrscheinlich auch der Dritte! Jedes Mal heißt aber weniger Arbeit für und Abhängigkeit von Martin. Jedes weitere Mal bedeutet immer größere Aufgaben die wir übernehmen können und er nicht mehr beachten muss.

Auch wenn es aus einer Notlage heraus ist freue Ich mich auf die Zeit morgen mit Martin und Nick, denn dann beginnt der erste Schritt dieses eigentlich sehr schönen Prozesses! ❤️ :coffefied:

ErikUden, (edited )
@ErikUden@mastodon.de avatar

Troet.Cafe & Muenchen.Social — 006

[Lest vor allem Martin's Ankündigung]

Es gibt gleich zwei neue Versionen (v4.1.14 & v4.1.15) wegen zwei neuen Sicherheitslücken! Dieses Mal haben wir nicht lange gewartet und wenige Stunden nach der Veröffentlichung schon alles up-to-date gehabt.

Mit „wir” meine Ich dieses Mal komplett alleine Martin @martinmuc und Nick @freestyle! Ich habe kein bisschen geholfen, also geht jeglicher Lob an sie!

Naja, die anderen Male saß Ich auch nur daneben und sah bestenfalls schön aus, aber dieses Mal kann man nicht mal das behaupten! Haha. Aber Spaß beiseite, die beiden haben immer super Arbeit geleistet – zudem können Nick und Ich jetzt unabhängig Updates auf troet.cafe und muenchen.social machen, heißt es hängt nicht mehr alles alleinig von Martin ab :ablobcatheartsqueeze:

Das nimmt ihm natürlich viel Stress und erlaubt es uns die Last aufzuteilen!

Im Gegenzug habe Ich mich, nachdem mich Martin drauf aufmerksam machte, seit dem gestrigen Morgen bis heute darum gekümmert die Spam-Welle einzudämmen und alle anderen Admins zu informieren wie dies am besten geht!

Ich bitte zudem um aufrichtige Entschuldigung bei allen Instanzen die auch von uns aus Spam erfahren mussten - es hat Zeit gebraucht das Problem zu erkennen, von uns aus zu lösen, und dann so nachhaltig zu lösen das auch unsere User nicht mehr betroffen waren.
Deshalb muss Ich auch @FanCityKnits und @catflyhigh als Café-Helfer:Innen des Monats auszeichnen für die tolle Report-Arbeit über die wir live genau erkennen konnten von wo der Spam kam. Ohne euch wäre der heutige Tag weitaus stressiger gewesen! :ablobcatheartsqueeze:

❤️ DANKE AN EUCH! ❤️

#TroetCafeLebt #MuenchenSocialLebt #TroetCafe #MuenchenSocial #TeamTroetCafe #TeamMuenchenSocial

ErikUden, (edited )
@ErikUden@mastodon.de avatar

Troet.Cafe und Muenchen.Social — 007

Eine lange Sendepause... wurde troet.cafe und muenchen.social nun aufgegeben? Nein! Wir haben mehr denn je im Hintergrund gearbeitet und endlich ein Datum für das Beheben aller Fehler auf beiden Plattformen festgelegt:

📅 11. Mai & 12. Mai 2024
🕛 08:00 — 22:00 Uhr
📍 Eine Instanz in deiner Nähe

Das wird das Wochenende sein an dem wir troet.cafe und muenchen.social mit den neusten Servern, neusten Sicherheitsstandards und natürlich auch neuster Mastodon-Version neu-aufsetzen. Selbstverständlich bleiben alle Beiträge und Accounts erhalten. Sobald wir wieder online gehen ist alles so wie zuvor, nur mit den neusten Features und Design!

Wir haben Wege gefunden so viel Arbeit wie möglich von Martin abzunehmen, arbeiten als Trio recht gut zusammen und haben einen Plan für die zukünftige geteilte Administration der Plattform, damit so ein Rückstand nie wieder aufkommen kann! Das ist gar keine Kritik an Martin, keineswegs, Ich bin eher erstaunt das es für über 6 Jahre als one-man-show ohne Probleme funktioniert hat. Facebook hatte nach 6 Jahren 1.218 vollzeitbeschäftigte Mitarbeitende, nur so...

Für Zukunftspläne ein Geheimnis: 💻♻️🫂 ;)

Wie Ich anfangs gesagt habe: diese Aufgabe ist keine Operation die eine Nacht lang geht, sondern ein Marathon. Wir haben dieses Jahr schon viele Eckdaten geplant und realistische Ziele gesetzt und werden euch so gut es geht bei Laune halten!

Selbstverständlich werdet ihr nochmal vor dem Wochenende benachrichtigt, denn es wird während des Zeitraums Momente geben in denen diese Mastodon Server nicht erreichbar sind, oder andere Probleme aufkommen. Es kann auch sein das für diese zwei Tage der Dienst vollkommen eingestellt bleibt, was wir natürlich versuchen werden so gut es geht zu vermeiden.

Mein, oder eher unser Ziel ist es, Troet.Cafe und Muenchen.Social in der Funktionsweise, die Dinge die Menschen lieben und für die sie auf die Plattformen gekommen sind, darunter auch die Leitung von Martin, niemals zu ändern, jedoch strukturelle Änderungen in der Administration und Moderation vorzunehmen, durch das diese Plattformen langfristig funktionieren können.

Das erhoffen wir mit euch zusammen zu erreichen! ❤️ 🎉

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

Troet.Cafe und Muenchen.Social — 008.3

Wir werden jetzt das troet.cafe herunterfahren! Postet bitte heute keine Lebensnotwendigen Informationen, denn es kann sein das wir wieder zurückgehen müssen falls doch etwas schief läuft!

Wenn troet.cafe wieder online geht tobt herum und meldet alle Fehler (falls welche auftreten) denn dann haben wir noch die Möglichkeit alles rückgängig zu machen. Wir führen jetzt einen smoke test durch! :blobcatmeltlove:

Halt stand, troet.cafe!

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

Troet.Cafe und Muenchen.Social — 008

Es geht los! Viel Durchhaltevermögen troet.cafe und muenchen.social!

Der Exakte Plan

​01. Exakt gleichen Datenbank Cloud-Server bestellen wie für troet.cafe und muenchen.social. (CPX31 | x86 | 160 GB | eu-central)

​02. Alle muenchen.social Server herunterfahren.

​03. Die Datenbank vom muenchen.social Datenbankserver exportieren und zum neuen Cloud-Server übertragen.

​04. Alle muenchen.social Server wieder hochfahren.

​05. Postgresql auf der neusten (mit Mastodon kompatiblen) Version auf dem neuen Datenbank-Server aufsetzen.

​06. Einen Weg finden den Datenbank-Export von muenchen.social zu importieren.

​07. Alle Server wieder herunterfahren.

​08. Schritte 1-5 wiederholen.

​09. Den gefundenen, funktionierenden Weg in Echt mit der Live-Datenbank durchführen ohne die alten muenchen.social Server wieder hochzufahren.

​10. muenchen.social Web- und Worker-Server umstellen um mit neuer Datenbank zu funktionieren.

​11. muenchen.social Web- und Worker-Server auf neuste Mastodon Version updaten.

​12. All das mit troet.cafe wiederholen.

Antwortet gerne auf diesen Beitrag wenn ihr Hilfe zum Thema postgresql Datenbanken (Umstellung des Datenbank-Schemas) anbieten könnt, dann melden wir uns bei euch direkt wenn wir nicht weiterkommen!

Halt stand, troet.cafe!

RuStelz, to random German

#wintersolstice #wintersonnenwende #TroetCafe #dgar #dgarmusic

Wünsche allen eine schöne Wintersonnenwende
Wishing all a wonderful wintersolstice

Yesterday we we're finally ready with our music:
Gestern waren wir endlich fertig mit der Musik:

https://www.instagram.com/reel/C1FSENZhYIR/?igsh=MzRlODBiNWFlZA==

My beloved is now gone 1 years, 9 months and some days.

Mein Geliebter ist jetzt seit einem Jahr, 9 Monaten und ein paar Tage tot.

Geisseltierchen, to random German
@Geisseltierchen@troet.cafe avatar

Liebe Mittröter*innen im
und .

Unsere Instanzen sind gerettet, generalüberholt und gefixt.

Das Team um @ErikUden und @martinmuc / @martinmuc hat in kurzer Zeit grandioses geleistet.

Es ist nur angemessen, alle für den Einsatz IN IHRER FREIZEIT zu unterstützen.
Nichts ist gratis.

https://www.martinmuc.de/spenden/

und

https://mastodon.de/@MastodonDE

sind die Links, über die ihr spenden könnt, wenn ihr wollt.
Jeder Taler zählt ☝🏻.

_Totti_, to random German

Hey Trötis,

der Umzug vom #TroetCafe auf social.tchncs.de war erfolgreich.

Dann starte ich wohl mal wieder bei "0 Beiträge" 🤨 Aber es kommt ja nicht auf die Quantität, sondern auf die Qualität der Beiträge an 😉

Ich freue mich Euch weiterhin zu lesen 😀

Habt einen schönen Samstag 🙋🏼‍♂️

...und für alle, die mich noch nicht kennen, folgt bald ein neuer Vorstellungströt

Geisseltierchen, to random German
@Geisseltierchen@troet.cafe avatar

Hier.
Das klingt doch vielversprechend!

Auch für das #TroetCafe

https://muenchen.social/@martinmuc/111709661059604923

sandra, to random German
@sandra@digitalpioneers.social avatar

Lese gerade, dass #muenchensocial und #TroetCafe im April schließen sollen. Es gibt wohl Bestrebungen von Usern, diese großen Instanzen zu übernehmen. Sollte das aber nicht möglich sein, könnt Ihr Eure Beiträge sichern, und Eure Folgenden und Gefolgten zu einer anderen #Instanz umziehen. Hier gibt es dafür eine Step-by-Step-Anleitung. https://digitalpioneers.club/mastodon-umzug-fediversum/

#Mastodonumzug #Fediverseumzug #Mastoadmin #Umzug #Instanzumzug #followerpower

chpietsch, to mastodon German

Am 4. April 2024 schließt die größte deutschsprachige #Mastodon-Instanz troet.cafe: https://troet.cafe/@jumpfruit/111705419471643395
Der Betreiber hat das bestätigt: https://troet.cafe/@martinmuc/111705460217246020

Ich finde das sehr schade, bitte aber darum, den Betreiber nicht zu bedrängen.

Es gibt mehr Mastodon-Instanzen, als ihr vielleicht denkt. Sucht euch eine aus und zieht um: https://instances.social/

In dieser Übersicht deutschsprachiger Instanzen könnt ihr gut sehen, welche mehr als 500 Zeichen erlauben: https://contentnation.net/de/favstarmafia/artikel2

Auch auf https://digitalcourage.social ist noch Platz. Hier bekommt aber nur einen Account, wer 1€/Monat per Lastschrifteinzug zahlt.

#troetcafe #schließung #umzug #instanzen #instanzenliste

Mirabeaulacht, to random German

Ach je, meine Mastodonheimat macht dicht, nach Wartungsstau hatte ich es fast schon befürchtet. Und jetzt?

illyrion, to random German

Im Zusammenhang mit der Schließung vo erinnere ich mich an den Vortrag von @padeluun mit dem Titel "Gründet kleine geile Firmen". Und übrigens: @digitalcourage bietet Mastodon Accounts für 1 Euro pro Monat an, ein alternatives, vielleicht finanziell stabileres Modell.

utzer, to mastodon
@utzer@soc.utzer.de avatar

Von troet.cafe oder Muenchen.social auf eigene Instanz umziehen?
Ein Server für Nextcloud, Pleroma (Fediverse), E-Mail und Co ist dank @yunohost schnell eingerichtet, ihr braucht eine Domain für alles und richtet für jeden Dienst eine Subdomain ein. Sagen wir ihr habt example.com, dann mail.example.com (E-Mail Server, Adressen sind dann Vorname@example.com), social.example.com für Pleroma (Mastodon Ersatz), cloud.example.com für #Nextcloud....

Yunohost bietet noch mehr.

Wenn ihr an sowas Interesse habt fragt mich gerne, ich helfe beim Einstieg.

Geht über ein kleines VPS oder auch über einen Raspberry Pi4 (oder besser), aber ich würde einen virtuellen Server empfehlen die haben dann oft schon hohe Ausfallsicherheit und Backups im Basispreis dabei.

Backup, Restore, Einrichtung, Installation und Konfiguration sind bei Yunohost sehr einfach, Apps gibt es sehr viele (also Apps für auf dem Server wie Nextcloud oder Pleroma) und deren Updates sind auch immer einfach zu machen.

#Selfhost #Yunohost #Mastodon #TroetCafe #Cloud #DatenSouveränität

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines