hdvalentin, to VHS German

Liebe #fedilz Blase, ich möchte hier gerne eine Seite schreiben, die Lehrerinnen und Lehrer dazu ermuntert ein Stadtwiki in den #Unterricht einzubinden:
https://rhein-neckar-wiki.de/Stadtwiki:Bildung

  • Was fehlt noch?
  • Habt ihr Ideen für den Einsatz eines Stadtwikis im Unterricht?

#Lehrerinnen #Lehrer #Bildung #Bildungseinrichtungen #Wiki #Kompetenzen #Lernen #Schulen #VHS #Stadtwiki #Regionalwiki #Weiterbildung #medienkompetenz

@fedilz @fedilz @fedilz_infos

heiseonline, to news German

Kretschmann: KI macht Fremdsprachenlernen weitgehend unnötig

Ein Knopf im Ohr kann Sprachenlernen überflüssig machen, meint BaWü-Ministerpräsident Kretschmann. Kritiker sprechen von "bildungsfeindlichen Gedankenspielen".

https://www.heise.de/news/Kretschmann-KI-macht-Fremdsprachenlernen-weitgehend-unnoetig-9210365.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Bildung #KünstlicheIntelligenz #news

chbmeyer,
@chbmeyer@digitalcourage.social avatar

@heiseonline
Das ist wieder einmal eine Aussage, die deutlich zeigt, dass #Digitalisierung, #Politik und #Schule nicht gut harmonieren.

Natürlich kann man diskutieren, ob man für ein #Abitur zwei Fremdsprachen können muss.
Man kann auch in verschiedenen Situationen ganz bequem die Dienste nutzen, die einem das Leben leichter machen.

Man kann aber auch die Bildungsideale und -ziele (oder von mir aus #Kompetenzen) ins Zentrum stellen.

Eigentlich braucht heute niemand mehr lesen oder Scheiben können. Auch das (eigene) Rechnen ist verzichtbar. Physik und Geschichte lassen sich ergooglen und Sport ist besser ohne Leistungsdruck und Diskriminierung.

Aber dann reden wir bitte über Bildung, Demokratie, Pluralismus, Inklusion, Menschenwürde und -rechte, Mündigkeit und die Aufgabe bzw. Rolle von Schule in der Gesellschaft.

energiepirat, to random German
@energiepirat@mastodon.social avatar

Noch mal. "GG Artikel 21 (1) Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit." Verehrtes Stimmvieh: Beachte das letzte Leerzeichen und die letzten drei Buchstaben der Vorschrift. Und keiner merkt was. Nicht die Medien, nicht die "Experten" und Politikwissenschaftler. Niemand. Die Parteien haben KEIN Exklusivrecht auf Direktmandate. Kandidaten müssen KEINER Partei angehören, Jeder mit passivem Wahlrecht zum BT darf kandidieren. Parteien haben nur bei Listen eine Art Privileg

HistoPol,
@HistoPol@mastodon.social avatar

@cd_home @energiepirat @Bundesregierung @hib_Nachrichten @bverfg

Im März argumentierte ich, dass der #Bundestag mit der #wahlrechtsreform im Lösungsansatz seine #Kompetenzen überschritten habe, da die extreme Benachteiligung von #Direktmandaten (#CSU, #DieLinke) #verfassungswidrig sei*.

#GregorGysi liefert nun nicht nur sehe anschaulich für Nichtjuristen die Begründung, sondern wird auch in Kürze #Verfassungsbeschwerde einlegen (ab 16:20m):

https://www.youtube.com/watch?v=algfDUkpUpY

https://mastodon.social/@HistoPol/110046227337694624

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • Durango
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • tester
  • modclub
  • normalnudes
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines