pallenberg,
@pallenberg@mastodon.social avatar

This is the airport in #Frankfurt during last nights heavy thunderstorms.

Friends living in Frankfurt just told me, that they've never seen anything like this for decades. Lightning strikes every 5 seconds or so. Crazy!

And this my friends will become the new norm during this #climatecrisis and it scares the living daylight out of me!

a Lufthansa airplane surrounded by water at the airport of Frankfurt. Filmed out of the car of an airport worker

blastmaster,

@pallenberg jeder Flieger der unten bleibt ist gut.

Computeforloot,
@Computeforloot@twit.social avatar

@pallenberg holy moley!!!

KarenStrickholm,
@KarenStrickholm@mastodon.online avatar

@pallenberg OMG what the hell?!!

iotnerd,

@pallenberg @EvaBavastro man könnte sick sagen „der Markt regelt“

Pterry,
@Pterry@fnordon.de avatar

@pallenberg well, well, well, if that isn't the consequences of our actions.

Wird wahrscheinlich nicht ganz so viel Medienaufmerksamkeit bekommen wie als wenn sich wer festgeklebt hätte...

byteborg,
@byteborg@chaos.social avatar

@pallenberg ja hier war einiges los. Wir hatten glücklicherweise nur einen kleinen Schluck Wasser im Keller. Ging aber nicht allen Nachbarn so.

simonoak,

@pallenberg We have entered a new reality and need to work harder & invest more tax money in water infrastructure to keep people safe, without forgetting our intentions on sustainability. Rivers and storage and drainage systems need more capacity.

disco3000,

@pallenberg tja ist halt auch etwas Fläche, die da versiegelt wurde. Mehr Hitze, mehr Wasser, mehr Starkregen. Die Zusammenhänge sind seit mehr als 30 Jahren bekannt. Daß als Folge der Klimakatastrophe Starkregenereignisse zunehmen ist auch unumstritten. Aber die Grünen/Windräder sind doof/Solaranlage hässlich/Heizhammer/lohnt sich nicht/ich genieße noch Verbrenner solange ich darf… oder was auch immer noch dazu führt, daß CO2 und Methan Emissionen nicht sinken. Seit Jahrzehnten 🤬

zayathejew,

@pallenberg Jesus... 😯

jhuitz,

@pallenberg Waited for a flight from Paris to Prague in the latter city last evening, surreal. Storm raged, radar looked like a red district area. Am so grateful that my mom's flight though greatly delayed arrived safely. I tracked and watched as the pilot manueved around the worst of it.

bahnkundenv,
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

@pallenberg Wen dafür die Flughafengesellschaft zur Rechenschaft ziehen will? vielleicht?

Macnutzer94,
@Macnutzer94@sueden.social avatar

@pallenberg Wenn ich mir die Niederschlagsmengen der letzten 12 Stunden ansehe, dann wundern mich die Bilder nicht mehr. Bild von https://www.hlnug.de/static/pegel/wiskiweb3/webpublic/#/overview/Niederschlag12?filter=%7B%7D&period=P4D gemopst.

AndiPopp,
@AndiPopp@chaos.social avatar

@pallenberg As almost a side note, we can see how little our infrastructure is prepared for this "new norm". Airports are large swaths of sealed land, that can't get rid of rain water quick enough. And this is still how we build most of our urban infrastructure.

Dillerjohann,

@pallenberg

Don't worry, nobody will be spared from the future, even those who don't perish in the hot days, nor those who drown on the airfield! Death will be omnipresent as it always has been!

tbachner,
@tbachner@ruhr.social avatar

@pallenberg Meine kleine Wetterstation zeigt im Dortmunder Süden 65 l/qm in gut 3 Stunden. Hatte zunächst einen Messfehler attestiert

pallenberg,
@pallenberg@mastodon.social avatar

@tbachner das habe ich auch gehoert. Die WDR-Wetterstation in Waltrop hatte 67l

tbachner,
@tbachner@ruhr.social avatar
pallenberg,
@pallenberg@mastodon.social avatar

@tbachner die hatte ich auch vorhin an meine ehemaligen Schulkollegen in Waltrop geschickt. Warte noch auf Antwort

tanteju5,
@tanteju5@ruhr.social avatar

@pallenberg @tbachner Gerade nachgeschaut brining im Garten. Wir haben nur 19l. Etwa 10km NO von Waltrop. Also sehr punktuell.

surfguard,
@surfguard@social.cologne avatar

@pallenberg
Maybe, compared to this, they would even prefer that the Last Generation blocked one of their runways again.

dhoffmann,

@pallenberg And many still deny the climate crisis. How blind do you have to be? My house is not burning or is flooded so there is no crisis. The stupid person scares you again and again.

FabianLaasch,
@FabianLaasch@mastodon.green avatar

@pallenberg wir leben 30 km nördlich und bei uns war es ähnlich schlimm. Noch nie erlebt so. Zum Glück glimpflich ausgegangen und nur ein kleines bisschen feucht im Haus. Zumindest bei uns.

pallenberg,
@pallenberg@mastodon.social avatar

@FabianLaasch Mensch du. Zum Glueck

Sagittarius_Galaxie,
@Sagittarius_Galaxie@mastodon.social avatar

@pallenberg @FabianLaasch

Östlich vom FRA ist es glimpflich abgegangen. 🤞🤞

derfopps,
@derfopps@digitalcourage.social avatar

@pallenberg Na immerhin wurde der Betrieb nicht gestört von Aktivisti, die gegen die Klimawirkung der Luftfahrt demonstrieren. Solche Unterbrechungen können nämlich für Fluggesellschaften sehr, sehr teuer sein!
</s>

proscience,

@pallenberg

Eine Runde Mitleid für die Mitverursacher der , bitte.

NorbertD68,
@NorbertD68@social.anoxinon.de avatar

@proscience @pallenberg
Wir sind alle - ohne Ausnahme - Mitverursacher!
#klimakrise #klimawandel

proscience,

@NorbertD68 @pallenberg

  1. Wir alle tragen in /sehr/ - ich wiederhole: SEHR - unterschiedlichem Ausmaß dazu bei.

Es gibt Täter:innen.

Und Mittäter:innen.

Wer fliegt, gehört zu den Täter:innen.

  1. Dein Toot ist ein schönes Beispiel für Whataboutism. Nehme ich anonymisiert in meine Beispielsammlung für Medienkompentenzvermittlung auf.
NorbertD68,
@NorbertD68@social.anoxinon.de avatar

@proscience @pallenberg
Ich denke, wir müssen damit aufhören, so zu denken. Ich will hier nichts relativieren! Denn: Wir alle haben in unterschiedlichen Maß zur beigetragen. Sei es durch das Fliegen, durch das neueste iPhone, an der Wursttheke oder ähnliches. Und wir alle sollten auch unser eigenes Verhalten kritisch hinterfragen! Nicht nur andere zu den eigentlichen Tätern machen!

pallenberg,
@pallenberg@mastodon.social avatar

@NorbertD68 @proscience

Ich bin hier bei Norbert. Wir brauchen mehr Solidaritaet um dies gemeins zu schaffen. Ich fliege dieses Jahr z.B. 3x Interkontinental. Es laesst sich nicht anders bewerkstelligen und natuerlich gleiche ich die Fluege min 3fach aus.

Innerhalb Deutschlands wuerde ich nicht fliegen. Das letzte Mal hab ich dies aus der Not heraus 2017 getan. Seitdem immer Bahn und wenn es 8h dauert wie von Kiel nach Muenchen

proscience,

@pallenberg @NorbertD68

Wiviele gleichen ihre Flüge aus?

Ein Bruchteil.

Das ist alles sehr schön für Dich, aber Verharmloser:innen und Whataboutism-Praktizierer:innen verweigere ich Solidarität.

Diese ewigen Ausreden für praktizierte Verantwortungslosigkeit sind nicht nur entlarvend, sondern schlicht egoistisch.

Dafür ist keine Zeit mehr.

Saupreiss,

@pallenberg

“Es lässt sich nicht anders bewerkstelligen“. Was ist ES?

Die Alternative zu dem, etwas zu tun, ist stets, es zu lassen. Das möchte man aus Gründen nicht. Die Aussage ist also, dieses „ES“ stelle ich höher, als die Überlebensinteressen der Folgegenerationen. Was Dein ES ist, weiß ich nicht und ich möchte auch nicht urteilen. Das reicht von Broterwerb bis „3xjährlich Fernurlaub“.

@NorbertD68 @proscience

no_pixels,

@pallenberg @NorbertD68 @proscience Ich gehe mal von 3 Direktflügen (Hin-und Zurück) zwischen Frankfurt und Taiwan aus. wie gleicht man 9-10 Tonnen CO² aus?
Ernstgemeinte Frage.

proscience,

@NorbertD68 @pallenberg

Ganz im Gegenteil

Wir müssen Täter:innen glasklar benennen und zur Verantwortung ziehen.

Wer fliegt, verursacht sehr viel mehr als diejenigen, die nicht fliegen.

Wer das leugnet oder davon ablenken will, betreibt .

Davon abgesehen finde ich Deine Anmaßung entlarvend:

Du hast genau /gar keine/ Ahnung von meinem Konsum- und Mobilitätsverhalten, ergo von meinem Emissions-Fußabdruck.

Typisch.

NorbertD68,
@NorbertD68@social.anoxinon.de avatar

@proscience
Nicht falsch verstehen: Wir alle müssen uns Gedanken darüber machen, wie wir in Zukunft leben können, ohne unsere Lebensgrundlagen zu zerstören. Du hast es schon getan! Das wollte ich auch nie anzweifeln!!!
Einige wenige tragen überdurchschnittlich viel zum bei. Andere weniger. Ich habe jedoch den Eindruck, dass vielfach nur auf andere gezeigt wird, um selbst aus der Verantwortung heraus zu sein.
Das ist bei dir nicht so, da du ja schon aktiv etwas tust!!!

proscience,

@NorbertD68

1/2

Wir alle müssen das tun, aber die wenigsten tun es.

Dabei muss nicht jede Person perfekt handeln.

Aber ich erwarte, dass man sich informiert, durch welches Verhalten man selbst am meisten emittiert. Und das sind für alle, die fliegen, eben diese Flüge. Auch ein einzelner Flug.

Ein sonst radfahrender veganer Eremit, der im Zelt mit Solarpaneel wohnt, aber einmal fliegt, hat seine CO2-Bilanz ins Klo gespült.

Die Pandemie hat gezeigt, wie selten man selbst beruflich ...

proscience,

@NorbertD68

2/2

... sich f2f sehen muss. Nicht jeder repariert Triebwerke, installiert Maschinen, usw. wo es unumgänglich ist.

Die meisten Personen zeigen auf Politik und Wirtschaft und erwarten dort Taten.

Aber sie jammern rum wenn Energiepreise steigen, wählen Klimakrisenverharmlosungsparteien und konsumieren, was das Portemonnaie hergibt. Und wenn einem Starkregen die Bude aufweicht, muss gefälligst der Staat/die Kommune es richten.

Verantwortungslos und egoistisch.

pallenberg,
@pallenberg@mastodon.social avatar

@proscience @NorbertD68

und Mister Pro Science ist tatsaechlich der erste Vogel, den ich hier blocke. Als Taeter:in bezeichnet zu werden und "!"-Tourrette. Noe du

NorbertD68,
@NorbertD68@social.anoxinon.de avatar

@pallenberg @proscience
Ich glaube, das Wort »Täter« sollten wir bei dem Thema nicht persönlich nehmen. Denn im Kern hat proscience ja Recht.
Weiterhin denke ich, dass wir es mit Ms ProScience zu tun haben!

HannesBoekhoff,
HannesBoekhoff,

@pallenberg

Schwere Unwetter: 25.289 Blitze über Rhein-Main in einer Stunde

Starkregen, Sturmböen, Blitze: Schwere Unwetter haben in Hessen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Am Flughafen stand das Rollfeld unter Wasser. Passagiere konnten ihr Flugzeug nicht verlassen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/unwetter-frankfurt-hessen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

https://ard.social/@tagesschau/110902165083367086

pallenberg,
@pallenberg@mastodon.social avatar

@HannesBoekhoff holy shit 😮

mastorama,

@pallenberg und Lufthansa hat doch seine Gewinne erst verdreifacht und beschwert sich, dass Kerosin zu teuer sei… und mimimi😩

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • climate
  • Durango
  • magazineikmin
  • mdbf
  • thenastyranch
  • khanakhh
  • rosin
  • Youngstown
  • ethstaker
  • slotface
  • modclub
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • everett
  • ngwrru68w68
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • normalnudes
  • osvaldo12
  • tester
  • anitta
  • cisconetworking
  • megavids
  • Leos
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines