Juwel

@Juwel@norden.social

Human, sozial, liberal, grün, konservativ, demokratisch, freiheitsliebend und etwas altruistisch

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

ZDF, to random German
@ZDF@zdf.social avatar

In knapp zwei Monaten stehen Feuerwerkskörper wieder in den Supermärkten. Nun hat eine deutschlandweite repräsentative Befragung ergeben, dass eine Mehrheit gegen private Silvesterfeuerwerke ist. Wie seht ihr das? 🎆

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/feuerwerk-silvester-neujahr-verbot-umfrage-deutschland-100.html#xtor=CS5-433

Juwel,

@ZDF

Feuerwerk mit Sprengstoff ist aus der Vergangenheit, Licht-/Laser-/Drohnenspektakel die Moderne, wer es denn mag.
Der ohrenbetäubende Lärm, der Müll und Gestank mit Schadstoffen eine Qual für Umwelt und Tiere, zB solche im Winterschlaf.
Silvester ist ein fürchterlicher Tag für viele Menschen, die sich um Tiere kümmern.

Volksverpetzer, (edited ) to random German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Ich wünschte, manche Deutsche würden sich genau so empören, wenn das Menschenrecht auf Asyl eingeschränkt wird, wie wenn eine Maximalgeschwindigkeit für Autos eingeführt werden soll.

Juwel,

@Volksverpetzer

Definition „Asyl“?
Immer wieder erstaunlich und tragisch, wie rechtliche Begriffe und ihre Inhalte missgedeutet, missverstanden, übersehen, aus dem Zusammenhang gezogen und mit anderen (Rechts)Bereichen vermischt werden.

tante, to random
@tante@tldr.nettime.org avatar

"Wir müssen mehr abschieben".

Mal losgelöst davon, dass man damit klarstellt, dass Menschenrechte und -würde für einen nur Schönwetter-Phänomene sind, Luxusgedöns, das man bei der ersten Gelegenheit über Bord wirft, ist das natürlich auch eine Bankrotterklärung unserer Wirtschaftsordnung.

Wenn Deutschland als viertgrößte Volkswirtschaft der Welt nicht mal ein paar Menschen aufnehmen kann, dann muss man sich echt fragen: Wofür machen wir den Scheiß eigentlich?

Juwel,

@tante

Oh, ist da vlt ein Zimmer frei? Die örtliche Kommune würde sich freuen 😊
Auch über ehrenamtliche Hilfe für die täglichen Sorgen u. Nöte der Menschen - Unterstützung bei Arbeit- o. Wohnungssuche, Begleitung zu Ärzten, Einkauf, Schule, Kindergarten. Plus 1000 offene Stellen👍🏻
Man kann natürlich auch nur klagen und sich auf die wenigen anderen verlassen.
P.S. „Ein paar Menschen“ sind stand 12/22
3 Millionen Schutzsuchende, die hier oft Hilfe brauchen.
Dann mal los!

GuidoKuehn, (edited ) to random German
@GuidoKuehn@mastodon.social avatar

Prioritäten: Gemessen an den Zahlen gibt es keine Migrationskrise. Dennoch sorgen sich 44% der Deutschen vor dieser inexistenten Krise. Die real existierenden Klima- und Umweltkatastrophe hingegen fürchten nur 18% der Deutschen obwohl 6 von 9 Kipppunkten gefallen sind und sie sich schneller entfaltet als berechnet.

Juwel,

@GuidoKuehn

Gemessen an welchen Zahlen?

Stand 12/22 sind über 3 Millionen Schutzsuchende in D gemeldet gegenüber 1 Million in 2015.
Die meisten verfügen über keinen eigenen Wohnraum und überall wird Personal gesucht für Migration: Betreuung/Unterstützung, Medizin, Psychologie, Pädagogik, Jugendämter, Verwaltung, Gesundheit…
Dazu wenig Freiwillige, die emphatisch vor Ort helfen (Alltagsbegleitung, Übersetzungen…).

Es ist nicht hilfreich, die umfangreiche engagierte

Juwel,

@GuidoKuehn
2) Arbeit/Hilfe der vorhandenen Kräfte und die in der Realität steigend intensiven tagtäglichen Bedürfnisse der Schutzsuchenden mit theoretischen Behauptungen nicht nur zu negieren, sondern damit auch noch Stimmung und Futter für rechte Felder zu schaffen.

Hilfe, Ideen, Lösungen und Engagement sind gefragt.
Dazu kann man gerne aufrufen. Positiv sein, beweisen, dass es funktionieren kann. Nicht nur Stimmung machen und sich auf wenige andere verlassen.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Studie der Kultusministerkonferenz : Das Fach Deutsch hat ein Problem

Noch nie waren Neuntklässler so schlecht im Fach Deutsch wie jetzt. Das zeigt eine Studie der Kultusministerkonferenz. Die Experten haben einen Verdacht. Von Andre Kartschall.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bildungstrend-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Juwel,

@tagesschau

  1. Beschämend, die immer währende Kritik an der Intelligenz der jeweils jüngeren Generation.

„Der Spiegel“ 1982:
„Der hessische Staatsgerichtshof hat eine Reform für verfassungswidrig erklärt, die 1972 als gemeinsame »Vereinbarung« von allen westdeutschen Kultusministern für richtig und erforderlich gehalten wurde. Anlaß für die Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe war die wachsende »Kritik an der mangelnden Studierfähigkeit der Abiturienten«

Juwel,

@tagesschau

  1. …daß die Schüler bis einschließlich 12. Schuljahr, zum Teil auch noch im 13., zwar Unterricht in Fächern wie Mathematik oder Physik haben, im Abitur darin aber nicht geprüft werden. Eine Abiturprüfung in Englisch, Biologie, Kunst und Religion oder vergleichbaren Kombinationen war deshalb in den meisten Bundesländern möglich - also ohne Mathematik, ohne Deutsch, ohne Physik oder Chemie. Das ist der Ansatz der aktuellen Kritik.“
Juwel,

@tagesschau

  1. Noch Fragen? Und 1990 nochmal laute Kritik zur Studierfähigkeit der Abiturienten…usw, usw. …

Fühlt man sich soooo viel besser, wenn man gerne junge Menschen diskreditiert, ohne die heutigen Umstände und Umfänge von Inhalten und Prüfungen zu kennen/zu erleben? Und dabei ignoriert, wieviel leichter es mal war, auch in der Fächerwahl? Dass es NCs erst beginnend seit Ende der 60iger Jahre gibt und Noten quasi egal waren zum Studieren?

Juwel,

@tagesschau

  1. Diese „junge-Menschen-Kritik“ ist ähnlich albern, wie die unsachliche Diskussion zum Führerscheinerwerb (mit ihren wesentlich gestiegenen Anforderungen und umfangreicheren Inhalten und Regelungen) heute.
tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Forderungen der Länder: Schnellere Asylverfahren und Bezahlkarten

Die Länderchefs sind sich einig: Um Migration zu begrenzen, wollen sie Asylverfahren beschleunigen - und Bezahlkarten ausgeben. Für das Spitzentreffen mit Kanzler Scholz am Abend werden aber keine Beschlüsse erwartet.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundeslaender-begrenzung-migration-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Migrationspolitik #Flüchtlinge

Juwel,

@tagesschau
Man kann über Bezahlkarten geteilter Meinung sein:
Zumindest würden sie zum Schutz meist junger Frauen in versch. Ländern beitragen.

Diejenigen, die unter Vortäuschung falscher Tatsachen nach Fernheirat und einem nach und nach über den Gatten bezahlten Schlepper,
dann hier völlig unglücklich und desillusioniert vor einem (viel älteren) Ehemann, einer Unterkunft und Umständen stehen, die sie nicht mögen und wollten.
Nur weil eine Ehefrau aus der Heimat gewünscht wurde.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Ein Dorf ohne Panik - Geflüchtete in Hebertshausen

Die bayerische Gemeinde Hebertshausen hat in den vergangenen Monaten mehr als fünfmal so viele Geflüchtete aufgenommen wie vorgesehen. Sorgen bereitet das dort kaum jemandem. Warum? Von Julius Baumeister und Herbert Kordes.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/hebertshausen-gefluechtete-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Juwel,

@tagesschau

Positive Migration in diesem Dorf:
durch ehrenamtliches Engagement einiger Helfenden.

Sich freiwillig Zeit nehmen, Menschen in Alltagsdingen unterstützen. Beim Einkauf übersetzend beraten, bei Bewerbungen für Wohnraum/Arbeit/Ausbildung helfen. Zu Ärzten, Schule, Kindergarten begleiten. Bei Verträgen, Anträgen helfen. Vermitteln bei Streit, Rat geben, trösten.

Ob es überall funktioniert? Es gibt immer weniger Freiwillige für ehrenamtliche Tätigkeiten in Kommunen.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Kanzler Scholz kritisiert CDU-Chef Merz für Zahnarzt-Äußerung

Nachdem CDU-Chef Merz für Äußerungen zur Migrationspolitik viel Kritik geerntet hat, äußert sich nun auch der Kanzler klar dazu. Seine Aussagen entsprächen nicht der rechtlichen Lage, sagte Scholz dem SWR.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/scholz-merz-zahnarzt-debatte-migration-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#OlafScholz #Merz #Migration

Juwel,

@tagesschau

Erst reduzierte Heilfürsorge und dann Standard - und diesen Standard in der GKV bei der Zahnversorgung mit teuren Zuzahlungen, trotz hoher Beiträge, hat Herr Merz aus dem alleinigen Blickwinkel eines Privatpatienten mit kostenfreier Versorgung, günstigeren Beiträgen in der PKV im Erwerbsalter plus großen staatlichen Zuschüssen nicht auf dem Schirm.
Peinlich und ein Schlag ins Gesicht für alle GKV-Versicherten.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

"Aktivrente": CDU fordert steuerfreies Weiterarbeiten

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel will die CDU eine "Aktivrente" in Deutschland etablieren. Das bedeutet: Wer im Ruhestand weiterarbeitet und hinzuverdient, kann dies bis 2.000 Euro steuerfrei tun. Die SPD lehnt den Vorschlag ab.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/aktivrente-cdu-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Rente #Arbeitsmarkt

Juwel,

@tagesschau

Wenn eine Aktivrente wegen der schweren Arbeitsbedingungen bei zB Bau und Pflege ins KO geredet wird wegen der Ungleichbehandlung durch Rentenabschläge bei früherem Renteneintritt, und dieses Problem so offenkundig ist:
warum setzt man sich dann nicht für bessere Bedingungen dort ein? Mehr Urlaub oder 4-Tage-Woche oder gescheite Auszeiten? Für mehr Gesundheit und Erholung, Gerechtigkeit und Attraktivität für diese Berufe?
Lieber so weiter machen und Kopf in Sand?

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Empörung über Merz-Äußerungen: "Erbärmlicher Populismus"

"Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen" - mit dieser Äußerung über Migranten hat CDU-Chef Merz für Empörung gesorgt. Vertreter von SPD und Grünen werfen ihm Populismus vor - und falsch seien seine Behauptungen auch.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/merz-asylpolitik-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Asylpolitik #Merz

Juwel,

@tagesschau

Unfassbar, mit Lüge auf Stimmungsmache? Das ist eine Argumentation einer demokratischen Partei iS Migration?
Als wäre das nicht schlimm genug, ist das Wissen über GKV-Leistungen, wo die meisten Menschen versichert sind, arg grotesk.
Selbst mit teurer Zusatzversicherung bleibt ein Eigenanteil für neue Zähne.
Fatal unwissend u. gefährlich. Zudem von jemanden, wohlhabend alimentiert, bestens versorgt in der PKV aus Steuern - unerreichbar u. ein Boxhieb für GKV-Versicherte.

tazgetroete, to random German
@tazgetroete@mastodon.social avatar

„Viele Menschen verstehen nicht, was die Aktionen sollen. Die Blockaden schaffen kein Symbol für das Unrecht einer fossilen Wirtschaft, sondern allenfalls für unsere Unfähigkeit, uns damit zu konfrontieren“, sagt Simon Teune.

Juwel,

@tazgetroete

Wenn man sieht, wie lange die Anti-Atomkraft-Bewegung über Jahrzehnte aktiv war, „Atom-Kraft-nein-danke“, der berühmte gelbe Sticker, erst seit Mitte der 70iger-Jahre präsenter in der öffentlichen Wahrnehmung, zunehmend kritischer. Und erst über Fukushima dann drängender bis zur endgültigen Abschaltung 2023…insgesamt fast 50 Jahre später.
Man muss die jungen Menschen verstehen, dass sie nicht ein halbes Jahrhundert warten wollen, bis ein breites Umdenken erfolgt.

christianschwaegerl, to random German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

Wenn du ein Haus und Auto besitzt und genug Geld hast, deine eigene Solar-Ladestation einzubauen, gibt dir die #Ampelkoalition bis zu 10.000€ drauf.

Wenn du dich freust, dass du endlich für 50€ im Monat mit dem #Deutschlandticket den gesamten Nahverkehr nutzen kannst, musst du jetzt zittern, dass damit 2024 schon wieder Schluss ist.

Juwel,

@christianschwaegerl

Anbetracht der Tatsache, dass Haus (oft Altersvorsorge) und Auto meist finanziert werden, und Solaranlage dann ebenso, ist dieses oft plakative „die Besitzenden“ bzw. „die vermögenden Menschen“ so eine Sache…

Juwel,

@christianschwaegerl

  1. Solar-Stütze…ach, menno.
    Was soll man dann erst über Milliarden für Infineon, Intel und Co denken…
    Ob jemand auf Eigentum finanziert oder ohne diese Verpflichtung monatlich an „Besitzende“ zahlt ist völlig gleich. Ebenso, ob man 100 Euro und weit mehr monatlich über das Deutschland-Ticket spart oder einmalig einen EE-Schub, der zudem nach dem Windhundprinzip begrenzt ist, erhält.
Juwel,

@christianschwaegerl

  1. Es gleicht der Bürgergeld-Diskussion - aber wir können uns weder dort, noch bei Klimaschutzförderung diesen Sozialneid untereinander leisten.
    Dieser Sozialneid im Kleinen unter dem Schirm der großen Ursachen und Probleme redet Entwicklungen pro Mensch und Umwelt ständig ins KO und lähmt seit jeher.

Wir können und müssen schneller sein.

tazgetroete, to random German
@tazgetroete@mastodon.social avatar

Wohnungen zu tauschen, ist bislang schwer umsetzbar. Die Linkspartei schlägt nun ein Recht auf Wohnungstausch vor. Ist das möglich? https://taz.de/Wohnpolitik-in-Deutschland/!5961867/

Juwel,

@tazgetroete

Da Mietverträge vererbt werden, macht es Sinn, das Recht auf Lebzeiten für Angehörige vorzuziehen.
Ein allgem. Recht auf Wohnungstausch hieße aber nur Herumdoktorn an Symptomen, plus kritischer Grundrechteeingriff u. unrealistische Umsetzung (Über-/Entverantwortung Mieter/Vermieter, Auswahl, Bonität, „Mietnomaden“ etc).

Wo ist die Ursachenorientierung? =
Senkung der 20 % BGB
Sperre Erhöhung Neuvermietung und Orientierung am Einheits-/Grundsteuerwert des Objektes

NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

Während in Schleswig-Holstein vor allem die Windenergie als erneuerbare Energie dominiert, setzt Dänemark auf Biogas.

Aktuell werden allein 40 Prozent des Gasverbrauchs in unserem Nachbarland durch Biomethan gedeckt - Tendenz steigend.

Dänemark produziert sein Biogas vor allem durch Gülle und aus Abfällen von Landwirtschaft, Industrie und Haushalten. Dadurch müssen fast keine Energiepflanzen wie Mais angebaut werden.

📝▶️https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Biogas-Branchentreff-Daenemark-als-Vorbild-fuer-Deutschland,biogas494.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

Juwel,

@NDR

Na, klasse, 40-Tonnen-Megamonster-Gülletransporter, die endlos zum Schrecken von Anwohnern und Verkehrsteilnehmern mit höllischem Lärm viel zu kleine Gemeindestraßen kaputt rasen, und das aus immer größeren Massentierhaltungen…für Gülle und Gas? Das soll zukunftsweisend sein?
Pfui Deibel. Schlimm.

tazgetroete, to random German
@tazgetroete@mastodon.social avatar

Die Förderbank KfW verlangt fast 8 Prozent Zinsen für Studienkredite. Für Zehntausende Studierende ist das ein Problem. Die Regierung handelt nicht. https://taz.de/Staatliche-Foerderung-fuer-Studierende/!5958242/

Juwel,

@tazgetroete

Auf der KfW-Seite:
„Nachhaltigkeit
Ökonomisch, ökologisch und sozial verträglich zu arbeiten, ist für die KfW fester Bestandteil ihres Förderauftrags.“
Dass man mangels Sicherheiten etwas raufschlägt plus Verwaltung wäre noch nachvollziehbar, aber das Doppelte von einem „Referenz“zinssatz?

Lebensunterhalt/Miete/+ der akademischen Ausbildung in D wird also hauptsächlich über Elterneinkünfte und Schulden finanziert.

= Studium hat keine Prio (weil zu wenig Azubis)?

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Vonovia verschiebt Bau von 60.000 Wohnungen wegen hoher Baukosten

Vonovia plant derzeit den Bau von rund 60.000, die aber zunächst nicht fertiggestellt werden. Der Chef des DAX-Konzerns macht dafür hohe Baukosten und die Zurückhaltung von Investoren verantwortlich.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/vonovia-neubau-baukosten-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Juwel,

@tagesschau

Wie hat dass bloß Mitte der 90iger Jahre geklappt?
Sehr hohe Wohnungsnachfrage, lange Wartelisten bei Wohnungsgesellschaften, hohe Bautätigkeiten trotz neuer Standards mit höheren Kosten und sehr viel höheren Zinsen als heute…🤔

heiseonline, to random German

Butter bei die Fische: Wollt ihr die 4-Tage-Woche?
Was spricht dafür, was vielleicht dagegen? 🤓🧐


Laut einer Fiverr-Umfrage halten fast 62 Prozent der deutschen Arbeitnehmer die 4-Tage-Woche für eine produktive Alternative zur 5-Tage-Woche, sind aber skeptischer als ihre internationalen Kollegen, von denen weltweit 69 Prozent glauben, dass sie ihr Arbeitsvolumen auch mit einem Tag weniger bewältigen könnten.

Juwel,

@heiseonline

  1. Ja, es gibt keine Alternative zur 4-Tage-Woche.

1965 wurde die 5-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich hauptsächlich zur Arbeitszeitflexibilisierung der Väter eingeführt („Samstags gehört Vati mir“). Und alle anderen Arbeitnehmer profitierten mit. Mit vollem Erfolg für Familien und Wirtschaft.
Heute würde man sagen für mehr Work-Life-Balance.

Aber heute arbeiten im Gegensatz zu früher auch Frauen durchgängig - und übernehmen trotzdem nach wie vor die Hauptsorge

Juwel,

@heiseonline
2) für junge und steigend immer mehr ältere Angehörige.

Das kann nicht gutgehen, es ist Raubbau an Gesundheit, Erholung, und durch notwendige Teilzeit auch an Gehältern, finanzieller Unabhängigkeit und Altersvorsorge.

Die 4-Tage-Woche bei vollem Ausgleich würde schlagartig Millionen Frauen in Teilzeit gerecht besser stellen. Und insges. ua. mit mehr Erholung, Gesundheit u. Motivation mehr Nettoproduktivität, familiäres u. gesellschaftliches Engagement ermöglichen.

Juwel,

@heiseonline

  1. Die Wiedererlangung von mehr qualitativer Familienzeit für jung bis alt und mehr ehrenamtlichem Engagement durch eine 4-Tage-Woche sind für unsere Gesellschaft bitter nötig und erforderlich.
    Es ist elementar wichtig, wie man den tagtäglichen Negativmeldungen in allen Gesellschaftsbereichen entnehmen kann (Demografie/Versorgung Älterer, Schulthematik, Jugendkriminalität, antidemokratische Entwicklungen, Sorgelast von Frauen vers. Gehälter/Altersvorsorge uvm.)
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines