@mina@berlin.social
@mina@berlin.social avatar

mina

@mina@berlin.social

Tooting in Deutsch, English, español

Originally from Berlin, now moving back from Zurich after >20 years abroad (🇦🇷 🇬🇧 🇨🇭).

I like and care about:

Science, Math, IT, FOSS, parenting, fun, politics, books, 🏳️‍⚧️ things, music, film, cooking & food, some naughty stuff & much more.

What I most enjoy, is interaction with friendly people.

No DM please, unless we already know each other, or you have something important to tell!

And: #FckNzs!

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

hpower, to random German
@hpower@mastodon.social avatar

Wieder mal Auto Probefahren😎

mina,
@mina@berlin.social avatar

@hpower

Ich werde nicht lügen: Ich hätte schon mal Lust, so ein Ding rund um den Nürburgring zu jagen.

tagesschau, to Ukraine German
@tagesschau@ard.social avatar

Bundesregierung erlaubt Kiew Waffeneinsatz gegen Ziele in Russland

Die Nutzung aus Deutschland gelieferter Waffen für Angriffe auf Ziele in Russland war für die Ukraine lange tabu. Angesichts der aktuellen Entwicklungen an der Front gibt es nun einen Kurswechsel. Wie kam es dazu? Von Uli Hauck.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/ukraine-waffen-deutschland-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

mina,
@mina@berlin.social avatar

@SuicideSchaf

Aber solange fucking Scholz keine Taurus liefern will, bleibt es eine sehr theoretische Zustimmung.

@tagesschau

kotaro, to random French

I am now 37 years old, in the clear.
My physical is coming up in a few days.
Thank you all for celebrating me.
I think it's time to stop overeating.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@kotaro

Is today your birthday?

mina,
@mina@berlin.social avatar

@kotaro

So take my belated best wishes!

I hope you had a lovely day!

mikako6, to Japan Japanese
@mikako6@fedibird.com avatar

Have a wonderful weekend, folks! :blobcatmage:

mina,
@mina@berlin.social avatar

@mikako6

Thank you!

How lovely, these flowers!

Steffen, to random German
@Steffen@top-netz.de avatar

Mein "Aufreger" der Woche😠 : Beim börslichen Handel gilt es einige sehr wichtige Grundsätze zu beachten, weil die Wertigkeiten von Handelsobjekten (Aktien, Indizes, Währungen, Rohstoffe, Anleihen, ...) von niemanden und nichts vorherbestimmbar sind. Laut Definition verläuft die Wertentwicklung aller Handelsobjekte zufällig.⚠️

Darum ist in Bezug auf börslichen Handel ein entsprechender Risikohinweis zwingend. Zum Beispiel so: "Der Handel mit Finanzprodukten jeglicher Art birgt erhebliche Risiken und ist nicht für jeden Anleger geeignet. Ein Anleger könnte möglicherweise die gesamte oder mehr als die ursprüngliche Investition verlieren. Risikokapital ist Geld, das man verlieren kann, ohne seine finanzielle Sicherheit oder seinen Lebensstil zu gefährden. Nur Risikokapital sollte für den Handel verwendet werden, und nur wer über ausreichend Risikokapital verfügt, sollte den Handel in Betracht ziehen."✅

Jetzt kommt es: Was wurde für deutsche Renten gerade beschlossen? Risikokapital zu leihen, um es in Aktien anzulegen.❗🙄 Das Ganze zu einem Zeitpunkt, wo alle (fast alle) Kursverläufen einen Hochpunkt erreicht haben und mit Annahme größerer Wahrscheinlichkeit eine Regression zu erwarten ist. Wird dieses geliehene Risikokapital in größerer Menge in Aktien investiert, treibt es relativ kurzzeitig die entsprechenden Kurse weiter nach oben. Doch die Gesetzmäßigkeiten der Trends verraten uns eine darauf folgende Regression.

Wie sicher sind damit die Renten tatsächlich?🤔

mina, (edited )
@mina@berlin.social avatar

@uhrmann

Für Einzelpersonen ist es langfristig tatsächlich sinnvoll, Geld zur Vorsorge in Aktien (oder Immobilien) anzulegen, wenn man das Geld hat.

Für eine staatliche Rentenversicherung hat das überhaupt keinen Sinn. Da ist es schlicht eine Umschichtung von Kapital aus der Real- in die Finanzwirtschaft, in der keine Wertschöpfung stattfindet.

Die arbeitende Bevölkerung (egal, ob sie Erwerbsarbeit leistet oder unbezahlt arbeitet) erzeugt die Werte (Dinge & Dienstleistungen),

1/3

@Steffen

mina,
@mina@berlin.social avatar

@uhrmann

welche der Gesamtgesellschaft zur Verfügung stehen.

Die Nicht-Arbeitenden, Kinder, Alte, Vermieter und sonstige Menschen, die von Kapital und anderer Leute Arbeit leben, bekommen einen Teil der Wertschöpfung und das zu jedem Zeitpunkt.

Je mehr eine Gesellschaft "spart", desto höher ist der Anteil der Menschen mit Kapital.

Aktuell erhalten diese den Löwenanteil, werden allerdings kaum zur Finanzierung des Gemeinwesens herangezogen.

Das ist absurd. Die Aktienrente

2/3

@Steffen

mina,
@mina@berlin.social avatar

@uhrmann

ist da noch mal ein Turbo, der die Umverteilung von der werktätigen Bevölkerung zu denen mit leistungslosem Einkommen aus Kapital noch mal verstärkt.

Besonders absurd: Die Aktienrente bekommt ein Startkapital auf Pump, aber nötige Investitionen bleiben deshalb aus.

Noch eine dicke Hypothek mehr für die Zukunft.

Die Aktienrente ist volkswirtschaftlicher Irrsinn.

3/3

@Steffen

lobingera, to random German
@lobingera@chaos.social avatar

"Vier fahrn nach Lodz.
Sind es die vier Jahreszeiten?
Sind es die vier Musketiere?

Oder sind es vielleicht vier alle?"

mina,
@mina@berlin.social avatar

@kernpanik

Du bist nicht allein!

Noch eine Person und wir sind die vier!

@lobingera

franziska_kernen, to random German
@franziska_kernen@mastodon.social avatar

Pünktlich zum heutigen #nichtrauchertag 💪🚭
#rauchfrei #rauchstopp #Nichtraucherin

mina,
@mina@berlin.social avatar

@DerTapfere

Sie rockt sogar ganz besonders, weil mich ihre Erfolgsgeschichte so motiviert hat, dass ich es auch geschafft habe.

Nach 30 Jahren vergeblicher Versuche!

@franziska_kernen

sonjdol, to berlin German
@sonjdol@ohai.social avatar

Schade, dass #KaiWegner es offensichtlich nicht so richtig mag, wenn man an die Versklavung und Massenvergewaltigung von ~200.000 Frauen im Zweiten Weltkrieg erinnert. Sexismus und Frauenhass are real! #Berlin
https://taz.de/Trostfrauenstatue-soll-verschwinden/!6013742/

mina,
@mina@berlin.social avatar

@sonjdol

Dabei könnten die Japaner doch von uns lernen: Ein bisschen öffentliche Buße kommt super an und man braucht gar keine Konsequenzen zu ziehen.

Korallenherz, to random German
@Korallenherz@mastodon.social avatar

Weiß wer, wie das mit Alt-Text bei Wordpress funzt? Der wird nicht angezeigt, also via Mouseover. O.o

mina,
@mina@berlin.social avatar

@Korallenherz

Also: Die Bildbeschreibung (alt Text) wird eigentlich nicht standardmäßig angezeigt.

Was dir beim Rüberrollen angezeigt wird, ist der Inhalt des "title"-Attributs.

Ich habe das mal bei diesem Blogpost ⬇️ ausprobiert (check mal bei den Bildern - nicht den Videos).

https://minasthoughtsandramblings.wordpress.com/2023/11/03/from-the-wild-west-to-the-deep-south-of-america/

RitaWerner, to random German
@RitaWerner@mastodon.social avatar

Antwort auf "wie kann das passieren, das mit dem Faschismus?" Der sollte einfach nochmal Mann lesen. "Der Untertan". Alle Antworten im Charakter des Diederich Heßling zu finden.
In ihm sehen wir den Klassencharakter des Bürgertums. Nach oben buckeln, nach unten treten. Die Moderne bekämpfen. Hohe Anpassungsleistung, bis dass sie explodieren.
Das Kleinbürgertum haben wir ab Mai 2020 erlebt. Die Trägersubstanz der Straße.Wer Querdenker verstanden hat, weiß, wie Faschismus funktioniert.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@BarbaraWagner

Max Frisch, nicht Dürrenmatt - nur weil beide Schweizer waren, sind sie nicht dieselbe Person.

Aber ja, du hast total recht: Das Buch ist immer wieder eine Lektüre wert und heute aktueller denn je.

@RitaWerner

mina,
@mina@berlin.social avatar

@fnrk

Der Untertan ist auch teils recht lustig, aber das Lachen bleibt einem immer wieder im Halse stecken.

Er liest sich aber super und ich kenne keinen Roman aus der Kaiserzeit, der so klar die Dinge auf den Punkt bringt.

Den erstklassigen Staudte-Film (DDR 1951) nach dem Roman gibt es auch im Netz (3 Teile):

1: https://www.dailymotion.com/video/x2jbvoo

2: https://www.dailymotion.com/video/x2jbgtu

3: https://www.dailymotion.com/video/x2jc3ws

@RitaWerner

mina, to random
@mina@berlin.social avatar

Das #ÖBB #Nachtzug-Angebot wäre ja schon ganz gut, wenn man es denn buchen könnte.

Seit über einer Woche gibt es dieses prima Liegewagenangebot (ZRH-BER) für 70 €, aber ach: Jedes Mal¹, wenn ich bezahlen will, heißt es, das Angebot sei nicht mehr gültig.

Natürlich bleiben auch alle Anfragen an den Kundendienst unbeantwortet.

¹völlig egal ob Nightjet-Seite, ÖBB-Seite oder ÖBB-App.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@virgil_tibbs

Wenn ich online buchen konnte, ging es immer gut.

Komisch nur, dass da immer wieder steht: Keine Liegeplätze verfügbar und wenn ich dann im Sitzwagen bin, sehe ich, dass die Liegeabteile nicht mal zur Hälfte belegt sind.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@virgil_tibbs

Ich versuche es mal.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@wanisbunes

Nein. Ich habe nicht mal eine Präferenz für oben oder unten liegen angegeben.

@virgil_tibbs

mina,
@mina@berlin.social avatar

@MishaVanMollusq

"AI"¹ is behind most shit, that's true!

¹ and capitalism!

Fischblog, to random German
@Fischblog@chaos.social avatar

Public Service Announcement, weil's ja anscheinend nötig ist.

Wenn ihr Texte ins Internet stellt oder gar unbeteiligte Zivilisten zwingt, sie zu lesen, dann lest VORHER noch mal drüber.
Dabei achtet ihr bitte auf die drei absoluten Basics, für halbwegs lesbare Texte:

  • möglichst wenig passive Formulierungen

  • Verben statt Substantivierungen

  • starke Verben statt schwache Verben

Nein, euer privater Stil ist nicht so toll und individuell, dass ihr das anders machen könnt.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@CGdoppelpunkt

Den kannte ich nicht, werde ich mir jetzt aber merken.

@taschenorakel @Fischblog

mina,
@mina@berlin.social avatar

@thorsten

Natürlich kommt es immer auf den konkreten Fall an!

Ich sprach ja auch von unnötigen Anglizismen, von denen es schier unendlich viele gibt.

"Handy", "Computer" und viele andere sind natürlich längst fest verankert.

Ich bin ja auch überhaupt keine Sprachpuristin, mir geht es schlicht um Verständlichkeit und darum, dass wir uns auch mal wieder trauen sollten, ein bisschen kreativer und bewusster mit der eigenen Sprache umzugehen.

@CGdoppelpunkt @Fischblog @taschenorakel

mina,
@mina@berlin.social avatar

@taschenorakel

Ich sage schon meistens "Rechner". Wenn ich mit weniger Tech-affinen Leuten rede, dann doch "Computer".

PS: Es gibt viel mehr Menschen, die kein oder nur rudimentär Englisch können, als wir das in unserer Blase mitkriegen.

@thorsten @CGdoppelpunkt @Fischblog

mina,
@mina@berlin.social avatar

@taschenorakel

Nö. Von "guten" Englisch-Kenntnissen kann da meist keine Rede sein, eher von Unkenntnis beider Sprachen.

@thorsten @CGdoppelpunkt @Fischblog

thisisskaly, to random
@thisisskaly@mastodon.social avatar

If you hate me, don't believe me or justify violence and rape against me just because I'm an Israeli Jew, enjoy your hatred. It's a sweet poison I heard, slowly tears you up from the inside.

Know I'm stronger than it.

We're stronger than to hate.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@thisisskaly

Are you in Berlin right now? (I know this station)

If so, what a pity, I'm just leaving tonight. Would have been nice to say hello to you.

mina, to random German
@mina@berlin.social avatar

Hallo, ihr Lieben!

Hat irgendjemand eine Idee, wo man am besten nach diesem alten suchen könnte (auch gerne offline in Berlin).

mina,
@mina@berlin.social avatar

@BarbaraWagner

Danke dir! Wird schon noch!

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines