mattias, German

Merkt Ihr selbst, oder?

Aron,

@mattias

Sehe das Problem irgendwie nicht.

Ich sehe darin bspw. einen Aufruf dazu Ampeln, Fußgängerüberwege und die richtigen Ausgänge von Haltestellen zu benutzen und nicht einfach irgendwo Straßen oder Schienen zu queren.

Bin aber auch Fußgänger und nicht Rad- oder Autofahrer.

chucker,
@chucker@norden.social avatar

@Aron @mattias

Zwei Probleme:

  • die Stadt, Öffis, Polizei (die z.B. Autofahrer kontrollieren könnten) und Deutsche Verkehrswacht (also mittelbar: Bundesverkehrsministerium), anstatt den Straßenverkehr sicher zu machen, stecken das Geld lieber in eine Kampagne, die die Schuld auf Fußgänger schiebt
  • es darf dabei natürlich nicht das klassische Rollenverständnis fehlen, dass die Mutter sich um das Kind kümmert
Aron,

@chucker @mattias

Ich habe das Gefühl, dass hier deutlich mehr in das Poster reininterpretiert wird, als es am Ende wirklich aussagt.

  • Die Mutter Kind Kombi ist vermutlich einfach an das Verkehrszeichen 239 angelehnt

  • Das ist kein "anstatt den Straßenverkehr sicherer zu machen" sondern eine Poster-Kampagne zusätzlich zu Baumaßnahmen und Geschwindigkeitsbegrenzungen (die ich aktuell, auch schulbezogen, in meiner Nachbarschaft beide wahrnehme)

chucker,
@chucker@norden.social avatar

@Aron @mattias ja, das mag überinterpretiert sein. Es gibt ja durchaus auch Poster aus der Kampagne, die ich gut finde. Zum Beispiel…

Aber das oben ist mir zu viel Victim-Blaming. Da ist was grundsätzlich verkehrt in der Verkehrsführung. Autos werden als gottgegeben dargestellt und Fußgänger als Gäste.

Aron,

@chucker @mattias

Ich kenne als Fußgänger genügend andere Situationen die keine privaten PKW involvieren und die trotzdem gefährlich sind, wenn ich unbedacht handle oder Wege nehme die nicht dafür vorgesehenen sind. Du sicher auch. Das allein auf Autos zu schieben ist mMn fragwürdig.

Ich unterstütze weniger Individualverkehr (würde auch gern eine autofreie Innenstadt in Leipzig - inkl. Ring - sehen), empfinde das ganze aber weiter als deutlich überinterpretiert, was dieses Bild betrifft.

chucker,
@chucker@norden.social avatar

@Aron @mattias ja, das stimmt wohl — es gibt auch andere Faktoren, die reinspielen, als nur Autos.

Aron,

@chucker @mattias

Noch mehr Sicherheit für Schulwege ist natürlich trotzdem nie verkehrt!

chucker,
@chucker@norden.social avatar

@Aron @mattias mehr Sicherheit ist dann verkehrt, wenn sie dazu führt, dass Leute auf sie als Ausrede zeigen. Vgl. auch Fahrradhelmpflicht: Helme sind per se nicht schlecht, aber wenn sie dazu führen, dass weniger Leute spontan Rad fahren, oder dass Autofahrer unbewusst weniger aufpassen, denn der Helm wird’s schon richten, sind sie schlecht.

Aron,

@chucker @mattias

Bitte korrigier mich, wenn ich dich hier missinterpretiere.

Das würde heißen ein Hinweisplakat "Bitte denk dran: Bitte nutze einen Helm um im Notfall besser geschützt zu sein." wäre genau so problematisch?

Ja, das ist keine -Pflicht, aber das Poster erzeugt ja ebensowenig eine Pflicht.

chucker,
@chucker@norden.social avatar

@Aron @mattias das überinterpretierst du jetzt, würde ich sagen.

asltf,
@asltf@toot.bike avatar

@mattias 🤔 ich dachte die Unfallversicherung versichert nur den direkten Weg?

carlosfroh,
@carlosfroh@toot.bike avatar

@mattias Das muss einfach Adbusting sein

mattias,

@carlosfroh Was geht hier gerade ab? Das Bild ist ein halbes Jahr alt und hier macht es alle paar Minuten "Tröt!"...

wonka,
@wonka@chaos.social avatar

@mattias Irgendwer hat's mal wieder geboostet, und nach #ripnatenom etc geht's dann jetzt halt steil...

@carlosfroh

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • ethstaker
  • JUstTest
  • GTA5RPClips
  • modclub
  • tester
  • provamag3
  • osvaldo12
  • cisconetworking
  • everett
  • cubers
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines