@christianschwaegerl@mastodon.social
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

christianschwaegerl

@christianschwaegerl@mastodon.social

science biosphere political journalist for FAZ, Spektrum der Wissenschaft, Yale E360 && | director https://mastodon.social/@riffnonprofit and co-founder https://mastodon.social/@riffreporter journalism #coop | books on anthropocene, novel wars, digital futures. Birds, plants, mountains, bogs.
Photo: cs

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

christianschwaegerl, to berlin German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

In weiten Teilen Deutschlands wird in den nächsten Tagen heftiger erwartet. In vielen Städten führt das dazu, dass die Kanalisation überläuft und Keller oder Straßenzüge überschwemmt werden. Eine wichtige Abhilfe wäre, mehr Flächen zu schaffen, auf denen Regenwasser versickern kann, statt in den Gully zu laufen. und andere Städte wollen deshalb zu „Schwammstädten“ werden. Doch das ist nicht leicht, berichte ich bei @riffreporter https://www.riffreporter.de/de/umwelt/schwammstadt-berlin-regenwasser-klimawandel-anpassung

christianschwaegerl, to random German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

Hut ab vor der Augustinernonne Juliana von Cornillion in Lüttich. Sie hat es mit einer nächtlichen Halluzination geschafft, dass Menschen 750 Jahre später nicht arbeiten, sondern ausschlafen oder durch ihre Stadt laufen können. „Der Überlieferung zufolge sah sie im Wachtraum den Vollmond, der jedoch einen sichtbaren dunklen Fleck aufwies. Die Nonne deutete dies als Zeichen dafür, dass der Kirche ein Fest zu Ehren der Eucharistie, also der Verehrung von Brot und Wein fehlte.“ (ZDF)

christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

Ich wette Weltraumreporter @pikarl wird sich schwer tun, einen noch überzeugenderen Nutzen der Mondbeobachtung zu finden als diesen!

christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

@zynaesthesie Ist das der Mann, der kürzlich neben Trump auf der Anklagebank saß?

riffreporter, to TeslaMotors German
@riffreporter@mastodon.social avatar

Künftig soll #CO2 aus der Industrie unter der #Nordsee eingelagert werden. Auf die Möglichkeit, das Gas auch im eigenen Land zu speichern, wollen jedoch viele Bundesländer vorerst verzichten. Wie es jetzt weitergeht, erklärt euch @christianschwaegerl #ccs https://www.riffreporter.de/de/technik/co2-speicherung-ccs-klimaschutz-bundeslaender-lehnen-speicherung-land-ab

christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

@vehtoh @riffreporter Beim Atommüllager müssen die Stoffe immer von der Umwelt ferngehalten werden.

Bei CCS liegt der Fall ganz anders: Die Alternative zur geologischen Einlagerung besteht darin, dass das Treibhausgas sonst in der Atmosphäre landet.

christianschwaegerl, (edited ) to TeslaMotors German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

2 Fehler in 2 Moma-Minuten, @ZDF Pipelines für verlaufen nicht tief im Gestein, sondern am Meeresboden zu sogenannten Injektionsanlagen. Und Meeresschutzgebiete sind nicht generell ausgenommen, sondern nur bestehende Schutzgebiete, keine neuen. Pipelines dürfen auch durch bestehende Schutzgebiete gebaut werden. Die Mitarbeiterin des BUND stellte auch Vieles schief dar - CCS geht auch ohne Öl-/Gasförderung, Speicherkapazitäten sind deutlich größer als von ihr angegeben (…). 🤨

christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

@berlinfokus @ZDF Ausgediente Gas- und Öllagerstätten sind nur eine Teilmenge der potenziellen Lagerstätten. Im Wesentlichen geht es darum, CO2 in Poren des Gesteins oder in tiefes Salzwasser zu verpressen. Dort sackt es nach unten ab und bildet teilweise neues Gestein.

Die Entnahme von Öl- und Gas kann Gesteinsbewegungen auslösen, aber das ist Gegenstand der Untersuchungen, wie geeignet Lagerstätten sind. Entscheidend ist die Abdichtung nach oben.

christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

@berlinfokus @ZDF Nein, nur die Bohrstellen werden technisch abgedichtet. Es geht bei den Untersuchungen darum, dass das Deckgestein in vielen Hundert Meter Tiefe geologisch dicht ist.

christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

@berlinfokus @ZDF Das Feld entwickelt sich methodisch natürlich weiter.
Aber grundsätzlich geht es ja um Abwägung von
Szenario „Mehr oder weniger drastische Reduktion der Emissionen aus technisch schwierigsten Anwendungen mit vollständiger Freisetzung des CO2 in Atmosphäre/Meer" mit Szenario „Energieaufwand für CO2-Abscheidung an Industrieanlagen mit 70+%iger Einlagerung im Gestein und mehr oder weniger geringfügigen Leckagen über lange Zeiträume“.

christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

@berlinfokus @ZDF Ich stell mir und dann anderen auch ständig solche Fragen… Und das Argument, dass CCS einen Anreiz für Unternehmen schafft, weniger auf Reduktion zu setzen, ist natürlich wichtig. Wobei CCS pro Tonne natürlich teuer sein wird und das Vermeiden betriebswirtschaftlich sinnvoll bleiben dürfte. Erwägenswert wäre es, von vornherein festzuschreiben, dass CCS-Gebühr pro Tonne immer um x Prozent über dem Preis für Emissionen in die Atmosphäre liegen muss. Dann wäre das ausgeschlossen.

christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

@OurParadise @ZDF Ja, allerdings auch bezeichnend, wenn ein Argument die lange Bauzeit ist, die Umweltverbände selbst durch Klagen herbeiführen. Es gibt wichtige kritische Argumente, aber die Betrachtung der Alternative, dass Millionen Tonnen CO2 sonst trotz aller Anstrengungen in der Atmosphäre und im Meer landen werden, kommt bei diesen Listen immer zu kurz oder fehlt.

christianschwaegerl, to random German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

Die erfordert jede Menge neue : Nachdem der Ausbau von Wind- und Solaranlagen, Stromnetzen und Ladeanlagen für E-Autos schon als Aufgabe erkannt ist, steht nun der Aufbau von Pipeline-Netzen für Wasserstoff an – und für . https://www.riffreporter.de/de/technik/co2-speicherung-ccs-klimaschutz-bundeslaender-lehnen-speicherung-land-ab

christianschwaegerl, to random German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

Die Mikrobiologin Puri López-García, Direktorin am französischen Spitzenforschungsinstitut CNRS, erforscht extrem heiße, saure oder salzige Lebensräume. Sie sucht nach uralten Organismen, die uns etwas über die frühe Erde und Evolution verraten – und ist besorgt über den Run auf Mineralien in der Atacama-Wüste in Südamerika, dem Salinen zum Opfer fallen.
Mein Interview mit ihr bei @riffreporter:
https://www.riffreporter.de/de/wissen/mikrobiologie-extremophile-evolution-atacama-wueste-lithium-abbau

GeorgEhring, to random German
@GeorgEhring@social.cologne avatar

Bio-Kerosin kann den Klima-Fußabdruck der Luftfahrt deutlich verkleinern. Auch dadurch, dass weniger Kondensstreifen entstehen.
https://www.deutschlandfunk.de/sauber-und-co2-arm-bio-kerosin-fuer-die-luftfahrt-dlf-a7fc74b1-100.html

christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar
CLEW, to TeslaMotors
@CLEW@mastodon.energy avatar

Germany to open door for onshore CO2 storage in federal states

Govt draft law reform would allow #CO2 storage under seabed; leaves it to states to decide about onshore storage
https://www.cleanenergywire.org/news/germany-open-door-onshore-co2-storage-federal-states #CCS #carbon

christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar
BR24, to random German
@BR24@ard.social avatar
christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

@BR24 @Colognerin Schlimm, jeder Drogentote ist einer zuviel – inklusive der 40.000 Alkoholtoten pro Jahr, siehe https://www.dkfz.de/de/tabakkontrolle/download/Publikationen/sonstVeroeffentlichungen/Alkoholatlas-Deutschland-2022_Auf-einen-Blick.pdf

christianschwaegerl, (edited ) to TeslaMotors German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

#Klimaschutz: Die Bundesregierung will künftig #CO2 aus bestimmten Industrieanlagen unter der #Nordsee speichern. Den Ländern will sie es aber offenstellen, das umstrittene #CCS-Verfahren in Eigenregie auch an Land zu verwirklichen. Doch eine Umfrage bei den zuständigen Länderministerien zeigt: Die meisten wollen sich mit ihrer Bevölkerung deswegen nicht anlegen. Es läuft also alles auf das Gestein unter dem Meer hinaus. Mein Bericht bei @riffreporter https://www.riffreporter.de/de/technik/co2-speicherung-ccs-klimaschutz-bundeslaender-lehnen-speicherung-land-ab #klimakrise

melly_maeh, to random German

Ein Stein mit der Aufschrift "Euthanasie ist die Lösung" wird gegen ein Wohnheim für Menschen mit Behinderung geworfen. Eine Drohung. Die Aussage: Behinderte sollen getötet werden.
Die einzigen, die auf Social Media diskutieren, sind behinderte Menschen. Wo sind unsere Allys?

christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

@melly_maeh @coba Wo ist das passiert? Ermittelt die Polizei?

christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

@Trojaner @melly_maeh @coba ja, unbedingt

christianschwaegerl, to random German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

#EarthCare heißt der neueste Erdbeobachtungs-Satellit der europäischen Raumfahrtagentur ESA. Er soll Wolken, Aerosole und Energiebilanz der Erde für die Klimaforschung untersuchen. In den USA herrscht dagegen derzeit bei Wissenschaftlern Frust, weil drei wichtige Satelliten bald außer Dienst gehen. Übernimmt Europa in der wissenschaftlichen Erdbeobachtung die Führung?
Darüber berichte ich aktuell bei #SpektrumderWissenschaft
https://www.spektrum.de/news/earthcare-zeitenwende-fuer-die-erdbeobachtung/2217832

christianschwaegerl, to random German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

Laut Studie -13% CO2-Emissionen aus dem Verkehr möglich durch konsequente Förderung des Radverkehrs. https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/radverkehr-studie-klimaschutz-100.html #klimawandel #klimakrise #verkehrswende #radweg #Radbubble

christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

@hope_n_beauty Gibt ja zum Glück gute Beispiele, wo ein Angebot sicherer und komfortabler Radinfrastruktur mit der Zeit als so attraktiv wahrgenommen wird, dass diese Ausflüchte sukzessive in Vergessenheit geraten. Leider nicht aus Deutschland…

dineof, to random
@dineof@sciencemastodon.com avatar

Sea Surface Temperature in the western Mediterranean Sea, measured by the satellite Metop-B. Cloudy data from the OSI-SAF team (@osi_saf).
2024-05-27
#DINEOF

christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

@osi_saf @dineof Thx, so when you compare back-to-back, how well does inferred model fit with later measurements?

christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

@aida @osi_saf @dineof Would be great. I‘m just curious after having written a report last year about Med region climate scenarios. Thx

ScienceOMat, to random
@ScienceOMat@mastodon.social avatar

In einigen Fragen des für die 🇪🇺 geht es auch um das Thema der Bedrohung der .
Das wird tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben auf unserem Planeten haben.

Welche Parteien wollen sich für den Schutz der einsetzen? Welche geben anderen Dingen den Vorrang?

Im Science-O-Mat findet Ihr ein paar Antworten.

www.science-o-mat.de

christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

@ScienceOMat @TatianaIlyina Die Graphik und ihr Knick am Ende kommen woher genau? Plausibler erscheint mir diese Quelle: https://www.iucnredlist.org/resources/summary-statistics

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines