@destatis@social.bund.de
@destatis@social.bund.de avatar

destatis

@destatis@social.bund.de

Herzlich willkommen auf dem offiziellen Account des Statistischen Bundesamts.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die #Preise für #Wohnimmobilien sind im 3. Quartal 2023 um durchschnittlich 10,2 % gegenüber dem 3. Quartal 2022 gesunken. Dies war der stärkste Rückgang gegenüber einem Vorjahresquartal seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000. Mehr Infos: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_498_61262.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Der reale #Auftragseingang im #Bau|hauptgewerbe ist im Oktober 2023 gegenüber September 2023 um 6,3 % gesunken. Im Tiefbau stieg er dabei um 2,4 %, im Hochbau sank er um 14,9 %. Im Vorjahresvergleich stieg der Auftragseingang um 2,1 %. Mehr dazu: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_497_441.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die #Importpreise waren im November 2023 um 9,0 % niedriger als im November 2022. Ausschlaggebend für die starken Rückgänge ist vor allem ein Basiseffekt durch die hohen Preissteigerungen im Vorjahr. Gegenüber Oktober 2023 fielen die #Preise um 0,1 %. Mehr: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_496_614.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Der Öffentliche Gesamthaushalt war beim nicht-öffentlichen Bereich am Ende des 3. Quartals 2023 mit 2 454,0 Milliarden Euro verschuldet. Damit stiegen die öffentlichen #Schulden gegenüber dem Jahresende 2022 um 3,6 % oder 85,8 Milliarden Euro.
Ab dem 2. Quartal 2023 fließen die Schulden der öffentlichen ÖPNV-Unternehmen in die Berechnung des Schuldenstandes mit ein. Ohne sie würde dieser zum Ende des 3. Quartals 2023 um 9,3 Milliarden Euro niedriger ausfallen.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_494_713.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

75 Jahre Daten im Dienst der Demokratie: In unserem Jubiläumsjahr haben wir in mehr als 600 Pressemitteilungen die „Welt in Zahlen“ gefasst. Zeit für einen Jahresrückblick im Spiegel der Statistik: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_495_p001.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

2022 wuchsen rund 207 000 junge Menschen außerhalb der eigenen Familie auf: rund 121 000 in einem Heim und rund 86 000 in einer Pflegefamilie. Das waren 1 % oder rund 2 900 weniger junge Menschen als im Jahr zuvor. Mehr dazu: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_493_225.html #Jugendhilfe

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die #Exporte in Drittstaaten sind im November 2023 gegenüber Oktober 2023 voraussichtlich um 1,0 % gestiegen. Es wurden Waren im Wert von 59,2 Milliarden Euro dorthin exportiert. Wichtigster Handelspartner waren die Vereinigten Staaten. Mehr: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_492_51.html

destatis,
@destatis@social.bund.de avatar

Außenhandelsergebnisse werden nicht preisbereinigt. Die Zahlen bilden nur die nicht inflationsbedingte Veränderung zum Vorjahresmonat oder kalender- und saisonbereinigt zum Vormonat ab.

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Zum Stichtag 3. November 2023 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 21,2 Millionen #Schweine gehalten, 1,3 % mehr als am Stichtag 3. Mai 2023. Im Vergleich zum 3. November 2022 sank der Bestand um 0,7 %, zum 3. November 2021 sogar um 10,7 %: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_491_413.html

destatis,
@destatis@social.bund.de avatar
destatis,
@destatis@social.bund.de avatar

@Naturtrueb Dazu haben wir keine Daten.

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Am 1. Januar 2023 gab es 1 394 600 Pensionärinnen und #Pensionäre des öffentlichen Dienstes. Das waren 1,0 % mehr als ein Jahr zuvor. Sie erhielten ein durchschnittliches Ruhegehalt von 3 240 Euro brutto im Monat. Mehr dazu: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_490_742.html #Ruhestand #Beamte

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die #Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im November 2023 um 7,9 % niedriger als im November 2022. Hauptursächlich für den Rückgang waren die Preisrückgänge bei #Energie. Weitere Infos in der Pressemitteilung: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_489_61241.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Ein Sekt zu #Weihnachten oder #Silvester? 2022 trank hierzulande jede Person ab 16 Jahren im Schnitt 5,0 Flaschen Schaumwein oder 38 Gläser à 0,1 Liter. Der Pro-Kopf-Verbrauch ging damit binnen 10 Jahren um 21 % zurück. Mehr in unserer #ZahlDerWoche: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2023/PD23_51_p002.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Der reale (preisbereinigte) #Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben im Oktober 2023 gegenüber September 2023 um 0,6 % zurückgegangen, im Vergleich zum Vorjahresmonat Oktober 2022 um 5,9 %. Mehr Infos in der Pressemitteilung: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_488_421.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Der im ist im Oktober 2023 gegenüber September 2023 real voraussichtlich um 2,5 % und nominal um 2,1 % gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es einen Umsatzrückgang von real 3,8 % und nominal einen Anstieg von 1,7 %. Gegenüber Oktober 2019, dem Vergleichsmonat vor Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland, lag der Gastgewerbeumsatz im Oktober 2023 real 13,3 % niedriger. Mehr dazu: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_487_45213.html

destatis,
@destatis@social.bund.de avatar

Der Umsatz im Gastgewerbe wird real und nominal ausgewiesen. Der reale Umsatz im Gastgewerbe ist preisbereinigt, d.h. die Inflation wurde berücksichtigt.

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die #Dienstleistungspreise waren im 3. Quartal 2023 um 4,2 % niedriger als im 3. Quartal 2022, gegenüber dem 2. Quartal 2023 sanken sie um 0,3 %. Diese Entwicklung ist ausschließlich auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei zurückzuführen. Mehr: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_486_61311.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Der #Klärschlamm aus kommunalen Kläranlagen in Deutschland wurde im Jahr 2022 zu gut 80 % (1,34 Millionen Tonnen) thermisch verwertet. Insgesamt wurden 1,67 Millionen Tonnen Klärschlamm entsorgt, das waren 3 % weniger als im Vorjahr. Weitere Infos: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_485_32214.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

2022 sank das |aufkommen der privaten Haushalte in Deutschland im Vergleich zu 2021 um rund 3,3 Millionen Tonnen oder 8,2 % auf 37,0 Millionen Tonnen. Das waren 1,0 Millionen Tonnen oder 2,8 % weniger als vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019. Mehr: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_484_321.html

destatis,
@destatis@social.bund.de avatar

@derHennefer @markus_quandt Das Abfallaufkommen in Deutschland wird in unserer Abfallbilanz ausgegeben. Die vorläufigen Daten für das Berichtsjahr 2022 erscheinen Ende Mai 2024 - hier kann u.a. die Veränderung der Haushaltsabfälle und Siedlungsabfälle ermittelt werden. Aussagen darüber, ob sich das Abfallaufkommen in Deutschland im Berichtsjahr 2022 insgesamt tatsächlich verringert hat, können wir daher Ende Mai mit Veröffentlichung der vorläufigen Angaben zur Abfallbilanz treffen.

destatis,
@destatis@social.bund.de avatar

@derHennefer Jeweils in den geraden Jahren wird von Destatis auch die Herkunft der erzeugten Abfälle nach bestimmten (zusammengefassten) Wirtschaftszweigen gemäß Abfallstatistikverordnung an Eurostat berichtet: https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/env_wasgen/default/table?lang=de

Hier können Verschiebungen der Abfallerzeugung zwischen verschiedenen Wirtschaftssektoren identifiziert werden.

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Rund 482 300 Personen in Deutschland haben am Jahresende 2022 Regelleistungen nach dem #Asylbewerberleistung|sgesetz bezogen. Das waren 21 % mehr als Ende 2021. Knapp ein Drittel der Leistungsempfängerinnen und -empfänger waren minderjährig. Weitere Infos: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_483_222.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Im Oktober 2023 wurden 22 500 für erteilt, 11,5 % weniger als im Oktober 2022. Von Januar bis Oktober 2023 sank die Zahl gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 26,7 %. Weitere Infos in der Pressemitteilung: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_482_3111.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

75 Jahre Statistisches Bundesamt und 50 Jahre BiB: Die Artikel in der neuen #WISTA beschreiben u.a. die Bedeutung von Daten und empirischer Forschung für Politik und Gesellschaft. https://www.destatis.de/DE/Methoden/WISTA-Wirtschaft-und-Statistik/2023/06/wista-062023.html

Die Themen aus unserem Wissenschaftsmagazin hier 👇

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines