VQuaschning, to random German
@VQuaschning@mastodon.green avatar

Was wenige wissen:
ist ein starkes indirektes , etwa halb so schlimm wie Methan!
Wir müssen die Leckagen auf ein Minimum begrenzen und Alternativen wie und unbedingt bevorzugen.
https://www.nature.com/articles/s43247-023-00857-8

byteborg,
@byteborg@chaos.social avatar

@VQuaschning
Wie geht das denn, bei Wasserstoff, die Leckagen zu begrenzen? H2 ist das kleinste Molekül von allen, das passt durch jede Dichtung, jede Fügestelle. Ist das technisch überhaupt hinreichend möglich?

@pkreissel

PIK_climate, to random German
@PIK_climate@wisskomm.social avatar

38 Billionen Dollar Schäden pro Jahr: Selbst wenn #Treibhausgas-Emissionen ab heute drastisch reduziert würden, müsste die Weltwirtschaft aufgrund des #Klimawandels bis 2050 bereits mit einem Einkommensverlust von 19 Prozent rechnen. 👉 Neue PIK Studie in @Nature Grafik: Kotz et al., Nature https://www.pik-potsdam.de/de/aktuelles/nachrichten/38-billionen-dollar-schaeden-pro-jahr-19-einkommensverlust-weltweit-durch-klimawandel

memo, to random German
@memo@mstdn.mv2k.com avatar

Kolossale Klimaschützer

Warum Glattwale für die Meere so wichtig sind

Sie sind gutmütig, ein bisschen plump, schwimmen gerne gemächlich und nah an der Küste, dafür ist ihre Speckschicht umso dicker: #Glattwale galten für #Walfänger lange als perfekte Beute. 1935 wurde die Jagd zwar verboten. Ihre Bestände haben sich seitdem aber kaum erholt.

Dabei sind sie wichtig – für das Funktionieren des #Ökosystem⁣s #Meer, aber auch für die Bindung des #Treibhausgas⁣es #Kohlendioxid.

🔗 https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/klima-glattwale-wale-co2-klimaschutz-100.html
#Umwelt #Klima #CO2

raumfahrttutnot, to SpaceX German
@raumfahrttutnot@chaos.social avatar

"
MethaneSAT jetzt im Orbit, nachdem SpaceX .. Mission .. gestartet hat. .. Satellit .. von einer gemeinnützigen Umweltorganisation entwickelt .., wird Methanemissionen erkennen, .. ebnet damit den Weg für mehr Verantwortlichkeit und eine schnellere Reduzierung. Eine Pressemitteilung des Environmental Defense Fund.
"
https://www.raumfahrer.net/environmental-defense-fund-methanesat-jetzt-im-orbit/

5.4.2024

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die Fleischproduktion in Deutschland ist 2023 im siebten Jahr in Folge gesunken. Die gewerblichen Schlachtunternehmen produzierten nach vorläufigen Ergebnissen 6,8 Millionen Tonnen #Fleisch, 4,0 % oder 280 200 Tonnen weniger als im Vorjahr. Mehr dazu: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/02/PD24_049_413.html

HistoPol, (edited )
@HistoPol@mastodon.social avatar

@destatis

#Ernährung

Wenn die gesunkene #Fleischproduktion in #Deutschland Hand in Hand mit einem gesunkenen #Fleischkonsum einhergeht, dann sind dies gute Nachrichten fürs #Klima.--Vor allem, wenn es sich um #Rinderzucht handelt.

(Hierfür müsste übrigens weltweit nach der #CO2-Abgabe an eine #Methanabgabe gedacht werden. Dieses #Treibhausgas ist ggf. noch #klimaschädlicher.--Inklusive #Klimageld.)

Ansonsten könnte es nur eine Verdrängung durch mehr #Importe sein.

https://social.bund.de/@destatis/111888986944184926

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Treibhausgas-Emissionen überraschend deutlich gesunken

Die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland sind unerwartet deutlich zurückgegangen. Das zeigt eine vorläufige Auswertung der Denkfabrik Agora Energiewende. Das ist aber nur teilweise eine gute Nachricht. Von Christopher Jähnert.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/treibhausgas-emissionen-deutschland-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Klimaschutz #Treibhausgas #Emissionen

finally, to politik German
@finally@mastodon.social avatar
unijena, to random German

„Wir entwickeln neue Polymermaterialien, die das #Treibhausgas herausfiltern und binden können“, sagt Prof. Dr. Martin Oschatz – Projektleiter von #DeKarbon. Kohlendioxid (CO2) aus der Luft und aus Abgasen zurückzugewinnen und es zu nutzen – das ist das Ziel des innovativen Projektes, das vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft & Digitale Gesellschaft mit 980.000 Euro gefördert wird. 🙏

Mehr Informationen zum Projekt 👉 https://www.uni-jena.de/nachrichtenuebersicht/kohlendioxid-aus-luft-und-abgasen-zurueckgewinnen-und-nutzen

m_hundhausen, to random German
@m_hundhausen@mastodon.green avatar

Wasser mit und ohne 400ppm Tinten-farbstoff.
100cm^3 Wasser mit 0,04g Tinte im Trockenzustand.
Der Einfluss auf die Absorption von Licht ust sehr deutlich.

CO2 macht so etwas im Infrarot.
für die, die meinen, CO2 könnte doch die Wärmebilanz der Erde nicht beeinflussen sollte dieses Experiment zeigen, dass das stimmt. Das Argument: so wenig macht doch nichts - ignoriert die Physik

#Kimawandel
#Treibhausgas

Das gleiche Messglas mit 400ppm Tintenfarbstoff. Das Wasser ist nicjt mehr transparent, sondern tiefblau

mho, to random German

Diese Woche fand ich das hier besonders spannend: Aus dem All wurde entdeckt, dass in #Turkmenistan ungenutztes #Erdgas in die Atmosphäre abgeblasen wird. Früher wurde das abgefackelt, was auch nicht schön ist, aber wenigstens das #Treibhausgas #Methan abbaut. Das ist aber sichtbarerer und hier geht's ums Verheimlichen.

Der Fund zeigt, welche unerwarteten Folgen schon eine Ächtung haben kann:

Satelliten finden "irrsinnige" versteckte Methanleaks

https://www.heise.de/news/Abblasen-statt-abfackeln-Satelliten-finden-irrsinnige-versteckte-Methanleaks-8992410.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Klimawandel

Eva_RespectExistence, to random German
@Eva_RespectExistence@norden.social avatar

#LetTheRichPay

Das superreiche 1% der Weltbevölkerung wird nicht bloß immer reicher, sondern diese winzige Minderheit verursacht auch das Zigfache an #Treibhausgas-Emissionen.

"Dagegen bleiben die Pro-Kopf-#Emissionen der ärmeren Hälfte der Weltbevölkerung auch 2030 weit unter der angestrebten 1,5°-Grenze bei der Erderhitzung.
Die reichsten 10% überschreiten... 2030 den Wert voraussichtlich um das 9-fache, das reichste 1% sogar um das 30-F-fache."
https://www.stern.de/gesellschaft/oxfam--superreiche-leben-wie--oekologische-vandalen--30894808.html
🧵 1/3

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

UN-Wetterbehörde: So viel Treibhausgas in der Atmosphäre wie noch nie

"Wir bewegen uns noch immer in die falsche Richtung": Wenige Wochen vor der Weltklimakonferenz in Dubai warnt die UN-Wetterbehörde vor weiter steigenden Treibhausgas-Emissionen. Die Werte hätten 2022 neue Rekorde erreicht.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/un-bericht-treibhausgas-atmosphaere-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Treibhausgas #Atmosphäre #Klimawandel #COP28

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Überwachung nationaler #Treibhausgas-Emissionen: Auf der #COP28 wurde heute der deutschen Beitrag zum Integrierten Treibhausgas-Monitoringsystem ITMS vorgestellt, das dazu beiträgt, Emissionsminderungsziele nachvollziehbar zu erreichen. Details: http://dwd.de/presse

Mit vor Ort bei der Veranstaltung war Andreas Becker, Leiter #Klimaüberwachung des DWD. Eine Aufzeichnung der Podiumsdiskussion kann hier angesehen werden:
https://german-climate-pavilion.de/cop28-program/trust-through-transparency---a-german-contribution-through-the-integrated-greenhouse-gas-monitoring-system-itms-event

ITMS hat das Ziel, die Quellen und Senken von Treibhausgasen in Deutschland über Sektoren hinweg zu charakterisieren, zu quantifizieren und zu verifizieren. Das Bild zeigt beispielhaft im Hintergrund Quellen und Senken von Treibhausgasen sowie im Vordergrund Methanemissionen nach Landkreisen über Deutschland.

uniinnsbruck, to random German
@uniinnsbruck@social.uibk.ac.at avatar

Luft-Messungen am Atmosphärenobservatorium der Universität Innsbruck zeigen, dass die Kohlendioxidemissionen in Westösterreich seit 2018 um rund 20 Prozent gesunken sind.

Die Emissionen liegen damit deutlich unter den von verschiedenen Modellen prognostizierten Werten. Beobachtungsdaten werden zunehmend wichtig, für die Beurteilung der Plausibilität von Treibhausgasbilanzen.

➡️ https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2023/kohlendioxid-emissionen-in-innsbruck-stark-zuruckgegangen/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • cubers
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • anitta
  • Durango
  • everett
  • ethstaker
  • cisconetworking
  • Leos
  • provamag3
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • tester
  • megavids
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines