offenenetze, to random German

Glasfaser-Routerzwang: Viel Kritik an Plänen der Netzbetreiber​ | heise online

https://heise.de/-9356793

kkarhan,

@offenenetze @heiseonline Warum können #Glasfaer- (und auch alle anderen #Internetanbieter!) nicht einfach ihren Verpflichtungen gem. §73 ff TKG nachkommen?

Ist die #BNetzA zu lasch bei der Durchsetzung??
https://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2021/__73.html

Weil am Ende des Tages wäre (mit persönlich [sic!]) egal ob ich nen SFP(+)-Modul oder nen #Modem mit #Ethernet-Anschluss bekomme.

Leider wird ja bzgl. #Glasfaser statt dedizierter #OS2-Faserpaare #GPON verlegt was #asymetrisch ist und wesentlich langsamer ist.

Linux_Is_Best, to tmobile

Thursday and Friday is when T-Mobile Home Internet seems the busiest. You would think the weekend, such as Saturday or Sunday, but nope, Thursday and Friday is usually when the network acts odd. I assume this is when it is congested.

#Tmobile #TmobileHomeInternet #Internet #ISP #Cellular

image/png
image/png

kkarhan,

@Linux_Is_Best Cable can habe the same issue, tho unlike #LTE & #5G it's actually the norm for #DOCSIS (#Coax) and #GPON (#Fiber) to do #Quotas, #TrafficShaping and #QoS so whilst they too are #SharedMedia, #ISPs are not just able but willing to provide actual #SLAs!

TheDoctor512, to random German

Während Berlin einen Wohnungsmangel hat, haben andere Städte massiven Leerstand. Das Land BW zahlt Kommunen Prämien, dass freie Wohnungen vermietet werden.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/praemie-wiedervermietung-100.html

kkarhan,

@TheDoctor512 wahrscheinlich leider auch bur #GPON und keine dedizierten Fasern alla #OM5 oder #OS2...

fluepke, to random German
@fluepke@chaos.social avatar

> https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Unternehmenspflichten/Schnittstelle_netzabschluss/Antrag%202023.pdf?__blob=publicationFile&v=2

#GPON ist scheiße, schreiben die ISPs und behaupten, es sei störanfällig. Aber statt auf P2P Glasfaser zu setzen, bittet man die @BNetzA um Rechtsbeugung bzw. Ausnahmeregelung 🤦

fluepke,
@fluepke@chaos.social avatar

> Der wesentliche Unterschied zu den Kabelnetzen hingegen fließt aus den praktischen Gegebenheiten, dass für letztere eingespielte und weltweit akzeptierte Mechanismen sowie in langjähriger Arbeit entwickelte Standards eine Interoperabilität und Fehlerabsicherung ermöglichen, was für PON in der Praxis nicht gegeben ist.

Achja? #GPON ist also doof? Dann macht halt P2P wenn ihr euch mit GPON nicht an Gesetze halten könnt oder wollt!

kkarhan,

@fluepke @BNetzA Statt #GPON hätte man gleich auf #Ethernet-basiertes #Glasfaser setzen sollen - so wie's im #Business-Bereich normal ist...

Da werden auch einfach 2x OS2 ausgeführt.

Dementsprechend sehe ich es als Problematisch an dass #DTAG & Co. hier wieder was lobbyieren wollen!
https://www.heise.de/news/Comeback-des-Routerzwangs-Streit-ueber-Netzabschlusspunkt-bei-Glasfaser-9233281.html
https://social.heise.de/@heiseonline/110821520247916773 via @heiseonline

kkarhan,

@fluepke +9001%

Wenn die #GPON shice finden könnten die auch konsequent #OpenAccess machen und echtes #Gigabit - #Glasfaser - #Ethernet mit 1000BASE‑CWDM & 1000BASE‑DWDM umsetzen...

Bei korrekter Konfiguration wäre das auch bidirektional auf einer Faser möglich.

Aber dafür müssten die Anbieter das auch wollen, statt toxischen Lock In zu flexen.
https://mstdn.social/@kkarhan/110821527177389991

https://en.wikipedia.org/wiki/Gigabit_Ethernet#1000BASE%E2%80%91CWDM

Ich hoffe @BNetzA sagt denen nein!

kkarhan,

@BenBen @promovicz @fluepke Und das willen die Anbieter bei #GPON bzw. #FTTB / #FTTH wieder machen, damit diese weiterhin die fast-qualifikationsfreien Support-Strukturen nutzen können...

Weil "Have you turned it off and back on again?" sehr oft genutzt wird.

Un
https://chaos.social/@BenBen/110821644500546993

utzer, to random

Nachbarn bei uns haben neulich berichtet, dass sie sich kein #Glasfaser ins Einfamilienhaus legen lassen wollen, weil man dann auch zu Deutsche Glasfaser wechseln muss, was soweit richtig ist, dafür ist halt der Anschluss kostenlos bis an die Stelle wo aktuell die Telefondose ist.
Die Nacherschließen irgendwann in ein paar Jahren könnten dann nach gültiger Preisliste 1000€ kosten. Telefon und Internetanschluss von denen ist im gleichen Preisbereich wie auch das #VDSL was es hier aktuell gibt.

Falls eure #Eltern auch so 70 Jahre alt sind und das nicht mehr so ganz durchschauen, sagt denen die sollen euch sagen wenn bei denen sowas im Ort gemacht wird, damit ihr schauen könnt ob das Sinn macht.

Wenn #DSL und #VDSL einen ähnliche Weg geht wie ISDN oder analoge Telefonanschlüsse, dann sitzen die irgendwann im Alter ohne #Internetzugang im Haus. Ist unwahrscheinlich, aber diese Ersterschließungen sind halt auch wirklich fair was den Preis angeht (0€).

kkarhan,

@utzer Außerdem erhöht sich der Makrtwerkt und die Verkaufbarkeit einer Immobilie um > € 10.000 allein wenn #Glasfaser leigt - selbst wenn's nut #GPON und kein dediziertes #Singlemode-Faserpaar ist...

spucky, to random German

Seit einer Woche haben wir nun #Glasfaser bei uns zu Hause und was soll ich sagen: Ich bin zufrieden - sehr sogar.

Hier mal ein Speedtest von meinem PC, der per LAN am Ende einer längeren Strecke mit zwei Switches zwischendrin hängt.

Latenz und Upstream sind einfach allererste Sahne!

kkarhan,

@spucky Asymetrisches anscheinend...

Besser als besonders beim UL/DL-ratio und Stromverbrauch aber IMHO ist nen dediziertes Paar -Fasern immernoch besser, weil dann ist's und symmetrisch...

jwildeboer, (edited ) to random
@jwildeboer@social.wildeboer.net avatar

It's 2023 and my German internet provider (DTAG) still forces a change of public IP (v4 and v6) address every 24 hours ATM for me, making sure I cannot run my own services reliably from my server at home.

UPDATE: Changed the wording to reflect my individual problems, as it seems others do not have these effects. Still: you cannot get a dedicated IPv4 address or IPv6 range as a home user/domestic customer.

kkarhan,

@jwildeboer @EU_Commission If it were my decision, all lines would be symmetrical.
That being said shit like #xDSL and espechally #Vectoring and #DOCSIS are heavily asymetric.

Not mandating #FTTB & #FTTH coverage for every household as a must-provide utility at a fied rate like drinking water and electricity is the problem:

Cuz if it was my decision, every household would get two pairs of OS2 fiber laid and maybe some (x) #GPON in addition to that.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines