@reticuleena@digitalcourage.social
@reticuleena@digitalcourage.social avatar

reticuleena

@reticuleena@digitalcourage.social

"Ich kann nicht alles wissen, aber ich will wissen, wovon ich keine Ahnung habe."
Netzphilosophin, IT-Beraterin, Digitalcourage-Aktivistin und Autorin von "Digitale Mündigkeit".

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Heinzel, to random German
@Heinzel@sueden.social avatar

Zufälle gibt's:
88% der Stimmen für #Nazi-#Hoecke und #Russland -Fahnen auf der #AfD- Landeswahlversammlung in Erfurt.

#Hoecke- Ziele
"Ich kann als Ministerpräsident den Präsidenten des Verfassungsschutzes abberufen, die Klima-Ideologie und den Rundfunk-Staatsvertrag einstampfen und alle Gesetze die 2/3 Mehrheiten erfordern blockieren".

Was braucht es eigentlich noch um den #Nazi-Dreck den die #AfD verbreitet als "gesichert rechtsradikal" zu klassifizieren?

https://www.n-tv.de/politik/Hoecke-skizziert-wie-er-Thueringen-regieren-wuerde-article24540053.html

reticuleena,
@reticuleena@digitalcourage.social avatar

@lostgen @Heinzel @energisch_ Wer genau soll dieses Mal einmarschieren? Die Amis haben mit etwas Pech selbst bald wieder Trump an der Backe, Russland unterstützt die Nazis, England hat sich mit dem Brexit enorm geschwächt und in Frankreich regieren auch viel zu viele Rechte.
Nene. Wir müssen das dieses Mal selbst abwenden! Und das kann man auch von uns erwarten.

reticuleena,
@reticuleena@digitalcourage.social avatar

@lipow @lostgen @Heinzel @energisch_ Das ist tatsächlich eine gute Frage. Wo liegt da grade der Ball? Wo wird das gerade geprüft?

Gibt es schon eine Petition dazu? Vielleicht würde das noch mal Wind machen, wenn sie genug Zustimmung erfährt. (Und es wäre gut, wenn der Druck aus der Bevölkerung käme und nicht nur aus Politik und Justiz.)

Die vorletzte #dieAnstalt dazu war super und könnte als inhaltlicher Futterlieferant für eine Petition dienen. Also falls die noch unbekannt ist, empfehle ich hier einzusteigen: https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-10-oktober-2023-100.html

reticuleena, to random German
@reticuleena@digitalcourage.social avatar

Ich ein (Freie Software wenns geht), das vorführt, wie lange es braucht, per brute force ein einzugebendes zu finden. Bei Sachen wie "123456" oder "qwertz" oder "passwort" steht dann "sofort" da. Wörter aus dem Wörterbuch brauchen die Zeit, die es braucht, das Wörterbuch durchzutesten. Ansonsten errechnet es eben die Rechenzeit, die es jeweils braucht, alle Kombinationen durchzuprobieren. So etwas ähnliches gibt es auch im Spy-Museum in Berlin. Aber das muss es doch auch als Programm für den Heim-PC geben, oder?

Edit: Die erste gute Antwort kam schon: https://www.passwordmonster.com/ <3

topio, to random German
@topio@mastodon.social avatar

Warum die Forderung nach digitaler Mündigkeit eine neoliberale Unmöglichkeit ist, zeigt die gestern ausgezeichnete Masterarbeit von Mareike Lisker (TU Berlin) #FIfF-#Weizenbaum-#Studienpreis

:patcat: Damit können wir eigentlich unsere Arbeit bei @topio und das Buch von @reticuleena (Digitale Mündigkeit) in die Tonne schmeißen.

Auf Seite 7 wird Leena auch Zitiert.

Hier gehts zur Arbeit (PDF)
https://ccs.chaostreff-flensburg.de/arbeiten/arbeit-2.pdf

reticuleena,
@reticuleena@digitalcourage.social avatar

@tunda @topio Nicht ärgern! Es ist nicht falsch, darauf hinzuweisen, dass kein Problem dadurch gelöst wird, indem man die Verantwortung allein beim Individuum sucht. (Ist ja beim Klimawandel eine ganz ähnliche Problematik.) Die Kritik schießt vielleicht übers Ziel hinaus (Stichwort neoliberal) und geht z.B. an meiner Definition von digitaler Mündigkeit vorbei (die eben auch darauf abzielt, dass die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen eingefordert und geschaffen werden müssen), aber benennt ein reales Problem. (Was für mich halt nicht sonderlich neu ist.) Schon Rena Tangens sagte so schön: "Der mündige Bürger wird immer dann ausgepackt, wenn er über den Tisch gezogen werden soll."
Wir müssen tatsächlich aufpassen, dass die Forderung nach digitaler Mündigkeit nicht in dieser Form instrumentalisiert wird. Genau so wie Kritiker.innen an der Forderung aufpassen müssen, nicht von Google und Co instrumentalisiert zu werden.

reticuleena,
@reticuleena@digitalcourage.social avatar

@kaffeeringe @tunda @topio Eben. Und zu spüren, wenn etwas einen entmündigt und das dann zu benennen und sich dem entgegenzustellen. Insofern stimme ich der These der Arbeit eben nur in dem Teil zu, der benennt, dass unsere IT sehr entmündigend gestrickt ist.
Die Auffassung, dass digitale Mündigkeit deshalb gar nicht möglich sei, teile ich nicht. Denn da gehört mehr dazu.

per_bike_berlin, to random German
@per_bike_berlin@troet.cafe avatar

Links: Welche Bilder der Berliner Bürgermeister postet, um den "Erfolg" der Verkehrspolitik zu dokumentieren.

Rechts: Welche Bilder die Pariser Bürgermeisterin postet, um den Erfolg der Verkehrspolitik zu dokumentieren.

Text und Bilder @Perowinger94 auf X und BlueSky

image/jpeg

reticuleena,
@reticuleena@digitalcourage.social avatar

@per_bike_berlin @Perowinger94
Was mir allerdings häufig auffällt: Bei Verkehrsberuhigung wird nur einfach der Beton umgewidmet. (Wie hier auf der Friedrichstraße, aber z.B. auch beim komplett ungebauten Jahnplatz in Bielefeld) Bäume und Grünflächen kommen häufig nicht dazu, wodurch der optische Anreiz und das Wohlgefühl gedämpft bleinen. Das machen andere Länder anscheinend besser. Vielleicht hat auch das was mit der höheren Akzeptanz zu tun?

reticuleena,
@reticuleena@digitalcourage.social avatar

@per_bike_berlin @Perowinger94 Stimmt. Dazu kam es dann halt einfach nicht mehr.
Bei den Bildern fiel es mir halt auf, weil ich es beim bielefelder Jahnplatz so grässlich finde. Da haben sie den Verkehr komplett beruhigt (nur noch Räder und Busse fahren da drüber) aber alles zugepflastert und Beton. Der Platz hat durch die Beruhigung optisch nichts gewonnen. Finde das jedes Mal zum Heulen.

Private
reticuleena,
@reticuleena@digitalcourage.social avatar

@codenaga @brettspiele Hat gewisse Junta-vibes, oder?

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • reticuleena,
    @reticuleena@digitalcourage.social avatar

    @SheDrivesMobility Hier zwei Stellen aus meinem Buch (Digitale Mündigkeit), die vielleicht in die Richtung passen, die du meinst. (S.202 und S.232)
    Ansonsten Fake Facts und True Facts (Lamberty, Nocun) natürlich. Und "Angela Merkel ist Hitlers Tochter" (Alt, Schiffer) fand ich auch recht gut.
    Viel Erfolg!

    Buchseite, auf der erklärt wird, wie man einen politischen Gegner diffamiert.

    kuketzblog, to random German
    @kuketzblog@social.tchncs.de avatar

    Eltern-WhatsApp-Gruppe in der Schule: Meine Reaktion

    https://www.kuketz-blog.de/eltern-whatsapp-gruppe-in-der-schule-meine-reaktion/

    reticuleena,
    @reticuleena@digitalcourage.social avatar

    @kuketzblog Wenn du magst, sponsere ich dir einen Klassensatz von meinem Büchlein "Solidarität im Netz". Da steht auch was zu WhatsApp drin.
    https://shop.digitalcourage.de/solidaritaet-im-netz.html

    reticuleena,
    @reticuleena@digitalcourage.social avatar

    @jabberati @kuketzblog Du weißt aber schon, wem du das gerade erklärt hast oder?
    Mike Kuketz zu erklären, welche Messenger es gibt, ist wie einem Rennfahrer zu erklären, wie man Auto fährt.

    reticuleena, to random German
    @reticuleena@digitalcourage.social avatar

    "Von wann bis wann geht der #37c3?"

    "Der geht von Tag 1 bis Tag 4. Aber viele kommen schon an Tag 0."

    "....?"

    In meinem Kalender heißen die Tage Ende Dezember so:
    24.12.
    25.12.
    Tag 0
    Tag 1
    Tag 2
    Tag 3
    Tag 4
    31.12.

    Ist das nicht überall so? Abgefahren!

    reticuleena, to berlin German
    @reticuleena@digitalcourage.social avatar

    Der Waschtrockner ist noch gar nicht so alt aber geht nicht mehr an. Aus anderen Gründen passte er eh nicht gut und ein neues Gerät wird angeschafft. Das alte ist aber nur ca 6 Jahre alt und vielleicht/bestimmt noch reparierbar. Über Kleinanzeigen darf man es nicht verschenken, weil man mit "Elektroschrott" nicht handeln darf. Habt ihr ne Idee, wie man es vorm Schrottplatz retten kann? #Berlin

    (Außerdem: Seit wann müssen Händler eigentlich die alten Geräte nicht mehr annehmen?)

    reticuleena,
    @reticuleena@digitalcourage.social avatar

    @kkarhan Wie alt ist deine Info da? Dachte das nämlich auch, aber die Firma behauptet, sie würden das grundsätzlich nicht machen.

    reticuleena,
    @reticuleena@digitalcourage.social avatar

    @GeorgEhring Aber wie findet man nen Interessenten, wenn man keine Anzeige aufgeben darf?

    reticuleena,
    @reticuleena@digitalcourage.social avatar

    @cweickhmann @GeorgEhring Ist ne Idee. Danke.

    reticuleena,
    @reticuleena@digitalcourage.social avatar

    @OskarImKeller @cweickhmann @GeorgEhring Gute Idee. Da probier ichs mal.

    reticuleena, to random German
    @reticuleena@digitalcourage.social avatar

    "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd."

    Eins meiner Lieblingslieder. Es ist aus den Neunzigern aber es passt immer besser. Noch ne Zeile? Nagut!

    "Verseuch die Luft, verstrahl das Land, mach ungestraft den größten Schaden. Nur lass dich nicht erwischen bei Sitzblockaden!"

    https://www.youtube.com/watch?v=CdBo34ycvkw

    dennishorn, to random German
    @dennishorn@mastodon.social avatar

    Gleich macht's Zoom.

    reticuleena,
    @reticuleena@digitalcourage.social avatar

    @dennishorn @resieguen @chpietsch @senfcall @genofire @digitalcourage Da habe ich auch Verständnis für. Ich sage nur, dass ich auch oft mit wirklich unbedarften Leuten zu tun habe und sich immer schnell zeigt, dass die Ansprüche nur dann so niedrig sein müssen, wenn man sie selbst so tief hängt. Sobald man das nicht macht, kommen die Leute mit. Es ist halt ein entmündigendes Narrativ, dass alles total einfach sein muss. Ganz viele Leute glauben und verinnerlichen das. Und deshalb haben es die Faschisten jetzt so leicht. Die haben nämlich die aller einfachsten Antworten.

    reticuleena,
    @reticuleena@digitalcourage.social avatar

    @monoxyd @dennishorn @resieguen @chpietsch @senfcall @genofire @digitalcourage Ich wundere mich ein wenig, was hier schon als "eskalierend" wahrgenommen wird.

    Ich habe niemandem unterstellt, ein Nazi zu sein. Ich habe gesagt, dass eine neszimmte Haltung zum Faschismus führt. Und ich habe da lange drüber nach gedacht. Aber fast alle von den Guten haben diese Haltung und niemand davon. ist Nazi. Das ist etwas komplett anderes und absolut kein "einfaches Argument". Das was wir hier tun ist für mich eigentlich alles antifaschistische Arbeit. Dazu gehört übrigens auch Diskurs auszuhalten, in dem man offen miteinander sprechen und sich auch mal uneinig sein kann. Warum das so "absurd" und schrecklich sein soll, ist mir tatsächlich unklar. Vielleicht liegt das auch etwas an dem Medium, dass man Dinge in anderen Tonlagen "hört", als sie intendiert waren. Deshalb habe ich früh einen Link gegeben, in dem das etwas Klarer wird. Und Elfenbeinturm ist das nicht. Ich spreche eben gerade die anderen an.

    reticuleena,
    @reticuleena@digitalcourage.social avatar

    @fluffel @monoxyd @dennishorn @resieguen @chpietsch @senfcall @genofire @digitalcourage Ich habe niemandem gesagt, dass er den Faschisten hilft. Dieses Argument, dass alles einfach sein muss, ist doch mega weit verbreitet. Niemand von diesen Menschen "hilft" Fadchismus.
    Aber in Ordnung. Ich muss mir sagen lassen, dass das so rüber kommt. Hilf mir bitte: Wie macht man auf den Zusammenhang aufmerksam, dass die Faschisten die hier entstehende "Sicherheitslücke" ausnutzen, ohne, dass Menschen sich derart angegriffen fühlen?
    Wir haben davon mittlerweile ca 30% in den Parlamenten hocken. Wir müssen doch langsam mal anfangen drüber zu reden, warum die es auf ein Mal so viel leichter haben.

    reticuleena,
    @reticuleena@digitalcourage.social avatar

    @dennishorn @chpietsch @digitalcourage @resieguen @genofire @fluffel @monoxyd Da haben wir das Missverständnis. Für mich war die Diskussion schon einen Schritt weiter, nämlich bei der Haltung "Alles was neu ist, ist zu schwer". Die ich einfach sehr problematisch finde. Das hatte ich angesprochen und auf Rückfrage weiter erläutert.
    Dass Leute daraus daraus dann "Wer Zoom nutzt ist Nazi" machen, hätte ich vorhersehen können. War aber mitnichten das, was ich geschrieben hatte. Deshalb möchte ich diesen Dialog auch nicht fortführen. Die Gemüter sind zu erregt und die Worte verdrehen sich ins Unermessliche zwischen Sender.in und Empfänger.in.

    Würde mich freuen, wenn du hier kurz rein schaust. Da steht es etwas unaufgeregter drin, worauf ich hinaus will: https://digitalcourage.de/blog/2023/buch-digitale-muendigkeit

    reticuleena,
    @reticuleena@digitalcourage.social avatar

    @dennishorn @genofire @fluffel @monoxyd @chpietsch @resieguen Und genau da hatte ich doch auch darauf hingewiesen, dass es nicht um "Zoom nutzen" geht, sondern um die Haltung "es muss einfach sein" schwerer zu wichten, als alles andere.

    Ich denke, das hier ist festgefahren und schlage deshalb einen Medienbruch vor. Wenn du den Link nicht lesen möchtest, lass uns gerne mal telefonieren. Ich bin sicher, dass wir uns da sehr schnell wieder mögen. ;)

    reticuleena,
    @reticuleena@digitalcourage.social avatar

    @dennishorn @fluffel @genofire @monoxyd @chpietsch @resieguen In Ordnung. Ziehst du dann dein Gesprächsangebot von hier damit auch zurück?

    https://mastodon.social/@dennishorn/111235689241546111

    Oder war das gar keins?

    reticuleena,
    @reticuleena@digitalcourage.social avatar

    @monoxyd Ich verstehs nicht. Was war denn daran wieder eskalierend? Ich hab eine Verständnisfrage gestellt. Weil ich das als Diskursangebot verstanden hatte und nicht später darauf zurückkommen möchte, wenns gar nicht so gemeint war. Wenn das jetzt auch schon "größt mögliche Eskalation" ist, dann weiß ich echt nicht mehr weiter.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • everett
  • InstantRegret
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • Youngstown
  • mdbf
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • Durango
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • cisconetworking
  • cubers
  • Leos
  • modclub
  • tacticalgear
  • tester
  • anitta
  • megavids
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines