Replies

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

RKI, to random German
@RKI@social.bund.de avatar

📈 Anstieg von -Fällen in 🇩🇪

In den ersten Monaten 2024 wurde eine auffallend hohe reiseassoziierte Denguefieber-Fallzahl gemeldet. So spiegeln auch deutsche Reisende die aktuell hohe Denguefieber-Inzidenz weltweit.

Mehr im
🔗 https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/epid_bull_node.html

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

⚠️ Reisenden in -Endemiegebiete wird empfohlen, sich vor Mücken zu schützen.

Reiserückkehrern nach 🇩🇪 in Regionen mit Ae. albopictus (Asiatische Tigermücke) wird im Sommer & Frühherbst bis 14 Tage nach der Reise Mückenschutz empfohlen, um Transmissionen zu verhindern.

RKI, to random German
@RKI@social.bund.de avatar

1/ 🌏 Die Empfehlungen zu Reiseimpfungen der #STIKO wurden gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V. #DTG ergänzt und überarbeitet.

Neu sind u.a. die Informationen zu #Dengue.

Mehr im #EpidBull 🔗https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

Die Reiseimpfempfehlungen unterstützen die Ärzteschaft bei der Beratung.

Darin u.a.
🔵 Impfungen besonderer Risikogruppen
🔵 Epidemiologie/Risikofaktoren bestimmter Erkrankungen
🔵 Reiseimpfstoffe mit Indikation/Impfschemata
🔵 Ländertabelle mit empfohlenen Impfungen/Archiv/2024/14/Art_01.htm

RKI, to random German
@RKI@social.bund.de avatar

🆕 #ARE-Wochenbericht (10. Kalenderwoche) ist online.
🔗https://influenza.rki.de/Wochenberichte.aspx

Die #Grippe- und #RSV-Aktivität gehen zurück, die Wellen halten noch an.

Laut #Grippeweb gibt es etwa 5,5 Millionen ARE-Erkrankungen in Deutschland.

Aktuell zirkulieren auch Erkältungsviren wie Rhinoviren oder humane Coronaviren.

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

@KaiSa

SARS-CoV-2 ist ein neuartiges Coronavirus, das 2019 erstmals aufgetreten ist. Neben diesem gibt es weitere Coronaviren, die Menschen infizieren können und die bereits lange weltweit und auch in Deutschland zirkulieren. Man sagt auch, sie sind weltweit endemisch Hierzu mehr: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ-Liste-COVID-19-Pandemie.html#FAQId16732988
Diese humanen Coronaviren verursachen zumeist milde Erkältungen.

Mehr zu Coronaviren gibt es hier
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7079972/
(Artikel von 2019, deswegen ist SARS-CoV-2 nicht enthalten)

RKI, to random German
@RKI@social.bund.de avatar

Neuer #ARE-Wochenbericht (9. KW)
🔗 https://influenza.rki.de/Wochenberichte.aspx

Die #Influenza-Aktivität geht zurück, ebenso sinkt die Zahl der Arztbesuche und der Hospitalisierungen wegen akuter Atemwegserkrankungen.
Neben Grippeviren und RSV zirkulieren aktuell Erkältungsviren wie Rhinoviren oder humane Coronaviren.

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

SARS-CoV-2 ist ein neuartiges Coronavirus, das 2019 erstmals aufgetreten ist.
Neben diesem gibt es weitere Coronaviren, die Menschen infizieren können und die bereits lange weltweit und auch in Deutschland zirkulieren. Man sagt auch, sie sind weltweit endemisch

Dazu mehr
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ-Liste-COVID-19-Pandemie.html#FAQId16732988

Diese humanen Coronaviren verursachen zumeist milde Erkältungen.

Epidemiologischer Steckbrief zu SARS-CoV-2 und COVID-19 (Punkt 1, Erreger)
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html?nn=13490888#doc13776792bodyText1

Hoffe, wir konnten helfen!

RKI, to random German
@RKI@social.bund.de avatar

1/

FSME-Risikogebiete breiten sich weiter aus

2 neue #FSME-Risikogebiete in Deutschland: In Brandenburg der Stadtkreis Frankfurt (Oder) und in Thüringen der Landkreis Altenburger Land.

FSME verläuft meist asymptomatisch, kann aber auch zu Hirnhautentzündung, Rückenmarksentzündung und Gehirnentzündung führen.

Aktualisierte Karte und weitere Informationen zu #Zecken und FSME:

➡️ https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2024/09/Art_01.htm

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

2/
Den zuverlässigsten Schutz gegen #FSME bietet die Impfung. Diese ist von der #STIKO empfohlen für Personen, die in Risikogebieten zeckenexponiert sind. Der Impfschutz sollte möglichst vor der Zeckensaison (April bis Oktober) aufgebaut werden.

Informationen zur FSME-Impfung
➡️ https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/FSME/FSME-Impfung/FSME-Impfung.html

bzga, to random German

gehören zu den ansteckendsten |en beim Menschen. Insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren können sie zu schweren Komplikationen führen. Daher ist die zweimalige wichtig. Welche Abstände die dabei empfiehlt 👉 https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-kinder-0-12-jahre/masern

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

@bzga
Übersicht des #RKI zu #Masern u.a. mit FAQ, Ratgeber, Epidemiologie und Diagnostik
➡️ https://rki.de/masern

Informationen zur Schutzimpfung gegen Masern
➡️ https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/MMR_Masern/Masern.html

RKI, to random German
@RKI@social.bund.de avatar

Modellierungen sind ein wichtiges Werkzeug. Sie ermöglichen es, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, z.B. bei der Ausbreitung von Krankheiten oder der Planung von Gesundheitsinterventionen.
Wie sie funktionieren, wie präzise sie sind, & was sie leisten im neuen #Wasisteigentlich. ⬇️

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar
bzga, to random German

-Viren können sich gerade leichter verbreiten: Wir verbringen mehr Zeit in Innenräumen & in der Raumluft können sich Atemwegserreger anreichern. In der 23/24 ist es daher besonders wichtig, den aktuell zu halten. Mehr Infos: https://bzga.de/presse/pressemitteilungen/2024-01-09-grippewelle-mit-der-grippeimpfung-bestmoeglich-geschuetzt/

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

@bzga in Deutschland

Übersicht des zu / u.a. mit FAQ und Wochenbericht zur aktuellen Situation:
➡️ https://rki.de/grippe

Informationen zur Grippeschutzimpfung:
➡️ https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/Influenza/Influenza.html

RKI, (edited ) to random German
@RKI@social.bund.de avatar

Die Grippewelle hat begonnen, laut RKI-Definition mit der 50. KW 2023. Bisher sind vor allem Schulkinder und junge Erwachsene betroffen.
Personen, denen die STIKO die Impfung empfiehlt, sollten sich möglichst bald noch impfen lassen.

Zum Wochenbericht
➡️ https://influenza.rki.de/Wochenberichte.aspx

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

2/2
Die RSV-Aktivität und die COVID-19-Aktivität sind weiterhin hoch. Insbesondere Kinder unter zwei Jahren sind von einer Krankenhauseinweisung mit RSV Infektion betroffen, bei älteren Menschen führt weiterhin COVID-19 am häufigsten zu schwer verlaufenden Erkrankungen.

RKI, to random German
@RKI@social.bund.de avatar

:

19,7 Millionen Mal wurde aufgrund einer akuten respiratorischen Erkrankung seit Anfang Oktober in 🇩🇪 eine Arztpraxis aufgesucht.
Diese Zahl basiert auf Meldungen von Arztpraxen ans im Rahmen der syndromischen .

➡️https://www.rki.de/zahldesmonats

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

Die Einschätzung der ARE-Aktivität erfordert mehrere Datenquellen, die zusammen bewertet werden müssen.
Mehr immer mittwochs im ARE-Wochenbericht
➡️https://influenza.rki.de/Wochenberichte.aspx

Wie kann ich mich und andere vor Ansteckung durch respiratorische Viren schützen?
➡️https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/A/ARE/Flyer-ARE

RKI, to random German
@RKI@social.bund.de avatar

🆕 zu importierten

📊 Bei fast allen reiseassoziierten Erkrankungen (Malaria, Shigellose, Typhus abdominalis, Hepatitis A u.a.) liegt 2022 die Zahl der gemeldeten Fälle in 🇩🇪 weiterhin unter dem vorpandemischen Niveau.

➡️ https://www.rki.de/epidbull

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

⚠️Das #RKI führt keine individuelle reisemedizinische
Beratung durch!

Hierfür stehen Ärztinnen und Ärzte, Tropeninstitute, einige Gesundheitsämter zur Verfügung.

Informationen über aktuelle gesundheitliche Risiken im Reiseland liefert das @AuswaertigesAmt

➡️ https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-gesundheit

RKI, to random German
@RKI@social.bund.de avatar

❓ Wie kann man feststellen, wie viele Menschen mit einem bestimmten #Krankheitserreger in Kontakt gekommen sind? Oder nach einer Impfung #Antikörper gebildet haben?

❗ Die Antworten liefern seroepidemiologische Studien.

Wie diese funktionieren, erklären wir in #WasIstEigentlich. ⬇️

Wozu dienen seroepidemiologische Studien? Seroepidemiologische Studien werden durchgeführt, um festzustellen, wie viele Menschen bereits mit bestimmten Krankheitserregern in Kontakt gekommen sind oder nach einer Impfung Antikörper gebildet haben. Dies ist wichtig, um die Verbreitung von Krankheiten und die Effektivität von Impfungen zu verstehen. In der Corona-Pandemie seroepidemiologische Studien von hohem Interesse, da sie Aufschluss darüber gaben, wie hoch der Bevölkerungsanteil war, der bereits eine Infektion mit dem Coronavirus durchgemacht hatte. So konnten auch unbemerkte Infektionen erfasst werden.
Wie funktioniert eine seroepidemiologische Studie? In einer seroepidemiologischen Studie wird das Blut einer definierten Gruppe aus der Bevölkerung im Labor auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen einen bestimmten Erreger getestet. Hierzu können bereits vorhandene Proben von anderen Untersuchungen oder Blutspenden genommen werden. Untersuchungsteams vor Ort oder Studienteilnehmende selbst können ebenfalls Proben sammeln.
Bedeutung für die öffentliche Gesundheit Seroepidemiologische Studien spielen eine entscheidende Rolle bei der Überwachung von Krankheitsausbrüchen und der Bewertung von Immunität in der Bevölkerung einschließlich Impfungen. Sie helfen Gesundheitsbehörden, geeignete Maßnahmen zur Eindämmung von Infektionskrankheiten zu treffen, die Effektivität von Maßnahmen zu überprüfen und Impfprogramme zu planen.

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar
RKI, (edited ) to random German
@RKI@social.bund.de avatar

✅ Online-Befragung zur HepMig-Studie

🇷🇴🇹🇷 Wir wollen erfahren, wie häufig Menschen, die in Rumänien und der Türkei geboren sind und in Deutschland 🇩🇪 leben, von #Hepatitis B, C, D betroffen sind.

Jetzt teilnehmen
➡️ https://befragungen.rki.de/SE/1/HepMigPilotOnline/

🏆Wir verlosen 20 Gutscheine à 50 €!

RKI, (edited )
@RKI@social.bund.de avatar

Teilnahmebedingungen

🔴Mindestalter 18
🔴in der Türkei oder Rumänien geboren
🔴Lebensmittelpunkt (auch) in Frankfurt/Main
🔴noch nicht bei dieser Studie mitgemacht

Teilnahme an der Studie: kostenlos und freiwillig.

❗️Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.

🎯 Was ist die HepMig-Studie und welche Ziele verfolgt sie

➡️ https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/H/HepatitisC/HepMig-Frankfurt.html

RKI, to random German
@RKI@social.bund.de avatar

1/
Heute ist #Weltdiabetestag

Aktuelle Ergebnisse der #Diabetes-Surveillance am #RKI zur zeitlichen Entwicklung der Inzidenz (Neuerkrankungen) von Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 in Deutschland (2015 bis 2021)

➡️ www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/JoHM/2023/JHealthMonit_Inhalt_23_S05.html

Einige Erkenntnisse im 🧵

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

3/
Für Deutschland existierten bisher keine Trenddaten zur Inzidenz von #Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 über alle Altersgruppen, die die #COVID19-Pandemiejahre berücksichtigen.

Was zeigen die neuen Daten?

Die Autorinnen und Autoren schlussfolgern, dass im Jahr 2021 in Deutschland die Inzidenz von Diabetes mellitus Typ 1 bei Kindern und Jugendlichen und von Diabetes mellitus Typ 2 bei Erwachsenen angestiegen ist. Zusammenhänge mit der #COVID19-Pandemie sind möglich.

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

4/
⚠️ Die hohen Inzidenzen und die Unterschiede nach regionaler sozioökonomischer Deprivation unterstreichen die hohe #PublicHealth-Relevanz und den dringenden Bedarf für gezielte Präventionsstrategien.
Weitere Informationen zu #Diabetes:
➡️ https://www.rki.de/diabetes

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • everett
  • magazineikmin
  • mdbf
  • thenastyranch
  • khanakhh
  • rosin
  • Youngstown
  • ethstaker
  • slotface
  • modclub
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • Durango
  • provamag3
  • ngwrru68w68
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • normalnudes
  • osvaldo12
  • tester
  • anitta
  • cisconetworking
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines