xtaran, German
@xtaran@chaos.social avatar

(nein, nix mit Autos 😉):

Auch Deutsche im Nicht-EU-Ausland (z.B. in der Schweiz) dürfen bei der 2024 wählen. Sie müssen aber wie bei der Bundestagswahl vorher die Aufnahme ins Wählerverzeichnis beantragen. Die Einreichungsfrist ist der 19. Mai 2024. Das ist kommenden Sonntag: https://www.bundeswahlleiterin.de/info/presse/mitteilungen/europawahl-2024/21_24_antragsfrist.html

Achtung, manche PDF-Reader (insbesondere PDF.js/Firefox) drucken das Geburtsdatum im Formular nicht mit aus. 2x von Hand nachtragen! Und 2x unterschreiben!

mwfc,
@mwfc@chaos.social avatar

@xtaran
Generell lohnt es sich mal die Regeln für Wahlen anzuschaun. Sowohl von dem Land in dem man lebt, als auch von denen, von denen man Staatsangehörigkeiten hat.

Gibt immer mal wieder interessante Mischformen was man alles darf und wobei man abstimmen darf.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • tacticalgear
  • JUstTest
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines