Anselm

@Anselm@troet.cafe

I'm the guy who blogs on https://blog.tfiu.de#radical Free software #science #bicycle hacker. If you will.

These posts are searchable on https://tootfinder.ch. For #fedi22: #linux #debian #diy #frieden #wissenschaft #heidelberg #bahn

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

kzimmermann, to TeX
@kzimmermann@fosstodon.org avatar

I feel that my next frontier of hacker learning is . It feels (at least from the distance I'm at right now) like the next level in text formatting and publishing. I have a feeling it might be as revolutionary as when I learned after using nano/gedit for years.

For a person who doesn't write "publishing" documents very often, is it worthy?

Anselm,

@kzimmermann I personally – having experimented with all kinds of other things including FOP – think it's still about the only game in town if you want version-controllable documents rendering to nice PDFs, at least when math and/or bibliography is in the picture. But there's another, more hackerish reason you get to appreciate in particular when reading Knuth's TeXbook: It's a programming language based on text expansion. I found that eye-opening.

Anselm, to python German

I'd like to do a bit of #advocacy for the Decimal Internet Time #DIT, a plan devised by @Anarcat to make civil #date and #time calculations a lot less panic-inducing than in XKCD 2867 (in particular: No #timezone|s, no #dst). Also, I've written a few lines of software to have DITs in #Python, #Pelican, and even #Javascript.
https://blog.tfiu.de/saner-timestamps-with-dit-in-pelican-and-beyond.html
#zuengeln

sascha, to heidelberg German

Verkehr | Warum ist hier erlaubt mit dem Fahrrad auf dem Fußweg zu fahren?

Der Fußweg auf dieser Seite der Heidelberger Straßenbahnhaltestelle Kussmaulstraße ist eh nicht so breit und auf der Straße kann kein Auto ein Fahrrad überholen. Deshalb frage mich mich warum an dieser Stelle der Fußweg fürs Fahrrad freigegeben wurde, obwohl es de facto auf die Straße gehört.

#Verkehr #Fahrrad #Fußweg #Heidelberg #Handschuhsheimer-Landstraße #Haltestelle-Kussmaulstraße #2023-10-27 @verkehr @heidelberg

Anselm,

@sascha @heidelberg @verkehr Ich bin ja grundsätzlich nie glücklich mit „Fahrradwegen“ auf dem BürgerInnensteig, aber an der Stelle – wo häufig Leute warten, um zum Straßenbahnsteig zu kommen – ist es besonders halsbrecherisch, ja. Immerhin: Seit da die Fahrradlogos auf dem Asphalt sind, drängeln die Autos viel weniger, wenn du auf der Straße fährst. Kudos an wer immer das bei der Stadt veranlasst hat.

Josef_K_Punkt, to fedibikes_de German
@Josef_K_Punkt@sueden.social avatar

In dieser Kombination habe ich es noch nicht gesehen
@fedibikes_de

Anselm,

@Josef_K_Punkt @fedibikes_de Ich erinnere mich, das auch schon irgendwo gesehen zu haben. Wer auch immer diese Schilder aufstellt: Ich steige ab, sobald noch ein Schild „Autofahrer_innen aussteigen“ drunterhängt.

sascha, to heidelberg German

Unterwegs | Dossenheimer Landstraße am Sonntag

Am Sonntag ist der stark befahrene Teil der Dossenheimer Landstraße (OSM) ruhiger als sonst, fällt doch der größte Teil des Pendlerverkehrs aus den Norden weg. Wenn ich mir die Straße so anschaue, befürchte ich aber das sie nach der geplanten Neugestaltung die sich ja jetzt erst mal um fünf Monate verschoben hat nicht so sehr dem entspricht, was ich mir persönlich vorstellen und wünschen würde.

-Landstraße -09-03 @heidelberg @verkehr

image/jpeg
image/jpeg

Anselm,

@sascha Ich kriege da leider immer nur Gerüchte drüber mit und sollte mich wirklich mal kümmern (um so mehr, als die Alternative Burgstraße furchtbar zugeparkt ist; immerhin ist inzwischen der Belag auf der Zeppelinstraße gut). Gibts irgendwo eine gute Übersicht über den Stand der Planung (und womöglich auch des Widerstands gegen diese Planungen)?

Anselm,

@sascha "Der Verkehr" wie in "der Autoverkehr"? Oh jemine. Im Augenblick ist ja die Zeppelinstraße so etwa die akzeptabelste Route von Norden her für den Normalverkehr (also: nicht Auto). Blöd, wenn die jetzt für ein paar Jahre stressig und verstopft wird. Aber vielleicht nutzt die Stadt die Gelegenheit ja, um die Zeppelinstraße, hust, nachhaltig etwas vom ruhenden Verkehr (also: parkende Autos) zu entlasten? Die Hoffnung stirbt jedenfalls zuletzt.

esther, to random

(Posted this on LinkedIn because that audience probably needs to hear it a lot more, but why not here too)

Remember that every year you go without a raise that at least matches the rate of inflation is an effective cut to your salary.

If your bosses tell you that "you have to earn any raise with exceptional performance", what they actually mean is "I want to trick you into accepting a pay cut for no reason."

Example: If you started at 100k€ salary in Germany in 2018, by 2022 your effective yearly salary has dropped by more than 12k€.

source for inflation rates: destatis

Anselm,

@I_Like_Books @esther Uh... there's a much easier and convenient option: join a halfway competent #union. Collective bargaining ("#Tarifvertrag") is so much nicer than having to beg for a raise, and it's also great for keeping mutual envy between colleagues at bay.

netzpolitik_feed, to random German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

Ein neues russisches Gesetz macht Identitätsfeststellungen im Internet verpflichtend. Vor allem Online-Plattformen und Hosting-Provider unterliegen künftig strengen Auflagen. Eine anonyme Nutzung des Internets ist in Russland damit kaum noch möglich.

https://netzpolitik.org/2023/russland-identitifikationspflicht-gegen-die-online-anonymitaet/

Anselm,

@netzpolitik_feed Ich glaube, da war auch schon bisher wenig zu holen. Jedenfalls schien mir (ca. 2017), dass eigentlich alle öffentlichen WLANs in Russland ein Captive Portal hatten, das eine SMS an ein russisches Mobiltelefon schicken wollte. Aus meiner Sicht liefert diese Geschichte weitere gute Gründe, auch hier gegen Captive Portals und für #anonym|e SIM-Karten zu kämpfen...

netzpolitik_feed, to random German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

Erneut gehen die Behörden gegen #Linksunten #Indymedia vor. Die Polizei durchsuchte fünf Personen, die angeblich das Archiv der Seite betreiben würden. Juristen vermuten einen Zusammenhang mit dem Vorgehen gegen @RDL und bezeichnen das Vorgehen als verzweifelte Suche nach einer Vereinigung. https://netzpolitik.org/2023/linksunten-indymedia-die-suche-nach-einer-verbotenen-vereinigung/

Anselm,

@netzpolitik_feed @RDL Liebes @bmi: was muss eigentlich noch alles passieren, bevor ihr dieses ja von vorneherein furchtbar bürgerrechtsfeindliche Vereinsverbot aufhebt? Oder wollt ihr offensichtlich willkürliche Hausdurchsuchungen am Ende wirklich unter "Rechtsstaat" rubriziert sehen?

rhold, to fedibikes_de German
@rhold@norden.social avatar

Wichtiger Hinweis für Reisende mit #Bahn und #Rad im europäischen Ausland:

Fahradstellplätze reservieren ist bekanntlich Pflicht. Auf der alten Seite der DB geht das leider nicht. Auf der neuen im Probebetrieb: https://next.bahn.de ist es jetzt möglich.

Die Verbindungen müssen ein grünes Rad-Icon haben.
Hätte ich das früher gewusst hätte ich mir 1,5h Sunden Warteschleife im Telefonservice sparen können.

Und ihr wisst es jetzt! Bitte, gerne!

@fedibikes_de @Bahnblogstelle
@bahnkundenv

Anselm,

@fedibikes_de Flacher Einstieg? Nein, in der Regel brauchte mensch den_die SchaffnerIn zum Annehmen des Fahrrads und dann auch wieder zum Rausreichen beim Aussteigen. Insofern sind die heutigen Fahrradabteile eigentlich schon angenehmer. Aber irgendwie war die Selbstverständlichkeit von Güterverkehr in im Groben jedem Zug schon auch klasse.

raven, to askfedi_de German

Frage | Mobilizon: Ist das ein Bug oder kann das weg?

Ich wollte eben auf einer Mobilizon Instanz eine Veranstaltung mit der Adresse 'Zeppelinstraße 1, Heidelberg' anlegen, aber irgendwie findet Mobilizon das nicht. Ist das ein Bug oder mache ich da was falsch?

-05-16 @askfedi_de @fediversede

Anselm,

@raven @fediversede @askfedi_de Mobilizon kenne ich nicht, aber ich merke kurz an, dass einschlägige #Veranstaltung|en in #Heidelberg auch sehr gut auf https://sofo-hd.de aufgehoben wären.

Anselm,

@raven @HDValentin Ummm... Was genau meinst du mit "altbacken"? Und wo siehst du Sicherheitsprobleme? Und welche RST-Formatierungen funktionieren für dich nicht? Bugreports gerne an red@sofo-hd.de...

mwl, to random
@mwl@io.mwl.io avatar

Trying to dig up facts for the "Run Your Own Mail Server" book, and Internet searches are degrading weekly.

AI-generated search-optimized crap fills pages of search results.

I wrote my first tech book by relying entirely on mailing list archives and hand-selected authoritative web sites. That day is fast returning.

Anselm,

@mwl Yes, though Web Search has already been dying for a long time before that – occasionally, I log referrers of web pages I run, and every year there are fewer people coming in from search engines.

In case you're interested in relatively recent experiences in the mail server running business: https://blog.tfiu.de/a-mail-server-on-debian.html (some followups are in German, sorry).

Anselm,

@juliank @mwl Well, some of my upstreams do spam filtering, but frankly I don't consider deleting 20 or so spam messages a day manually a problem compared to running spam filters (it's just a "d", except when theres something like http://blog.tfiu.de/rekursives-419-ein-brillianter-betrugsversuch.html (CW: German), which I actually enjoy), and so I don't bother.

Anselm,

@juliank @mwl I sort of see you point, but configuring exim from scratch is IMHO not an option for a casual mail server operator like me; and on the other hand, Debian's exim maintainer IMHO does an excellent job making local changes as painless as possible. But then I don't do dovecot, so I'll not say anything about that.

Natureshadow, to internet

#Twitter is a proprietary platform.
#Facebook is a proprietary platform.
#WhatsApp is a proprietary platform.
#Instagram is a proprietary platform.
#Telegram is a proprietary platform.
#Signal is a proprietary platform.
#Mastodon is a proprietary platform.

Anselm,

@cherti @Natureshadow @sanfierro What features (except the all-important "controlled by us" and "lock in our users" features, that is) do you think Google missed in XMPP so badly that they unfederated and did their own thing? Or made whatsapp go for non-iteroperable from the start, for that matter?

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • everett
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • normalnudes
  • Youngstown
  • Durango
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • tester
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • Leos
  • anitta
  • modclub
  • khanakhh
  • cubers
  • cisconetworking
  • provamag3
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines