@skye@literatur.social avatar

skye

@skye@literatur.social

Nichtbinärer trans Typ. Chronisch krank, behindert, immer noch Risikogruppe und immer noch nicht tot. Lumpenproletariat. Auf diesem Account poste ich über Kreativkram und Hobbykram, verlinke meine Blogposts und was ich sonst noch so produziere.

Großer Fan von Linguistik, Freier Software, Unix, Minecraft, Katzen und Schlaf.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

skye, to random
@skye@literatur.social avatar

Today is the first day of #FediVision2024! You have a week to listen to them all and vote for your favourites. The process is described on the website, where you can also listen to the songs!

I also put a song in, representing The Anti-Stairs-Syndicate (TASS) so you can vote for it if you really like the bleep bloop OR if you really hate stairs and nobody will know which 😎

https://fedivision.party/

skye, to random German
@skye@literatur.social avatar

Blogpost: FLINTA, FLT, CCC, die Haecksen und die Trans-Erfahrung

Nachdem uns in den letzten Tage die / -Diskussion bei den um die Ohren geflogen ist, habe ich viel darüber nachgedacht, ob ich FLINTA eigentlich noch für eine sinnvolle Gruppierung halte, um queer*feministische Ziele voranzutreiben. Die Antwort lautet nein, das tu ich nicht.

Radikaler funktioniert nicht auf so einer Basis. Wie können wir das besser machen?

https://gaenseblum.eu/flinta-flt-ccc-die-haecksen-und-die-trans-erfahrung.html

skye, to random German
@skye@literatur.social avatar

Wie macht ihr das, wenn ihr ein Buch fertig gesetzt habt und dann habt ihr diese PDF, wie kriegt ihr den Text dann daraus wieder in ein Format, in dem ihr ihn weiterverarbeiten könnt? (epub etc.?) Weil ich nehm ja doch noch kleinere Änderungen vor (da fehlt ein Komma, da hab ich einen Absatz gemacht, wo keiner hinsollte, oh nein ist das ein Tippfehler…) und ich will das nicht in 2 Dokumenten gleichzeitig ändern?

skye, to random German
@skye@literatur.social avatar

Ich wurde von Herrn #SPBuchsatz geblockt, weil ich (völlig legal, wie alle wissen, die Lizenzen lesen) sein Tool angepasst habe, damit es eine Funktion beherrscht, die er nicht mag, weil sie „unüblich“ sei, und weil ich im Frage-Hashtag angeboten habe, meine Veränderungen auf Anfrage an Leute weiterzugeben, die diese Funktion benötigen.

Scheinbar ist das „extrem unhöflich“.

kratzt sich am Kopf

skye,
@skye@literatur.social avatar

@2ndStar Siehe meine Posts von gestern. Das habe ich getan. Daraufhin hat Karl-Heinz Zimmer mir zwei Antworten geschrieben, die ich nur lesen konnte, weil sie in meinen Mentions gelandet sind, bevor er mich (ohne weitere Reaktion meinerseits) geblockt hat.

Mein Verbrechen ist es, „“ statt »« in einem Buch benutzen zu wollen und dieses mit SPBuchsatz zu setzen…

skye, to hamburg German
@skye@literatur.social avatar

Hey Fahrrad-Gang in #Hamburg, ich brauch ein bisschen Hilfe.

Ich würde gerne wieder Fahrrad fahren… Hab ein altes Ebike (kann wegen Behinderung nicht ohne Motor), das braucht eine größere Reparatur. Problem ist ich lebe von Grundsicherung und ich kann mir das schlicht und einfach nicht leisten, das Ding zu nem Laden zu bringen und was weiß ich wie viele hundert Euro zu bezahlen. Zuhause hab ich weder das richtige Werkzeug noch die Möglichkeit, in Ruhe zu arbeiten (Treppenhaus ist eher ungeil)

skye, to hamburg German
@skye@literatur.social avatar

Hallo #Hamburg! Am 2. Februar veranstalten wir im #ccchh eine offene Linux-Werkstatt. Zwischen 18:30 und 21:00 nehmen wir uns Zeit für alle, die z.B. #Linux installieren wollen, Probleme mit ihrem Linux haben, oder ein paar erfahrenen Linuxer*innen einfach mal ihre Fragen stellen möchten. Mit viel Enthusiasmus und Geduld, Luftfiltern und Masken. Of course we also speak English.

https://hamburg.ccc.de/blog/2024/02/02/freitalk-linux-werkstatt/

@geekfem @ccchh

skye, to random German
@skye@literatur.social avatar

Blog post: Elastomeric respirators for covid protection, pros and cons, personal experiences and how to choose and use them

https://gaenseblum.eu/elastomeric-respirators-for-covid-protection.html

skye, to random German
@skye@literatur.social avatar

Nun hab ich es auch geschafft, den Post auf die Website zu packen, also kann ich auch meine Werbung posten! Am 3.11. gibt es in den Räumen des #ccchh eine kleine Linux-Newbie-Veranstaltung mit miiiir.

Wer Lust hat, sich Linux mal anzugucken, oder auch schon Linux benutzt und gerne die Kommandozeile benutzen lernen möchte, oder konkrete Fragen zum Thema hat, ist eingeladen!

skye, to hamburg German
@skye@literatur.social avatar

Hey #Hamburg, morgen (Freitag, 6. 10.) gibt es beim #ccchh (Altona) einen Anfänger-Workshop für digitale Sicherheit / Handy-Sicherheit: Passwort-Manager, 2FA, etc.

Für alle, die sich für das Thema digitale Selbstverteidigung interessieren, aber grundlegende Fragen haben oder vielleicht auch gar nicht wissen, wo sie anfangen sollen.

@Cryptoparty_Hamburg

https://hamburg.ccc.de/2023/09/29/freitalk-talk-1-index/

skye, to random German
@skye@literatur.social avatar

sag mal kennt außer mir noch irgendwer das wort „flonzen“ (langes o)? verwendet als „rumflonzen“ in der bedeutung von faulenzen, chillen, rumhängen?? ist das irgendein komisches lokales dialektwort dass ich irgendwo aufgeschnappt hab?

skye,
@skye@literatur.social avatar

@kyonshi spanend! weißt du, in welcher region? ich weiß echt nicht mehr, wo ich das herhabe, ich bin so viel rumgekommen

RickiTarr, to random
@RickiTarr@beige.party avatar

K makes the exact same sound as C, do we really need this redundancy? Get your shit together English language.

skye,
@skye@literatur.social avatar

@jens @Alice @Tattooed_mummy @RickiTarr german has its own weirdness. somehow every language has it. don’t even get me started on the spanish v/b thing.

what i love about english is that there are like 2-3 different L sounds and nobody ever knows what i mean but i looked it UP and it’s real and everyone just does it automatically without thinking

skye,
@skye@literatur.social avatar

@markusl @TheBeastOfBaglan @jens @Alice @Tattooed_mummy @RickiTarr in german we also only have light L and i somehow overcompensated by making all my english L’s dark and was wondering why i always sound so weird. until i learned first french with the light L like in german and then dutch with lots of dark ones too and went “huh?”

but i did not figure out what that was called until i googled ł because i wanted to know why the polish w sound is spelled as an L

skye, to random German
@skye@literatur.social avatar

was sind denn gute nicht-amazon möglichkeiten, um zu ? also alles, was tolino benutzt, ist ja schonmal raus, da die app absolut nicht ihren zweck erfüllt (like… die frisst halbe kapitel, die einfach nicht dargestellt werden. sehr schade, da die wirklich gute font-einstellungen und so hat, aber es hilft ja alles nicht, wenn man damit dann doch nicht lesen kann)

skye, to Matrix German
@skye@literatur.social avatar

hey, wer von euch hat lust, in meinen #matrix channel zu kommen, wo wir uns über #schreiben und #buechermachen austauschen können? 🤓 ganz besonders, wenn ihr queeren kram schreibt

👉🏻 #autor_innen:yatrix.org

(matrix ist ein freies chat-protokoll, das eine ähnliche funktionalität bietet wie discord, nur ohne euch ständig was verkaufen zu wollen und eure daten aufzusaugen. da ihr eh schon im fedi seid, kennt ihr ja die vorteile von offenen alternativen bereits ^^)
#literatur #schreibbubble

skye, to random German
@skye@literatur.social avatar

Es ist echt schwer, sich in der aktuellen Lage als #Risikogruppe nicht von der Gesellschaft komplett ausgestoßen zu fühlen.

Ich weiß, ich sag damit nichts Neues, aber es wird halt auch nicht besser.

Ich würde so, so gerne Leute kennenlernen gehen. Diese kurze Phase “besser”, die jederzeit und für immer vorbei sein kann, nutzen, um noch ein bisschen Kontakte in die Außenwelt zu haben, Dinge zu erleben, vielleicht auch auszuleben.

Aber der Preis ist mir zu hoch: Nochmal Corona überleb ich nicht

skye,
@skye@literatur.social avatar

Klar, die Krankheit selbst würde ich wohl gut überstehen. Aber ich hab das einmal durchgemacht und mit den permanenten Folgen lebe ich jetzt. Nochmal so eine Verschlechterung, und ich komme in den Bereich, wo ich diesen Mist einfach nicht mehr als lebenswert betrachte.

Also maximaler Selbstschutz. Nirgends hingehen, an nichts teilnehmen, niemanden treffen.

Nicht einmal mehr in der Hoffnung auf ein Hinterher, das kommt eh nicht mehr. Sondern einfach nur, um das Jetzt zu erhalten.

skye,
@skye@literatur.social avatar

Man macht halt das Beste draus. Sich irgendwie im Haus beschäftigen. Hobbies, so gut sie nach der Verschlechterung noch gehen. Projekte. Viel online sein. Sehr viel.

Aber ich spüre jeden Tag, wie sehr mich das kaputtmacht. Ich bin ein sehr sozialer Mensch. Extrovertiert. Ich brauche Austausch und Gespräche und gemeinsame Projekte und Spielen und Lachen und ich hab keine Chance mehr dazu.

Freund_innen treff ich alle 1-2 Monate mal, wenn es mir gut genug geht. Sonst nichts.

skye,
@skye@literatur.social avatar

Keine Chance, neue Leute kennenzulernen. Keine Chance, mir mal die Stadt, in der ich seit 5 Jahren lebe, ein bisschen genauer anzusehen. Keine Chance, „meine Leute“ hier zu finden. Keine Chance, mal meine sexuellen Interessen zu erkunden, jetzt, wo ich zum ersten Mal einen Körper habe, der zu mir passt

Keine Chance, mich ernsthaft um meine Gesundheit zu kümmern. Sportstudio? Schlaflabor? HNO? Ha. Einfach hoffen, dass das Vernachlässigen nicht denselben Effekt hat und ich davon trotzdem sterbe

skye,
@skye@literatur.social avatar

Ich fühl mich, als wäre ich längst gestorben. Ich hab keine Vision von meiner Zukunft, in der noch irgendwelches Leben stattfindet.

Alles, was ich jetzt noch mache, ist, das bisschen Leben, was ich hatte, zusammenzuschnüren und abzupacken und zu verarbeiten. Da kommt nichts Neues mehr. Das war’s.

Ihr habt alle beschlossen, dass Kranke Menschen kein Leben mehr haben können. Ihr beschließt es jeden Tag aufs Neue.

skye, to random
@skye@literatur.social avatar

kennt ihr das, wenn ihr zu viel an eurem eigenen geschreibsel gearbeitet habt und dann gar nix mehr lesen könnt? ich kann mich echt nicht mehr auf den text konzentrieren, weil in meinem kopf läuft das dann die ganze zeit so "das schreibt man aber zusammen und nicht getrennt" und "also in dem satz würde ich ja die wortreihenfolge ändern, um das adjektiv zu betonen" und "ist das etwa ein VORFELDKOMMA???"

wie krieg ich das, ähm, wieder weg?? nur noch in fremdsprachen lesen ist ja auch keine option

skye, to random German
@skye@literatur.social avatar

was sind denn hashtags, denen ich folgen könnte, speziell in bezug auf literatur, lesen, schreiben, etc? in denen auch oder hauptsächlich auf deutsch geschrieben wird

skye, to random German
@skye@literatur.social avatar

sodele, jetzt hab ich hier einen zweitaccount, um mich gezielt mit der deutschsprachigen #literatur bubble zu vernetzen! wer mag (oder schreibt) queere bücher aller art?

#schreibbubble #schreibendenbubble
#autor_innenleben #bücher

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines