tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

TU-Präsidentin Rauch verliert Posten im Zukunftsrat des Kanzlers

Seit Tagen steht Berlins TU-Präsidentin Rauch wegen ihrer Social-Media-Aktivitäten im Kontext des Gaza-Krieges in der Kritik. Ihr Amt aufgeben will sie nicht. In einem Expertenrat von Kanzler Scholz muss sie nun aber ihren Sitz abgeben.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/tu-praesidentin-zukunftsrat-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tuberlin, to random German

🎉 Ab heute ist die Teil des Fediverse und freut sich, zu den Themen , und zu tröten. 🚀

📷 : Benjamin Eckert

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

Wir begrüßen die bei Mastodon! 🎇
Schön, dass die dritte, große Uni der Hauptstadt nach @freieuniversitaet und @ChariteBerlin nun auch im Fediverse 🌻 vertreten ist.
Happy tootings, @tuberlin.

🐘 🐘 🐘

CCitiesOrg, to random German
@CCitiesOrg@verkehrswende.social avatar

"Das ist einfach eine physikalische Formel, die man da anwenden kann, und kein Glaubensbekenntnis oder dergleichen, wie oftmals dargestellt wird."
Sagt Prof. Schwedes von der zur Gefährlichkeit von innerorts.
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/02/berlin-tempo-50-statt-30-interview-verkehrsexperte-schwedes.html

neuSoM, to mastodon German
@neuSoM@bewegung.social avatar

Ein weiterer Erstunterzeichner des offenen Briefs an die #HRK für die Nutzung von Mastodon-Servern und die Stilllegung der X/Twitter-Accounts ist Prof. Dr. Mario Birkholz, der als Hochschullehrer an der #TUBerlin aktiv ist. Er begründet seine Mitwirkung so:

„Wir sind am @jlb mit der Entwicklung von online #Biosensoren befasst, die auch zum Patienten-Monitoring verwendet werden. In den 2010er Jahren kam die Frage auf, wie es um den Schutz der so erhaltenen #Patientendaten bestellt ist. Ich habe mit Kollegen an der TUB deshalb in 2019 und 2021 die Ringvorlesung „Internet und Privatheit“ durchgeführt, damit wir uns ein Bild davon verschaffen, und das Ergebnis war besorgniserregend. Massiv werden von Nutzern persönlichste Daten abgegriffen, um sie kommerziell zu verwerten. Die großen Plattformen der sog. Sozialen Medien spielen dabei eine wichtige Rolle.
Dabei gibt es ausgereifte Alternativen wie #Mastodon. Wir müssen sie nur nutzen. Und die #Hochschulen müssen dabei Vorreiter sein.“

#unisinsfediverse

FraunhoferFOKUS, to random German
@FraunhoferFOKUS@social.bund.de avatar

👏🏻 Herzlichen Glückwunsch! Sonja Schimmler hat zum 1. Oktober eine Gastprofessur an der Technischen Universität Berlin übernommen: https://www.fokus.fraunhofer.de/de/fokus/news/Gastprofessur_2023

In den kommenden Jahren wird sie an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik das Fachgebiet "#Forschungsdateninfrastruktur" aufbauen und leiten. Parallel dazu wird sie weiter als Forschungsgruppenleiterin im Geschäftsbereich Digital Public Services bei Fraunhofer FOKUS tätig sein.

@Weizenbaum_Institut
@NFDI
@NFDI4DS
#TUberlin

rstockm, to random German
@rstockm@chaos.social avatar

Schon jemand von der #tuberlin wach? Wir versuchen für die #ganzohr2023 Tagung gerade in das Gästenetz reinzukommen, aber uns wurde kein Login genannt… gern per DM melden wenn wer helfen kann

m_b, to opensource German

Schnupperkurs Programmieren mit Studentinnen der TU Berlin, der Opener ist: Forth (per SSH auf zwei lokalen Raspi Zero 2W).
Weiter dann mit Python, Java …
Mein Kalkül: Alternativen zeigen, die Leute für schlanke Ausstattung und freie Werkzeuge begeistern, Machen.
#Lernen #FOSS #TUBerlin

image/png

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines