netzpolitik_feed, German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

Der EU-Binnenmarktausschuss will das von der Kommission vorgeschlagene „Recht auf Reparatur“ deutlich verbessern. Von einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft sind wir aber auch damit nach wie vor meilenweit entfernt. Dabei brauchen wir einen solchen Wandel.

https://netzpolitik.org/2023/recht-auf-reparatur-warum-wir-endlich-eine-kreislaufwirtschaft-brauchen/

kkarhan,

@netzpolitik_feed +9001%

#Reparierbarkeit bedeutet dass alle Teile die unvermeidbar kapittgehen wie #RAM, #SSD / #HDD, #Batterie und #Tastatur austauschbar sein müssen und dass #AntiRepairDesign alla #Apple verboten gehört!

resmo,
@resmo@mstdn.social avatar

@kkarhan @netzpolitik_feed das kann man ganz schnell politisch lösen: Obligate Gewahrleistungsdauer 10j.

kkarhan,

@resmo @netzpolitik_feed Das löst nicht #AntiRepair-#DRM oder designte #Unreparierbarkeit!

Geschweige verbietet es #umweltfeindlich|en Shice alla verklebte Akkus, aufgelöteten RAM & -SSDs...

Es gibt IMHO auch keinen legitimen Grund RAM & SSDs aufzulötencoder warum Akkus nicht werkzeugfrei tauschbar sein sollten - selbst ToughBooks kriegen das hin!

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • anitta
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines