FrauRettich, German
@FrauRettich@hessen.social avatar

Ich war ja erst erstaunt begeistert über die hohe Übereinstimmung mit (nicht nur von mir) im Wahlomat, es scheint sich aber um eine Mogelpackung, ein Fähnchen im Wind zu handeln.
Hier von Jutta http://www.jutta-ditfurth.de/dl/dl.pdfa?download=Ditfurth-Was-Ihr-nicht-Volt-20210301.pdf , auch interessant https://mastodon.de/@ErikUden/112410457161325290 mit den Drukos

aguleb,
@aguleb@masto.ai avatar

@FrauRettich Bin kein Fan von Volt, aber Frau Ditfurth diskrediert so ziemlich alles was nicht Frau Ditfurth ist.

ubo,
@ubo@social.tchncs.de avatar

@aguleb Mich würde in diesem konkreten Fall dann ja mal interessieren, was da inhaltlich falsch dargestellt wird. Belegbar natürlich.
@FrauRettich

aguleb,
@aguleb@masto.ai avatar

@ubo @FrauRettich Ich wollte den Artikel lesen bis ich gesehen hab, dass der von Frau Ditfurth war, aber weder Ditfurth noch Volt interessieren mich hinreichend für eine tiefere Recherche... 😉

kephalos,
@kephalos@social.tchncs.de avatar

@aguleb @ubo @FrauRettich

J.D. wirft Volt vor: Astroturfing, Gleichlautende Slogans in mehreren Kommunalwahlkämpfen, "soziale Marktwirtschaft" zu vertreten sei nicht links, neoliberalismus. All das in den ersten 3 Absätzen, entsprechend undifferenziert.

Dann erfolgt ein Angriff auf die Person Damian Boeselager (voller Adelstitel). Spender werden kritisiert weil sie reich sind (naja, nicht optimal, das ist halt ein problem des Parteispenderechts).

kephalos,
@kephalos@social.tchncs.de avatar

@aguleb @ubo @FrauRettich

Es wird aufgeführt dass ein Spender Enkel des Nazis SS-Untersturmführer Rudolf-August Oetker ist. Kann man erwähnen, aber es wäre fair gewesen dass Damien Boeselagers Großvater und Großonkel beteiligt am Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 waren.

etc. pp.

Es ist halt wie immer bei Ditfurth, wer einmal in ihrem Freund/Feind Schema in die "Feind" Kategorie gerutscht ist wird über jedes Maß dämonisiert.

(2/3)

kephalos,
@kephalos@social.tchncs.de avatar

@aguleb @ubo @FrauRettich
Das macht ehrlich gesagt die Diskussion von einigen Kritikpunkten die ich durchaus für diskussionswürdig erachten würde kaum möglich. Und bei jedem müsste man erstmal losrecherchieren, weil man nicht davon ausgehen kann dass Ditfurth differenziert argumentiert und Fakten mit aufnimmt die nicht in ihre Stoßrichtung einzahlen.

ubo,
@ubo@social.tchncs.de avatar

@kephalos

Na ja, all das, was Du schreibst nenne ich Kritik bzw. kritische Auseinandersetzung.

"Sie hat Soros gesagt" 🤔

dagegen doch wohl ganz sicher nicht!

@aguleb @FrauRettich

kephalos,
@kephalos@social.tchncs.de avatar

@ubo @aguleb @FrauRettich Sie hat Soros gesagt ist ziemlich relevant finde ich. Denn Soros positioniert sich klar gegen Rechts, für die liberale Demokratie und Zivilgesellschaft und wird massiv von Rechts angegriffen. Ich hätte erwartet, dass eine kritische Erwähnung von Soros zumindest noch einen Halbsatz anschließt dass sich die eigene Kritik an Soros nicht der Kritik-von-Rechts an Soros anschließt.

So ließt es sich eher wie ein Sahra Wagenknecht talking point.

ubo,
@ubo@social.tchncs.de avatar

@kephalos OK! Für mich belegt die Nennung zusammen mit diversen anderen im Kontext, dass es nicht um rechte Hetze gegen seine Person geht und damit auch nicht vergleichbar ist. Genau deshalb geht mir die Hutschnur hoch, wenn die Namensnennung als DAS "Argument" heraus gepickt wird. Das und nur das als Totschlagargument zu nutzen ist das Gegenteil von seriös und verfolgt einen widerwärtigen Zweck. Und der ist nicht weniger widerwärtig, als die Hetze von rechts gegen Soros.
@aguleb @FrauRettich

kephalos,
@kephalos@social.tchncs.de avatar

@ubo @aguleb @FrauRettich es gibt leider auch linken antisemitismus. Insofern finde ich es überhaupt nicht befremdlich wenn diese Formulierung von JD sauer aufstößt und wenn man dies auch so kund tut. Denn nur weil jemand nicht rechts ist heißt es nicht dass die Person damit auch nicht antisemitisch ist.

ubo,
@ubo@social.tchncs.de avatar

@kephalos Das Antisemitismus nicht ausschließlich rechts vorkommt, ist ja keine Frage. Ist ein Mensch schon wegen der Namensnennung ganz automatisch Antisemit bzw. muss er zwanghaft als solcher dargestellt werden? Und weshalb macht ein Mensch sich nicht, wie Du es getan hast, die Mühe, sich mit dem Inhalt des Textes auseinander zu setzen, sondern schreit statt dessen lieber

"Antisemit"?

Sonst nichts! Das war kein Zufall sondern verfolgt einen Zweck!

@aguleb @FrauRettich

kephalos,
@kephalos@social.tchncs.de avatar

@ubo @aguleb @FrauRettich beluga schreibt ja erstmal (so wie ich unabhängig davon auch gemacht habe) dass Jutta Ditfurth alles ablehnt was nicht von Jutta Ditfurth ist. Da. Haben wir beide einfach über die Jahrzehnte einen gleichen Eindruck von JD gewonnen.

Ich hab mit ihren Ergüssen ein ähnliches Verhältnis wie mit Jens Spahns reden: muss man sich nicht anhören man weiß ja was einen erwartet.
(1/2)

ubo,
@ubo@social.tchncs.de avatar

@kephalos Meine Kritik ging und geht nicht an beluga! Sorry, wenn das falsch rüber kam, @aguleb !

Mir ging es ausschließlich um Gerhard D.
https://olching.social/@GerhardD/112462671244304782
und
https://olching.social/@GerhardD/112463858928079704

@aguleb @FrauRettich

kephalos,
@kephalos@social.tchncs.de avatar

@ubo @aguleb @FrauRettich ah sorry das hab ich auch durcheinander gebracht.

kephalos,
@kephalos@social.tchncs.de avatar

@ubo @aguleb @FrauRettich passt natürlich auch in den klaren Klassenstandpunkt von Jutta Gerta Armgard von Ditfurth dass sie ihr Dokument in Microsoft Word geschrieben hat 🙂


btw. ich weiß dass sie sich kritisch mit der NS Vergangenheit ihrer Familie auseinandergesetzt hat. Und natürlich ist mir Egal ob sie freie Software einsetzt. Ich will hier nur nochmal ihre Art und Weise aufgreifen einen Diskurs zu bestreiten, nämlich alles was ein Argument sein könnte direkt auch einzusetzen.

ubo,
@ubo@social.tchncs.de avatar

@kephalos Wie gesagt, ich finde sie anstrengend und unsympathisch. Microsoft macht das nicht besser! 😁 @aguleb @FrauRettich

GerhardD,
@GerhardD@olching.social avatar

@FrauRettich Interessant, wie viel Zeit und Energie manche aufbringen können, um andere iiirgendwie diskreditieren zu können. Sorry, wenn ich lese „Soros war beteiligt“ dann ist für mich klar, wo der Wind herpfeift. Wer den wahren Kern von #volt erkunden möchte, der sehe sich Damians Abstimmungsverhalten an. @d_boeselager #voteVolt

ubo,
@ubo@social.tchncs.de avatar

@GerhardD „Soros war beteiligt“
Ich bin kein Fan von Frau Dithfurth, aber dieser billige und plumpe Versuch, sie nur für die bloße Erwähnung von Soros in eine bestimmte Ecke stellen zu wollen, zeigt mir, woher der Wind weht. Das hat nämlich für jeden, der lesen, Inhalte begreifen kann und will, ganz offensichtlich nichts mit der Realität zu tun. Den gesamten Text zum Zwecke der Diffamierung auf einen Namen einzudampfen, ist geradezu lächerlich!

@FrauRettich @d_boeselager

GerhardD,
@GerhardD@olching.social avatar

@FrauRettich @ubo @d_boeselager Tja, man muss den Herren ja nicht erwähnen..

ubo,
@ubo@social.tchncs.de avatar

@GerhardD
Super Argument! Gerade erkenne ich, wie vergleichsweise sachorientiert und faktenbasiert die Aussagen von Politikern wie Merz und Söder sind.

@FrauRettich @d_boeselager

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • everett
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • normalnudes
  • Youngstown
  • Durango
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • mdbf
  • InstantRegret
  • JUstTest
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • Leos
  • anitta
  • modclub
  • khanakhh
  • cubers
  • cisconetworking
  • provamag3
  • megavids
  • tester
  • lostlight
  • All magazines