heiseonline, to news German

Check-in und bezahlen: Das Gesicht als Immer-dabei-Ticket​

Gesichtserkennung verbreitet sich in der Tourismusbranche nicht nur beim Check-in an Flughäfen, Kreuzfahrtschiffen und Themenparks, sondern auch beim Bezahlen.

https://www.heise.de/news/Check-in-und-bezahlen-Das-Gesicht-als-Immer-dabei-Ticket-9334809.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

isAutonomous, to IT German
@isAutonomous@karlsruhe-social.de avatar

Gibt es Empfehlungen für Leute/Webseiten, dich sich mit der Sicherheit von Biometrie (Fingerprint, Face-Unlock) in den einzelnen Smartphones (Samsung, Apple, Google, ..) beschäftigen?

Die also bewerten, wie gut die Implementierungen in diesen Smartphones sind.

#Biometrie #IT-Sicherheit

digitalcourage, to random German
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

Bald könnten z.B. mit der Chatkontrolle im Internet flächendeckende Alterskontrollen kommen. Aber was bedeutet das in der Praxis, welche Probleme gibt es und bringt das überhaupt etwas?

Wir geben einen Überblick:
https://digitalcourage.de/blog/2023/alterskontrollen

#Biometrie #Alterskontrollen #Chatkontrolle #ReclaimYourFace

nono2357, to privacy French
jeeynet, to random French
@jeeynet@framapiaf.org avatar

la e-carte vitale sera une application pour smartphone à base de reconnaissance faciale. Et c'est de la merde.

@BayartB vous explique pourquoi
https://lesliensde.jeey.net/?52b8ag

#Numérique #ViePrivée #DonnéesPersonnelles #Biométrie

clement_la_baleine, to random French
@clement_la_baleine@mamot.fr avatar

Petite question [ ]

Dans le d'un ami à moi, le seul moyen désormais, pour pouvoir obtenir un plateau à la cantine est de passer par la , avec l'enregistrement de la forme de la main. Ils ne donnent plus de cartes magnétiques classiques. De plus en plus d'établissements se tournent vers ce type d'identification, et je voulais savoir si cela est bien conforme au RGPD.

Merci d'avance pour les réponses :blobcatheart:
Le repouet rend la trompe soyeuse ;)

heiseonline, to twitter German

Neue Datenschutzregeln: X will Nutzerdaten für KI-Training verwenden

Ende September treten bei X (vormals Twitter) neue Datenschutzrichtlinien in Kraft. Demnach sollen erhobene Daten künftig für KI-Training verwendet werden.

https://www.heise.de/news/Neue-Datenschutzregeln-X-will-Nutzerdaten-fuer-KI-Training-verwenden-9293605.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

kubikpixel, to twitter German
@kubikpixel@chaos.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • LasseGismo,

    @kubikpixel

    Dann müssen wir uns wohl auf die nächste Welle einstellen.
    #x #twitter #biometrie #bio #lebenslauf #datenschutz #sicherheit #vertrauen

    heiseonline, to random German

    #Verpasstodon

    Gesichtserkennung fehlgeschlagen: Hochschwangere fälschlicherweise festgenommen

    In Detroit wurde eine Frau im achten Monat festgenommen. Sie soll an einem schweren Diebstahl beteiligt gewesen sein, meint die Gesichtserkennungs-Software.

    https://www.heise.de/news/Gesichtserkennung-fehlgeschlagen-Hochschwangere-faelschlicherweise-festgenommen-9236436.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

    #Biometrie #Gesichtserkennung #Polizei #biometrischeErkennung

    heiseonline, to news German

    Gesichtserkennung: Iran nutzt Bosch-Kameras zur Kontrolle der Kopftuchpflicht

    Bosch hat zwischen 2016 und 2018 insgesamt rund 8000 Überwachungskameras gen Iran geliefert. Biometrie-Software soll darauf aber nicht installiert gewesen sein.

    https://www.heise.de/news/Gesichtserkennung-Iran-nutzt-Bosch-Kameras-zur-Kontrolle-der-Kopftuchpflicht-9237055.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

    #Biometrie #Gesichtserkennung #Kamera #news

    heiseonline, to news German

    Gesichtserkennung fehlgeschlagen: Hochschwangere fälschlicherweise festgenommen

    In Detroit wurde eine Frau im achten Monat festgenommen. Sie soll an einem schweren Diebstahl beteiligt gewesen sein, meint die Gesichtserkennungs-Software.

    https://www.heise.de/news/Gesichtserkennung-fehlgeschlagen-Hochschwangere-faelschlicherweise-festgenommen-9236436.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

    #Biometrie #Gesichtserkennung #Polizei #news

    heiseonline, to news German

    Worldcoin: Bundesinnenminsterium sieht Risiko in biometrischem Faktor

    Wer an Worldcoin teilnehmen möchte, muss sich mit biometrischen Daten registrieren. Nach Meinung des Bundesinnenministeriums ist das ein Risiko und überflüssig.

    https://www.heise.de/news/Worldcoin-Bundesinnenminsterium-sieht-Risiko-in-biometrischem-Faktor-9236180.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

    heiseonline, to news German

    Kryptowährung Worldcoin: Kenia untersagt weitere Iris-Scans

    Das Kryptowährungsprojekt Worldcoin scannt die Iris von Menschen und verspricht, eine ID daraus zu generieren. In Kenia stoppen die Behörden das jetzt.

    https://www.heise.de/news/Kryptowaehrung-Worldcoin-Kenia-untersagt-weitere-Iris-Scans-9233583.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

    heiseonline, to AppleInc German

    Montag: SpaceX-Rakete startet mit Riesensatellit, Worldcoin startet limitiert

    SpaceX transportiert Starlink-Konkurrenz + Worldcoin zunächst begrenzt + KI-Chatbots ausgetrickst + Probleme mit X-Namenswechsel + Bargeld neben digitalem Euro

    https://www.heise.de/news/Montag-SpaceX-Rakete-startet-mit-Riesensatellit-Worldcoin-startet-limitiert-9230416.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

    heiseonline, to news German

    Worldcoin: Handelsstart mit nur einem Prozent der verfügbaren Coins

    Nach langer Entwicklung startete am Montag der Worldcoin. Er ist Teil des ehrgeizigen Kryptowährungs- und digitalen ID-Projektes von OpenAI-Chef Sam Altman.

    https://www.heise.de/news/Worldcoin-Handelsstart-mit-nur-einem-Prozent-der-verfuegbaren-Coins-9229842.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

    #Biometrie #Datenschutz #Kryptowährung #news

    isAutonomous, to random German
    @isAutonomous@karlsruhe-social.de avatar

    Was ich mir bei bei den biometrischen Authentisierungen aktueller Smartphones wünschen würde:

    • Entsperren des Smartphone nur per PIN.

    • Biometrie für Apps.
      -- Fingerprint bei Apps wie Banking, Krankenkassen und sonstiges sensibles.
      -- Gesichtserkennung für anderes.

    Bei den Smartphones, die ich kenne, ist es so, dass man Biomentrie nur für alles (Entsperren und Apps) oder nichts einstellen kann.

    abimelechbeutelbilch,

    @vowe @isAutonomous
    Bzw. "beliebige Lautstärketaste plus An/Aus-Taste" so lange gedrüpckt halten bis "Notruf" erscheint. Ganz praktisch, wenn man es nicht mehr mit Biometrie entsperrt haben möchte (warum auch immer 😜 )
    #lifehack #trick17 #iphone #entsperren #biometrie

    Siltaer, to random French
    @Siltaer@mamot.fr avatar

    Reconnaissance faciale : la grande accélération
    https://lagedefaire-lejournal.fr/reconnaissance-faciale-la-grande-acceleration/

    Multiplication des captations vidéos, fichage des visages, autorisation des caméras assistées par ordinateur… Prêts pour la reconnaissance faciale ? Une proposition de loi « relative à la reconnaissance biométrique dans l’espace public » est examinée en ce moment par les sénateurs.


    via

    annaelbe, to random German
    @annaelbe@norden.social avatar

    taz: #Überwachung von Drogenszene: Hamburgs Polizei setzt auf

    "...Hinzu kommt die Mustererkennung von Verhaltensweisen von Personen bis hin zur biometrischen und Echtzeit-Identifizierung von Personen.
    ...
    Sprecherin des Datenschutzbeauftragten, teilt der taz mit: Das Vorhaben sei der Behörde noch gar nicht bekannt, entsprechend müssten die Pläne der erst noch geprüft werden...."

    https://taz.de/Ueberwachung-von-Drogenszene/!5933508/

    JamesGleick, to random
    @JamesGleick@zirk.us avatar

    Once again Ted Chiang has it exactly right. The immediate danger from is not that it will become sentient and do whatever it wants. The danger is that it will do what it’s being designed to do: help rich corporations destroy the working class in pursuit of ever-greater profits and thus concentrate wealth in fewer and fewer hands.

    https://www.newyorker.com/science/annals-of-artificial-intelligence/will-ai-become-the-new-mckinsey

    ellent,

    @gimulnautti @JamesGleick @ellent

    Verificatie of je een mens bent gaat vast weer heel veel business voor #biometrie verkopers opleveren

    autonomysolidarity, to random German
    @autonomysolidarity@todon.eu avatar

    1/2
    Das 40,00€ teurer gewordene Nachfolgeticket zum 9-Euro-Ticket soll Daten melken. Zwar solle das Ticket übergangsweise nicht nur für Smartphones erhältlich sein sondern auch auf Chip-Karten und kurzzeitig auf Papier mit QR-Code, aber wichtig scheint es den Regierenden vor allem anderen, dass mit dem 49€-Ticket Echtzeit-Verkehrsdaten erhoben werden können.

    Positiv klingt zunächst: "Es werde nicht gespeichert, wer von A nach B fährt, sondern nur, wie stark die Verkehrsmittel ausgelastet sind. Für die Fahrgäste könnte das ein Nutzen sein, weil die Verkehrsunternehmen so für ausreichend Kapazitäten sorgen könnten."

    Allerdings: Das Ticket wird wohl nur als Abo personalisiert erworben werden können, so dass darüber anfallende Personendaten zukünftig schnell integriert werden könnten. Mit Hinblick auf den aktuellen massiven Ausbau des Überwachungsstaats und der Kontrollgesellschaft in Deutschland und der EU (digitale Personenkennziffer/RegMod, Chatkontrolle, Identifizierungspflicht, Biometrie, eIDAS uvm) ist es doch auch gar nicht die Frage ob, sondern nur wann und mit welchem Vorwand (Anschläge, Pandemie, Jugendschutz, Wahlkampf) personalisierte Datenerfassung und Polizeizugriffe kommen werden, sobald die digitale Kontrollinfrastruktur erst einmal errichtet wurde.

    autonomysolidarity, (edited )
    @autonomysolidarity@todon.eu avatar

    Umgang mit #DNA in der Praxis
    "DNA Vermeidung, Zerstörung, Entnahme, Speicherung, Verwertung im Strafverfahren, vor Gericht und danach.
    Fingerabdrücke grundsätzlich vermeiden und nicht durch das Sichtfeld von Kameras laufen - das kennen wir schon. Oder zumindest scheint es uns selbstverständlich.
    Seit mehreren Jahren wird aber auch die DNA-Analyse wichtiger für politische Ermittlungsverfahren. Die Polizei sammelt immer mehr DNA-Spuren an Tatorten und von Verdächtigen. Mittlerweile können durch bessere Techniken bereits kleinste Spuren eine Aussagekraft über Menschen geben. Manchmal ist eine DNA-Spur vor Gericht entscheidend für eine Verurteilung.
    Das alles wirft Fragen auf, die wir mit dieser Comic-Story zumindest ansatzweise angehen wollen. Wo befindet sich überhaupt DNA und wie kommt sie dahin? Wie verhalten wir uns bei Aktionen oder bei drohender Repression? Wir wollen sicherer im Umgang mit DNA bei Aktionen und in Strafverfaren werden."
    https://archive.org/details/dna_comic_web

    by Antirepressionsplattform Berlin
    PDF
    https://www.csrc.link/download/umgang-mit-dna-in-der-praxis/umgang-mit-dna-in-der-praxis.pdf

    #activism #Staat #Repression #Antireport #Polizei #Biometrie

    autonomysolidarity,
    @autonomysolidarity@todon.eu avatar

    Schlechte Karten für Gegner des Fingerabdrucks im Perso

    "Vor dem Europäischen Gerichtshof müssen Überwachungsgegner womöglich bald eine Schlappe hinnehmen. Die Generalanwältin hat den Zwang zum Fingerabdruck bei Personalausweisen für zulässig erklärt. Die Stellungnahme gilt als Vorentscheidung für das Urteil."
    via @netzpolitik_feed
    https://netzpolitik.org/2023/europaeischer-gerichtshof-schlechte-karten-fuer-gegner-des-fingerabdrucks-im-perso/#netzpolitik-pw

    #Datenschutz #Datensicherheit #Biometrie #Fingerabdruck #eu #PersoOhneFinger #antireport #Überwachung #netzpolitik

    autonomysolidarity,
    @autonomysolidarity@todon.eu avatar

    Schlechte Karten für Gegner des Fingerabdrucks im Perso

    "VDie Pflicht, einen Fingerabdruck für den Personalausweis abzugeben, wird vermutlich bestehen bleiben. Die Generalanwältin des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), Laila Medina, hat in ihrem Schlussantrag die Abgabe von Fingerabdrücken für europäische Personalausweisdokumenten als zulässig bezeichnet.

    Auch wenn die Stellungnahme nicht bindend ist, folgen die Richterinnen und Richter des Gerichts diesen in der Praxis meistens, weswegen die Stellungnahme als Vorentscheidung gesehen werden kann. Ein Termin für die endgültige Urteilsverkündung steht noch nicht fest.
    (...)
    Die Bürgerrechtsorganisation @digitalcourage hält laut einer Stellungnahme den Schlussantrag der Generalanwältin für lückenhaft. Schwerpunkte der mündlichen Verhandlung seien von der Generalanwältin nicht ausreichend gewürdigt worden. Digitalcourage zeigt sich laut der Stellungnahme zuversichtlich, dass der EuGH die angegriffenen Grundrechtseinschränkungen im Urteil stärker gewichten wird.
    "
    via @netzpolitik_feed
    https://netzpolitik.org/2023/europaeischer-gerichtshof-schlechte-karten-fuer-gegner-des-fingerabdrucks-im-perso/#netzpolitik-pw

    #Datenschutz #Datensicherheit #Biometrie #Fingerabdruck #eu #PersoOhneFinger #antireport #Überwachung #netzpolitik

    autonomysolidarity,
    @autonomysolidarity@todon.eu avatar

    "Die Pflicht, einen Fingerabdruck für den Personalausweis abzugeben, wird vermutlich bestehen bleiben. Die Generalanwältin des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), Laila Medina, hat in ihrem Schlussantrag die Abgabe von Fingerabdrücken für europäische Personalausweisdokumenten als zulässig bezeichnet.
    Auch wenn die Stellungnahme nicht bindend ist, folgen die Richterinnen und Richter des Gerichts diesen in der Praxis meistens, weswegen die Stellungnahme als Vorentscheidung gesehen werden kann. Ein Termin für die endgültige Urteilsverkündung steht noch nicht fest.
    (...)
    Die Bürgerrechtsorganisation @digitalcourage hält laut einer Stellungnahme den Schlussantrag der Generalanwältin für lückenhaft. Schwerpunkte der mündlichen Verhandlung seien von der Generalanwältin nicht ausreichend gewürdigt worden. Digitalcourage zeigt sich laut der Stellungnahme zuversichtlich, dass der EuGH die angegriffenen Grundrechtseinschränkungen im Urteil stärker gewichten wird."
    via @netzpolitik_feed
    https://netzpolitik.org/2023/europaeischer-gerichtshof-schlechte-karten-fuer-gegner-des-fingerabdrucks-im-perso/#netzpolitik-pw

    #Datenschutz #Datensicherheit #Biometrie #Fingerabdruck #eu #PersoOhneFinger #antireport #Überwachung #netzpolitik

    autonomysolidarity,
    @autonomysolidarity@todon.eu avatar

    EU-Kommission prüft Zugriff auf Biometriedaten durch US-Polizei
    "US-Behörden wollen Fingerabdrücke und Gesichtsbilder in insgesamt 40 Staaten abfragen, die meisten davon in #Europa. Mit einem Kniff setzt sich die EU-Kommission an die Spitze der Gespräche über das Vorhaben.
    (...)
    Anstatt die US-Regierung deshalb zu maßregeln und das daran gekoppelte EBSP auf Eis zu legen, treibt die Kommission dieses noch voran. Brüssel verfolge dazu einen „pragmatischen Ansatz“, indem die geforderte „Grenzpartnerschaft“ als „von Fragen im Zusammenhang mit der Visapolitik getrennt“ behandelt wird."
    via @matthimon https://netzpolitik.org/2023/alleingang-in-bruessel-eu-kommission-prueft-zugriff-auf-biometriedaten-durch-us-polizei/

    #USA #EU #Biometrie #ReclaimYourFace #Überwachung #Surveillance #netzpolitik #Privacy #Data #Antireport #EU

    autonomysolidarity,
    @autonomysolidarity@todon.eu avatar

    Welcome to the Future!
    #Amazon und #WhatsApp wagen die passwortlose Anmeldung #Passkeys
    "Amazon und WhatsApp führen nach anderen großen Anbietern ebenfalls Passkeys ein. Amazon bietet vorerst nur Endanwendern die Option.
    (...)
    Die Anmeldung erfolgt dann nicht mehr mit Eingabe eines Passworts und eines One-Time-Pads (OTP) etwa aus dem Authenticator, sondern etwa mit einem Lächeln in die Kamera. Je nachdem, womit sich das Gerät entsperren lässt, etwa "mit deinem Gesicht, Fingerabdruck oder deiner PIN", sei das Log-in möglich, beschreibt Amazon die Option. Sie lässt sich auf Amazon unter "Mein Konto" – "Anmelden und Sicherheit" aktivieren.
    (...)
    #Meta hat die Unterstützung auf X, ehemals #Twitter, angekündigt."

    https://www.heise.de/news/Passkeys-Amazon-und-WhatsApp-wagen-die-passwortlose-Anmeldung-9336264.html

    #Biometrie #Data #Gesichtserkennung #Technology #Antireport

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • tester
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • anitta
  • Leos
  • provamag3
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines