mpi_grav, to random German
@mpi_grav@social.mpdl.mpg.de avatar

Anders als wir hatte das Universum gestern keinen freien Tag und hat für @LIGO in Hanford und Livingston und für Virgo eine Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher produziert.

❓ ⚫🌀⚫
📏 15.7 ± 4.3 Milliarden Lichtjahre
🔭 1458 Quadratgrad (Sternbild Bildhauer)

ℹ️ https://gracedb.ligo.org/superevents/S240501an/ [GraceDB]

📄 https://gcn.nasa.gov/circulars/36356 [GCN]

#Gravitationswellen #S240501an #SchwarzeLöcher

mpi_grav,
@mpi_grav@social.mpdl.mpg.de avatar

Wenn ihr jetzt sagt „Mooooment, das Universum ist doch erst 13,8 Milliarden Jahre alt. Wie kann das Signal aus einer Entfernung von 15,7 MIlliarden Lichtjahren kommen?!“, dann habt ihr bemerkt, dass das Entfernungsmessen in einem sich ausdehnenden Universum nicht trivial und auf verschiedene, aber eindeutige Arten möglich ist. Die Entfernung hier ist die „Leuchtkraftentfernung“.

Die Schwarzen Löcher sind verschmolzen, als das Universum ca. 7 Milliarden Jahre alt war.

#Kosmologie

knud, to random German
@knud@mastodon.social avatar

Wer etwas über das '#ESAEuclid #Weltraumteleskop und seine #Kosmologie- und #Astronomie-Ziele hören will, der kann das entweder kommenden Montag, 29.4. bei Astro&Co des @hausderastronomie:

https://www.haus-der-astronomie.de/astro-und-co

oder am Donnerstag, 2.5. im Planetarium Hamburg:

https://planetarium-hamburg.de/de/veranstaltungen-tickets/details/vortrag-euclid-das-neue-weltraumteleskop

Ich komme auch ;-)

heiseonline, to random German

#Verpasstodon

Weltraumteleskop Gaia: Masse der Milchstraße drastisch kleiner als angenommen

Gaia vermisst die Milchstraße mit bislang unerreichter Präzision. Nun legen die Daten nahe, dass sich die Sterne hier anders verhalten als in anderen Galaxien.

https://www.heise.de/news/Weltraumteleskop-Gaia-Masse-der-Milchstrasse-drastisch-kleiner-als-angenommen-9332575.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Asteroidengürtel #Astronomie #DunkleMaterie #GAIA #Kosmologie #Milchstraße #Sterne

heiseonline, to random German

"Stellt alles auf den Kopf": Galaxien wie die Milchstraße dominierten Kosmos

Bisher war man davon ausgegangen, dass Galaxien wie unsere Milchstraße eher jung sind. Das Weltraumteleskop James Webb zeigt nun, dass das gar nicht stimmt.

https://www.heise.de/news/Stellt-alles-auf-den-Kopf-Galaxien-wie-die-Milchstrasse-dominierten-Kosmos-9318752.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

HistoPol, to random
@HistoPol@mastodon.social avatar

@2ndStar
@Mina

#ElGordo...nein, Ihr habt nicht in der Lotterie gewonnen! 😉

#Kosmologie

https://mastodon.social/@DrMLHarris/111137137951228536

heiseonline, to random German

#Verpasstodon

Hubble-Konstante: Weltraumteleskop James Webb bestätigt mysteriöse Diskrepanz

Seit Jahren werden auf unterschiedlichen Wegen abweichende Werte für eine kosmologische Grundkonstante ermittelt. "Banale" Erklärungen fallen langsam weg.

https://www.heise.de/news/Hubble-Konstante-Weltraumteleskop-James-Webb-bestaetigt-mysterioese-Diskrepanz-9303671.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Astronomie #HubbleKonstante #JamesWebbSpaceTelescope #JamesWebbWeltraumteleskop #Kosmologie

xChaos, to physics Czech
@xChaos@f.cz avatar

Petr Kulhánek o Verlindeho gravitaci - zdrojem gravitace je chaos 😉
https://www.youtube.com/watch?v=OHqmrCzNR2E

Současná kosmologie má problém jménem temná hmota: jednou (a docela pravděpodobnou) možností je, že temná hmota není hmota, ale že gravitace se řídí na velké vzdálenosti jinými zákony, než jsou Newtonovy a Einsteinova obecná relativita. Verlindeho gravitace kromě temné hmoty řeší i tzv. temnou energii. A Petr Kulhánek je výborný popularizátor a tohle video je teprve měsíc staré...

Aby to nebylo tak jednoduché, Verlindové jsou dva, jsou to dvojčata, oba jsou fyzici. Tuhle teorii spáchal Erik :-)

#fyzika #physics #kosmologie #cosmology #darkmatter #verlinde

heiseonline, to random German

#Verpasstodon

"Earendel": Weltraumteleskop James Webb lichtet am weitesten entfernten Stern ab

Die Entdeckung von "Earendel" war eine wissenschaftliche Sensation. Nun hat das Weltraumteleskop James Webb den enorm weit entfernten Stern ins Visier genommen.

https://www.heise.de/news/Earendel-Weltraumteleskop-James-Webb-lichtet-am-weitesten-entfernten-Stern-ab-9240372.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Astronomie #Earendel #Gravitationslinsen #JamesWebbSpaceTelescope #JamesWebbWeltraumteleskop #Kosmologie #Sternenforschung #stern

heiseonline, to random German

#Verpasstodon

Weltraumteleskop James Webb: Früheste Galaxien doch einzelne "dunkle Sterne"?

Das Weltraumteleskop James Webb findet im frühen Universum viel zu viele Galaxien. Nun meinen Forscher, dass es sich bei einigen um "dunkle Sterne" handelt.

https://www.heise.de/news/Weltraumteleskop-James-Webb-Frueheste-Galaxien-doch-einzelne-dunkle-Sterne-9218108.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Astronomie #Astrophysik #DunkleMaterie #DunkleSterne #JamesWebbSpaceTelescope #JamesWebbWeltraumteleskop #Kosmologie

mho, to random German

Und noch mal #Astronomie. Die vielen Galaxien, die das #JWST im frühen Universum findet, könnten gar keine Galaxien, sondern gigantische Sterne sein, die ihre Energie aus Dunkler Materie beziehen? Klingt ja auch eher abgefahren:

Webb findet im frühen Universum viel zu viele Galaxien. Nun meinen Forscher, dass es sich bei einigen um "dunkle Sterne" handelt.

https://www.heise.de/news/Weltraumteleskop-James-Webb-Frueheste-Galaxien-doch-einzelne-dunkle-Sterne-9218108.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Astrophysik #DunkleMaterie #DunkleSterne #JamesWebbSpaceTelescope #Kosmologie

raumfahrttutnot, to Futurology German
@raumfahrttutnot@chaos.social avatar

"Auf der Suche nach Schwächen im kosmologischen #Standardmodell"

"Neue Computersimulationen verfolgen die Entstehung von Galaxien und die Entwicklung der großräumigen Struktur des Kosmos mit bisher unerreichter statistischer Präzision. .. Pressemitteiliung des MPA."

https://www.raumfahrer.net/auf-der-suche-nach-schwaechen-im-kosmologischen-standardmodell/

#AREPO #Astrophysik #BAO #Cosma8 #DM #DunkleMaterie #GADGET4 #Galaxien #Kosmologie #LCDM #Materie #Materieverteilung #MillenniumTNG #MPA #Neutrino #Sternentstehung #Supercomputing #SuperMUCNG

19.7.2023

mho, to space German

Das großartige Bild der Rho-Ophiuchi-Wolke war natürlich zu Recht das Highlight in der Geburtstagswoche vom #JWST. Aber der Rückblick auf das vergangene Jahr hat auch Spaß gemacht. Was für eine Fülle an Beobachtungen und in welcher Qualität! Dabei ist das ja wirklich immer noch der Anfang:

#JamesWebbWeltraumteleskop jetzt seit einem Jahr im Forschungsbetrieb

https://www.heise.de/news/Weltraumteleskop-James-Webb-erforscht-das-Universum-jetzt-seit-einem-Jahr-9212883.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Astronomie #ESA #Exoplaneten #JamesWebbSpaceTelescope #Kosmologie #NASA #Sonnensystem #CSA

heiseonline, to random German

#Verpasstodon

Einstein erneut bestätigt: Die Zeit lief im frühen Universum deutlich langsamer

Eine Milliarde Jahre nach dem Urknall liefen die Uhren fünfmal langsamer als heute. Diese Vorhersage von Albert Einstein wurde jetzt doch bestätigt.

https://www.heise.de/news/Einstein-erneut-bestaetigt-Die-Zeit-lief-im-fruehen-Universum-deutlich-langsamer-9207622.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Astronomie #Kosmologie #Kosmos #Raumzeit #Relativitätstheorie #Urknall

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • osvaldo12
  • cubers
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • ethstaker
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • ngwrru68w68
  • tester
  • cisconetworking
  • modclub
  • love
  • Durango
  • tacticalgear
  • mdbf
  • normalnudes
  • anitta
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines