@horald007@troet.cafe
@horald007@troet.cafe avatar

horald007

@horald007@troet.cafe

Ich bastele gerne etwas mit dem Raspberry Pi
https://gitlab.com/horald/raspiprojects/-/blob/master/liesmich.md

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

kaffeeringe, to microsoft German
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

23.5.2024 - Der Tag an dem offensichtlich wurde, dass Bing praktisch die einzige verbliebene Alternative zu Google ist. Alle anderen "Suchmaschinen" sind Bing mit Schlapphut und Trenchcoat. 🕵️

https://www.heise.de/news/Bing-DuckDuckGo-und-weitere-Suchmaschine-nicht-erreichbar-9729489.html

#ZerschlagtDieMonopole #microsoft #google #bing #duckduckgo #qwant #ecosia #startpage

horald007,
@horald007@troet.cafe avatar

@kaffeeringe FALSCH! Lies meine Post und lerne. So werden auch im Fediverse Fake-News verbreitet! Das ist sehr traurig.

kubikpixel, to Ecosia German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Die Suchmaschine Bing, jetzt mit KI, ist momentan scheinbar überbelastet und deswegen down:
👉 https://allestörungen.ch/stoerung/bing/

Doch die Auswirkung ist mehr als nur bei ihnen, auch bei "alternativen" Suchmaschinen, die Bing im Hintergrund nutzen:

  • Ecosia
  • Duck Duck Go
  • Start Page
  • Dog Pile
  • Swiss Cows
  • ...

🔎 Was als zufärlässige Alternative genutzt werden kann, seht ihr in meiner Timeline.

horald007,
@horald007@troet.cafe avatar

@kubikpixel das ist falsch! Startpage nutzt Google nur Tracking.

echo_pbreyer, to random German
@echo_pbreyer@digitalcourage.social avatar

Der Pirat-o-mat ist online: Ab sofort kannst du deine Standpunkte mit 12 echten Abstimmungen im EU-Parlament vergleichen. Ein Archiv unserer Abstimmungsgrafiken liefern wir mit.

https://www.piratomat.de

horald007,
@horald007@troet.cafe avatar

@echo_pbreyer Habe auch 100% yeah😁 Aber was nützt es mir ein Vollblutpirat zu sein, wenn es in meiner Großstadt keine Piraten 🏴‍☠️ mehr gibt 😔

horald007, to RaspberryPi German
@horald007@troet.cafe avatar

Kostenloser Raspberry Pi Workshop im Mai : https://www.eventbrite.de/e/raspberry-pi-workshop-tickets-887011022847?utm-campaign=social&utm-content=attendeeshare&utm-medium=discovery&utm-term=listing&utm-source=cp&aff=ebdsshcopyurl

Bitte weitersagen, damit hoffentlich mehr als ein Teilnehmer wie beim letzten Mal kommt. #raspberrypi #koeln

Aakerbeere, to random German
@Aakerbeere@mastodon.social avatar

💬 Lasst uns den Planeten niederbrennen - Egoismus ist doch so praktisch!

horald007,
@horald007@troet.cafe avatar

@Aakerbeere und dann?

kubikpixel, to fediverse German
@kubikpixel@chaos.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • horald007,
    @horald007@troet.cafe avatar

    @kubikpixel und wie bist du der Falle des Totschlag Arguments "Ich habe doch nichts zu verbergen." entkommen?

    horald007,
    @horald007@troet.cafe avatar

    @kubikpixel kannst du mir einen Link schicken? Aber bitte über invidious.

    horald007,
    @horald007@troet.cafe avatar

    @kubikpixel danke für die Links. Die indivious-links funktionieren gerade nicht, wahrscheinlich weil es eine Weiterleitung auf YT ist. Darum habe ich selber mal bei peertube gesucht und das gefunden:
    https://peertube.linuxrocks.online/w/6a1301fe-f3ea-446a-ae66-0395c0bab602

    https://video.metaversum.wtf/w/380861ba-a17d-4fd3-b35a-fd2d05dab8ad

    horald007, to linux German
    @horald007@troet.cafe avatar

    Suche eine christliche Gemeinschaft, die Linux nutzt, die eine eigene Mastodon-Instanz betreibt und die Gottesdienste mit Jitsi überträgt. Die Räumlichkeiten für einsame Menschen hat mit Psycho-sozialer Unterstützung und die Menschen die Ärger mit Behörden haben, berät und weiterhilft. Das wäre meine Traum-Kirche. Wenn es einer träumt, bleibt es ein Traum, wenn es mehrere träumen, ist es der Anfang einer neuen Wirklichkeit. #christlich #kirche #linux #mastodon #jitsi #einsamkeit #traum

    MikeDunnAuthor, to random
    horald007,
    @horald007@troet.cafe avatar

    @indystarchild1111 @MikeDunnAuthor But not the capitalists, and unfortunately they are in the majority: Brave new world...

    horald007, to random German
    @horald007@troet.cafe avatar

    Kennt jemand einen Datenschutz-konformen Kalender als Alternative zu Google calendar?

    horald007, to RaspberryPi German
    @horald007@troet.cafe avatar

    Demnächst startet mein #raspberrypi Workshop: https://portal.startwithafriend.de/event/raspberry-pi-workshop-mit-horst-1228/register
    Weiß jemand wo ich Spenden für HDMI-Monitore, USB-Tastaturen und Mäuse bekomme. Ich habe Sorge, daß je nach Teilnehmerzahl nicht genügend Equipment vorhanden ist.

    kubikpixel, (edited ) to Facebook German
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • horald007,
    @horald007@troet.cafe avatar

    @kubikpixel stimme ich voll zu! Nur für die meisten Menschen ist das nicht sichtbar, darum sehen sie kein Problem diese Dienste zu nutzen. Wenn jemand weiß wie man dies "sichtbar" machen könnte, da würde es sicher viele abschrecken.

    eskensaskia, to random German
    @eskensaskia@mastodon.social avatar

    Was Merz zu Migration und Schule sagt, ist an populistischer Plumpheit kaum zu überbieten! Um Bildungsmängel und den Fachkräftemangel zu bewältigen, brauchen wir keine plumpe Abwehr von Migration, sondern eine Entschlossenheit für ihr Gelingen und für die Potenziale derer, die schon hier sind.

    horald007,
    @horald007@troet.cafe avatar

    @eskensaskia dann tut auch mal was SPD! Nicht nur reden sondern auch handeln! Ihr seid doch an der Regierung...

    Raspberry_Pi, to RaspberryPi
    @Raspberry_Pi@raspberrypi.social avatar

    It has been fantastic to see so many of the global network of community event organisers adapting their upcoming meetups and arranging special events to showcase the brand new Raspberry #Pi5.

    Perhaps the furthest afield so far — if you’re counting the miles from Pi Towers in Cambridge, UK — happened in Melbourne, Australia. Organiser Trevor Warren got in touch to let us know how his Experience #RaspberryPi 5 event went down under.

    https://www.raspberrypi.com/news/an-excellent-experience-raspberry-pi-5-event-in-australia/

    horald007,
    @horald007@troet.cafe avatar

    @Raspberry_Pi Gab es auch ein Treffen in Deutschland? Was there also a meeting in Germany? #raspberrypi5 #germany

    Raspberry_Pi, to RaspberryPi
    @Raspberry_Pi@raspberrypi.social avatar

    You going to Maker Faire Rome?
    See you there.
    We'll let you touch a #Pi5 if you visit our booth.
    Love you.
    #MFR2023

    horald007,
    @horald007@troet.cafe avatar

    @Raspberry_Pi No. Aber ich möchte gerne zur #makerfaire Ruhr nächstes Jahr im März. Ich suche immer noch Leute, die mich bei meinem Projekt unterstützen! Ich hatte gedacht einen Aufräumroboter zu basteln. Im Netz habe ich nichts dergleichen gefunden...

    horald007, to random German
    @horald007@troet.cafe avatar

    Gibt es jemanden im Raum #köln der mir hilft einen automatischen #buchscanner zu bauen? Vielleicht gibt es ja auch einen Verein, wo man ihn hinstellen kann und für wenig Geld allen zur Verfügung stellt. http://www.buchkammer.de/workshop/buchscanner-made-by-do-it-yourself/
    Ich möchte gerne mein Bücherregal digitalisieren, um Platz zu schaffen.📚

    caos, to linux German

    @gnulinux@pod.dapor.net:> ### Wie navigierst Du? Karten-Apps: Von "Datenschleudern" und "Funktionsmonstern"

    Do, 28. September 2023, caos

    Im September habe ich eine kleine
    erstellt, in der es u.a. um die bevorzugte Karten-App und die Gründe für
    deren Nutzung ging. Hier sollen nun verschiedene der Karten-Apps
    vorgestellt und auf Basis der Umfrageantworten Empfehlungen abgeleitet
    werden, für welche Anwendungsbereiche, Anforderungen und User-Vorlieben
    die verschiedenen Anwendungen geeignet sein können. Für diesen Artikel
    habe ich die Antworten ausgewertet, die vom 6.-23.9.2023 an der
    Befragung teilgenommen haben. Die Umfrage umfasste auch noch weitere
    Fragen, die ich noch später auswerten werde für einen weiteren Artikel,
    in dem es u.a. um die Potentiale für die Mitarbeit an OpenStreetMap
    gehen wird. Die Auswertungen hier beziehen sich auf die ersten 1.269
    Befragten, von denen 1.260 Angaben zu Karten-Apps gemacht haben. Vielen
    Dank an Alle, die sich an der Befragung beteiligt haben!
    \
    Bild/Foto\
    Die erste Frage lautete: "Welche Karten-App nutzt Du hauptsächlich zur
    Navigation/ Orientierung?
    "
    Weiterlesen


    GNU/Linux.ch ist ein Community-Projekt. Bei uns kannst du nicht nur
    mitlesen, sondern auch selbst aktiv werden. Wir freuen uns, wenn du mit
    uns über die Artikel in unseren
    Chat-Gruppen
    oder im Fediverse diskutierst.
    Auch du selbst kannst Autor werden. Reiche uns deinen Artikelvorschlag
    über das Formular auf unserer
    Webseite ein.\

    gnulinux.ch/wie-navigierst-du-…
    #linux #gnu #rss

    horald007,
    @horald007@troet.cafe avatar

    @caos wie wäre es mit der Navigation mittels OsmAnd? Diese App nutzt open-street-map Karten....

    Raspberry_Pi, to RaspberryPi
    @Raspberry_Pi@raspberrypi.social avatar

    Raspberry #Pi5 is here, and it has been years in the making. Our CTO James Adams sat down with Eben to talk about the long process and the many decisions that led to #RaspberryPi 5 coming into being.

    We do like a good in-depth chat, and this is a long one, so grab an appropriate beverage for whatever time zone you’re currently in, and give it a watch (or, if you’d prefer to read, scroll for a link to the transcript).

    https://www.raspberrypi.com/news/james-adams-and-eben-upton-on-designing-raspberry-pi-5/

    horald007,
    @horald007@troet.cafe avatar

    @Raspberry_Pi Does anyone know if there is already a Case for the #raspberrypi5? Because this one finally has an on/off switch.

    ZDF, to random German
    @ZDF@zdf.social avatar

    Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in armen Verhältnissen oder ist armutsbedroht. Große Nachteile und schlechtere Zukunftschancen sind die Folge.

    Zum #Weltkindertag zeigt logo!, wie es Kindern geht, die in Deutschland in Armut leben.

    https://kurz.zdf.de/Uiw/

    horald007,
    @horald007@troet.cafe avatar

    @ZDF nicht nur für Kinder muss es gerechter werden!

    Private
    horald007,
    @horald007@troet.cafe avatar

    @oldperl @mecfs_de nicht nur das. Trotz erezept muss man alle Viertel Jahr zum Arzt rennen um die Gültigkeit seiner Gesundheitskarte zu bestätigen. Da ich aber nur alle Viertel Jahr ein Wiederholungsrezept brauche, nützt mir das eRezept GAR NICHTS!

    kuketzblog, (edited ) to random German
    @kuketzblog@social.tchncs.de avatar

    Mich würde mal interessieren, wie viele Fediverse-Teilnehmer den Blog bzw. meine Arbeit unterstützen. Daher Frage an euch, liebe #Follower: Unterstützt du den Blog bereits mit einer Spende? 👇

    https://www.kuketz-blog.de/unterstuetzen/

    horald007,
    @horald007@troet.cafe avatar

    @kuketzblog mich würde mal interessieren warum man im zugehörigen Forum auf ernstgemeinte Fragen nur Beleidigungen bekommt? Da ist das Forum wohl sehr schlecht moderiert! So etwas kann ich natürlich nicht mit einer Spende unterstützen...

    horald007, to random German
    @horald007@troet.cafe avatar

    Kennt jemand eine nette #wandergruppe im Raum #köln ?

    GreenSky, to random German
    @GreenSky@mastodon.social avatar
    horald007,
    @horald007@troet.cafe avatar

    @GreenSky würde eher sagen wer hat die Laterne umgeknickt? Aber gutes Foto 😁

    autonomysolidarity, to random German
    @autonomysolidarity@todon.eu avatar

    1/2
    Das 40,00€ teurer gewordene Nachfolgeticket zum 9-Euro-Ticket soll Daten melken. Zwar solle das Ticket übergangsweise nicht nur für Smartphones erhältlich sein sondern auch auf Chip-Karten und kurzzeitig auf Papier mit QR-Code, aber wichtig scheint es den Regierenden vor allem anderen, dass mit dem 49€-Ticket Echtzeit-Verkehrsdaten erhoben werden können.

    Positiv klingt zunächst: "Es werde nicht gespeichert, wer von A nach B fährt, sondern nur, wie stark die Verkehrsmittel ausgelastet sind. Für die Fahrgäste könnte das ein Nutzen sein, weil die Verkehrsunternehmen so für ausreichend Kapazitäten sorgen könnten."

    Allerdings: Das Ticket wird wohl nur als Abo personalisiert erworben werden können, so dass darüber anfallende Personendaten zukünftig schnell integriert werden könnten. Mit Hinblick auf den aktuellen massiven Ausbau des Überwachungsstaats und der Kontrollgesellschaft in Deutschland und der EU (digitale Personenkennziffer/RegMod, Chatkontrolle, Identifizierungspflicht, Biometrie, eIDAS uvm) ist es doch auch gar nicht die Frage ob, sondern nur wann und mit welchem Vorwand (Anschläge, Pandemie, Jugendschutz, Wahlkampf) personalisierte Datenerfassung und Polizeizugriffe kommen werden, sobald die digitale Kontrollinfrastruktur erst einmal errichtet wurde.

    horald007,
    @horald007@troet.cafe avatar

    @autonomysolidarity ich kann den Link nur wieder: Petition gegen die Chatkontrolle der EU : https://civicrm.edri.org/stop-scanning-me

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • InstantRegret
  • mdbf
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • ethstaker
  • slotface
  • everett
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • cisconetworking
  • Durango
  • Leos
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • anitta
  • tester
  • provamag3
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines