STE33PPM, to random German
@STE33PPM@troet.cafe avatar

https://www.volkswagen-classic.de/de/Magazine/Polo-Stories/VW-Eco-Polo-Environmental-Pioneer-from-1987.html#

VW Polo verbrauchte vor fast 40 Jahren schon weniger als 2l/100km.

Und heute wird über neue sparsame Verbrennen schwadroniert. Bei Realverbräuchen von mehr als dem dreifachen bei aktuellen Fahrzeugen.

Die Ingenieure haben damals ihren Job gemacht Herr oder Herr
Wie sieht's denn eigentlich aktuell mit den im aus?

RespectCyclists, to berlin German
@RespectCyclists@mastodon.social avatar

Liebe
Leider fehlt uns von der letzten am 3.4. von der Rede Benjamins vor dem ein brauchbares .
Falls also jemand dort mitgefilmt hat und uns die Aufnahme zur Verfügung stellen möchte, gerne hier per PM melden.

@verkehrswendelive @fedibikes_berlin
@fedibikes
@fedibikes_de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Verkehrsministerium stoppt neue Projekte für Wasserstoff

Die Wasserstoff-Affäre im Wissing-Ministerium hat nun auch finanzielle Folgen: Vorerst werden keine neuen Gelder für Förderprojekte dieser Art bewilligt. Hintergrund ist der Verdacht der Vetternwirtschaft.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wasserstoff-wissing-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Gleisplan,
@Gleisplan@mastodon.social avatar

@tagesschau

🥳

Hat im Verkehr überwiegend auch nichts zu suchen

jan, to random German
@jan@mastodon.dgtl-service.com avatar

Was sind das eigentlich für Zustände im ? 😵‍💫

"Das Verkehrsministerium muss nun selbst einräumen, dass die Innenrevision nicht sauber gearbeitet hat. Den prüfenden Beamten wurden belastende E-Mails nicht vorgelegt, obwohl alle Referate dazu aufgefordert waren. 'Die besagten Mails konnten daher auch nicht in die abschließenden Feststellungen im Abschlussbericht der Innenrevision einfließen', heißt es inzwischen"

Das ist "Korruptionsbekämpfung", die ihren Namen nicht verdient.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Wissing schasst Abteilungsleiter wegen Vorwurfs der Vetternwirtschaft

Verkehrsminister Wisssing hat einen für Wasserstoffprojekte zuständigen Abteilungsleiter entlassen. Grund sind Vorwürfe der Vetternwirtschaft. Eine interne Überprüfung hatte den Verdacht zunächst ausgeräumt - dann tauchten aber neue Dokumente auf.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wissing-staatssekretaer-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

radundtat, to random German

Am Ende des #RideOfSilence für #Natenom sind wir vor dem Bundes-#Verkehrsministerium angekommen um dort sichere Straßen FÜR ALLE zu fordern. Das staatlich tolerierte Töten muss endlich aufhören!

#VisionZero #autokorrektur

dm, to autos German
@dm@nrw.social avatar

Aus der : „ sind, wenn man so will, Waffen. "Wir fordern alle Länder auf, den Menschen und nicht das Auto in den Mittelpunkt ihrer Verkehrssysteme zu stellen", sagt WHO-Generaldirektor Ghebreyesus. Der Appell richtet sich insbesondere an Regionen der Welt, in denen die Zahl der Verkehrstoten dramatisch hoch ist. Das aber bedeutet nicht, dass sich reiche Industrienationen gemütlich zurücklehnen könnten, lieben Gruß an dieser Stelle ans unserer Brummbrumm-Nation.“

P4FKoeln, to random German
@P4FKoeln@social.cologne avatar

Bundesverkehrtminister Wissing vom Rechnungshof gerügt:

Der Verkehrssektor reißt in Deutschland regelmäßig die festgelegten Das müsse deshalb nun »unverzüglich« handeln.

Eine mögliche Maßnahme: ein auf Autobahnen.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/bundesrechnungshof-wirft-volker-wissing-versagen-beim-klimaschutz-vor-a-dac52600-4ab5-46db-9a3a-e812a55eb989?sara_ref=re-so-app-sh

Grootinside,
@Grootinside@social.dev-wiki.de avatar

@P4FKoeln
...und er/sie rangelt auch lieber fleissig untereinander um Herangehensweisen als sich gegenseitig zu unterstützen 🙄​😡​

P4FKoeln,
@P4FKoeln@social.cologne avatar

@Grootinside

Es ist leider wohl menschlich, dass wir uns auf die 2% die uns trennen fokussieren. Statt auf die 98% wo wir d'accord sind.

keywan, to internet German
@keywan@chaos.social avatar
thalon, to random German

Gestern und heute nahm ich an der Veranstaltung „Mobilitätswende gerecht gestalten für Menschen mit Behinderung und Senior*innen“ in Baden-Württemberg teil. Organisiert vom Verkehrsministerium und der Evangelischen Akademie Bad Boll, bot sie eine Plattform für intensiven Austausch und gemeinsame Lösungssuche.

Neben meiner individuellen Teilnahme repräsentierte ich auch "Bridge the Gap", unser Social Entrepreneurship. Unsere Mission: Bewusstseinsbildung zu Barrierefreiheit und Inklusion fördern und durch Netzwerkarbeit Brücken bauen. Mit unseren Services tragen wir dazu bei, den Verkehr inklusiver zu gestalten.

In meinem Workshop „Digitalisierung als Schlüssel für leichtere Mobilitätsmöglichkeiten“ diskutierten wir:

  1. Datenverfügbarkeit: Barrierefreie Mobilitätslösungen benötigen relevante, zugängliche Daten.
  2. Barrierefreie Apps: Anwendungen müssen selbst inklusiv und nutzerfreundlich sein.
  3. Inklusive Mobilitätsangebote: Neue Angebote sollten von Beginn an für alle zugänglich konzipiert werden.

Die Veranstaltung bestätigte die Bedeutung gemeinschaftlicher Anstrengungen für eine inklusive Mobilitätswende. Ich bin motiviert, die begonnenen Gespräche fortzuführen und in die Praxis umzusetzen.

lobbycontrol, to random German
@lobbycontrol@bewegung.social avatar

Spielten bei der Vergabe von Fördergeldern im #Verkehrsministerium private Kontakte des Abteilungsleiters #Bonhoff eine Rolle? Das Ministerium kommt nun nach einer internen Untersuchung zu dem Schluss, dass es kein Fehlverhalten gegeben habe.

Uns überzeugt das nicht, es bleiben viele Fragen offen.

Brisant ist der Fall außerdem, weil es immer wieder Kritik gibt, dass das Ministerium Gelder einseitig zugunsten der wasserstoff-betriebenen Brennstoffzelle vergäbe und der Ausbau der #Elektromobilität so verlangsamt werde.

Der Fall zeigt für uns erneut, dass die Regeln und Verfahren für den Umgang mit Interessenkonflikten in Ministerien nicht ausreichen. Die Bundesregierung sollte dringend ihre #Compliance Regeln und -Verfahren überarbeiten.

Mehr dazu im Blog: https://www.lobbycontrol.de/kurzmeldung/vetternwirtschaft-im-verkehrsministerium-110694/

Unser Pressekommentar zum Zwischenbericht: https://www.lobbycontrol.de/pressemitteilung/umgang-mit-dem-fall-bonhoff-weiterhin-unzureichend-110732/

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Vorwürfe gegen Abteilungsleiter: Union erhöht Druck auf Verkehrsminister Wissing

Profitierten Bekannte eines Beamten im Bundesverkehrsministerium von Fördergeldern? Dieser Vorwurf steht nach "Handelsblatt"-Recherchen im Raum. Die Union zwingt Minister Wissing jetzt zu Antworten. Von Daniel Pokraka.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/verkehrsministerium-abteilungsleiter-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Erika,
@Erika@ruhr.social avatar

@tagesschau Ich wüsste einen würdigen Nachfolger. Auch von der #FDPschadetUnsAllen Und es graust mich schon jetzt

sehstern,

@tagesschau
Na, wenn der @andreasscheuer seine Finger im Spiel hatte, sollte man da nachaken.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • anitta
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines