@Linuxkumpel@social.tchncs.de
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

Linuxkumpel

@Linuxkumpel@social.tchncs.de

:tux: Linuxuser | :manjaro: Manjaro | :pop_os: Pop!_OS | Datenschutz | Datensicherheit | Gesellschaft und Politik | Lieber mit Linux üben, als Microsoft eine Chance. EDV, Ende der Vernunft.
Ein kritischer Geist, der Marx immer noch aktuell findet. Tröts haben ein Verfallsdatum.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Linuxkumpel, to random German
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

Sie hätten es sein lassen sollen. :blobcatthink:

kaffeeringe, (edited ) to ubuntu German
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

.deb oder Snap ist mir eigentlich egal. Hauptsache es funktioniert. Aber wenn #Ubuntu schon beim #Thunderbird auf Snap umstellt, dann wäre es nett, wenn mein Profil importiert würde. Warum ist denn das mein Job?

Ich finde nicht einmal eine funktionierende Anleitung dazu... 🙄

Edit: Ich habe selbst eine Lösung gefunden und eine Anleitung geschrieben: https://kaffeeringe.de/2024/05/27/thunderbird-profil-importieren/

Linuxkumpel,
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

@kaffeeringe Ich such mal.

Linuxkumpel,
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

@kaffeeringe Die Seite gibt es leider nicht mehr.

Linuxkumpel,
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

@kaffeeringe Danke

Linuxkumpel,
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

@kaffeeringe 👍 Wenn man es dann weiß, ist es immer einfach. :ablobcatwave:

Linuxkumpel,
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

@kaffeeringe Blog gleich mal abonniert

Linuxkumpel, to random German
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

@doener Bei allem Verständnis, aber Marcus Keupp lag so gut wie immer daneben. Solchen Einschätzungen folgen falsche Schlussfolgerungen und unrealistische Vorstellungen von den Möglichkeiten Russlands.

mkreutzfeldt, to random German
@mkreutzfeldt@mastodon.social avatar

Hallo @spiegel, ich finde ja, man könnte den Interviewpartner an dieser Stelle darauf hinweisen, dass eine Erhöhung des Mindestlohns um 21 % (von 12,41 auf 15 €) den Endpreis bei einem Personalkostenanteil von zwei Dritteln nicht um 30 % erhöhen würde, sondern um 14 %.

Linuxkumpel,
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

@mkreutzfeldt Irgendwo muss der Mindestlohn ja herkommen, der ausgezahlt werden soll. In vielen Bereichen geht es nur so.

vicgrinberg, to random
@vicgrinberg@mastodon.social avatar

Voted! Don't forget to do so, too!

#AboutToday #EuropaWahl

Linuxkumpel,
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

@vicgrinberg Auch schon erledigt.

Aakerbeere, to fediverse German
@Aakerbeere@mastodon.social avatar

💬 Vor genau ZWEI Jahren schwappte die erste GROSSE Welle vom verkauften Vogel ins #FEDIVERSE rüber und ließ einige Server heiß laufen...

Wer von EUCH ist mit der ersten Welle gekommen und ist immer noch da?

Macht mal "Peep" 😉

Linuxkumpel,
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

@Aakerbeere Ich war schon vorher hier. :ablobcatwave:

Linuxkumpel,
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

@Aakerbeere Muss mal irgendwo dazu etwas gelesen haben. Vermutlich @kuketzblog Damals noch mit Crosspost zwischen Twitter und Mastodon und umgekehrt. Mach ich jedoch schon ewig nicht mehr. Zumindest muss mir damals auf Twitter auch etwas nicht mehr gefallen haben. Twitter war ich anfangs auch nur wegen des Austauschs zum #Datenschutz und #teamdatenschutz Zu anderen Themen hatte ich mich erst später geäußert. Im #Fediverse passiert das hier @Linuxkumpel

Linuxkumpel, to random German
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

Ob BahnCard, Parkplatz oder Bankkonto – ohne App geht im Alltag immer weniger. Für Menschen ohne Smartphone ist dies ein ernsthaftes Problem.
https://www.berliner-zeitung.de/zukunft-technologie/digitalzwang-wer-kein-handy-hat-muss-draussen-bleiben-li.2206745

Linuxkumpel, to random German
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

Nach Informationen des Tagesspiegels hat sich die Bundesregierung auf eine Nachfolgerin für den Datenschutzbeauftragten Ulrich #Kelber geeinigt. Die Bonnerin und Hochschulprofessorin Louisa Specht-Riemenschneider soll Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) werden.
https://www.tagesspiegel.de/politik/regierung-einigt-sich-bonner-professorin-wird-neue-datenschutzbeauftragte-11519192.html

Linuxkumpel, to random German
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

Der Datenschutz darf nicht zum Täterschutz werden.
Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzender, fordert laut dpa am Sonntag in einem Brief an seine Anhänger, KI-gesteuerte Software zur Erkennung von Körperbewegungen und -haltungen gegen Demonstranten einzusetzen. #Datenschutz

Linuxkumpel, to random German
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar
Linuxkumpel, to random German
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

Hallo @Tutanota ihr nehmt es mit der Sicherheit offenbar sehr ernst. Bei meinem HUAWEI MatePad mit HarmonieOS 2.0.0 bekomme ich bei fast allen Newslettern beigefügte Meldung (Beispiel) - Verbindungsabbruch. Bei den anderen Android-Geräten funktioniert alles. App installiert aus dem FDroid-Store. App-Version 3.121.4

Linuxkumpel,
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

@Tutanota Danke für die Antwort. Mit dem Tablet nicht. Nur WLAN möglich. Über einen Browser funktioniert es. Habe mir eine Verknüpfung erstellt.

Linuxkumpel, to opensource German
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar
Linuxkumpel, to opensource German
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

Bundestag kürzt Mittel für Open Source und digitale Souveränität um die Hälfte | iX Magazin https://www.heise.de/news/Bundeshaushaltsplan-2024-Mittel-fuer-OSS-und-digitale-Souveraenitaet-halbiert-9539672.html #opensource

Linuxkumpel, to random German
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

Obwohl seine Amtszeit in gut fünf Wochen endet, weiß der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber immer noch nicht, ob er ab 2024 weitermachen darf. Gegen eine zweite Amtszeit des engagierten Datenschützers gibt es offenbar Vorbehalte.
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/beauftragter-datenschutz-bfdi-keine-zweite-amtszeit-ulrich-kelber/ @bfdi

Linuxkumpel, to random German
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

Kleines "Spielchen" von @system76 über das Terminal
sudo apt install sl und nach der Installation im Terminal sl eingeben. Danach schnauft eine Lokomotive über den Bildschirm.

Fischblog, to random German
@Fischblog@chaos.social avatar

Nacht ihr Flauschis! 🤗

Linuxkumpel,
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

@Fischblog N8💫

lukas, to fediverse German
@lukas@social.lukas-schieren.de avatar

Hallo ,

🇩🇪 Ich bräuchte mal Hilfe in Hinblick auf Wikidata.

Frage: Für die Eintragung von ehemaligen Vorstandsmitgliedern und Amtszeiten in ein Wikidata-Element (Daten aus dem Handelsregister) einzutragen, ist doch eine ausdrückliche Einwilligung einzuholen, oder?

🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 I need some help regarding Wikidata.

Question: To enter former board members and terms of office in a Wikidata element (data from the commercial register), explicit consent must be obtained, right?

Linuxkumpel,
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

@lukas Holt man sich die Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen, eigentlich keine ausdrückliche Einwilligung sofern die Quelle angegeben wird. Ich würde die Betroffenen allerdings informieren. Mit der Einwilligung wäre man auf der ganz sicheren Seite. Beachten, diese ist freiwillig und jederzeit widerrufbar. Was meint #teamdatenschutz ?

Private
Linuxkumpel,
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

@thomas @datenschutz @askconsult Funktioniert jetzt wieder. 😉

Linuxkumpel,
@Linuxkumpel@social.tchncs.de avatar

@thomas @datenschutz @askconsult Preise hab ich da nie gesehen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines