@melsdung@nrw.social
@melsdung@nrw.social avatar

melsdung

@melsdung@nrw.social

2021 habe ich meinen alten Twitter-Account reaktiviert, um mich im Netz sichtbar für #NoCovid einsetzen zu können. Seither im #TeamVorsicht und #DieMaskeBleibtAuf.
Wo ich aber schon mal da war bzw. bin, lese und schreibe ich natürlich auch über anderes, was mich interessiert oder wo ich gesellschaftlich-politischen Handlungsbedarf sehe, also z. B. ganz akut bei der Klimakrise.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

sarah_ist_muede, to random German
@sarah_ist_muede@troet.cafe avatar

Wenn Olaf Scholz es ernst meint, dass wir jetzt was gegen den menschengemachten Klimawandel machen müssen, warum ist Volker Wissing noch im Amt?

melsdung,
@melsdung@nrw.social avatar

@sarah_ist_muede Ich gucke gerade seit Langem mal wieder Tagesschau und bin ganz überrascht, dass das Wort Klimawandel es durch Olaf Scholz nun doch in die Sendung geschafft hat. Gestern war ja noch zu lesen, dass der Begriff nicht einmal gefallen war.

melsdung, to random German
@melsdung@nrw.social avatar

In @Duesseldorf sind 420.000 Menschen zur #Europawahl wahlberechtigt und bereits 110.000 haben ihre Briefwahlunterlagen angefordert: https://www.duesseldorf.de/aktuelles/news/detailansicht/newsdetail/europawahl-bislang-bereits-ueber-110000-briefwahlantraege-bearbeitet-1

Bei der traditionell (leider) niedrigen Wahlbeteiligung dürfte das ja dann am Sonntag im Wahllokal keine besonderen Warteschlangen produzieren. 😬

Bitte geht wählen, wenn ihr noch unentschlossen seid. Jede Stimme gegen den Rechtsruck ist extrem wichtig.

melsdung, to random German
@melsdung@nrw.social avatar
melsdung, to random German
@melsdung@nrw.social avatar

Wenn man selber unbedingt endlich mal wieder kreativ tätig sein will, gerade ein aktivistisches Comicbuch zur Klimakrise liest und plötzlich denkt: "Ich hab da mal ne Idee." 💡

Ein Gruß geht raus in die Bubble und alle, die die derzeitige Phase der Pandemie nur schwer aushalten können. 🧡

#Corona #CovidComic

melsdung, to random German
@melsdung@nrw.social avatar

Wir müssen uns bislang keine Gedanken darüber machen, mit Maske im Wahllokal möglicherweise nicht mehr wählen zu dürfen, weil der Wahlvorstand sich z. B. anstellt und meint, uns nicht identifizieren zu können. Oder? 🤔

Ich möchte mit der Frage explizit keine Gerüchte oder Sorgen hervorrufen! Momentan frage ich mich nur, ob Briefwahl nicht doch einfach die entspanntere Variante für mich wäre (obwohl ich den Gang ins Wahllokal sehr mag).

#DieMaskeBleibtAuf #CovidIsNotOver

melsdung, to mecfs German
@melsdung@nrw.social avatar

Heute mal wieder im Büro gewesen, wo der soziale Druck - ausgesprochen oder unausgesprochen - auf mich immer am stärksten wirkt. Übertreibe ich nicht vielleicht doch mit der Maskenkonsequenz?

Und dann kommt man nach Hause und liest das. 🤯

"Bis zum Jahr 2033 werden voraussichtlich eine Milliarde Menschen an Long Covid leiden – die meisten davon in den ökonomisch aktiven Altersgruppen."

https://www.manager-magazin.de/lifestyle/long-covid-konferenz-wir-muessen-uns-endlich-eingestehen-wie-gewaltig-dieses-problem-ist-a-4389644b-1795-4acf-bccf-759d6dce1982

melsdung, to hamburg German
@melsdung@nrw.social avatar

Heute wurde über das #Maskenverbot an #Hamburg|s Schulen abgestimmt. Tatsächlich gab es kurzfristig noch eine Neufassung des Gesetzes, die für das Masketragen keine "medizinische Indikation" mehr vorsieht. Ein gesundheitlicher Grund (der wohl auch einfache Prävention sein kann) reicht aus.

Ich vertraue den Anwälten drüben auf X, die das Gesetz nun als deutlich verbessert einschätzen, und schließe mich darum auch der Freude darüber an, was gemeinsam durch den Protest erreicht werden konnte. 🧡

Volksverpetzer, to random German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Uns hat ein Brief vom Finanzamt erreicht: #Volksverpetzer ist nicht mehr gemeinnützig. Wir müssen einen hohen fünfstelligen Betrag nachzahlen. Hier erklären wir, was das für uns bedeutet und wie du uns jetzt helfen kannst. https://youtu.be/McM56tGJDiE

melsdung,
@melsdung@nrw.social avatar

@Volksverpetzer So ein Mist. Ich wäre gerne bereit, Euch bei Steady mit einem größeren Paket zu supporten, aber die Abstände sind so groß. Wollt Ihr vielleicht weitere Pakete zwischen den bisherigen Optionen anbieten? Vielleicht ja dann auch für andere eine denkbare Supportmöglichkeit. 🙂

melsdung, to random German
@melsdung@nrw.social avatar

Ich bin gestern (frisch getestet) mit der Straßenbahn zu einer Freundin gefahren und plötzlich stellte sich eine ca. 60-jährige Frau direkt mir gegenüber, zückte ein Taschentuch und hielt sich das vor Mund und Nase - bis zu dem Moment, in dem sie sich zum Aussteigen wegdrehte.

Hat sie mich mit meiner Maske als Bedrohung für sich angesehen? Wenn ja, warum hat sie sich nicht einfach woanders hingestellt? Ich hätte fast ein Gespräch angefangen, aber es bestand nie Blickkontakt.

melsdung, to mecfs German
@melsdung@nrw.social avatar

"Unser Kollege Tim Braune erkrankte nach einer Corona-Infektion an Long-Covid und an ME/CFS. Nun ist er Rentner statt Chefreporter – mit 49 Jahren."

Die Überschrift sagt dann auch schon alles über das Leid, das diese Erkrankung mit sich bringt. 😔

(Fußnote: Leider kann ich nicht absehen, ob der Artikel für alle lesbar ist oder nicht. Eventuell also Paywall.)

https://rp-online.de/leben/gesundheit/betroffener-von-me-cfs-long-covid-ich-bin-nur-noch-ein-gespenst-das-lautlos-weint_aid-112422735

#MECFS #LongCovid #CovidIsNotOver

melsdung, to random German
@melsdung@nrw.social avatar

Erster Eindruck von der #FloMask: Sie ist ziemlich genau das, was ich mir erhofft hatte. 😍

Das Material ist superweich, die Maske sitzt supergemütlich auf dem Gesicht und es sind keine Verrenkungen nötig, um den Dichtsitz z. B. am Kinn sicherzustellen. Auch sprechen ist probemlos möglich und ich kann "Man vergisst, dass man sie trägt" verstehen. Lediglich die Überprüfung, ob die Maske wirklich dicht sitzt, ist noch nicht so easy - durch den soften Sitz ist es anders als mit anderen FFP2/FFP3.

melsdung, to hamburg German
@melsdung@nrw.social avatar

Um noch mal deutlich zu machen, über was wir gerade in der Diskussion um #Masken an #Hamburg|er Schulen diskutieren.

Infektionsschutz ist tot - die sich ergänzenden Maßnahmen/Käsescheiben wurden seitens der Politik alle abgeschafft und jetzt wird gönnerisch behauptet, man würde Vulnerable schützen, indem man ihnen das individuelle Masketragen (das allerletzte Minimum!) lässt.

Schutz hieße: Virenzirkulation eindämmen - und nicht Masken weiter stigmatisieren.

#CovidIsNotOver #Corona

melsdung, to random German
@melsdung@nrw.social avatar
melsdung,
@melsdung@nrw.social avatar

Es gibt gefühlt täglich neue Studien, die belegen, dass SARS-CoV-2 alles andere als ein Schnupfen ist, sondern im Grunde alle Organe schädigen kann. Wir kennen #LongCovid, bei dem niemand vor der Infektion weiß, ob es ihn*sie trifft.

Wir haben weiterhin Rekordkrankenstände, die inzwischen nicht mehr mit "Nachholeffekten" erklärt werden, sondern mit faul gewordenen Menschen.

Es wäre schön, wenn vor allem die Politik hier mal die Hände von den Augen nimmt und die Risiken von #Covid anerkennt.

melsdung,
@melsdung@nrw.social avatar

Stattdessen wird mit irgendwelchen fadenscheinigen Argumenten ("bessere Kommunikation") auch das letzte bisschen Infektionsschutz, was Familien noch auf individueller Ebene bleibt, genommen. Der Traum der Querdenker wird wahr.

melsdung,
@melsdung@nrw.social avatar

Und mal ganz abseits von #Corona und all den gesundheitlichen Risiken, die mit einer Infektion zusammenhängen.

Was ist das für ein Bild von Schüler*innen, dass man ihnen in einer Zeit, in der rechte Kräfte auf dem Vormarsch sind, vermittelt: "Solidarität machen wir hier nicht mehr. Der herzkranke David darf noch Maske tragen, aber ihr lasst das jetzt mal, ihr habt ja keine medizinische Indikation. Nix mehr mit Eigenverantwortung, wir entscheiden für euch. Und jetzt Hefte raus, Seite 27!"

melsdung,
@melsdung@nrw.social avatar

Je länger ich drüber nachdenke, desto absurder wird das ganze Vorhaben.

Wir hätten aus der Pandemie lernen können, wie Hygiene geht, wie man andere schützt, wie man Infektionswellen eindämmt. Dass man krank zu Hause bleibt und wenn das nicht geht, man zumindest eine Maske trägt, um seine Viren bei sich zu behalten.

Jetzt werden sich erkältete Schülerinnen (und auch Lehrerinnen?) erst recht keine Maske mehr aufsetzen. Dabei wäre es auch jenseits von #Covid so sinnvoll.

melsdung,
@melsdung@nrw.social avatar

@lilo Das stimmt, darauf bin ich jetzt gar nicht eingegangen. Mich wundert es auch, dass über diese eigentliche Intention für die Gesetzesänderung keine Debatte stattfindet.

ralphruthe, to random German
@ralphruthe@troet.cafe avatar

Blubb.

melsdung,
@melsdung@nrw.social avatar

@ralphruthe Wie sinnbildlich: Es reichen vereinzelte Egoist*innen, die die langfristigen Folgen ihres Handelns nicht absehen können, um die Situation für alle schlechter zu machen. 🥴

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

1/x Fürs Protokoll: Heute sind es bei mir 1,5 Jahre Postcovid. Ich bin nach wie vor nicht arbeitsfähig und führe ein in jeder Hinsicht reduziertes Leben. Allerdings geht es mir seit einigen Wochen wirklich etwas besser (oder eher anders): Ich habe mehr Energie und brauche weniger Schlaf, dafür sind aber alle anderen körperlichen Symptome schlimmer geworden oder ich nehme sie stärker wahr, weil ich nicht mehr so viel wegschlafe.

melsdung,
@melsdung@nrw.social avatar

@ennopark Ich bin Dir wegen Deiner sehr guten Beiträge schon vor Deiner Erkrankung gerne damals bei Twitter gefolgt. Digitalthemen waren da allerdings ehrlicherweise nie der ausschlaggebende Punkt. Daher habe ich jetzt für Postcovid monothematisch abgestimmt, das soll aber nicht heißen, dass ich es schlimm fände, wenn es ein gemischter Newsletter würde. 🙂

Dein Wissen (weiter) in überschaubaren Häppchen hier zu verbreiten ist keine Option?

Alles Gute auf jeden Fall weiterhin! 🍀🧡

melsdung, to random German
@melsdung@nrw.social avatar

"Der Krankenstand in Deutschland war nach dem Ende der Coronapandemie extrem angestiegen."

Ja, das ist ja wirklich mysteriös! Nach dem Ende der Infektionsschutzmaßnahmen sind alle kränker als vorher? 😲

Wer (bei einem u. a. das Immunsystem beeinträchtigenden neuen Virus) Prävention abschafft und "Wir brauchen Infektionen, um Immunität aufzubauen!" verkündet, wundere sich bitte nicht, dass die Krankenstände einfach nicht fallen wollen.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/arbeitsmarkt-und-krankenstand-deutschland-kaempft-mit-anhaltend-hohen-fehlzeiten-a-a962ac9b-75d5-4d93-838c-5487b59a1f08

#CovidIsNotOver #DieMaskeBleibtAuf

melsdung, to random German
@melsdung@nrw.social avatar

Sowas macht mir große Sorgen zu lesen - vor allem, weil ich am Wochenende selbst Zeugin wurde, wie Grüne an einem Wahlkampfstand als "Elendes Dreckspack!" beschimpft wurden.

Die Stimmung hat sich verändert, die Rechten fühlen sich ermutigt, ihren Hass auf offener Straße auszuleben. Bitte lasst uns dagegenhalten.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/angriffe-beim-anbringen-von-wahlplakaten-der-gruenen-und-linken-a-152e41d9-8b6e-4f1f-95d2-798965bd031c

destatis, (edited ) to random German
@destatis@social.bund.de avatar

*** Diese Meldung wurde korrigiert: https://social.bund.de/@destatis/112325570432823743 ***

Mit rund 106 000 Fällen lag die Zahl der #Schwangerschaftsabbrüche 2023 um 3,3 % höher als im Vorjahr, das war der höchste Stand seit 2012. Im Zehnjahresvergleich gab es weniger Abbrüche in jüngeren Altersgruppen und mehr Abbrüche bei Frauen ab 30 Jahren: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_164_233.html

melsdung,
@melsdung@nrw.social avatar

@destatis Kann es sein, dass die 3,3 Prozent auf den Vergleich mit 2013 bezogen sind? Im Vergleich mit dem Vorjahr komme ich nur auf 2,2 Prozent, oder habe ich mich verrechnet? 🤔

melsdung, to random German
@melsdung@nrw.social avatar

Wenn man sich freut, dass das aufgesuchte Lokal mit riesigem Außenbereich aufgrund der Temperaturen nur drinnen gefüllt ist und draußen keine Gäste hat. 😍

Wenn man dann feststellt, dass niemand uns wahrnimmt, weil alle anderen Gäste drinnen sind.

Wenn man dann zu zweit stur ist und keine Lust hat, mit Maske reinzugehen, um Bescheid zu sagen.

Dann finden sich irgendwann andere Gäste, die das Personal mitleidig auf uns hinweisen. 😁

War trotzdem supernett und lecker. Und kalt. 😅

FlotteBiene86, to random German
@FlotteBiene86@nrw.social avatar

KOMISCH! In den letzten paar Jahren haben deutlich mehr Menschen unter 35 Jahren 'nen #schlaganfall bekommen, wie kann das denn sein?

Sagt nicht das C-Wort! Sagt Migräne, Autoimmunerkrankung, Niereninsuffizienz Blutgerinnungsstörung sind Ursprung.

Forscht bloß nicht nach, wieso in den letzten Jahren so viele Junge daran neu erkrankt sind. Denn wenn deren Ärzte aufgepasst haben, wüsste man, dass bei einigen eben genau das erst seit einer Coronainfektion aufgetreten ist!

https://www.t-online.de/gesundheit/aktuelles/id_100377206/schlaganfall-migraene-als-wichtigster-risikofaktor-bei-juengeren.html

melsdung,
@melsdung@nrw.social avatar

@FlotteBiene86 "Veränderungen an der Gefäßwand", "kleine Blutgerinnsel"... Bei mir klingelt da was. 🥴

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • cisconetworking
  • khanakhh
  • mdbf
  • magazineikmin
  • modclub
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • tacticalgear
  • megavids
  • ngwrru68w68
  • everett
  • tester
  • cubers
  • normalnudes
  • thenastyranch
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines