Blickwinkel, to random German
@Blickwinkel@digitalcourage.social avatar

Die intensive stellt eine enorme Belastung für das Immunsystem der Tiere dar. Im Vereinigten Königreich leben 85 Prozent der Nutztiere in Massentierhaltungen.

Übermäßiger Einsatz von führt zur Entstehung arzneimittelresistenter . Diese Bakterien wiederum verunreinigen die Umwelt. Letztes Jahr veröffentlichte World Animal Protection einen Bericht , der die Kontamination britischer Flüsse durch übermäßigen Einsatz von Antibiotika hervorhob.
https://plantbasednews.org/lifestyle/health-and-fitness/antibiotic-overuse-factory-farms-human-deaths/

NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

💸 🥩 Mehr Geld für mehr Tierwohl - doch wo soll das herkommen? Aus einer höheren Mehrwertsteuer für Fleischprodukte, so ein Vorschlag.

💬 Über das Für und Wider diskutieren wir heute ab 18 Uhr bei NDR Info live - hier im Livestream sowie auf der Facebook-Seite von NDR Info und im NDR Ratgeber-Kanal bei Youtube.

▶️ https://www.ndr.de/nachrichten/info/NDR-Info-live-Fuer-mehr-Tierwohl-Hoehere-Mehrwertsteuer-auf-Fleisch,fleischpreis110.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

brightsblog, to random German
@brightsblog@troet.cafe avatar

Vorschlag für höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch https://wp.me/p36Ae-14DS Steak, Würstchen und Salami sollten künftig teurer werden. Das zumindest empfiehlt die Zukunftskommission Landwirtschaft. #Mehrwertsteuer #Fleisch #Tierwohl #Tierhaltung

https://brightsblog.wordpress.com/2024/04/11/vorschlag-fur-hohere-mehrwertsteuer-auf-fleisch/

minkorrekt, to science German
@minkorrekt@chaos.social avatar

#ausderwissenschaft Und – beeinflussen Labels euer Kaufverhalten? 💰🛒🤔

Mehr zum Wissenschaftsthema der Woche haben wir in Folge Mi292 für euch! #wissenschaft

Bilder des virtuellen Supermarkts findet ihr hier: https://www.uni-bonn.de/en/news/054-2024

Das Paper gibt's hier: https://link.springer.com/article/10.1007/s00003-024-01488-7

#kaufverhalten #tierwohl #marktforschung #wisskomm #wissenschaftskommunikation #science

video/mp4

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Trinkmilch nur noch aus Tierwohlställen

Mehr Tierwohl, auch bei der Milch: Das gibt jetzt auch bei den Eigenmarken von Supermärkten und Discountern. Der gesamte Handel hat umgestellt auf eine bessere Haltungsstufe. Von Barbara Berner.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/tierwohl-milch-landwirtschaft-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Arbeit in Schlachtbetrieben: "Darf mir das jetzt Spaß machen?"

Oft verdrängen Fleischkonsumenten, dass Tiere für ihre Nahrung getötet und zerlegt werden. Beschäftigte in Schlachtbetrieben dagegen können den Tod kaum ausblenden, wie eine ARD-Doku zeigt. Von Aida Amini.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/fleisch-tierwohl-schlachtbetriebe-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Fleisch #Tierwohl #Schlachtbetriebe

Elkeh, to random German
@Elkeh@sueden.social avatar

Kurz gesagt, die fordern in ihren weiterhin großzügig subventioniert zu werden, noch mehr zu reduzieren, weiter zu reduzieren um dann wenn durch die noch mehr stattfinden, wovon auszugehen ist, dann nach Hilfe zu schreien, weil sie die ersten sind, die es betrifft.
Wie verbohrt und d.... kann man sein?

hart, to random German
@hart@norden.social avatar

In einer modernen aufgeklärten Welt ist ungesunde Ernährung/übermäßiger Fleischkonsum nicht notwendig
Mehr #Tierwohl weniger #Tierleid

Blickwinkel, to random German
@Blickwinkel@digitalcourage.social avatar

„Man will nicht wissen, dass das Schnitzel auf dem Teller intelligenter war als der eigene Zweijährige.“

Was fühlt das Schwein, wenn es allein ist? Egal ob #Schwein, #Kuh oder #Ziege: Je mehr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über das Verhalten von Nutztieren herausfinden, umso klarer wird, dass deren kognitive und emotionale Fähigkeiten bislang gewaltig unterschätzt wurden. Nach wie vor ist die Vorstellung weitverbreitet, dass all diese Tiere dumme Fressmaschinen sind, die weder Gedanken noch Gefühle haben und deshalb auch nicht besonders rücksichtsvoll behandelt werden müssten. Wissenschaftlich ist das jedoch längst widerlegt.
„Je mehr wir nachweisen können, dass unsere Nutztiere kognitiv und emotional dem Menschen gar nicht so weit hinterherhinken, desto schützenswerter erscheinen sie“
#govegan #gewissen #verantwortung
https://archive.is/2024.02.16-160038/https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wissen/kuehe-schweine-ziegen-nutztiere-verhaltensforschung-rinder-massentierhaltung-milchwirtschaft-e875114/
#Landwirtschaft #ethik #Tierwohl #ernährungswende #Ernährung #agrarwende #Hühner #Rinder #Ferkel #Schweine #Kühe #Fleisch #Milch #Käse #KognitiveDissonanz

beaute_du_noir, to csu
@beaute_du_noir@mastodon.online avatar

Die Sache mit dem hat er offensichtlich nicht begriffen. Und auch die mit dem nicht.

Du bleibst auf Lebenszeit ein blinder Populist, ein bayerischer Dorfheini.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Neue Regeln für die Fleischtheke: Welche Angaben nun Pflicht sind

Seit heute gelten neue Regeln für die Herkunftsangaben auf Fleischwaren wie Steaks und Schnitzel. Verbraucher sollen wissen, wo das Fleisch herkommt. Was genau ändert sich - und was ist außerdem geplant?

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/fleisch-herkunft-supermaerkte-metzgereien-kennzeichnung-siegel-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Fleisch #Herkunft #Tierwohl #Supermarkt #Lebensmittel #EInzelhandel #Landwirtschaft

beaute_du_noir, to random
@beaute_du_noir@mastodon.online avatar

Der bekannte YouTuber und Content Creator Jonas Ems hat ein Undercover-Team von ANINOVA bei einem nächtl. Einsatz in einem #Tierwohl-Schweinestall begleitet. Dort werden Schweine unter vermeintlich “besseren” Bedingungen gezüchtet und gemästet. Die vorgefundenen Zustände sind erschreckend: Überall kranke, verletzte und tote Tiere. Der Content Creator findet klare Worte: „Wenn man dieses Video gesehen hat, kann man kein #Fleisch mehr essen”.

https://youtu.be/H_rbk7cn81Q

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Verbraucherschützer fordern Herkunftsangabe für mehr Fleischwaren

Ab heute gelten neue Regeln für die Herkunftsangaben auf Fleischwaren wie Steaks und Schnitzel. Verbraucherzentralen fordern aber mehr Infos auch bei verarbeiteten Lebensmitteln wie Wurst oder Pizza.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/fleisch-herkunft-supermaerkte-metzgereien-kennzeichnung-siegel-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tillymari, to random German
@tillymari@troet.cafe avatar
bmuv, to random German
@bmuv@social.bund.de avatar

„Viele Verbraucher*innen haben immer wieder ihre Bereitschaft erklärt, für tierische Produkte ein bisschen mehr zu bezahlen, vor allem dann, wenn dadurch die Lebensbedingungen vieler Nutztiere besser würden.“ Bundesumweltministerin Steffi Lemke im Interview #Tierwohl https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-790168.html

DiB, to random German
@DiB@social.dib.de avatar

Die hätten viele Gründe, zu demonstrieren, z.B. weil:

  • sie von den unfairen Preisen für ihre Produkte nicht leben u. wirtschaften können, ohne die , das u. die sträflich zu vernachlässigen.
  • sie von einer jahrzehntelangen , nach dem Prinzip „Wachse oder Weiche“, entweder in die enthemmte Industrialisierung getrieben wurden u. noch werden oder zum Höfe-Sterben verurteilt sind.

!B

1/x

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Südkorea verbietet Verkauf von Hundefleisch

Südkorea hat ein Gesetz beschlossen, dass die Zucht, Schlachtung und den Verkauf von Hunden zum Zweck des menschlichen Verzehrs verbietet. Hundefleisch hat eine lange Tradition im Land, zuletzt wuchs aber der Druck durch Tierschützer.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/asien/suedkorea-hundefleisch-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Südkorea #Hunde #Fleisch #Tierwohl

Blickwinkel, to random German
@Blickwinkel@digitalcourage.social avatar

Die des billigen Fleisches: Wie wir die Massentierhaltung rationalisieren | Analyse und Funktionen |

Unsere Distanzierung führt zu Dissoziationsprozessen, bei denen wir Fleisch wahrnehmungsmäßig von seinem tierischen Ursprung trennen. Wir können den Zusammenhang zwischen der Nahrung in unserem Mund und der Not eines Lebewesens nicht erkennen. Je stärker ein Produkt verarbeitet wird, desto größer ist die damit verbundene Dissoziation. Wir können geistesabwesend an einem Chicken Nugget herumkauen, ohne jemals an den Vogel zu denken, der dafür geschlachtet wurde.

https://www.thegrocer.co.uk/meat/the-psychology-of-cheap-meat-how-we-rationalise-factory-farming/677884.article

beandev, to Leipzig German
@beandev@social.tchncs.de avatar

Erhebliche Behinderungen durch in

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/bauern-protest-chemnitz-traktoren-stau-100.html

"Wir sind schon zwei Jahre mit der unterwegs und einiges gewohnt, , , , , , also, was sich diese Leute einfallen lassen, also wir sind Schlimmes gewöhnt, aber das hat das Fass zum Überlaufen gebracht, ja. Olaf Kranen | aus Oschatz"

Ich sehe keinerlei Nachdenken und Verstand, dass sie sich selbst zerstören. 🤷

🌍🔥

tagesschau, to marketing German
@tagesschau@ard.social avatar

"Regionales" Fleisch kommt nicht immer aus der Nähe

Fleischprodukte werden Verbraucherschützern zufolge häufig als "regional" vermarktet, sind es aber oft nicht. Neben der Herkunft gibt es demnach auch häufig Probleme bei Futtermitteln und Tierwohl.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/fleisch-regional-marketing-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

trapp, to random German

EU-Abstimmung über das Pestizid Glyphosat: Gebrochenes Versprechen der Ampel - taz.de https://taz.de/EU-Abstimmung-ueber-das-Pestizid-Glyphosat/!5963397/

Ötzdemir ist ein Feigling

#Artenschutz
#Tierwohl
#Naturschutz
#LebensmittelSichereheit

#BauernLobby

Zoll, to random German
@Zoll@social.bund.de avatar

#ThrowbackThursday: #Zoll-Besuch im #Bärenwald #Müritz zur Ankunft von 2 #Bären aus 🇺🇦 nach einer 16h-Reise im Juni23.

Um das Ankommen von Leyla & Dasha im neuen artgerechten Gehege zu beschleunigen, erfolgte die Abfertigung direkt vor Ort.🤝

#Artenschutz #Tierwohl

landdertiere, to random
@landdertiere@mastodon.social avatar

Amelie und der "": Die Sache mit dem "".

Für die Haltung von Puten gibt es in Deutschland keine Verordnungen, die Zucht und Mast - also die Ausbeutung der Tiere - regulieren. Der Status Quo: es ist ein grausames Geschäft, die Puten leiden unendlich und millionenfach. Unvereinbar mit dem Tierschutzgesetz. Findet trotzdem statt.

Weiterlesen: ➡️ https://land-der-tiere.de/amelie-welttierschutztag-2023/ 🦃

Zoll, to random German
@Zoll@social.bund.de avatar

Der nachgesendete 🧳 eines 🇺🇸Reisenden stellte den #Zoll vor nicht alltägliche Herausforderungen. Statt Kleidung befand sich darin eine Box mit knapp 640 #Vogelspinnen, #Skorpionen, #Hundertfüßer|n und #Käfer|n - einige der #Tiere waren leider bereits verstorben.

➡️ Strafverfahren eingeleitet

Zur genauen Artenbestimmung und zur fachgerechten Pflege wurden alle Tiere in den #TerraZoo nach #Rheinberg gebracht. #Tierwohl

zur Meldung⬇️
https://presseportal.de/blaulicht/pm/121251/5614191

#HZAköln

tinoeberl, to random German
@tinoeberl@mastodon.online avatar

"Jeder neunte Deutsche ist #Vegetarier oder #Veganer

Zwölf Prozent der Deutschen verzichten auf den Konsum von #Fleisch. Vor allem jüngere Menschen ernähren sich zunehmend pflanzlich. Hauptgründe sind #Tierwohl und das #Klima."

https://www.zeit.de/gesundheit/2023-09/anteil-vegetarier-veganer-deutschland

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines