Fischblog, German
@Fischblog@chaos.social avatar

Mein Eindruck ist, dass gerade etwas ganz ähnliches passiert wie am Ende der römischen Republik. Reichtum ist so stark konzentriert, dass Akteure mit ihm die staatlichen Institutionen aushöhlen und für ihre eigenen Zwecke nutzen. Der Kontext ist anders, aber die Gefahr für die Republik ist die gleiche.
Klassisches Zitat zum Thema: "History doesn't repeat itself, but it often rhymes."

daswarkeinhuhn,
isotopp,
@isotopp@chaos.social avatar

@Fischblog https://www.amazon.de/Peter-Turchin/dp/0452288193/

Peter Turchin hat dazu viel geschrieben

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@isotopp Klingt gut. 👍

nblr,
@nblr@chaos.social avatar

@Fischblog Sach ja… Alles anzünden!

Mela,
@Mela@zusammenkunft.net avatar
Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@Mela Ja, das ist ein wichtiger Punkt, und auch dass dieser Extraktionsmechansmus politisch relevanter geworden ist als die Unternehmen.

Anna_Poel,
@Anna_Poel@mastodon.social avatar

@Fischblog Es gab auch eine Menge schlimmer Epidemien, eine nach der anderen. Das hat die Wirtschaft ruiniert und die Gesellschaft ausgehöhlt. Religion hat Wahrheit und Logik ersetzt was das Ende einer dynamischen Gesellschaft zur Folge hatte in der Talent zur Karriere führen konnte. Auf einmal war alles von einem Gott so gewollt und nicht länger Menschenwerk.

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@Anna_Poel Ähm... nein.

Anna_Poel,
@Anna_Poel@mastodon.social avatar

@Fischblog Naja, hab das im Studium mal so gelernt.

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@Anna_Poel You sure? Welcher eine Gott und welche Epidemien sollen das denn gewesen sein?

Anna_Poel,
@Anna_Poel@mastodon.social avatar

@Fischblog Ich hatte in Antro ein Semester Geschichte der Pandemien, aber die Unterlagen hab ich nach so langer Zeit nicht mehr. Da aber Pandemien mein Diplomprüf. Thema war, erinnere ich mich doch noch ein bisschen. In Religionskritik wurde der Übergang von Vielgötterei Roms zu Monotheismus und der damit veränderten Gesellschaft behandelt.

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@Anna_Poel Das Ende der Republik war um 40 v.Chr. (Caesars Tod 44 v.Chr., Niederlage von Cassius und Brutus bei Philippi 42 v.Chr.)

Dergoran,
@Dergoran@det.social avatar

@Fischblog
Ich glaube, dass die Aussagen zum Ende der römischen Republik nur schwer zu belegen sind. Sozioökonomische Schriften waren da nur spärlich gesät. Deshalb gilt da für mich die Aussage meines Antike-Prof. "Alles in der Antike ist interpretation." Sogar, ob einzelne Schlachten bishin zu Kriegen wirklich stattfanden ist meist nicht ausreichend belegt.
Oft wird die Antike so, wie es gerade genehm ist interpretiert.

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@Dergoran Puh, kaum eine Periode der Antike ist so gut dokumentiert wie die letzten Jahre der Republik. Und der Konflikt um die wachsende Ungleichheit ist über Jahrzehnte aktenkundig.

Dergoran,
@Dergoran@det.social avatar

@Fischblog
Die Schlussfolgerung, dass dies den Untergang der Republik hervorbrachte lässt sich dennoch nicht so leicht belegen, wie man (auch ich) es sich wünschen würde.
Da lassen sich m.E. bessere Ansätze finden.
Ressourcenknappheit und erste Umweltkatastrophen, wie die Entwaldung Siziliens, Verwüstung von Teilen Nordafrika und die Schaffung des Karst sind da eher in meiner Wahrnehmung.
Oft ist das mit der Versorgung der Stadt Rom gekoppelt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Entwaldung_in_römischer_Zeit

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@Dergoran und die Probleme sind dann alle wieder verschwunden, als Augustus an die Macht kam?

Dergoran,
@Dergoran@det.social avatar

@Fischblog
Ich verstehe, jetzt die Frage nicht?

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@Dergoran Du sagst, der Untergang der Republik hat mit Umweltkatastrophen zu tun. Aber das frühe Kaiserreich war stabil, wohlhabend und ist weiter expandiert (ebenso wie die späte Republik). Klimatisch war der Mittelmeerraum bis ins 2. Jahrhundert sehr begünstigt.

lobingera,
@lobingera@chaos.social avatar

@Fischblog die frage ist: was haben die römer jemals für uns getan?

funbaker,
@funbaker@chaos.social avatar

@lobingera @Fischblog leckeren Salat?

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@funbaker @lobingera Ahahahaaaa! 🤣

newdefined,
@newdefined@troet.cafe avatar

@Fischblog hinzu kommt der Druck von außen analog zu den Völkerwanderungen damals

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@newdefined hüstel Das war ein paar Jahrhunderte später.

m,
@m@ms.vg avatar

@Fischblog @newdefined Damals war doch alles etwas langsamer... Das römische Reich ist langsamer zu Grunde gegangen und ohne Karten und Internet und Kommunikation und all das waren die Wanderungen auch langsamer. Der Turbo Kapitalismus erledigt das sehr schnell.

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@m @newdefined seufz

vgoller,
@vgoller@nrw.social avatar

@Fischblog wobei die Abschaffung der Religionsfreiheit durch Theodosius wohl ein sehr entscheidender Schlag war, von dem Rom sich nicht mehr erholen konnte. Alles wissen war über Nacht wertlos, weil ein Buch einer dirchgeknallten Sekte plötzlich die einzige Wahrheit war.

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@vgoller Das war ca 400 Jahre nach dem Ende der Republik.

yemeth,
@yemeth@mastodon.social avatar

@Fischblog da gab es vor ein paar Jahren mal einen tollen Artikel von einem Alt-Historiker mit dem entsprechenden Spezialgebiet... ich glaube im Bezug zur USA, ich schaue mal, ob ich den wiederfinde.

yemeth,
@yemeth@mastodon.social avatar

@Fischblog nee, entweder ich erinnere mich falsch und es ging allgemein ums römische Reich… oder ich finde es unter den unfassbar vielen Artikeln und Büchern aus den letzten Jahren nicht wieder

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@yemeth Ich denke du erinnerst dich richtig. Beim Reich war es viel komplexer. Bei der Republik liegt der Gedanke nahe.

katzenjens,
@katzenjens@social.tchncs.de avatar

@Fischblog Orgien! Wir brauchen mehr Orgien! Mehr fällt mir da auch nicht mehr zu ein. Lösung? Fehlanzeige. Die Evolution hat bisweilen eine schrägen Humor.

Parl_Kopper,
@Parl_Kopper@chaotic.social avatar

@katzenjens @Fischblog

ist das Ergebnis von dem was passiert und dem was nicht passiert.
Es überleben immer nur die Überlebenden, das ist Evolution.

Die Belesenen, Gebildeten und Vernünftigen nehmen ihr Wissen mit ins Grab, wo es dann für Niemanden mehr von Nutzen ist.

https://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/ganz-normale-maenner-der-vergessene-holocaust-104.html

katzenjens,
@katzenjens@social.tchncs.de avatar

@Parl_Kopper @Fischblog Eben. Wir erkennen den Grund von allem Übel. Aber haben keine Chance, es zu ändern. Weil die Belesenen, Gebildeten und Vernünftigen seltenst das Charisma haben, um die Massen mitzunehmen. Und falls es doch mal passieren sollte, werden die anderen sie flugs ausschalten. Auch in einer Demokratie. 🤷‍♂️ Sehr ärgerlich...

Parl_Kopper,
@Parl_Kopper@chaotic.social avatar

@katzenjens @Fischblog

Also überzeugen die Mörder die Massen mit ihrem Charisma.
Ja, sehr überzeugend.

katzenjens,
@katzenjens@social.tchncs.de avatar

@Parl_Kopper @Fischblog Schau in Geschichte und Gegenwart. Deprimierend, oder? 🙄

Parl_Kopper,
@Parl_Kopper@chaotic.social avatar

@katzenjens @Fischblog

Wenn eine Million Trottel einem Obertrottel willenlos hinterher wackeln wie die , dann ist nicht der Obertrottel das Problem.

https://m.youtube.com/watch?v=wnhL1W9dj1w

katzenjens,
@katzenjens@social.tchncs.de avatar

@Parl_Kopper @Fischblog Dem ist nichts hinzuzufügen. Die Arschkriecher, Opportunisten und Mitläufer sind es... Aber das durchzudiskutieren ändert leider auch nichts. Die Vernünftigen müssten auch gewalttätig werden. Und das wird nicht funktionieren, da sie dann ja nicht mehr vernünftig sind. Oder?

Parl_Kopper,
@Parl_Kopper@chaotic.social avatar

@katzenjens @Fischblog

Wir wissen alles, was wir wissen müssen, es fehlt allein der Mut es zu begreifen.

https://youtu.be/Smoi1QJ95OM

katzenjens,
@katzenjens@social.tchncs.de avatar

@Parl_Kopper @Fischblog Begriffen habe ich es schon lange. War selbst lange Zeit aktiv in Sachen "Weltrettung". Was ich dort alles erlebt habe, hat meine seelische Gesundheit nachhaltig beeinträchtigt. Ich höre jetzt hier aber auf, mag nicht fremde Threads verstopfen.

Parl_Kopper,
@Parl_Kopper@chaotic.social avatar

@katzenjens @Fischblog

Wobei wir uns vielleicht tatsächlich über unsere persönlichen Erfahrungen und Eindrücke in der austauschen sollten, vielleicht gibt es da ja Parallelen, die sogar erklären können, warum die nicht funktioniert, wenn man die falschen Menschen an seiner Seite toleriert und alle Warnungen ignoriert.

XR Handbuch Wann wenn nicht Wir? 2019

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@Parl_Kopper @katzenjens Oh, der alte linke Klassiker: erstmal ein, zwei interne Säuberungen, denn der wahre Feind sind natürlich die igenen Leute.
Eure Weltrettungsbewegung bitte gleich ohne mich.

grb090423,
@grb090423@mastodon.social avatar

@Fischblog

I have been thinking along the same lines but you have put it much more eloquently than I could.

(Sorry for the English, I'm afraid I don't speak German.)

Attac_Norden,
@Attac_Norden@norden.social avatar

@Fischblog

Trotz der ganzen installierten Antikorruptionsregularien?

Ich sehe das nicht,
magst Du etwas tiefer gehen?

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@Attac_Norden Direkte Bestechung ist nicht der Punkt. Ein wichtiges Beispiel ist die Förderung und Finanzierung politischer Programme "hintenrum", z.B. durch Medienkonzentration, Think tanks etc. Die ganze Marktorientierung z.B. im Gesundheitssystem passiert ja nicht im luftleeren Raum. Oder denk mal an den Begriff "Privatisierung" ggü "Res publica".

CGdoppelpunkt,
@CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

@Fischblog

Mit Erklärungsmodellen zum Ende der Römischen Republik wäre ich vorsichtig, aber was die gesellschaftliche Erosion der Bundesrepublik Deutschland angeht, könntest du recht haben.

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@CGdoppelpunkt Nach meinem verständnis ist vergleichsweise gut verstanden, was mit der Republik schiefging. Man kennt ja die Akteure sehr gut. Dagegen ist das Ende des Reiches viel verworrener.

UweBrinkhoff,
@UweBrinkhoff@social.tchncs.de avatar

@Fischblog @CGdoppelpunkt
Es gab dieses Jahr an meiner ehemaligen Schule einen Vortrag von Prof. Dr. Michael Sommer (Uni Oldenburg, Alte Geschichte) über das Verhalten am Ende der römischen Republik und den Anfang der Kaiserzeit. Ähnlichkeiten zu unserer Zeit sind vorhanden, zum Glück gibt es keine Sklaven mehr. Heuchelei war beidseitig.

Prof. Sommer hat eine Kolumne in der örtlichen Tageszeitung (Nordwest-Zeitung), wo aktuelle Entwicklungen mit antiken in Beziehung setzt.

kallioke,
@kallioke@bildung.social avatar

@UweBrinkhoff @Fischblog @CGdoppelpunkt

Es gibt Sklaverei, die Frage ist wo und zu welchen Konditionen ... nur weil sie nicht mehr mit Peitschen auftritt, heißt das nicht, dass Menschen über sich selbst bestimmen können. Außerdem ist die Sklaverei im Westen (z.B. USA) keine 170 Jahre her - das ist im Vergleichszeitraum relativ kurz.

funbaker,
@funbaker@chaos.social avatar

@kallioke Was wir haben ist viel schlimmer, eben weil es keine Peitschen mehr braucht. Was passiert wenn man versucht außerhalb der Erwerbsarbeits- und Wachstumsökonomie zu existieren? Geltende Gesetze machen das unmöglich, weil sie speziell darauf ausgelegt sind. @UweBrinkhoff @Fischblog @CGdoppelpunkt

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@funbaker @kallioke @UweBrinkhoff @CGdoppelpunkt Hmja, aber das ist seit mehreren tausend Jahren der Fall. Und Leute, die Subsistenzwirtschaft betreiben, müssen erstens sehr viel härter arbeiten als wir und wollen zweitens gemeinhin ASAP aus solchen Verhältnissen raus.

funbaker,
@funbaker@chaos.social avatar

@Fischblog Ich halte ja recht wenig davon Dinge derart gegeneinander aufzuwiegen. Und spätestens seit der Dampfmaschine gibt es keinen akuten derartigen Zwang mehr. Und Gier und Ausbeutung kommt ja noch obendrauf. @kallioke @UweBrinkhoff @CGdoppelpunkt

Roterhai,
@Roterhai@mastodon.social avatar

@Fischblog Dachte, „it romes“. Entschuldige bitte.

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@Roterhai 😄 It does.

dnkrupinski,
@dnkrupinski@hannover.town avatar

@Fischblog Sehe die Auswirkungen nur ein wenig gravierender, wie eine (Sinus-)Welle, die mit jedem Ausschlag nach oben eine neue, bisher nicht erreichte Größe erhält.

Die aktuelle Situation wird vermutlich dazu führen, dass die Welt brennt und einfriert, je nachdem auf welchem Teil man lebt. Quasi ein biblisches Ereignis der Art "Sintflut" …

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@dnkrupinski Zumindest klimatisch waren Republik und frühes Kaiserreich definotiv begünstigt.

phil_phonetix,
@phil_phonetix@mastodon.social avatar

@Fischblog

Zwei falsche Annahmen:

  1. Das römische Reich existiert noch, es bestehen noch Aquädukte, die weiterhin funktionieren.

  2. Ausschlaggebend war ein Klimawandel und eine darauffolgende Völkerwanderung, die das Imperium zum Wanken gebracht hat.

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@phil_phonetix seufz Re-pu-blik

prinzessinnen_und_raben,
@prinzessinnen_und_raben@toot.community avatar

@Fischblog Als das Meme "Wie oft denkst du ans römische Reich?" herumging, hatte ich die Reaktion, "Warte, Julius ist noch nicht wirklich römisches Reich, oder? Das ist noch Republik, oder?" Fühle mich hier gesehen.

(Auch wenn das ein bisschen off-topic für den Ausgangströt ist)

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@prinzessinnen_und_raben Der olle Julius ist definitiv noch Republik. ^^ I feel you.

threecoloured,
@threecoloured@skeptics.social avatar

@Fischblog spätrömische Dekadenz?
Woran erinnert mich das?

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@threecoloured Das ist, äh, nicht direkt spätrömisch.

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@Fischblog @threecoloured Und darüber hinaus ist der Mythos mit der Dekadenz meines Wissens nicht belegt (aber gerne ein Nazi Talking Point um gegen Kultur u.Ä. zu hetzen).

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@ljrk @threecoloured Es ist einfach blanker Schwachsinn, den sich irgendwelche moralisierenden Christen mal ausgedacht haben, um zu erklären, warum das (zur fraglichen Zeit christliche, btw) Westrom zerfallen ist.

CabThanks,
@CabThanks@freiburg.social avatar

@threecoloured @Fischblog

Wissenschaft, Fakten und Historie... alles schön und gut, aber darf ich mit euch über den
HILDEGARD ORGONALKUMULATOR sprechen?
Damit lässt sich jedes Problem der Welt lösen! Strichcodes und Hashtags verlieren ihre Strahlung. Kochsalz wird zu unbezahlbaren Kristallen. Und Menschen können im Winter über Wasser laufen!!!

Kauft euch jetzt euren HILDEGARD ORGONAKKUMULATOR und ich schenke euch ein kostenloses Globoli der Marke Nimm Zwei!
Im 10er Pack deutlich günstiger!

danimo,
@danimo@mastodon.social avatar

@CabThanks @threecoloured @Fischblog verhältnismäßig wohlwollend fürs Auge. So grafisch gesehen.
Aber nimm zwei holt mich letztlich ab.

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@danimo @CabThanks @threecoloured Vor allem, zweiGlobuli sind nur npch halb so wirksam und damit homöopathisch gesehen doppelt so wirksam! ☝️ Muss man wissen!

Evo2Me,
@Evo2Me@toot.community avatar

@Fischblog Deine Bettlektüre war wieder Karl Marx?

[zu Recht]

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@Evo2Me Marx ist für historische Fragen eher nicht mein Anlaufpunkt. Außerdem liest er sich nicht angenehm, find ich.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • ethstaker
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • modclub
  • tester
  • anitta
  • osvaldo12
  • cisconetworking
  • everett
  • cubers
  • Leos
  • provamag3
  • normalnudes
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines