Replies

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

zukunftmobil, to random German
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Der Bundesrechnungshof sieht den Umgang von Bundesverkehrsminister Volker Wissing mit der Deutschen Bahn einem "Spiegel"-Bericht zufolge kritisch. Die bisherigen Bemühungen um Verbesserungen bei der Bahn seien nur ein "Anschein einer Reform". Grund sei auch, dass die Darstellungen des Ministers "in Teilen unvollständig" seien. Sie "vermitteln so kein zutreffendes Bild über die schwierige wirtschaftliche und betriebliche Situation der DB AG". - https://www.n-tv.de/wirtschaft/Rechnungshof-ruegt-Wissing-fuer-Umgang-mit-der-Bahn-article24932725.html

zukunftmobil,
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Angesichts der aktuellen Haushaltslage und der Sparvorgaben des Finanzministeriums ist eine Finanzierung der folgenden Bauprojekte aktuell unsicher, wenngleich noch nicht bei allen Baurecht besteht (bei manchen aber schon):

  • Anbindung Fehrmanbelt

  • Rheintalbahn mit Tunnel Offenburg

*Ostkorridor Uelzen-Halle

*München-Mühldorf-Österreich

*Pfaffensteigtunnel

*RRX-Ausbau

*Weimar-Gera

zukunftmobil, to random German
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Der Expertenrat für Klimafragen prüft die vom Umweltbundesamt übermittelte Berechnung der Treibhausgasemissionen des Vorjahres und betrachtet die Entwicklungen in ausgewählten Sektoren. Er bestätigt, dass der Verkehrssektor (-1 %) sein Ziel deutlich um 12,8 Mt CO2-Äq verfehlte. "Die im Klimaschutzprogramm beschlossenen Maßnahmen für Gebäude und Verkehr reichen nicht aus, um die sektoralen Ziele zu erreichen. Vor allem im Verkehrssektor verbleibt eine erhebliche Erfüllungslücke bis 2030.”"

zukunftmobil,
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar
zukunftmobil, to random German
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Der Tarifabschluss zwischen GDL und DB im Überblick:

2.850 € Inflationsausgleichsprämie: 1.500 € ausgezahlt 03/24, weitere 1.350 € ausgezahlt vsl. im Mai

420 € Lohnerhöhung in zwei Schritten: 210 € mehr pro Monat zum 01.08.24 und nochmal 210 € zum 01.04.25

26 Monate Laufzeit (01.11.2023 - 31.12.2025)

Optionsmodell zur Wochenarbeitszeit: Mitarbeitende im Schichtdienst entscheiden im Korridor von 35 (ab 2029) bis 40 Stunden selbst, wie viel sie arbeiten wollen: 1 Arbeitsstunde = +/-2,7 % Lohn

zukunftmobil,
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Die Referenzarbeitszeit sinkt schrittweise ohne anteilige Absenkung des Entgelts:

37 Stunden zum 1.1.26
36 Stunden zum 1.1.27,
35,5 Stunden zum 1.1.28
35 Stunden zum 1.1.29

Im 1. HJ 25 werden die Mitarbeitenden befragt, ob sie zum 1.1.26 37 oder mehr Stunden arbeiten wollen. Diejenigen, die sich nicht zurückmelden, gehen automatisch in die 37-Stunden-Woche.

Danach andersrum: Arbeitszeit bleibt unverändert, MA können jährlich wählen, weniger zu arbeiten. Wer mehr arbeitet, bekommt mehr Geld.

zukunftmobil, (edited )
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Die GDL-Forderung lag bei 555 € Lohnerhöhung pro Monat und einer steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3000 Euro.

Reduzierung der Wochenarbeitszeit für Personal im Schichtdienst auf 35 Stunden bei gleichem Lohn mit einer Entgeltanpassung von 2,8 % pro zusätzlich geleisteter Stunde in drei Stufen bis 2028

Geforderte Laufzeit: Zwölf Monate

zukunftmobil, to random German
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Mit der von Bürgermeisterin Anne Hidalgo forcierten Verkehrswende will Paris das Auto aus der Stadt drängen. Erste Erfolge sind schon sichtbar, aber die Umsetzung läuft nicht überall reibungslos. - Deutschlandfunk [05:10 Minuten] - https://www.deutschlandfunk.de/autos-raus-pariser-verkehrspolitik-unter-anne-hidalgo-dlf-8ef795bb-100.html

zukunftmobil,
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

@publixpace Jup. Deswegen übernehme ich die Überschriften nicht 1:1.

zukunftmobil, to random German
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Der Erfurter Stadtrat hat sich mit großer Mehrheit für den Bau der neuen Stadtbahnlinie 9 ausgesprochen. Die neue Straßenbahnlinie 9 soll vom Hauptbahnhof über den Schmidtstedter Knoten Richtung Leipziger Platz führen und damit die vielfrequentierte Buslinie 9 entlasten. Für die Linie ist eine 1,5 km lange Neubautrasse notwendig. Die Gesamtkosten werden auf 85 bis 100 Millionen Euro geschätzt. Voraussetzung für den Bau sind die beantragten Fördermittel des Landes - MDR - https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/neue-strassenbahn-linie-neun-100.html

zukunftmobil,
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

@animaux Wenn man mit ordentlich Risikopuffer plant, ist man schnell in dieser Größenordnung. Bei Straßenbahnstrecken ist aber oft auch die grundlegende Sanierung der Straße und die Verlegung von Anlagen Dritter - sprich die ganzen Leitungen und Kabel - im Untergrund dabei. Alleine für das gehen gut 30-40 % der Kosten drauf. Dafür hat man dann aber auch für 50 Jahre Ruhe.

zukunftmobil, to random German
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Shell will in diesem und im kommenden Jahr weltweit insgesamt etwa 1.000 Standorte inkl. Tankstellen aufgeben, um sich stärker auf das Geschäft mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu konzentrieren - electrive - https://www.electrive.net/2024/03/20/shell-gibt-bis-zu-1-000-tankstellen-zugunsten-von-ladesaeulen-auf/

zukunftmobil,
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

@Cykelsok Dann gibt's den Sprit halt wieder wie früher in der Apotheke.

Aber die grundsätzliche Frage ist schon interessant, wie die Preise sind verändern, wenn die Vertriebskosten auf weniger Kraftstoffabsatz umgelegt werden. Eventuell hat das ja sogar einen Sondereffekt auf den Umstiegswillen der Menschen.

zukunftmobil, to random German
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs: Die Stadt München muss ihr Diesel-Fahrverbot aufgrund Überschreitungen des Stickstoffdioxid-Grenzwerts verschärfen - ZEIT - https://www.zeit.de/news/2024-03/20/verwaltungsgerichtshof-urteilt-zu-muenchner-dieselfahrverbot

zukunftmobil,
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

@jnbhlr @VCDeV @umwelthilfe Wenn das so lief wie in der ersten Runde, bei der sogar eine gesamte Abteilung in der Bezirksregierung remonstriert hat, wird die wohl rasch folgen.

zukunftmobil, to random German
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Im Spree-Neiße-Kreis hat man die neue Gesamtschule an den Rand eines Gewerbegebiets gebaut. Die Planung eines sicheren Schulwegs hat man vergessen bzw. von einer Stelle zur anderen geschoben. Stand heute: er existiert nicht. Schüler:innen aus Kolkwitz müssen nun eine Straße ohne Gehweg und Radweg entlang gehen. Die Straße wird von 34.000 Kfz in der Woche befahren, die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h wird häufig überschritten - rbb 24 - https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/03/unsicherer-schulweg-radweg-neue-gesamtschule-spree-neisse.html

zukunftmobil,
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Lowlights aus dem Artikel:

“Von einem Planungsfehler wollen die Verantwortlichen allerdings nichts wissen. Der Landkreis als Schulträger sieht sich nicht in der Pflicht, für einen sicheren Schulweg zu sorgen.”

“Der Großgemeinde Kolkwitz ist das Problem auch seit Jahren bekannt. Allerdings ist hier trotzdem nichts passiert. Im rbb erklärt Bürgermeister Karsten Schreiber, dass es nicht zu einer Lösung führe, wenn nun “irgendjemandem die Schuld in die Schuhe” geschoben werde.”

zukunftmobil,
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

@Don_kun Die Zahl wirkt halt größer. DTV von 5.000 wirkt in der breiten Bevölkerung vermutlich nicht so eindrucksvoll.

zukunftmobil, to random German
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

In Berlin sind mindestens 1.000 Autos ohne Konzession über Plattformen wie Uber, Bolt und Freenow buchbar. Mindestens jedes fünfte Fahrzeug hat keine Genehmigung. Die Kontrollbehörde spricht von "organisierter Kriminalität". - rbb24 - https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/02/berlin-autos-ohne-konzession-uber-bolt-freenow-gefahren.html

zukunftmobil,
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Das Land Berlin überprüft bis Ende 2024 alle Mietwagen, die für Plattformen wie Uber oder Freenow fahren. Wer keine Genehmigung hat, darf nicht mehr vermittelt werden. - PM LABO - https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1427705.php

zukunftmobil, to random German
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Eine Umfrage von Forscher:innen der Universität Oxford, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Hertie School Berlin von je 5.000 Personen in Deutschland, Polen & Frankreich zeigt, dass in allen drei Ländern das Verbrenner-Aus auf dem letzten Platz verschiedener Klimaschutzmaßnahmen rangiert , gefolgt von Maßnahmen wie erhöhten CO2-Abgaben (Deutschland, Polen) sowie einer Straßenmaut für Verbrenner (Frankreich). Die Ablehnung des Verbrenner-Aus erstreckt sich über das gesamte polit. Spektrum.

zukunftmobil,
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Bericht: https://www.delorscentre.eu/en/publications/detail/publication/debunking-the-backlash-uncovering-european-voters-climate-preferences

Link zu den Ergebnissen: https://delorsberlin.shinyapps.io/Climate-Dashboard/ (Bewertung findet sich unter dem Punkt Relative Policy-Preferences, Achtung: Dashboard lädt sehr langsam)

zukunftmobil,
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

@martinlorcher Die Forschenden haben in jedem der drei Länder jeweils rund 5.000 Menschen online befragt. Die Stichprobe soll laut Angaben der Forschenden "weitgehend repräsentativ für Alter, Geschlecht, Bildung und Region" sein.

Die exakte Rangfolge aller Maßnahmen wurde durch die Befragten nicht gebildet, sondern die Präferenz von je fünf zufällig gebildeten Paaren. Das relative Verhältnis untereinander wurde dann mittels dem Bradley-Terry Modell errechnet.

zukunftmobil, to random German
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Stadt-Umland-Bahn Nürnberg–Erlangen–Herzogenaurach: Im Juni sollen die Bürger:innen in einem erneuten Bürgerentscheid nochmals über das Projekt entscheiden, 2016 stimmten mehr als 60 % für das Projekt.Die CSU-Fraktion Erlangen lehnt den Bau der Stadtbahn geschlossen ab und wirbt für eine Ablehnung. In Herzogenaurach und Nürnberg unterstützt die CSU das Projekt weiterhin.

zukunftmobil,
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Die StUB ist vor allem für den neuen Siemens-Campus im Erlanger Süden wichtig. Dieser wird seit 2016 gebaut, 20.000 Menschen sollen dort künftig arbeiten. Zur Erschließung schlossen Siemens und die bayerische Staatskanzlei 2013 eine Grundsatzerklärung, welche explizit den Bau der StUB vorsieht. Siemens verweist kontinuierlich auf die Wichtigkeit des ÖPNV-Projekts. Die lokale CSU bekämpft das Projekt mittlerweile, die Bayerische Staatsregierung und die Landes-CSU äußern sich nicht.

zukunftmobil, to random German
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Ein neues Peer reviewed-Paper, welches anhand von Längsschnittdaten aus sechs Jahren die Auswirkungen von low traffic neighbourhoods in drei Londoner Außenbezirken untersucht hat, kommt zu dem Schluss, dass Maßnahmen zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs und zur Verkehrsberuhoigung einen Nutzen für die öffentliche Gesundheit haben können, der die Kosten der Maßnahmen um das 100-fache übersteigt (Nutzen über 20 Jahre £ 4.800 / Erwachsenen bei Kosten von £ 28 - 112/EW) - https://www.theguardian.com/uk-news/2024/mar/08/health-gains-of-low-traffic-schemes-up-to-100-times-greater-than-costs-study-finds

zukunftmobil,
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Link zum Paper (open access):

Rachel Aldred; Anna Goodman; James Woodcock (2024): Impacts of active travel interventions on travel behaviour and health: Results from a five-year longitudinal travel survey in Outer London. Journal of Transport & Health, ISSN: 2214-1405, Vol: 35, Page: 101771 https://doi.org/10.1016/j.jth.2024.101771

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines