@s_bergmann@chaos.social
@s_bergmann@chaos.social avatar

s_bergmann

@s_bergmann@chaos.social

Created PHPUnit. Co-Founded thePHPcc. Helps developers build better software. L(i|o)ves #OpenSource.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

s_bergmann, to random
@s_bergmann@chaos.social avatar

"With 15 times fewer defects, twice the development speed, and substantially more predictable issue resolution times, the business advantage of high quality code should be unmistakably clear."

https://arxiv.org/abs/2203.04374

s_bergmann, to GNOME
@s_bergmann@chaos.social avatar

I really hope that neither @wez nor the maintainers do something similar to or gnome-terminal.
https://hal9.ooo/@trurl/112475748682741095

s_bergmann, to opensource German
@s_bergmann@chaos.social avatar

Heute in zwei Wochen, am Montag, den 27. Mai 2024, lädt der Arbeitskreis #OpenSource der Gesellschaft für Informatik e.V. zu einem kostenlosen Online-Event zum Thema Open Source in der Spieleentwicklung ein.

Ich freue mich sehr darauf, mehr über die Arbeit und Projekte der Referenten zu erfahren und bin mir sicher, dass jede:r mit Interesse an #OpenSource, #Softwareentwicklung oder #Gaming hat etwas spannendes lernen wird.

Neugierig? Dann melde Dich unter https://ak-oss.gi.de/veranstaltung/information/open-source-in-der-spieleentwicklung an!

s_bergmann, to random
@s_bergmann@chaos.social avatar

At #ComoCamp right now: @spriebsch interviewing @bitboss.

s_bergmann, to VintageOSes
@s_bergmann@chaos.social avatar

Set up #WinUAE and installed #AmigaOS 3.2.2.1 there as well.

Now trying to get FAME (Final Amiga Mailbox Engine) to work again so that I can dust off the C sources for all the doors (extensions) I wrote for that mailbox software back in the 1990s.

Shoutout to Strider/TRSI and Siegel/TRSI for creating FAME, Dr.Dre!/TRSI for inspiration, and Mogue/Desaster as well as dECKARD/Neutron and Generation/Neutron for ARexx and C pair programming sessions.

Screenshot of WinUAE running AmigaOS 3.2.2.1 with FAME (Final Amiga Mailbox Engine) login screen
Screenshot of WinUAE running AmigaOS 3.2.2.1 with FAME (Final Amiga Mailbox Engine) monitor window

s_bergmann, to amiga
@s_bergmann@chaos.social avatar
s_bergmann, to random
@s_bergmann@chaos.social avatar

Last night I noticed that due to Content Security Policy (CSP) configuration changes I made a while ago, the JavaScript-based presentations I host on my website stopped working.

They work again. So in case you're interested ...

s_bergmann,
@s_bergmann@chaos.social avatar

“Amiga Software Development in 2017”, presented at #Evoke 2017

https://amiga.sebastian-bergmann.de/evoke2017/

#amiga4ever

s_bergmann,
@s_bergmann@chaos.social avatar

"Pang of Nostalgia: Now what?
or: How to use an Amiga in 2015.", presented at #Evoke 2015

https://amiga.sebastian-bergmann.de/evoke2015/

#amiga4ever

s_bergmann, to random German
@s_bergmann@chaos.social avatar

„Brauchtumspflege ist in Deutschland gemeinnützig – die Entwicklung freier und offener Software nicht.”

https://netzpolitik.org/2024/mastodon-gemeinwohlorientierte-digitalisierung-braucht-unterstuetzung-statt-steine-im-weg/

s_bergmann, to random German
@s_bergmann@chaos.social avatar

Ich habe eine FRITZ!Box 7590 AX (FRITZ!OS 7.80) und benutze den Festnetzanschluss über die FRITZ!APP Fon auf iOS (aktuelle Version).

Ich habe auf einem iOS-Gerät heute schon zweimal das Problem gehabt, dass die App keine Verbindung zur FRITZ!Box mehr herstellen kann. Das einzige, was hilft, ist: Deinistallieren der App, Installieren der App, Credentials neu eingeben.

Ist das ein bekanntes Problem? Kann man da was machen?

Danke!

s_bergmann, to opensource German
@s_bergmann@chaos.social avatar

#OpenSource ist die Grundlage moderner #Softwareentwicklung und spielt auch bei der Produktion von Computer- und Videospielen eine immer größere Rolle.

s_bergmann,
@s_bergmann@chaos.social avatar

Am 27. Mai 2024 veranstaltet der Arbeitskreis Open Source (AK-OSS) der Gesellschaft für Informatik e.V. einen Themenabend zu Open Source in der #Spieleindustrie. Die Veranstaltung ist offen für alle, wird online in einem BigBlueButton-Raum stattfinden und die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmer:innen erhalten einen Überblick über Open-Source-Middleware wie Game Engines, die bei der Spieleentwicklung zum Einsatz kommt, und lernen Spiele kennen, die unter einer Open-Source-Lizenz stehen.

s_bergmann,
@s_bergmann@chaos.social avatar

Kolja Lubitz erzählt die Geschichte seines Spiels "Portal Dogs", dessen Veröffentlichung wegen der Insolvenz des Herstellers einer proprietären Game Engine zunächst aufgegeben wurde. Erst der Umstieg auf eine Open Source-Alternative führte dazu, dass das Spiel doch noch das Licht der Welt erblickte.

s_bergmann,
@s_bergmann@chaos.social avatar

Der Lehrer Sebastian Connette erklärt, wieso er die Open Source Entwicklungsumgebung #Godot nicht nur selbst für seine Spiele verwendet, sondern auch bewusst in Lehrkräftefortbildungen einsetzt und welche Vorteile sie einerseits für den Informatikunterricht in Schulen, aber auch für die Entwicklung von Lernspielen bietet.

s_bergmann,
@s_bergmann@chaos.social avatar

Grosan Flaviu Gheorghe berichtet von seinem persönlichen Weg aus der Web- in die Spieleentwicklung. Die Konstante dabei: der Einsatz von Open Source-Technologien. Er gibt einen Einblick in sein aktuelles Spiel, das auf dem realistisch simulierten Mars verortet ist, und mit #Linux, #Godot, C++, #Python und #GDScript umgesetzt wird.

s_bergmann,
@s_bergmann@chaos.social avatar

Niklas Eicker stellt uns die Open Source-Engine vor, mit der Spiele in entwickelt werden können. Niklas entwickelt nicht nur Spiele mit Bevy, sondern auch Plugins für Bevy und hat auch schon zu Bevy selbst beigetragen.

s_bergmann,
@s_bergmann@chaos.social avatar

Thomas Mann ermöglicht uns mit seinem Vortrag einen Blick über den Tellerrand der Spieleentwicklung hinaus und stellt uns #Tool3, eine benutzerfreundliche Software zur Gestaltung von interaktiven Animationen vor. Tool3 ist Open Source und schlägt die Brücke zwischen Programmierung und Gestaltung.

s_bergmann,
@s_bergmann@chaos.social avatar

Ich bin dankbar, dass sich Kolja, Sebastian, Kolja, Grosan, Niklas und Thomas die Zeit nehmen, uns über Ihre Arbeit mit Open Source bei den Entwicklung von Spielen zu berichten.

s_bergmann,
@s_bergmann@chaos.social avatar

Ich möchte an dieser Stelle auch Ralf Adam, Wolfgang Walk, Simon Trümpler und Paul Dragoonis danken, ohne die ich Kolja, Sebastian, Grosan, Niklas und Thomas nicht gefunden hätte. Und Ralf, Wolfgang und Simon hätte ich nicht um Hilfe bitten können, ohne die Podcasts von Andre Peschke, Jochen Gebauer und Dom Schott, in denen ich auf sie aufmerksam wurde. Also auch an Euch: vielen lieben Dank!

s_bergmann,
@s_bergmann@chaos.social avatar

Hier findet Ihr weitere Informationen zur Veranstaltung (bald auch das vollständige Programm). Dort könnt Ihr Euch auch kostenlos zur Veranstaltung anmelden: https://ak-oss.gi.de/veranstaltung/information/open-source-in-der-spieleentwicklung

s_bergmann, to random
@s_bergmann@chaos.social avatar

TIL: "git blame -w -C -C -C" is so much more useful than "git blame".

But who thought it would be a good idea to support "-C", "-C -C", and "-C -C -C"?

https://www.youtube.com/watch?v=aolI_Rz0ZqY

#git

s_bergmann, to amiga
@s_bergmann@chaos.social avatar

I had a TechnoSound Turbo "sampling cartridge" for my #Amiga back in the day. It's one of the few pieces of hardware that I lost somehow ...

https://www.edsa.uk/blog/sampling-sound-on-the-amiga

s_bergmann, to blender
@s_bergmann@chaos.social avatar

#ThePHPFoundation, alongside leading open source organizations including the #Apache SoftwareFoundation, #Blender Foundation, #OpenSSL Software Foundation, #Python Software Foundation, #Rust Foundation, and #Eclipse Foundation, announced today a collaborative initiative aimed at establishing common cybersecurity standards in alignment with the European Union’s Cyber Resilience Act (#CRA):

https://thephp.foundation/blog/2024/04/02/open-source-community-cra-compliance-initiative/

s_bergmann,
@s_bergmann@chaos.social avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines