beandev, to Leipzig German
@beandev@social.tchncs.de avatar

>> Die Leipziger Messe hat Ende Mai 2024 die hauseigene Photovoltaik-Aufdachanlage in Betrieb genommen. Damit wird die Energieversorgung des Messegeländes künftig noch nachhaltiger gestaltet.

https://www.leipziginfo.de/aktuelles/artikel/gruene-energie-leipziger-messe-nimmt-photovoltaik-anlage-in-betrieb/

klimabonus, to random German
@klimabonus@mastodon.social avatar

Argumente für Windenergie: Fakten statt Mythen

Der BUND Naturschutz hat einige Fakten zur Windenergie zusammengestellt.

Beeindruckend: Ein Hektar Fläche versorgt mit Biogas 7 Haushalte, mit 230 und mit 6.000.

Weiß noch wer was zu diesem seltsamen Mikroplastikgerücht, das Windkraftgegner neuerdings streuen? Hört sich völlig irre an, aber viele Leute glauben es.

https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/argumente-fuer-windenergie-fakten-statt-mythen/

m_hundhausen, to random German
@m_hundhausen@mastodon.green avatar

Ein tolles Projekt. 240kWp an der Uni.

#Energiewende #photovoltaik

Https://youtu.be/KCfDBMU-1nM

danimo, to random German
@danimo@chaos.social avatar

Es gibt sie, die guten Nachrichten: Bei der #Fernfusion (vulgo: #Photovoltaik) geht es mit Siebenmeilenstiefeln voran! Und auch der Ausbau von #Energiespeichern! Aber bei der komplementär benötigten #Windkraft ist die Bremse immer noch fest angezogen.

Edit: Energiespeicher werden im Artikel erwähnt.

https://www.ndr.de/nachrichten/ndrdata/Deutschland-erreicht-gesetzliches-Ziel-fuer-Solarausbau,erneuerbare106.html

P4FKoeln, to solar German
@P4FKoeln@social.cologne avatar

Donnerstag, 23. Mai 2024, 18:30, Klimacafé Riehl, Brehmstraße 4-6, 50735 Köln

Alles, was Du über #Balkonkraftwerke und #Solaranlagen wissen musst!

Der Riehler Klimatreff lädt zum Infoabend zum Thema #Photovoltaik -Anlagen und Balkonkraftwerke ein.

Wenn Du Dich dafür interessiert, als Hauseigentümerin oder Mieterin den #Strom teilweise selbst zu produzieren bist Du herzlich willkommen!

https://koelle4future.de/blog/2024/05/21/riehl-tankt-sonnenstrom/

#Solarparty #Solar

VQuaschning, to random German
@VQuaschning@mastodon.green avatar

Die weltweit installierte #Photovoltaik-Leistung ist 2023 um 400GW gestiegen, die von Kernkraftwerken gar nicht. Das jährliche Photovoltaik-Wachstum beträgt rund 40%. Schon in wenigen Jahren könnte die Photovoltaik so den Anstieg der Treibhausgase stoppen.
https://www.volker-quaschning.de/datserv/pv-welt/index.php

dzwoelfer, to fedilz German
@dzwoelfer@kirche.social avatar

Prof. Harald bevorzugt bei den erneuerbaren Energien gegenüber der : Min 38-40 einer wichtigen Vorlesung zur und ihrer Aufbereitung für den :
https://m.youtube.com/watch?si=0VmNkBvmF_HXLi73&v=6LrXZfHX-Fc&feature=youtu.be
@ebinger @fedilz

Frau_Mensch, to random German
@Frau_Mensch@troet.cafe avatar

Die Preise für #Photovoltaik-Anlagen haben weiter nachgegeben. Laut einer Erhebung von Vergleichsportalen ist die Amortisierung im Einfamilienhaus nun schon nach 14 Jahren zu erwarten.
https://www.klimareporter.de/strom/eigenes-solarkraftwerk-immer-billiger

TobiasLaabs, to random German
@TobiasLaabs@norden.social avatar

Moin #Photovoltaik -Kenner,
ich überlege mir diese (oder eine ähnliche) Anlage zu kaufen. Kann hier jemand sagen, ob die Zusammenstellung und die Komponenen etwas taugen?

https://www.focus.de/deals/shopping-deal-mit-focus-online-eigene-solarenergie-komplettset-kleines-kraftwerk-quattro-mit-anker-solarbank_id_259925793.html

Gerne retoot!

Habt ihr Tipps? @sfv @m_hundhausen SonnenEnergie@climatejustice.social

#photovoltaikanlage #energiewende #solarstrom #Dekarbonisierung #erneuerbareenergien #Solarpaket #retoot #klimawandel #Klimaschutz #Wärmewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Energiespeicher

kielkontrovers, to random German
@kielkontrovers@mastodon.social avatar
Andreas_Sturm, to random German
@Andreas_Sturm@mastodon.social avatar

Ist es eigentlich egal, an welcher Phase das Balkonkraftwerk hängt? Oder "versorgt" es nur die Geräte, die im gleichen Stromkreis hängen?

guerda, to random German
@guerda@ruhr.social avatar

"Die italienische Regierung hat ein neues Dekret erlassen, das die Errichtung großer #Photovoltaik-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen untersagt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die landwirtschaftliche Produktion zu schützen und die “Verödung” agrarischer Flächen zu verhindern."

🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

Photovoltaik-Verbot für landwirtschaftliche Flächen – Südtirol News
https://www.suedtirolnews.it/italien/photovoltaik-verbot-fuer-landwirtschaftliche-flaechen

sudelsurium, to solar German

Frage an alle, die #Photovoltaik mit Aufsparrendämmung nutzen:

Verschraubt Ihr die Haken durch die Dämmung hindurch im Sparren - oder kann eine Verschraubung in Lattung/Konterlattung genügen?

Gibt es da eine Montageform, die als fachgerecht bzw. vorschriftsmäßig definiert ist?

🔮❌ Bitte keine Spekulationen, nur sachkundige Antworten.

#solar #steildach

idw_online, to startup German
@idw_online@idw-online.social avatar

Wie ein mit #Photovoltaik ausgestatteter halbmobiler Agrarroboter eine umweltgerechte #Landwirtschaft voranbringen könnte, zeigt das von der @umweltstiftung geförderte #DBUprojekt vom #Startup AI.Land.
https://nachrichten.idw-online.de/2024/05/07/mit-roboter-ki-und-photovoltaik-mehr-gewinn-fuer-umwelt-und-gemueseacker

eliasp, to random German
@eliasp@mastodon.social avatar

Sobald hier Gemeinden ansetzen, ihre Flächen für bzw. auszuweisen, sprießen verlässlich -Ortsgruppen aus dem Boden um den vermeintlichen Bürgerwillen voller Unsinn unter der Bevölkerung zu verbreiten.
Erst kürzlich hat man versucht, die lokale Behörde mit über 400.000 massenerzeugten Einwendungen stillzulegen.

Glücklicherweise gibt es positiven Gegenwind von / , die ihre Fachmeinung dagegenstellen.

https://web.archive.org/web/20240505153331/https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Wind-und-Solarenergie-ausbauen-627511.html

c_ozwei, to random German
@c_ozwei@graz.social avatar

In Deutschland ist daheim schon mehr Batteriespeicherleistung installiert als es Leistung in deutschen Pumpspeicherkraftwerken gibt.

Leistung der Hausspeicher 6.320 MW

Leistung der 5.940 MW

Soviel zur Angst vor der

Wohl auch ein Grund warum der Stromverbrauch an den Zählern sinkt.

klimabonus, to random German

Wer will heute noch ernsthaft behaupten, dass #Photovoltaik nicht wettbewerbsfähig ist? In der jüngsten Ausschreibung kostet Strom aus PV schlappe

5,1 Cent pro kWh !!!

Bezuschlagt wurden 2.234 MW.

Drei kleinere #Kohlkraftwerke können dadurch ersetzt werden (ca. 300 MW).

#transformation #KlimaSchutz

https://www.agrarheute.com/management/finanzen/freiflaechen-solaranlagen-erfolgreiche-gebote-ausschreibung-619956

Sektorenkoppler, to random German
@Sektorenkoppler@norden.social avatar
cawer, to random German
@cawer@det.social avatar

Energiewende privat: Mehr als 2 kWh schaffen die beiden Panels bisher täglich. Und dabei ist noch nicht einmal Sommer. 🙂 #balkonkraftwerk #Photovoltaik

BeaBi, to random German
@BeaBi@troet.cafe avatar

Erneuerbare Energien ☀️ ✊

So muss das❗

#Wärmepumpe #PV #photovoltaik #Klimakrise

Wohlgemerkt ist das eine Momentaufnahme von #jetzt und eben KEIN Tagesergebnis 💚 🌍

derthomas, to random German
@derthomas@metalhead.club avatar

Gibt es hier jemanden aus dem Raum Oberwart/Güssing mit Wissen über PV Anlagen?
Ich habe in einem Forum folgenden Post gelesen (siehe Screenshot), vielleicht findet sich ja jemand?

Bitte um Boost, danke!

🔁 🙏

m_hundhausen, to random German
@m_hundhausen@mastodon.green avatar

Jahreszeitliche Anpassung der Solaranlage. Bringt vor allem im Winter einen Vorteil

#photovoltaik #Energiewende

Video in zeitraffer. Verstellung des Winkels der Solaranlage

Sektorenkoppler, to random German
@Sektorenkoppler@norden.social avatar

1/x

PV am Limit 🤯😍

➡️ Bei kalten, wechselhaften Wetter kommen Anlagen häufig ans Limit. Unsere Anlage hat gestern fast 100% der Peak-Leistung erreicht😍

➡️ Module produzieren bei Kälte mehr Strom als bei Hitze. Bewölkung kühlt die Module runter, sodass sie beim nächsten Sonnenstrahl Vollgas geben

➡️ diese Schwankungen sind natürlich anstrengend für Material und auch das Netz. Dank Sektorenkopplung konnten wir die die Peaks ausgleichen und bis zu 19 kW (!!!) im Haushalt verbrauchen

Sektorenkoppler, to random German
@Sektorenkoppler@norden.social avatar

➡️ Im letzten Jahr habe ich "Entwässerungsclips" auf die Flachdach Module montiert.

➡️ Die sollen die Oberflächenspannung brechen und somit ein Ablaufen des Wassers (und des Drecks) ermöglichen.

Ich würde behaupten, dass hat nicht funktioniert 😅

Wie sind eure Erfahrungen ❓️

Vielleicht sähen die Module ohne die Clipse noch schlimmer aus, aber toll ist das Ergebnis nicht!

#PVbuddies #entwasserung #Photovoltaik #pv #energiewende #sektorenkopplung

jakobhuerner, to homeassistant German

Interessanter Erfahrungsbericht von @xahteiwi über sein Haus mit Wärmepumpe & PV und was man zur Optimierung der eigenen Energienutzung lernen und automatisieren kann.

https://media.ccc.de/v/glt24-470-was-ich-immer-schon-ber-photovoltaik-wrmepumpen-und-heimautomation-wissen-wollte#l=deu&t=0

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • Durango
  • ethstaker
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • Leos
  • osvaldo12
  • tacticalgear
  • cubers
  • cisconetworking
  • anitta
  • provamag3
  • modclub
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • tester
  • megavids
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines