Freiheitsrechte, to random German
@Freiheitsrechte@chaos.social avatar

Heute tritt das #DigtaleDiensteGesetz in Kraft! Mit knapp drei Monaten Verspätung kann die @BNetzA endlich als Plattformaufsicht in Deutschland ihre Arbeit aufnehmen. Auch wir verteidigen weiter Nutzer*innenrechte. Unterstütze uns dabei - werde Teil des #TeamGrundrechte: https://freiheitsrechte.org/mitmachen

Freiheitsrechte,
@Freiheitsrechte@chaos.social avatar

Nutzerinnen haben jetzt eine offizielle Stelle, an die sie sich mit ihren Beschwerden über Plattformen richten können. Unser Center for User Rights steht bereit, Nutzerinnen bei der Durchsetzung ihrer Rechte zu helfen. https://centerforuserrights.freiheitsrechte.org/

Heute ist auch ein wichtiger Meilenstein für den Zugang zu #Forschungsdaten: Ab heute können auch Forscher*innen in Deutschland Anträge für den Zugang zu Daten von großen Plattformen stellen. Warum das wichtig ist: https://www.welt.de/debatte/plus249854510/Social-Media-Ein-Blick-in-die-Blackbox-der-Algorithmen.html

NFDI, to random German
@NFDI@nfdi.social avatar

Gerade läuft die und wir sind beim Digitalfestival des Nordens dabei.

📆 15. Mai:
➡ Digitale Datendialoge mit FDM-SH (14-17 Uhr):
https://digitalewochekiel.de/programm/01hres8vw2d0myk9gdrzvg9h2t
➡ FDM-SH präsentiert: Die Zukunft des (18-19.30 Uhr):
https://digitalewochekiel.de/programm/01hretazzfnm5as1jyqs68b63c

📆 16. Mai:
➡ Workshop | FDM-SH: Möglichkeiten der Beteiligung in der NFDI (10-12 Uhr):
https://digitalewochekiel.de/programm/01hretazzfnm5as1jyqs68b63c

ℹ Mehr zur Digitalen Woche : https://digitalewochekiel.de/

Bis morgen, wir freuen uns!

bibverband, to random German

Wissenschaftliche Bibliotheken setzen sich aktiv für Open Access ein, um die kostenfreie Informationsversorgung für alle zu ermöglichen.

Prof. Dr. Viola Priesemann unterstützt daher die Kampagne . Mit uns!





@stabihh @SLUBDresden @ZBMED @UB_HUBerlin @DNB_Aktuelles @bsbmuenchen @tibhannover @stabi_berlin @ubleipzig @ZBW_MediaTalk @subugoe

👉 https://weiterwissen-kampagne.de

informatik, to random German
@informatik@mas.to avatar

Wie lässt sich Code akademisch publizieren? In einer neuen Serie rund um stellen drei Autor*innen des @tibhannover das Medium der Software Journals vor: https://gi.de/themen/beitrag/software-journals-veroeffentlichen-was-dahintersteckt

forschungsdateninfo, to random German

Baden-Württemberg: Neue Webseite und Social-Media-Kanäle der Landesinitiative @bwFDM gelauncht. Dort findet ihr viele spannende Informationen und Angebote zum in Baden-Württemberg.

https://forschungsdaten.info/nachrichten/nachricht-anzeige/baden-wuerttemberg-neue-webseite-und-social-media-kanaele-der-landesinitiative-bwfdm-gelauncht/

NFDI, to random German
@NFDI@nfdi.social avatar

Love Data Week 2024 is coming up next week 💘 and NFDI is also taking part again!
ℹ️ An overview of the different consortia events during the week can be found here: https://www.nfdi.de/?p=34836&lang=en

bibverband, to random German
NFDI, to Futurology German
@NFDI@nfdi.social avatar

Less than two weeks until Love Data Week 2024! 💘 From 14 to 16 February, a rich programme will be offered around .

is taking part in the event with numerous consortia: @FAIRagro @NFDI4Chem, @FAIRmat, @ghga @BERD_NFDI, @konsortswd @nfdi4culture @nfdi4ing & @Textplus

➡ More information can be found on the website of forschungsdaten.info: https://forschungsdaten.info/fdm-im-deutschsprachigen-raum/love-data-week-2024/

NFDI, to random German
@NFDI@nfdi.social avatar

📖 What is for? Introducing the Heliocentric Model of Open Science Documentation

📅 5 February, 4 PM – Online

🎤 Speaker: Monica Gonzalez-Marquez, Forschungszentrum Jülich

➡ Register for the Zoom Meeting (includes discussion part): www.nfdi.de/talks
➡ Join the YouTube stream: https://www.youtube.com/watch?v=gIS59CknqFo

FachportalPaedagogik, to random German

Der Verbund #Forschungsdaten #Bildung @dipf_aktuell sucht zum 1. April einen wiss. Mitarbeiterin für die Koordination - Vollzeit, unbefristet, Vergütung nach EG 14 in Frankfurt/Main, Bewerbungsfrist: 16. Februar.
Die Stelle koordiniert die inhaltl. Weiterentwicklungen der Forschungsdateninfrastruktur und baut die (inter)nationale Vernetzung mit der Fachcommunity & den relevanten Stakeholdern mit dem Ziel, Datenservices bedarfsgerecht weiterzuentwickeln.
https://intranet.dipf.de/aktuelles/stellenausschreibungen/eine-n-wissenschaftliche-n-mitarbeiter-in-fuer-die-koordination-des-verbund-forschungsdaten-bildung-verbundfdb/newsitem_view
#opendata

nfdi4objects, to news German

📬 Du interessierst dich für das materielle Erbe der ? 🏛️ ⚱️ FAIRe liegen dir am Herzen? 💻
Uns auch! Unser Newsletter berichtet 1x pro Monat über , , und zum Thema und für unsere Fachcommunities.
Abonniere jetzt unseren , um heute nicht die erste Ausgabe des Jahres zu verpassen! 📨

👉 Anmeldung: https://bit.ly/n4o

bibverband, to random German

sind Motor für eine offene Wissenschaft, Forschung & Gesellschaft. Mit der Kampagne machen wir gemeinsam die Rolle und Leistungen der wissenschaftlichen Bibliotheken sichtbar! https://ogy.de/44hr





@stabihh @SLUBDresden @ZBMED @UB_HUBerlin @DNB_Aktuelles @bsbmuenchen @tibhannover @stabi_berlin @ubleipzig @ZBW_MediaTalk @subugoe
👉 weiterwissen-kampagne.de

bibverband,
historicum_net, to history German
@historicum_net@openbiblio.social avatar

Friendly Reminder: #Umfrage zu den Bedarfen der #Geschichtswissenschaft

Was ist Ihnen bei der Literatursuche wichtig, brauchen Sie Infos zu #Forschungsdaten, würden Sie Literaturlisten in #Zotero o.ä. für die Deutsche Historische Bibliografie bereitstellen?

https://bsb-muenchen.limesurvey.net/831254?lang=de

@historikerinnen #histodons

msiemund, to random German

Ich war letztes Jahr auf der @FORGE23 in Tübingen und habe mit meinen Kolleg:innen von @Textplus einen Workshop zu für gehalten. Darüber könnt ihr jetzt im Blog lesen

https://textplus.hypotheses.org/8673

NFDI4Chem, to chemistry German

We cordially invite you to our
Community #Workshop “The 🚀 Future of Research Data Management in ⚗️ #Chemistry
at 26th Feb 2024

It aims to discuss hot topics in chemistry and determine key aspects of the future work of NFDI4Chem. This will also be a partnering event to prepare proposals.

This workshop explicitly also includes researchers who are not part of the consortium, so please forward!

https://bit.ly/48OSVcl

#researchdata #Forschungsdaten #rdm #NFDI4Chem #fairdata #forschung #fdm

forschungsdateninfo, to random German
FachportalPaedagogik, to random German

Der Verbund #Forschungsdaten Bildung hatte vor zwei Wochen zu einem #MeettheData #Bildungsforschung eingeladen. Wer nicht nicht dabei sein konnte, kann sich hier die Präsentationsfolien anschauen:
https://www.forschungsdaten-bildung.de/meet-the-data
➡️Termin 07.12. anklicken. ℹ️

Die Daten der vorgestellten #LogikStudie findet ihr zudem weiterhin hier: https://rdc-psychology.org/de/alle-daten

msiemund, to random German

Nach über 8 Jahren bin ich zurück an der HU! Seit heut darf ich am @IBI_HU fürs DKZ QUADRIGA arbeiten und freue mich auf drei spannende Jahre mit neuen und alten Kolleg:innen! Ich schaue aus meinem Büro sogar auf mein damaliges Gebäude. #Forschungsdaten #Datenkompetenz #DKZ #outreach #HUBerlin

forschungsdateninfo, to random German

📢 In eigener Sache: forschungsdaten.info ist nun auch auf BlueSky.

https://bsky.app/profile/fdinfo.bsky.social

Wir werden X und Mastodon wie gehabt weiter bespielen. Folgt uns gerne auf dem Kanal eurer Wahl.

#Forschungsdaten #Forschungsdatenmanagement #OpenScience #FDM #RDM

forschungsdateninfo, to random German

Frisch aktualisiert und umfassend erweitert: Unsere Bundeslandseite zum #Forschungsdatenmanagement in #Brandenburg. Vielen Dank an unsere Kolleg*innen von FDM-BB für den spannenden Content.

https://forschungsdaten.info/fdm-im-deutschsprachigen-raum/deutschland/brandenburg/

#Forschungsdaten #FDM #RDM #ResearchDataManagement #OpenScience

forschungsdateninfo, to random German

Schön, dass gestern so viele an unserer Veranstaltung http://forschungsdaten.info live teilgenommen haben. 🤩

Die Vortragsfolien findet ihr nun auf unserer Seite: https://forschungsdaten.info/praxis-kompakt/forschungsdateninfo-live/#c854704

bmbf_bund, to random German

Mit der neuen #Datenstrategie "wollen wir die vielen ungenutzten Datenschätze in unserem Land heben und etwa für Innovationen wie #KI nutzbar machen", sagt Bundesforschungsministerin @starkwatzinger. Das BMBF hat sich hier intensiv eingebracht.
#Forschungsdaten #NFDI #Datentreuhandmodelle #EOSC #MII

unibremen, to random German
@unibremen@wisskomm.social avatar

Am 7. Juni ist Tag der #Forschungsdaten. Das Programm, u.a. mit Escape Room, Lego-basierten Dokumentationsmethoden und Walk-In-Helpdesk, steht allen Interessierten offen: https://www.bremen-research.de/tag-der-forschungsdaten/programm

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines