@_DigitalWriter_@bildung.social
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

_DigitalWriter_

@_DigitalWriter_@bildung.social

Sozialwissenschaftler, Uni Ulm, ehemals bei Twitter unter dem Namen https://bildung.social/@_DigitalWriter_ unterwegs und viel zu Schulthemen gepostet.

Zu Mastodon gewechselt - hier eher der Schwerpunkt "Technik" und ein bisserl #FediLZ - Homepage: https://digital-cleaning.de

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

_DigitalWriter_, to linux German
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

Es gibt ja sehr viele Videos zum Thema "Umstieg auf Linux". Gerade ist von Linux Guides DE eins erschienen, das den Unterschied zwischen den Systemen nochmals sehr gut erklärt.

(Bonustipp im Video: Softmaker könnte eine recht gute Office-Alternative sein - schon lange nicht mehr angeschaut - werde ich auch mal wieder einen Blick darauf werfen.)

https://invidious.lunar.icu/watch?v=rhv1UlwCffU

#linux #umsteiger

_DigitalWriter_, to linux German
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

Planify: Aufgabenverwaltung für Linux mit vielen Extras

  • CalDAV
  • Todoist-Sync
  • wiederkehrende Termine
  • Kalender
  • Anhänge
  • Tags
  • schönes Design
  • durchdacht

https://flathub.org/apps/io.github.alainm23.planify

#linux #tasks

video/mp4

_DigitalWriter_, to random German
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

Vor dem Verkauf von "Wunderlist" an MS wurde die Todo-App von vielen gerne genutzt.
Heute ist "Superlist 1.0" erschienen - sieht recht interessant aus. Denke zwar nicht, dass ich Todoist untreu werde - aber ausprobieren kann man es ja mal ...

https://invidious.lunar.icu/watch?v=2MzzbRhYlSA

_DigitalWriter_,
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

@m_drabe danke für den Link! Habe die Software jetzt mal kurz getestet, ist nicht übel. Kommt aber halt nicht an Todoist ran. Kann aber für eine Familie ganz nützlich sein, da bis zu fünf Leuten in ein Team aufgenommen werden können, auch in der kostenlosen Version.

_DigitalWriter_,
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

@m_drabe Wenn man ein System hat, mit dem man zufrieden ist, sollte man nicht ständig wechseln. - Ich schau' mir aber gerne neue Sachen an - meist merke ich ja nach einigen Minuten, ob ein Tool für mich irgendwelche Vorteile hat.

_DigitalWriter_, to RaspberryPi German
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

Paperless-ngx
Version 2.4.0 ist erschienen. Kleine Neuerungen: umfangreichere Hilfestellungen, Name und Logo können konfiguriert werden usw.

#paperlessngx #raspberrypi

Linkshaender, to random German
@Linkshaender@bildung.social avatar

Keine https://blinde-kuh.de mehr? Ja, keine Suchmaschine für Kinder mehr, denn die Förderung des Projektes "Kindersuchmaschine Blinde Kuh" durch das BMFSFJ nach dem KJP der Bundesregierung endet mit dem 31.01.2024. Der Verein sucht jetzt andere Finanzierungsmöglichkeiten.
Es wäre echt schade, wenn dieses Angebot endgültig verschwinden würde.
#FediLZ #Kinder #Suchmaschine

_DigitalWriter_,
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

@Linkshaender Wäre ausgesprochen schade. Eigentlich sollten sich die Kosten ja in Grenzen halten - das sind mal wieder typische "Kleckerli"-Einsparungen am falschen Ort.

markusreuter, to random German

Richtig krasse Recherche von Correctiv. Wie die AfD zusammen mit Neonazis die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland plant: https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/

_DigitalWriter_,
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

@markusreuter Schade. Ein völlig "normaler" Bericht, über den heute auch in den Nachrichten berichtet wurde, soll mit CW versehen werden. Das ist aus meiner Sicht pillepalle. Aber nun gut, die Hausmeister einer Instanz machen ihre eigenen Regeln. Ich wäre 5 Minuten später bei einer anderen Instanz :-)

_DigitalWriter_, to linux German
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

Linux - Terminal:
Mir gefällt die Darstellung mit Powerline Shell recht gut. Aber da gibt es ja viele Tools. Habt Ihr noch eine Empfehlung, mit der bei Euch Kommandozeilen übersichtlich dargestellt werden?

#linux

ebildungslabor, to random German

Ich habe mit der 'Start-Stop-Continue'-Methode darüber reflektiert, was ich 2024 im beruflichen Kontext neu beginnen, womit ich aufhören und was ich fortsetzen will.
https://ebildungslabor.de/blog/mein-start-stop-continue-fuer-2024/

_DigitalWriter_,
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

@ebildungslabor

Das mit dem langen Schreibtisch gefällt mir sehr. (Da ich gar nicht mehr analog arbeite eher als Arbeitsfläche.)

Interessieren würde mich, ob dir der kleine Notebook-Bildschirm wirklich genügt. Ohne 2 oder 3 Monitore bin ich persönlich fast arbeitsunfähig :-)

[Ich hatte zunächst den Blog-Post-Link in den Mastodon-"Suchschlitz" eingegeben, wie Du es im Artikel empfiehlst - da wurde aber nichts gefunden, nur zur Info.]

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Nextcloud-Serie: Intro

Wir starten eine neue Serie über eure Anwendungsfälle mit der Nextcloud.

#Artikelserie #Serie #Nextcloud #Anwendungsfälle #Use_Cases #Linux

https://gnulinux.ch/nextcloud-serie-intro

_DigitalWriter_, (edited )
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

@gnulinux Schöne Idee! Ich könnte mir vorstellen, etwas zum File-Sharing zu schreiben (falls das nicht schon jemand macht). Ist ja bei der Nextcloud deutlich umfangreicher im Vergleich zu den üblichen Clouds. Ich schau mal, ob ich die nächsten Tage dazu komme.

_DigitalWriter_, to RaspberryPi German
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

Wow! Von "CasaOS" bin ich nun wirklich beeindruckt. 1 Befehl hat genügt - und das System (eigentlich ein Dashboard mit Appstore) ist installiert. Und alle (Docker-)Apps werden mit 1 Klick installiert - sogar Nextcloud! Und alles funktioniert sehr zügig.

https://casaos.io

#casaos #raspberrypi #docker

image/png

_DigitalWriter_,
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

@phranck Habe es jetzt einige Stunden auf dem Raspberry Pi laufen - und wirklich alles funktioniert sofort mit 1 Klick. Ausprobieren lohnt sich aus meiner Sicht :-)

_DigitalWriter_,
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

@phranck In einer VM? Vermutlich. Ansonsten werden hier die Systeme aufgelistet: https://wiki.casaos.io/en/get-started

_DigitalWriter_,
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

Hier mal ein kleines Video zu CasaOS:

video/mp4

digitalcourage, to foss German
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

Unsere Mini-Fortbildungen für Lehrkräfte und andere Akteur.innen in der Schule waren ein voller Erfolg! Ein weiterer kleiner Schritt in Richtung freier Bildung ist getan. Helfen Sie uns bei den nächsten!

https://digitalcourage.de/blog/2023/freie-software-snack-buffet-gemeinsam-fuer-freie-bildung

/w

_DigitalWriter_,
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

@digitalcourage War damals bei dem Nextcloud-Abend dabei - sehr gut umgesetzt! Schön, dass Ihr ein Fazit veröffentlicht! Hoffe auf Fortsetzungen! :-)

_DigitalWriter_, to random German
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

Todoist-Nutzer: Klappt bei Euch aktuelle - 18:40 Uhr - die Web-Anmeldung? Bei mir rotiert da nur das Logo ...

#todoist

_DigitalWriter_,
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

@oliver klappt jetzt auch bei mir wieder - danke!

_DigitalWriter_, to RaspberryPi German
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

Okay, hier mal der erste Teil der Artikelserie über Paperless-ngx:

https://digital-cleaning.de/index.php/paperless-ngx-auf-dem-raspberry-pi-erstaunlich-gut-teil-1/

(Für einen kleinen Boost wäre ich dankbar, da die Artikel doch recht viel Zeit verschlingen.)

#paperlessngx #raspberrypi

_DigitalWriter_, to foss German
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

OpenSource Tool

PDF-Bearbeitung mit "Stirling PDF" - ein fast schon "gigantischer" Funktionsumfang. Aufmerksam geworden durch das neueste Video von Apfelcast:
https://www.youtube.com/watch?v=X9KfGcUwoP8

Habe es mal eben auf den Raspberry Pi geworfen - läuft problemlos (allerdings habe ich noch nicht alle Funktionen getestet). Steht so auf allen Geräten zur Verfügung. Daten bleiben lokal.

Ideal für ein "papierarmes Büro".

#PDF #foss #opensource #tool

video/mp4

_DigitalWriter_,
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

@kaffeeringe Yep - wahrscheinlich auch in Deiner Abo-Liste aufgetaucht :-) Muss das Tool noch eingehender testen. Zuerst dachte ich: Wenn man PDF24 nutzt, braucht man es eigentlich nicht. Aber der Funktionsumfang scheint doch deutlich größer zu sein. Vor allem:
Es steht auch auf dem Smartphone zur Verfügung. Dort gerade getestet mit PDF-Abruf aus der Nextcloud - funktioniert tadellos.

image/png
image/png

_DigitalWriter_, to android German
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

"Les Pas" sieht nach einer guten Foto-App für Nextcloud auf Android aus:

https://github.com/scubajeff/lespas?utm_source=pocket_saves

_DigitalWriter_, to RaspberryPi German
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

Super! Im Oktober erscheint Raspberry Pi 5 mit richtig guten Specs (mit 4 GB knapp 70 €, 8 GB 93 €).

#raspberrypi

https://www.youtube.com/watch?v=nBtOEmUqASQ&t=937s

_DigitalWriter_, to csu German
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

SÖDER ABGEHÄNGT!

(Heute auf meinem Mittagwalkd durch unseren Stadtpark gesehen - und sofort kam mir diese Schlagzeile in den Sinn.)

;-)

#nimmdas #CSU

_DigitalWriter_,
@_DigitalWriter_@bildung.social avatar

@oliver Tja .. da hilft nur, möglichst alle im Bekanntnkreis zu motivieren, auch wählen zu gehen ... Immerhin kann man seit einigen Wahlperioden die Briefwahlunterlagen per QR-Code anfordern. - Man ist ja mit kleinen Fortschritten schon zufrieden :-)

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines