@dereulenspiegel@chaos.social avatar

dereulenspiegel

@dereulenspiegel@chaos.social

Internet Of Beer Geek. Working on Semantic IoT at work, brewing beer at home.
Pronouns: He/Him/Er
#nobridge

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

dereulenspiegel, to random German
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

„Uns fehlt der Bezug zur realen Welt“ überraschende Ehrlichkeit vom #blockchain Bro bei der #barsession #dortmund

dereulenspiegel, to random German
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

Wenigstens gibt es bei der gutes Bier. Es hat nur ca. 20 Min gedauert bis ein Bro was von der Abschaffung der Regierungen gefaselt hat. Also wisst ihr Bescheid, in 2-3 Jahren ist SEPA tot und in 7 Jahren die Regierungen (ja, alle).

dereulenspiegel,
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

@Stefan51278 Ja, schon. Aber wenn ich das tue, ist das Finne gleich leer.

dereulenspiegel, to random German
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

Die Kette zu wachsen war doch eher eine gute Entscheidung. 2,5 Stunden Regen und Matsch und der Antrieb ist weitestgehend sauber und vor allem läuft genauso geschmeidig wie zu Beginn der Tour. Auch das Reinigen ist ohne Öl-Dreck-Paste unstressiger.

dereulenspiegel,
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

@haiikun Es gibt sowohl flüssiges Wachs als auch Heißwachs. Ich habe aktuell Heißwachs drauf weil das länger hält.
Riemenantrieb ist natürlich auch sehr nice, im Gravelsegment aber leider recht selten und dann direkt teuer.

dereulenspiegel, to random German
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

Projekt n+1 verzögert sich leider bis vermutlich Ende November. Hatte die Hoffnung noch ein wenig den Herbst mit dem n+1 genießen zu können.

dereulenspiegel,
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

@Golle Hehe, ein MTB ist hier sogar schon. Die Nutzung wird allerdings immer mehr vom Gravelbike verdrängt.

moreentropy, to random German
@moreentropy@chaos.social avatar

Premiere: Hab gerade in Dortmund einen Niederländer aufgeklärt der Fahrradweg mit Parkplatz verwechselt hat.

dereulenspiegel,
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

@moreentropy Die sind halt auch nicht besser hinter dem Steuer als wir. Die werden auch "nur" durch sinnvollere Infrastruktur und höhere Strafen zu rücksichtsvolleren Verhalten gezwungen. Schön auch in den Niederlanden zu sehen, wie z.B. an der Veluwe, wo es zum Teil wesentlich "deutschere" Infrastruktur gibt.

dereulenspiegel, to random German
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

Positiv: In der @stadtdortmund gibt es eine API für die Belegung der Parkhäuser, die durch DOPark bewirtschaftet werden.
Was zu erwarten war: Natürlich ist die wieder ein wenig weird implementiert, da am Anfang ein BOM kommt, was bei JSON-APIs mindestens unüblich.

dereulenspiegel,
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

@stadtdortmund Update. Die JSON-API von dopark liefert offensichtlich leider nur Müll aus.
Auch das Scrapen vom offiziellen Parkleitsystem scheint keine realen Daten zu liefern. Trauriger Zustand für eine "Innovationsstadt", dass sie nicht einmal bei Auto-zentrischen Themen Schnittstellen bauen kann.

dereulenspiegel,
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

@tbachner @stadtdortmund Hätte mir auch denken können, dass da irgendeine Marketinghyperbole fehlt.

dereulenspiegel,
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

@stadtdortmund Noch ein Update: Unter opendata.dortmund.de findet man eine recht brauchbare API. Aber die Datenqualität ist maximal so mittelgut. Aber immerhin besser als nichts. Vielleicht reicht das ja schon um zu sehen ob das Parkleitsystem hier auch nur annähernd was sinnvolles tut.

dereulenspiegel,
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

@stadtdortmund Meine These ist übrigens, dass das Parkleitsystem überhaupt nichts sinnvolles tut und die Stadt hier wieder einmal viel Geld ausgegeben hat ohne realen Effekt.

dereulenspiegel,
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

@stadtdortmund Im übrigen bin ich auch der Meinung, dass hier die Verwaltung eigentlich die Bringschuld hätte den Erfolg dieser Maßnahme selbst mit Fakten und Daten zu belegen. Aber ich weiß halt auch, dass das sehr wahrscheinlich niemals geschehen wird.

dereulenspiegel,
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

@sebastian_dra @stadtdortmund Die API unter opendata.dortmund.de scheint sogar recht realistische Werte zu liefern. Allerdings kommen von manchen Parkhäusern über lange Zeit gar keine Daten und es sieht auch so aus als würden Zähler manuell korrigiert werden.

dereulenspiegel, to berlin German
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

Nutella inspired Imperial stout. Today is a good day. #craftbeer #berlin #mutedhorn

dereulenspiegel, to random German
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

Aus beruflichen Gründen musste ich mal wieder einen Blick auf #Gaia_X_Projekt werfen. Das scheint mittlerweile völlig von Cryptobros übernommen worden zu sein. Metamask wird zum Login benötigt, Compute wird in Token bezahlt. Natürlich hat das niemand technisch, (steuer-)rechtlich etc. durchdacht und daher funktioniert das auch bestenfalls mittelmäßig.
#gaiax #neuland

dereulenspiegel,
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

@alltagsradler Ja, so viele Millionen den Bach runter.

dereulenspiegel,
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

@cuteredpwnda Ich auch...

dereulenspiegel,
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

@oliof Mag sein. Was aktuell präsentiert wird sieht jedenfalls massiv unseriös und dysfunctional aus.
Und wenn ich mir die vermittelten Ziele angucke, zweifle ich ernsthaft an der Fähigkeit der Organisation sinnvolle Architekturentscheidungen zu treffen.
Da wird ja seit Jahren und Millionen dran gearbeitet und die sichtbarste Idee ist die Integration von Cryptospinnern?

dereulenspiegel,
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

@samreciter Was davon genau schreit nach einer langsamen append only Datenbank?

dereulenspiegel,
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

@tante Es wurde versucht im Rahmen eines Demonstrators für ein Event Compute Ressourcen zu buchen. Nichts davon hat funktioniert, außer die Connection zu Metamask.

dereulenspiegel,
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

@samreciter Nope, sorry.

dereulenspiegel,
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

@tante Ja, es wurde über die Jahre immer schlimmer. Hatte vor einigen Jahren schon damit zu tun und da war es "bloß" ein wenig ziellos und unkoordiniert. Jetzt scheint das einfach nur noch Fördergeldsenke und Rettung für struggelnde Cryptobuden zu sein.

stadtdortmund, to random German

Wir sind wieder für Euch da!
Dortmund.de

dereulenspiegel,
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

@stadtdortmund Wäre vielleicht auch cool gewesen den Ausfall zu kommunizieren.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • Leos
  • normalnudes
  • cubers
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • megavids
  • anitta
  • tester
  • lostlight
  • All magazines