@gnulinux@social.anoxinon.de
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

gnulinux

@gnulinux@social.anoxinon.de

Wir sind ein Online-Magazin und ein Podcast rund um Freie Software und Freie Gesellschaft. Bei uns schreibt und spricht die Community für die Community.

Unsere Beiträge werden automatisiert gepostet. Wir sind aber immer für euch da, um mit euch zu kommunizieren (kein Bot).

Schreibe mit: https://gnulinux.ch/mitschreiben
Unterstütze uns: https://gnulinux.ch/unterstuetzen

#linux #opensource #foss #technology #nobot #fediverse #society #podcast #gnulinux

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

gnulinux, (edited ) to random German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

GNU/Linux.ch ist ein Gemeinschaftsprojekt. Auf unserer Seite gibt es täglich spannende Nachrichten, Meinungen und Reviews zu freier Software und der freien Gesellschaft zu lesen. Bei all den interessanten Themen darf man nicht vergessen: Wir leben von der Community. Bei uns sind neue Autorinnen und Autoren immer gern gesehen. Jeder kann für GNU/Linux.ch schreiben. Das ist nicht schwer und macht viel Spaß. Wie ihr loslegen könnt, erfahrt ihr auf dieser Seite: https://gnulinux.ch/mitschreiben

#FOSS #Linux

gnulinux, to gaming German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Spielreview: "Shattered Pixel Dungeon"

In diesem freien Rouge-like-Spiel kämpfen sich Zocker durch zufällig generierte Verliese.

#Spiele #Rouge_like #Gaming #Review #Linux

https://gnulinux.ch/shattered-pixel-dungeon

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@ber @ainmosni Vielen Dank für den Hinweis, der Fehler ist korrigiert.

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

GPT4ALL

Diese KI-Anwendung läuft auf dem lokalen PC, benötigt keine Internetverbindung und keine GPU.

#KI #KI_Modell #GPU #lokal #Linux

https://gnulinux.ch/gpt4all

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Tante und Meredith auf der Re:publica

Bei der Re:publica 2023 haben sich zwei Denker:innen bemerkenswert zum Thema KI geäussert.

#Meredith_Whittaker #Tante #re:publica #KI #Künstliche_Intelligenz #Netzpolitik #Linux

https://gnulinux.ch/tante-meredith-republica

gnulinux, to Podcast German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Captain it's Wednesday - Folge 041 - Hai oder Hype?

Folge 041 des CIW Podcasts.

#Podcast #CIW #Captain #Linux

https://gnulinux.ch/ciw041-podcast

gnulinux, to ChatGPT German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

TGPT ist nicht TGPT

Obacht bei der Auswahl von KI-Anwendungen für die Kommandozeile.

#tgpt #ChatGPT #Bavarder #KI #Linux

https://gnulinux.ch/tgpt-ist-nicht-tgpt

gnulinux, to Bulgaria German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

AI Act schützt Freie Software

Eine Mehrheit des Europäischen Parlaments stimmt für den AI Act.

#EU #EU_Parlament #AI_Act #Linux

https://gnulinux.ch/ai-act-schuetzt-freie-software

gnulinux, to ai German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Heute ist KI-Tag bei GNU/Linux.ch

Ohne besonderen Anlass widmen wir diesen Tag dem Hype des Jahres.

#KI #AI #Künstliche_Intelligenz #Schwerpunkt #Thema #Artificial_Intelligence #Linux

https://gnulinux.ch/heute-ist-ki-tag-bei-gnu-linux-ch

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Ideen für eine bessere Zusammenarbeit von LibreOffice und Thunderbird

Wer das Zusammenspiel der beiden Anwendungen verbessern möchte, kann sich aktiv beteiligen oder die Entwickler unterstützen.

#LibreOffice #Thunderbird #Ideen #Entwickler #Unterstützen #Linux

https://gnulinux.ch/zusammenarbeit-libreoffice-thunderbird

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Fairphone 5 - Erste Informationen

Es sind erste Renderings zum wahrscheinlich nächsten Fairphone aufgetaucht.

https://gnulinux.ch/fairphone-5-erste-informationen

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Arbeitsweise: Xournal++

Erfahrungsbericht mit Xournal++ und Wacom zum Skripten von Lerninhalten mittels handschriftlicher Bearbeitung. Als Alternative für das Arbeiten mit Tablet und Stift.

++

https://gnulinux.ch/arbeitsweise-xournal

gnulinux, to debian German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

IceFun - Ice cold, cooler than ever

Wer bei der Hitze eine Abkühlung braucht, sollte einen Blick auf IceFun, dem neuen SpaceFun Spin mit dem IceWM Windowmanager werfen.

#IceWM #Debian #SpaceFun #Windowmanager #Desktop #Linux

https://gnulinux.ch/icefun-ice-cold-cooler-than-ever

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@nickb333 Puppy Linux is usually based on JWM. However, there are many different Puppy variants and editions available. So there might have been an IceWM spin of Puppy Linux at some point.

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Ferienzeit ist E-Book Zeit

In Izzys Bibliothek findet ihr Lesestoff für einen Sommer voller Lesevergnügen.

#E_Book #E_Books #Buch #Bücher #E_Book_Reader #Bibliothek #Linux

https://gnulinux.ch/freie-e-books-lesen

gnulinux, to privacy German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

DNS: Warum ist ein DNScrypt-Proxy sinnvoll?

So ist man sicherer im Netz unterwegs.

#Firejail #FirejailDNS #DNScrypt #Privacy #Linux

https://gnulinux.ch/dns-warum-dnscrypt-proxy

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

CSV, das schlecht spezifizierte Format

Bitte nennt CSV-Dateien nicht 'Comma separated values'.

#CSV #CSV_Datei #Daeiformat #Separator #Trennzeichen #Zeichenformat #Linux

https://gnulinux.ch/csv-das-schlecht-spezifizierte-format

gnulinux, to community German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Wochenrückblick: KW24, 2023

In der letzten Woche gab es viel zu berichten: Das hat die FLOSS-Gemeinschaft in den letzten Tagen bewegt.

#Woche #Wochenrückblick #Community #FOSS #FLOSS #Linux

https://gnulinux.ch/woche-kw24-2023

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Zum Wochenende: Zusammenarbeit für die Freiheit

#Linux

https://gnulinux.ch/zum-wochenende-zusammenarbeit-fuer-die-freiheit

gnulinux, to chat German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

GNU/Linux.ch verlässt Telegram

Willkommen in unseren Matrix-Räumen!

https://gnulinux.ch/gnu-linux-ch-verlaesst-telegram

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Weitere Hintergründe zum Thema findet ihr auch in diesem älteren Artikel:

https://gnulinux.ch/gnu-linux-ch-verlaesst-twitter-und-telegram

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@jabberati Nein, derzeit laufen die Community-Räume nur über Matrix. Die bisherige Telegram-Kopplung wird Ende des Monats eingestellt.

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@VPNErkenner Weil wir niemanden aus der Community zurücklassen wollten.

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@VPNErkenner Weil die GNU/Linux.ch-Community aus der LibreZoom-Community hervorgegangen ist. Da hatten wir nur Telegram (aus Gründen). Hätten wir vor 3 Jahren nur Matrix gemacht, hätten wir Hunderte Leute verloren. /Ralf

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Nextcloud Hub 5

In der neuen Version bietet die Kollaborationsplattform ethische KI für Übersetzungen, Diktate und Abschriften von Videoanrufen.

https://gnulinux.ch/nextcloud-hub-5

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@angrytux Hallo @angrytux: Vielleicht magst du einen Artikel zu deinen Erfahrungen mit Nextcloud schreiben? Besonders für Nextcloud-Einsteiger wäre es sicher interessant zu hören, wie andere die Software nutzen.

Falls du interessiert bist, findest du hier genauere Informationen: https://gnulinux.ch/mitschreiben

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines