@LThiry@openbiblio.social
@LThiry@openbiblio.social avatar

LThiry

@LThiry@openbiblio.social

Meine Themen: Erwachsenenbildung, Bildungspolitik, Pflege, Pflegepolitik, Carearbeit

Titelbild: Breach, raumfüllende Installation von Phyllida Barlow aus groben Holzlatten, Gips, Pappe und Textilien, zum Teil weiß und rot bemalt im Sprengelmuseum Hannover.
Profilbild: Kopf und Oberkörper einer Person werfen einen Schatten auf einen hellen Untergrund

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

LThiry, to random German
@LThiry@openbiblio.social avatar

Die Schorndorfer packen an, sagt der Reporter. Als wäre das Hochwasser ein Event, eigens um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

LThiry,
@LThiry@openbiblio.social avatar

@NatureMC
Ich hab nix gegen Gemeinschaftsgefühl und gegenseitige Hilfe. Ich würde allerdings kein Hochwasser dafür veranstalten.

LThiry,
@LThiry@openbiblio.social avatar

@NatureMC
In diesem Fall hatte es was von alles nicht so schlimm, weil ja alle anpacken. Erinnert mich an das Geklatsche während der Pandemie. In einem Ort, in dem eine Frau ertrunken ist, finde ich es wirklich unpassend.

LThiry, to random German
@LThiry@openbiblio.social avatar

Ja, ja ich weiß. Schon wieder 'ne Petition und wieder nicht auf der Plattform des Bundestages 🤷‍♂️

Ich lege sie euch trotzdem ans Herz, denn es geht um #Demokratiefoerderung
https://weact.campact.de/petitions/demokratieforderung-in-gefahr-kurzungen-jetzt-stoppen-geradejetztfueralle

#DemokratieRetten #Demokratie #DemokratieFoerdergesetz

Gleisplan, to random German
@Gleisplan@mastodon.social avatar

» "Autistische Züge" des Kanzlers «

„Strack-Zimmermann will Scholz kritisieren - beleidigt aber Autisten“

Ein Kommentar von Lea Verstl

https://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Strack-Zimmermann-will-Scholz-kritisieren-beleidigt-aber-Autisten-article24974617.html

LThiry,
@LThiry@openbiblio.social avatar

@Sachse_ohne_e
Ich wundere mich immer wieder, dass es ihr offenbar gelingt, ihre Parteizugehörigkeit zu verschleiern. Sie ist eine hervorragende Vertreterin der Partei der Rücksichtslosigkeit.

@Gleisplan

LThiry, to random German
@LThiry@openbiblio.social avatar

Ein bisschen ärgerlich, wenn Karl Lauterbach bei der #rp24 über formelle und informelle #Pflege spricht, ohne dass jemand mal ein paar Dinge geraderückt.

Beispiel: Kollegin aus der Langzeitpflege kritisiert die generalistische Ausbildung. Sie führe angeblich zu einer Abbruchquote von 48%. Diese Zahl stimmt einfach nicht. KL stellt sie auch nicht richtig.

Stattdessen spricht er sich für eine "praktischere Ausbildung" aus und eine Ausweitung der Assistenzausbildung.

1/

LThiry,
@LThiry@openbiblio.social avatar

Über die Ausbildung in der #Pflege muss man wissen, dass wir Pflegefachpersonen im internationalen Vergleich auf Assistenzniveau ausbilden. Soll da jetzt der theoretische Anteil weiter gesenkt werden? Das bedeutet qualitativ schlechtere Pflege, mehr Pflegefehler, mehr Krankenhauseinweisungen Pflegebedürftiger, mehr Todesfälle durch fehlende Fachpflege.
2/

LThiry,
@LThiry@openbiblio.social avatar

Karl Lauterbach spricht sich auf der #rp24 für die Nutzung von #KI zur Protokollierung und Auswertung von Gesprächen mit Patientinnen oder Menschen mit Pflegebedarf aus. Medizinerinnen und Pflegefachpersonen würden 30% ihrer Arbeitszeit für Dokumentation "verlieren".

Ich prangere den Denkansatz an:
Dokumentation hat eine wichtige Funktion bei der Reflexion von Dienstleistungsarbeit, die im wesentlichen Interaktionsarbeit ist. Sie ist an sich keine Zeitverschwendung.
3/

LThiry,
@LThiry@openbiblio.social avatar

@NatureMC
Ich möchte mich nicht an der Person abarbeiten. Er ist eine Person mit der höchsten Gefährdungsstufe. Ich kürzlich eine Diskussion, bei der argumentiert wurde, dass habe er sich das selbst zuschreiben müsse. Deshalb kritisiere ich die Politik, nicht die Person.
Ist auch ein Fehler der #rp24 ihn ohne Konterpart auf die Bühne zu setzen.
Auch ein Fehler der organisierten #Pflege, dass sie die rp24 verschlafen hat. Wäre ein gutes Forum gewesen, in die Breite der Gesellschaft zu wirken.

LThiry, to random German
@LThiry@openbiblio.social avatar

Gleich, wohin ihr heute wollt. kommt gut an.

LThiry, to random German
@LThiry@openbiblio.social avatar

Florida verbietet Windkraftanlagen.

Äthiopien verbietet Autos mit Verbrennermotoren.

LThiry, to random German
@LThiry@openbiblio.social avatar

Koinzidenz der Schlagzeilen

👉 Unwetter im Südwesten - Überflutungen nach Dauerregen im Saarland und in Rheinland-Pfalz

👉 Letzte Generation - Klimaaktivisten legen Flughafen München zu Ferienbeginn vorübergehend lahm

👉 Urteil - Bundesregierung muss beim Klimaschutz nachschärfen

LThiry, to random German
@LThiry@openbiblio.social avatar

Ein Mann mit mittelgroßem Account zieht über einen Politiker her. Nicht unflätig, nicht aggressiv. Irgendwas zwischen ironisch und sarkastisch.

Es gibt viele Likes und Kommentare: Gut geschrieben. Treffend formuliert.
Aber auch:
Der ist krank.
Der ist tyrannisch. Das habe ich vor vierzig Jahren schon gehabt und brauche es nicht nochmal.

Ich schreibe, dass ich eher einen Angriff auf die Person als inhaltliche Kritik lese und es mir angesichts der politischen Stimmung andersherum wünsche.
1/

LThiry,
@LThiry@openbiblio.social avatar

Kriege die Antwort: Politiker, wie der vergiften selbst die Stimmung, weil er Kritiker runtermacht.

Ich: Ich wünsche es mir von dir trotzdem anders.

Er: Der Politiker beleidigt selbst Kritiker. Man kann doch keinen Verzicht auf Kritik fordern. Man kann die Wut angesichts der chaotischen Politik schon verstehen.

Ich denke jetzt über Wut und ihre Mechanismen nach, bevor ich antworte.

2/2

LThiry, to til German
@LThiry@openbiblio.social avatar


Es gibt einen Verdienstabstand, aber keinen Verdienstanstand.

jensclasen, to random German
@jensclasen@mastodon.social avatar

A❌️D-Frau von Storch hat bei "hart aber fair" über sich und ihre "Partei" gesagt:

"Wir sorgen uns um die freiheitlich-demokratische Grundordnung."

Das ist, als würde Putin sagen, er sorge sich um den Frieden in der Welt. Oder als sagte Trump, er sorge sich um irgendeinen anderen Amerikaner als sich selbst.

Sprich: Es ist gelogen. Wieder mal in einer Sendung des ÖR.

Unglaublich.

LThiry,
@LThiry@openbiblio.social avatar

@NatureMC
Die Sendung gestern hat alles unterboten, was wir bisher gesehen haben. Eine Redaktion und ein Moderator, die sich entweder noch nie mit Kommunikationsstrategien von Populisten und Extremisten befasst haben oder sie bewusst laufen lassen.

@jensclasen

LThiry, to random German
@LThiry@openbiblio.social avatar

#Servicetröt
Es gibt keine Rente mit 63.

Es gibt eine #Rente für besonders(!) langjährig Versicherte. Dazu müsst ihr 45 volle Jahre #Rentenbeiträge entrichtet haben.

LThiry, to random German
@LThiry@openbiblio.social avatar

Diese Iris heißt Cup Race. Die hellgraue Blüte braucht eher eine Duftbeschreibung als eine Bildbeschreibung.

Aber wie macht man eigentlich Duftbeschreibungen?

Also stellt euch vor, als erstes habt ihr einen Zitrusduft in der Nase, der dann süßlich angreichert wird, bis ihr eine weitere herbe Note bemerkt. Für mich schlägt dieses Spektrum jedenfalls so manchen Rosenduft.

LThiry, to random German
@LThiry@openbiblio.social avatar

"Während Pepper ein Lied singt und dazu tanzt, haben die Mitarbeitenden die Möglichkeit individuell auf die Bedürfnisse einzelner Bewohner einzugehen oder können sich um das Ausschenken und Verteilen von Getränken kümmern, ohne dass es den Teilnehmenden langweilig wird."

Nach diesem Artikel frage ich mich nur noch, wer wird Pepper pflegen, wenn er alt ist.

https://www.wp.de/staedte/kreis-olpe/article242224176/Roboter-Pepper-in-der-Pflege-Der-ist-ganz-schoen-kitzlig.html

LThiry,
@LThiry@openbiblio.social avatar

@NatureMC
🤷‍♂️

LThiry,
@LThiry@openbiblio.social avatar

@NatureMC
Wenn man ganz zynisch wäre, würde man sagen, auch ein Weg die Kosten im Sozialsystem zu senken.

LThiry,
@LThiry@openbiblio.social avatar

@michaels
Wenn Pepper Bewegungsübungen anleitet und Menschen die Getränke verteilen, ist das eine Umkehrung der Rollen, die ich erst mal sacken lassen muss. Das ist ein aus Mitteln der Krankenkassen finanziertes Projekt 🧐

@NatureMC

LThiry,
@LThiry@openbiblio.social avatar

@michaels
Mir scheint da eine Eigendynamik in Gang, lanciert von Leuten, die Geld verdienen, und Kassen und Einrichtungen, die in ihrer Verzweiflung irgend etwas vorzeigen wollen.

LThiry,
@LThiry@openbiblio.social avatar

@NatureMC
Wir werden eher über die Rechte von Robotern sprechen als über die Rechte von Menschen mit Pflegebedarf.

LThiry,
@LThiry@openbiblio.social avatar

@NatureMC
Die Vorschläge zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf und derjenigen, die sie beruflich oder nicht-berufllich unterstützen, liegen seit Jahren auf dem Tisch. Es gibt Fortschritte, zu langsam und zu spät.

In D ist Pflege inzwischen der größte Ausbildungsberuf. Das wird nicht reichen, um die zu ersetzen, die in Rente gehen. Das geht nur, wenn wir das System verändern. Wir nutzen das präventive Potenzial professionalisierter Pflege zu wenig.

@michaels

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines