jakob, to random

Soderla.
Nachdem uns Regierung und Polizei zeigt, wie man richtig Protest nacht, hab ich mir nun auch einen gekauft und mache nun damit.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Klimaaktivisten wollen nicht mehr kleben

Die Klebeaktionen der "Letzten Generation" stießen immer wieder auf heftige Kritik. Nun wollen die Klimaaktivisten ihre Strategie ändern - und neue Formen des Protestes wählen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/letzte-generation-klebeaktionen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

schwarwel, to random German
@schwarwel@stranger.social avatar

„ZDF-Politbarometer:
Mehrheit findet Bauernproteste angemessen“

GreenLegal_EU, to random German
@GreenLegal_EU@bewegung.social avatar

Gericht gibt elinor Recht: Vorgehen gegen Klimaprotest beschränkt zivilgesellschaftliches Engagement

Mit Beschluss vom 8. Dezember 2023 hat das Landgericht München einer Beschwerde des Zahlungsdienstleisters „elinor“ stattgegeben. Die Staatsanwaltschaft München muss über 700.000 Euro herausgeben, die sie im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen die „Letzte Generation“ wegen des Vorwurfs der Bildung einer kriminellen Vereinigung (§ 129 StGB) rechtswidrig beschlagnahmt hatte. Der Fall verdeutlicht die weitreichenden Auswirkungen der Vorwürfe nach § 129 StGB auf die gesamte Zivilgesellschaft.

Mehr dazu: http://tinyurl.com/34r7ejs3


@AufstandLastGen

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

Morgen moderiere ich beim Leipziger Wissenschaftsfestival #Globe23 das Forum "Ziviler Notstand? #Klimaprotest und Rechtsstaat im Konflikt”.

Ich freue mich auf Fynn Wenglarczyk (Rechtswissenschaftler), Luka Scott (Aktivistin von "Repression nicht zustellbar"), Eric von Dömming (Jurist) und @khaustein (Meteorologe und "Scientist for Future").

Kommt Ihr auch vorbei?

Organisiert vom #ReCentGlobe der @unileipzig.

https://www.globe-festival.de/programm/climate-change-globale-klimaproteste-und-die-bruchzonen-der-rechtsstaatlichkeit #Wissenschaftskommunikation #Klimakrise
@S4F
@s4f_le

bhaug, to random
@bhaug@digitalcourage.social avatar

GOOD NEWS: Fantastischer Sieg der Klimabewegung in den Niederlanden! 🎉
👉27 Tage Dauerstrassenblockade im Regierjngsviertel
👉9000 Abgeführte Demonstraninnen
👉Große Mehrheit Bürger
innen hat von fossilen Subventionen erfahren, die sie mitfinanziert
👉Mehrheit gegen Subventionen
👉Breite gesellschaftliche Unterstützung der Proteste
👉Gestern: Parlament fordert Abbauplan für mindestens 40 Milliarden Euro an jährlichen fossilen Subventionen (=Wert alle Immobilien einer großen NL Stadt pro Jahr an Shell und Co!)!
👉Renitenter Protest wirkt
👉Aber nur wenn er strategisch schlau gemacht ist und Mehrheiten mobilisieren kann und
👉noch eine Hand mit Finger und
👉noch eine

Press release XR NL: https://extinctionrebellion.nl/a12-blockades-netherlands-effective-lower-house-asks-cabinet-for-phase-out-plan-for-fossil-fuel-subsidies/

@xrgermany
@fff @AufstandLastGen

KlimaNewsDE, to random German
@KlimaNewsDE@troet.cafe avatar

"Viele Menschen verstehen die Aktionen nicht"

Protestforscher Simon Teune kritisiert, dass Klimaaktivismus mit Terrorismus gleichgesetzt wird. Viele Menschen würden die Aktionen nicht verstehen.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klimaprotest--letzte-generation-forscher-verstaendnis-100.html

tagesschau, to berlin German
@tagesschau@ard.social avatar

Polizei verbietet Protestaktionen rund um Berliner Marathon

Die "Letzte Generation" hat angekündigt, den Berlin-Marathon am Sonntag zu stören. Polizei und Innenverwaltung ergreifen deshalb Maßnahmen. So soll es ein Demonstrationsverbot für den Bereich des Marathons und für die A100 geben.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/berlin--polizei-protestaktion-marathon-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Berlin #KlimaProtest #LetzteGeneration

nusse,

@tagesschau Das ist falsch.

Hier ist der Text der Allgemeinverfügung:

nilz, to random German
@nilz@norden.social avatar

: Wieder disktutiert man die Mittel, statt darüber, dass Griechenland absäuft und Kanada brennt. Wenn junge Leute Farbe am Brandenburger Tor anbringen, sind alle empört, weil ihnen der Ton nicht gefällt. Es brennt licherloh! Warum kommt die Politik ihren Verpflichtungen nicht nach? Die Paris-Ziele sind verbindlich! Wo ist der Klimakanzler? Wer geht gegen Wissing an? Es ist zum Verzweifeln, da bin ich persönlich über Farbe am Brandenburger Tor noch am wenigsten aufgebracht. *)

metaphil, to random German
@metaphil@chaos.social avatar

Nächster dann morgen ab 11:00 Uhr bei uns im Waschkeller vor dem Wäschetrockner meines Nachbarn, wenn er bei >30° C Außentemperatur zwei Stunden lang eine halbe Portion Bettwäsche anstellt, anstatt die freie, sonnenbeschienene Wäscheleine zwei Meter weiter zu nutzen. 🤦‍♂️ :thisisfine: 🔥

Kommt alle! Bringt mit!

ariadne, to politik German

"Rechts­ex­per­t*in­nen über : „Wir müssen die Räume verteidigen“ - Die Handlungsspielräume von Klimaprotest werden kleiner, warnt die Umweltrechtsorganisation Green Legal Impact. Der Staat gehe immer härter vor.

(taz Interview mit Philipp Schönberger und Tatjana Thiel)
...
"taz - Dabei wird ja oft mit dem Rechtsstaat argumentiert, wenn es gegen Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen geht.

Schönberger: Ja, auch Justizminister Marco Buschmann hat in einer Fernsehsendung gesagt, er sei hier, um den Rechtsstaat gegen Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen zu verteidigen. Aber das geht am Kern von Rechtsstaatlichkeit vorbei. Rechtsstaatlichkeit soll eben gerade Macht begrenzen und verhältnismäßiges Handeln von staatlichen Institutionen garantieren, auch im Umgang mit Protest.

In dem Zusammenhang ist die Forderung nach härteren und schnelleren Strafen genau das, was der Idee von Rechtsstaatlichkeit zuwiderläuft. Es ist daher unsere zentrale Forderung, dass auch in einem aufgeladenen Kontext wie den Klimaprotesten Verfahren rechtsstaatlich ablaufen.

Sie finden das Vorgehen gegen Klimaprotest also nicht verhältnismäßig?

Schönberger: Der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, ein ganz zentrales rechtsstaatliches Element, geht derzeit oft über Bord, sowohl beim Einsatz von Schmerzgriffen als auch generell bei Polizeigewalt. Eine kürzlich veröffentlichte, relativ umfangreiche Studie zum Thema Gewalt und Polizeigewalt zeigt: Die Erfahrung macht nicht nur die Klimabewegung. Protest und Aktivismus finden oft in Konfrontation mit dem Staat statt und der Staat setzt sich mit allen Mitteln heftig zur Wehr."

https://taz.de/Rechtsexpertinnen-ueber-Klimaprotest/!5952984/

@AufstandLastGen @scientistrebellion_GER @ScientistRebellion

redcat, to random German

(materiell: nicht nur in Chancen), (faktisch: nicht Knast nur für Arme aber Reiche können sich freikaufen; Kürzung von Vermögen und Bezügen unter das Existenzminimum nur für Arme, aber nicht für Reiche), und sind nicht nur anarchistisch, sondern auch demokratisch
Das Ziel der ist ja, dass die Herrschaft vom Demos ausgeht, und nicht, dass Teile davon andere Teile unterjochen

https://chaos.social/@redcat/110823806515651371

redcat,

Nebenbei folgt daraus auch, dass Antifaschismus demokratisch ist und die Polizei immer wieder anitdemokratisch handelt.
ZB Wenn sie Brandanschläge auf Geflüchtetenlager nicht verhindert, Naziaufmärsche schützt, NSU Morde nicht aufklärt und Klima- wie auch linken Protest in Leipzig kriminalisert.
(2/2)

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

"Letzten Generation" startet bundesweite Blockadeaktionen

Nach den Flughafenblockaden in Hamburg und Düsseldorf haben Klimaaktivisten der "Letzten Generation" wie angekündigt bundesweit Proteste gestartet. Einige Städte versuchen, den Aktionen vorzubeugen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/klimaaktionen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Forschung zu Klimaprotest: Wie wirken die Klebe-Aktionen?

Vom Blockieren von Straßen und Rollfeldern bis hin zu Kartoffelbrei-Aktionen im Museum: Klimaaktivismus polarisiert. Wie wirken solche Protestformen konkret und helfen sie, die Klimaziele zu erreichen? Von Leander Beil.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/klimaprotest-114.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

srueegger, to Switzerland German
@srueegger@swiss.social avatar

Mein Humor 😂

Von 9 to 5 ist Max Vogtli Klimaaktivist und klebt sich auf Strassen um dir und mir ein schlechtes Gewissen für jedes Gramm CO2 das wir verbrauchen einzureden.

Wenn er dann Urlaub hat fliegt er von der Schweiz via Paris nach Mexiko 🙄

Und die wundern sich warum sie von der normalen Bevölkerung nicht ernst genommen werden 😂

Klimakleber fliegt über Paris nach Mexiko – so rechtfertigt er sich https://www.watson.ch/!880922212

colibricomics, to random German
@colibricomics@troet.cafe avatar

Jetzt wird's glitschig:
Mutierte Riesenschnecken schlossen sich überraschend dem Klimaprotest an und blockierten auf schleimige Art und Weise die Straßen.

Maristya, to random

Unpopular opinion einer Pädagogin: "Ich halte jetzt so lange die Luft an, bis..." führt eher selten zum Erfolg und fast nie dazu, dass aus 20 oder 200 Menschen, die sich für etwas einsetzen die 20.000 und mehr werden, die es aber braucht (wie uns die Geschichte der Proteste in Gorleben, Wackersdorf, Mutlangen und anderswo lehren).

mcfly,
@mcfly@milliways.social avatar

@BenBen @rainerzufall_le @Maristya
Es ist voellig irrelevant wie gut dir als Aktivist eine Protestform gefaellt.
Es ist auch foellig irrelevant ob Du als Aktivist es richtig findest.

Es ist ausschliesslich interessant was die Gesellschaft und Entscheidungstraeger finden.

Wir haben es erlebt das beim sogar Gerichte der Meinung sind das diese Protestform nicht ok ist und das ist selten in der Bundesrepublik.

autonomysolidarity, to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

1/2
Das 40,00€ teurer gewordene Nachfolgeticket zum 9-Euro-Ticket soll Daten melken. Zwar solle das Ticket übergangsweise nicht nur für Smartphones erhältlich sein sondern auch auf Chip-Karten und kurzzeitig auf Papier mit QR-Code, aber wichtig scheint es den Regierenden vor allem anderen, dass mit dem 49€-Ticket Echtzeit-Verkehrsdaten erhoben werden können.

Positiv klingt zunächst: "Es werde nicht gespeichert, wer von A nach B fährt, sondern nur, wie stark die Verkehrsmittel ausgelastet sind. Für die Fahrgäste könnte das ein Nutzen sein, weil die Verkehrsunternehmen so für ausreichend Kapazitäten sorgen könnten."

Allerdings: Das Ticket wird wohl nur als Abo personalisiert erworben werden können, so dass darüber anfallende Personendaten zukünftig schnell integriert werden könnten. Mit Hinblick auf den aktuellen massiven Ausbau des Überwachungsstaats und der Kontrollgesellschaft in Deutschland und der EU (digitale Personenkennziffer/RegMod, Chatkontrolle, Identifizierungspflicht, Biometrie, eIDAS uvm) ist es doch auch gar nicht die Frage ob, sondern nur wann und mit welchem Vorwand (Anschläge, Pandemie, Jugendschutz, Wahlkampf) personalisierte Datenerfassung und Polizeizugriffe kommen werden, sobald die digitale Kontrollinfrastruktur erst einmal errichtet wurde.

autonomysolidarity,
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Telekommunikationsüberwachung
hört monatelang Mitglieder der ab. Dank und Co kein Problem.

"Seit Oktober 2022 belauschte die Polizei 13 Telefonanschlüsse der Letzten Generation, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Auch das offizielle Pressetelefon war betroffen. Ein Problem sah der zuständige Ermittlungsrichter darin offenbar nicht.
[...]
Außerdem hätten die Behörden Standortdaten ermitteln sowie E-Mails mitlesen dürfen."

https://netzpolitik.org/2023/telekommunikationsueberwachung-polizei-soll-monatelang-die-letzte-generation-abgehoert-haben/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • modclub
  • mdbf
  • everett
  • Youngstown
  • rosin
  • slotface
  • love
  • khanakhh
  • kavyap
  • ngwrru68w68
  • ethstaker
  • DreamBathrooms
  • anitta
  • magazineikmin
  • tester
  • tacticalgear
  • InstantRegret
  • osvaldo12
  • Durango
  • cubers
  • normalnudes
  • Leos
  • cisconetworking
  • GTA5RPClips
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines