@skittles@berlin.social avatar

skittles

@skittles@berlin.social

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

zeitschlag, to random German
@zeitschlag@chaos.social avatar

eigentlich wollte ich zu beckedahl, aber jetzt habe ich mich spontan für die amazon-session entschieden und zum einen macht es mich scheisse wütend, was amazon (und andere) mit unserer welt und unseren städten machen, wenn sie sich als nicht demokratische anbieter öffentlicher infrastruktur verkleiden. zum anderen macht es mir hoffnung zu sehen, wie leute sich dagegen wehren #rp24

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@zeitschlag Als Kind eines Einzelhandelsgeschäft in der Fußgängerzone einer 50k-Stadt:

Das Problem ist schon sehr viel älter als Amazon. Ab den 70ern haben sich die Ketten breitgemacht, die haben sich schöne Einkaufszentren bauen lassen, die Mieten in der Fußgängerzone kaputt gemacht, nach und nach alle vertrieben, um dann jetzt vor dem Problem zu stehen, dass es für sie selber auch alles nicht mehr funktioniert 🤷‍♀️

@kaffeeringe

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@zeitschlag Bis in die 80er gab es noch einen Milch/Butter/Käse/Eier Tante Emma Laden, daneben einen Metzger. Dann kam der Supermarkt, kurze Zeit später waren Tante Emma und Metzger weg.

Vor ein paar Jahren wurde der Supermarkt durch einen H&M ersetzt, weil die Leute nur noch die großen Supermärkte draußen benutzt haben.

Jetzt gibt es weder Tante Emma noch Metzger noch Supermarkt in der Fußgängerzone 🤷‍♀️

@kaffeeringe

TwraSun, to random German
@TwraSun@mastodon.social avatar

CDU und SPD nehmen die Wohnungsnot zum Anlass, den Bür­ge­r:in­nen­wil­len von 2014 zu ignorieren. Der Eindruck, die Bebauung des Tempelhofer Feldes löse die Wohnungsnot, ist totale Irreführung. Stattdessen wäre echter Mieter:innenschutz, eine Deckelung der Mieten und die überfällige Umsetzung des erfolgreichen Volksentscheids „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ eine Alternative, die auch in der Breite von Berlinern gestützt würde.
➡️ https://taz.de/10-Jahre-Volksentscheid-Tempelhofer-Feld/!6012290/

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@mina Das ist einfach nicht richtig. Die Mietpreise sind eine Spirale, bei der Mieten regelmäßig an den Mietspiegel angeglichen werden, wodurch der Mietspiegel steigt, und bei Neuvermietungen 20% über dem Mietspiegel vermietet werden darf, wodurch der Mietspiegel steigt. Neubauten sind vom Mietspiegel komplett ausgenommen, aber nach der Neubauphase müssen die Mieten nicht abgesenkt werden, wodurch der Mietspiegel steigt.

Neubauten kurbeln die Spirale erst richtig an.

@TwraSun

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@mina Bei einem Mietendeckel kann man ein unterlaufen durch „Vermittlungsgebühren“ auch einfach im Gesetz untersagen…

@TwraSun

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@mina Oh weia 🤦‍♀️

@TwraSun

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@mina Da gab es ein massives Überangebot, weil ein guter Teil der Menschen aus Ostberlin einfach die Stadt verlassen haben, nicht weil ein Markt Neubauten produziert hat. Der Markt hat gar kein Interesse daran, genug Wohnraum zu bauen.

Dieses Markt“verständis“ von Angebot und Nachrage ist einfach völliger Quatsch. Ein Markt funktioniert so nicht.

@TwraSun

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@mina Dann muss ich mir die regelmäßigen Schreiben alle 15 Monate, in der meine Vermieterin die Miete anpassen will, wohl einbilden, ich wusste gar nicht, dass ich das freiwillig mache 🤡

@TwraSun

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@mina Es hat auch niemand behauptet, dass der Mietendeckel für immer gelten soll.

Musste man bei der Strom- und Gaspreisbremse eigentlich auch „Leute erschießen“?

@TwraSun

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@mina Was Bullshit ist, ist dein „Angebot und Nachfrage“. Wie gut das funktioniert kann man gerade bei den Gewerben sehen: 500 m von mir weg stehen in direkter Ringnähe seit über einem Jahr ~10000 qm Neubau-Büroflächen leer. Sinken die Mieten? Nein. Komisch, warum ist das so?

@TwraSun

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@mina Und Wohnungen sind kein Spekulationsobjekt?

Wir haben übrigens ein Gesetz gegen Leerstand bei Wohnungen. Wie gut das funktioniert, kannst du z.B. ggü vom Kaufhof-Galeria in der Karl-Liebknecht-Str. sehen, wo einfach seit 5 Jahren ein ganzes Haus leersteht.

Fakt ist: im derzeitigen System treiben Neubauten die Preisspirale für alle nach oben.

@TwraSun

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@mina Ich sage nicht, dass es nicht mehr Wohnraum braucht.

Ich sage, dass dein Verständnis von Mietpreisbildung und Märkten kompletter Unsinn ist. Wir hatten neulich sogar Netto-Abwanderung, und trotzdem Mietsteigerungen von >10% bei den Angebotsmieten. Seltsam.

Mit ein bisschen sozialer Wohnungsbau (das ist übrigens auch ein Mietendeckel) kommt man nicht weiter. Ohne Mietendeckel, Enteignungen, Rückkauf staatlicher Wohnungen und Grundstücke, etc pp, tut sich an der Spirale gar nichts.

skittles, (edited )
@skittles@berlin.social avatar

@mina Natürlich gab und gibt es massive Bestrebungen seitens der Wirtschaft, Löhne zu drücken. Vor Einführung des Mindestlohn wurde der Untergang des Abendlandes prognostiziert, bei jeder angestrebten Erhöhung laufen CDU und FDP, Bauern, u.v.m. Sturm.

Und wenn der Mindestlohn gegen bestimmte Exzesse wirkt (wie z.B. die massive Ausbreitung des Niedriglohnsektors in den 2000ern), wirken solche Maßnahmen ja offensichtlich. Ganz ohne erschießen.

@NZyniker @TwraSun

thomasfuchs, to random
@thomasfuchs@hachyderm.io avatar

For anyone disillusioned by their Sonos stuff, may I recommend getting a decades old stereo that has an amazing user interface that never changes and no firmware or app updates ever.

You can stream to it easily with a Bluetooth receiver, some other types of bridges like for AirPlay also exist.

Plus it sounds better.

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@thomasfuchs That is a very nice looking receiver, mind sharing what it is?

Sadly, prices for vintage equipment (not just amps, analog cameras and other stuff as well) have been going through the roof over the last decade…

If you are handy with computers, you can also just set up a small server with a DAC (or a chromecast) and https://music-assistant.io which connects to pretty much everything you can imagine. Really nice.

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@thomasfuchs Very nice, but way above 1000€ nowadays 🥲. Though the smaller ones are still available for more reasonable prices.

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@thomasfuchs Yeah like I said, prices have gone completely through the roof.

Just cleaned out the house of some friends‘ late parents. They wanted to throw away the 80s cassette boombox. „It’s 2024, who listens to cassettes anymore?“

That thing goes for 200€ easily on Ebay now…

compost, to climate
@compost@regenerate.social avatar

I would love to see more accounts about on the fediverse.

Compost is a fantastic tool that can help us balance the . The more we talk about it, the more we can inspire people to start this wonderful habit.

Our habits make us, and talking about positive habits is a good thing in the toxic environment social media can be.

I would be honored if we had a community of accounts that talk about it, and you can be sure that you will be boosted, and followed and not feel like is a void.

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@TammyGentzel @compost You should not place compost in direct sun anyway, shadow or partial shade is preferable.

It creates (lots of!) heat all by itself, and it should not dry out (nor get waterlogged). It should have contact to soil, so worms and bacteria can transfer, if that’s not possible you’ll need to „inoculate“ it.

There’s some ways a compost can go bad, and they’re ways to improve it, but honestly it’s not rocket science, just try it 😊

mina, to books
@mina@berlin.social avatar

There was a time, when I dearly loved #TerryPratchett and #DouglasAdams, and they will always have a sweet spot in my heart for the many laughs and for all the cultural heritage, they left us.

However: Whenever I now grab one of their #books, their style and language feels terribly outdated and, frankly, boring to me.

Unpopular opinion, or do you agree?

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

But to be honest, while I love the world and the characters of Discworld, I never found him to be a strong writer. I like a few books, but there’s a whole lot of filler material in his work, and I think he peaked in the late 80s early 90s.

haplorhini, to berlin German
@haplorhini@gruene.social avatar

Kann man versuchten eigentlich auch anzeigen, wenn man nicht die geschädigte Person ist? Hab n Foto vom Dieb im Profil gemacht, und nachdem er sich verpisst hat, auch vom Fahrrad.
Falls der Dieb später nochmal wiedergekommen sein sollte und du dein schwarzes vermissen solltest und dieses mit einem Abus Bordo gesichert hattest, melde dich. Tatort und Zeit: S Schönhauser Allee, 27.04., 19 Uhr.
@fedibikes_berlin @mastobikes_berlin

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@haplorhini Wenn das „Diebesgut“ einen Wert von 50 Euro übersteigt, dann ist es ein Offizialdelikt, dann muss der Staat selber ermitteln. Bei geringwertigen Sachen ist es ein Antragsdelikt, dann wird es nur auf Antrag der/des Geschädigten verfolgt

@fedibikes_berlin @mastobikes_berlin

berlinfokus, to random German
@berlinfokus@berlin.social avatar

Noch mal großes Dankeschön an Alle die sich an meiner #Mieten-Umfrage beteiligt haben. 🤝 🫶

Ist ein Riesen-Sample geworden & ich denke für den deutschsprachigen Teil von Mastodon durchaus repräsentativ. Konnte ja die Balken beobachten und sie hatten den finalen Stand fast von Anfang an. Noch nie ne #Umfrage gemacht in der so wenig "Bewegung" war.

Die Zahlen für #Deutschland sind sonst etwas anders (mehr Eigentümer*innen). #Mietüberlastung wurde (m.E.) so noch nicht gemessen. 🤔

Oder @destatis?

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@berlinfokus Das ist echt ziemlich cool, hatte da auch mitgemacht, aber gar nicht auf die Stichprobengröße geachtet. Kriegst du als Ersteller*in noch mehr Daten da raus, oder siehst du auch nur das Ergebnis? Können Mastodon Admins mehr sehen?

@destatis

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@berlinfokus Mh, ist natürlich schade, so sind die Daten letztlich doch wenig aussagekräftig. Abgesehen von anderen demographischen Daten (wie rekrutiert sich das Mastodon Sample aus der Bevölkerung) kann man ja Manipulation nicht ausschließen. Nicht mal nur absichtliche, du weißt z.B. leider nicht ob das tatsächlich nur deutsches Mastodon ist (wg Übersetzungsfunktion).

Sorry, will das jetzt nicht schlecht reden, Berufskrankheit, habe früher professionell Statistik betrieben 😅

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

Die Admins aber könnten theoretisch mehr liefern, so speichern Instanzen üblicherweise 12 Monate (!) die IPs zu den Logins, und führen Logs über basically alles über 90 Tage (!), so auch berlin.social: https://berlin.social/privacy-policy

Wie das DSGVO-konform sein soll, entzieht sich meiner Kenntnis, aber es ist die Standardeinstellung. Nötig ist es jedenfalls nicht, die digitalcourage Instanz zum Beispiel speichert gar nichts.

istuetzle, to feminism German
@istuetzle@zirk.us avatar

Hey ihr Schlauen und Liebhaberïnnen des feministischen Kampfs: Hat wer von euch je ein Fotografie oder ein gemaltes Bild von Linda Malnati gesehen? @histodons

skittles,
@skittles@berlin.social avatar
hamoid, to berlin
@hamoid@genart.social avatar

Are there online resources to figure out why air quality is bad?
It's Sunday and holiday, and cars seem to have disappeared from the streets. Were there so many barbecues yesterday?

Here the interactive map: https://aqicn.org/city/germany/berlin/mariendorf--mariendorfer-damm/

#Berlin #airquality

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@hamoid It’s not just Berlin, there’s a huge wave of Sahara dust settling over Europe: https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/saharastaub-in-berlin-schadet-die-dunstglocke-der-gesundheit-li.2201383

Also there are huge bonfires on Easter, I could smell the next one last night in my street although it’s about 2 km away: https://www.berlin.de/kultur-und-tickets/tipps/ostern/osterfeuer/

skittles,
@skittles@berlin.social avatar
ErikUden, (edited ) to random German
@ErikUden@mastodon.de avatar

Welche Partei wählt ihr?
(wenn jetzt Bundestagswahl wäre)
Aufgelistet von politisch Links nach Rechts

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@ErikUden Riiiight... Ja, damit hätten die Grünen dann momentan 66,67%. Die könnten einfach das GG alleine ändern, not sure if win 😅

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines