kuketzblog, (edited ) German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

An alle: Deutsche Telekom, Orange, Telefónica und Vodafone Mobilfunknutzer: Widerspruch bei der Online-Werbeplattform Utiq einlegen - für ein Jahr gültig. 👇

https://consenthub.utiq.com/

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar
IzzyOnDroid,
@IzzyOnDroid@floss.social avatar

@kuketzblog Auf 2 Geräten probiert: AdAway deaktiviert, WLAN aus, auf die Website gegangen, ersten Button gedrückt. "Access failed", und das war's. Und ja, zumindest auf einem der Geräte war es der nackte, bislang ungenutzte Default Android-Browser. Bei dem klappte es dann nach einem weiteren Anlauf (alles von vorn). Beim anderen: keine Chance. Beide beim gleichen Anbieter.

Opt-Out ist ja schon schlimm genug. Was das ist, dafür fehlen mir einfach die Worte.

d4m13n,
@d4m13n@digitalcourage.social avatar

@IzzyOnDroid @kuketzblog bei mir klappt der Access, danach kommt es aber wegen Fehler zum Abbruch 😪

IzzyOnDroid,
@IzzyOnDroid@floss.social avatar

@d4m13n Sowas hatte ich irgendwo zwischendrin glaube ich auch. Wenn das Tracking genau so gut klappt, wäre das ja ein gutes Zeichen 🙈 Fürchte nur, da klappt das dann besser 😢 Das Gerät bei dem es klappte zeigte mir noch, dass es eh schon "aus" war. Na ja, ich surf herzlich wenig am Smartphone, von daher ist die Gefahr BEI MIR eher gering. Aber sowas ist doch echt eine Zumutung. Entweder sie erkennen das Gerät (dann auch bei Opt-Out) oder nicht (dann gleich Laden zu) 🤷‍♂️ @kuketzblog

elbast,

@IzzyOnDroid @kuketzblog
Auch bei 'meinen' / den von mir 'verwalteten' drei #grapheneos Geräten bisher keine Chance zum OptOut. Auch schon beim Vorgänger von #utiq (#trustpid) ging es nicht. Wollte es gleich mal mit nem Notebook via WLanHotspot probieren.

Ein absolutes #NoGo! Jährlich? Und jeder NICHT #digitalnatives erfährt davon erst garnichts. 🤬

IzzyOnDroid,
@IzzyOnDroid@floss.social avatar

@elbast So wie das (eher nicht) funktioniert, ist das auch eher nicht zur NUTZUNG gedacht, sondern eher ALS FEIGENBLATT. Wenn es ernst gemeint wäre, wäre es nicht auf ein Jahr begrenzt sondern gälte "bis auf Widerruf" (oder böte zumindest eine entsprechende Option).

Dass man für das Opt-Out im Mobilfunknetz sein muss ist nachvollziehbar. Kein VPN auch noch. Der ganze Rest jedoch absolut nicht. Da kann ich nur sagen "ein Schelm…" Was haben AdBlocker, DNS Server und JS damit zu tun?

kuketzblog, (edited )
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Hinweis: Wenn ihr das zentrale Opt-Out über den Consent-Hub ausführt, werdet ihr auf den teilnehmenden Websites (z.B. Süddeutsche Zeitung, FAZ, Focus etc.) weiterhin nach eurer Zustimmung gefragt. Das Opt-Out ist dennoch für ein Jahr gültig. egal, ob ihr zustimmt.

Vielleicht ist utiq also auch ein Wink mit dem Zaunpfahl, zu einem Mobilfunkanbieter zu wechseln, der den Datenschutz noch respektiert und solche fragwürdigen Technologien ablehnt. 👇

https://www.wetell.de/

jonasgraphie,

@kuketzblog

Sicher?

"Please be aware that you might still see the Utiq consent pop-up in participating websites, however, even if you click on "accept", your service will not be activated."

Dann wäre dieser Satz über dem Sperr-Button aber mindestens fragwürdig...

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@jonasgraphie Danke. Guter Hinweis. Ich korrigiere das nochmal bzw. teste das.

davidculley,
@davidculley@sigmoid.social avatar

@kuketzblog Hierzu schreibt @netzpolitik_feed (@roofjoke) etwas anderes. Was stimmt?

> Problematisch findet @D64eV zudem, dass Nutzer:innen, die Utiq schon einmal eine Absage erteilt haben, trotzdem erneut nach der Einwilligung gefragt werden. Ein zentraler Opt-Out könnte so versehentlich durch einen Opt-In auf einer Website überschrieben werden.

https://netzpolitik.org/2024/neue-tracking-firma-utiq-wie-telekom-o2-und-vodafone-im-datengeschaeft-mitmischen/

@jonasgraphie

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar
d1sc,
@d1sc@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog gibt es da auch 5fach Paypack Punkte🤮🤡? Einfach nur noch nervig und unverschämt…

flxtr,
@flxtr@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog
Leider die übliche deutsche Tarifstruktur und Preise eher auf Telekom-Niveau. Werden die per Trafficzähler beim Netzbetreiber abgerechnet, oder was sollen die artifiziellen GB-Begrenzungen? (5G erst ab 45€ und dann nur 40GB für den ganzen Monat? Puh 😔)

MasterShredder,
@MasterShredder@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog
Sehr geil. Das sollte sowieso eine gute Option sein.👍

rufposten,
@rufposten@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog
Ich kann in dem Kontext auch nur nochmals ganz deutlich davor warnen, uninformiert in sogenannte "Cookie-Banner" einzuwilligen, mit dem Hintergedanken, die Cookies später einfach zu löschen.

Bei vielen Websites und vor allem etablierten Medien wie der SZ oder dem Spiegel willigt man auch in solche IP-basierten Dienste ein.

So haben vermutlich viele schon in Utiq eingewilligt, um kostenlose Artikel zu lesen, hier der Abschnitt bei der SZ:

https://www.swmh-datenschutz.de/sz_vertragmitwerbung#scroll-to-7

MBrandtner,
@MBrandtner@gruene.social avatar

@kuketzblog Am besten gleich einen jährlichen Task erstellen, damit man es nicht vergisst.

tucholsky,
@tucholsky@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog Danke für die Info Mike. Ohne deine Infos würde vieles im Dunkeln bleiben 👍

cato,
@cato@chaosfurs.social avatar

@kuketzblog Was ist das überhaupt? Ich höre davon zum ersten Mal.

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar
case2tv,
@case2tv@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog Was passiert nach einem Jahr?
Das seht Ihr hier!
„Once the 1-year period ends, the service will not be automatically reactivated.“

OK_OK,
@OK_OK@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog JavaScript JIT bzw. V8 muss aktiviert werden. Das gilt für alle, die einen der folgenden Browser dafür verwenden wollen: Brave, Cromite, Vanadium, Mulch oder Mull.

case2tv,
@case2tv@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog Das gilt übrigens auch aktuell für alle dieseAnbieter: Movistar, Orange, Jazztel und Simyo in Spanien; Orange, Bouygues Telecom und SFR in Frankreich und Deutsche Telekom, Vodafone, Congstar, Fraenk und O2 in Deutschland

RealMo,

@kuketzblog Im FAQ der Seite steht, dass der Utiq service ausgeschaltet per default ist. Also muss hier doch gar nichts gemacht werden oder irre ich mich da?
Mit den entsprechenden Einstellungen in UBlock werden Cookie Banner weggeblockt und somit wird diesen nicht zugestimmt.

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@RealMo Standardmäßig ist es aus. Aber man kann es ja auch Versehen aktivieren. Das Blockieren von Cookie-Bannern funktioniert halt auch nicht immer zuverlässig.

myrakel,
@myrakel@nrw.social avatar

@kuketzblog
Na toll. Bin bei der deutschen Telekom - aber weder per WLAN (privater Anschluss) noch per Mobilfunk (Firmen-SIM, ebenfalls Telekom) kann ich dort Einstellungen vornehmen.
Soviel zum Opt-Out...

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@myrakel Bitte genau prüfen, ob die Anforderungen erfüllt sind: https://social.tchncs.de/@kuketzblog/112455139642439118

MartinH,
@MartinH@social.cologne avatar

@kuketzblog
Ich kapier gar nicht um was es hier überhaupt geht 🤷🏻‍♂️

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar
T3Z,
@T3Z@rollenspiel.social avatar

@kuketzblog @MartinH

Ich versteh gerade gar nix. Gilt das nur wenn wer ne Simkarte von Telekom hat oder auch, wenn Telekom mein Internetanbieter zuhause ist? Also, muss ich das am Laptop auch machen und wie mach ich das dann auf anderen Geräten? Die PS4 ist ja auch im Telekom-Wlan.

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar
Linkinsoldier,
@Linkinsoldier@chaos.social avatar

Vielen Dank @kuketzblog.

ist das zulässig das nur auf ein Jahr blockieren zu können?

Und was heißt es ist nur für ein Jahr blockiert aber wird danach nicht selbständig reaktiviert?

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@Linkinsoldier Es wird halt dann erst wieder aktiv, wenn du auf einer Website (wo das abgefragt wird) deine Einwilligung erteilst.

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar
  • Ihr müsst euch im Mobilfunknetz des Providers befinden. Verbindungen über WiFi, VPN etc. sind nicht zulässig
  • Deaktiviert euren Ad-Blocker oder nehmt am besten einen »frischen« Browser, ohne Add-ons und Modifikationen. Sowohl mit Chrome, als auch Firefox funktioniert es
  • Verwendet den DNS-Server eures Providers.
  • Deaktiviert lokale Ad-Blocker wie AdAway, AdGuard Pro oder NetGuard temporär
  • JavaScript muss im Browser aktiv sein
byteborg,
@byteborg@chaos.social avatar

@kuketzblog
Nö. In allen Punkten.

beandev,
@beandev@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog
Muss ich noch irgendwelche magischen Rituale durchführen? Vollmondnacht? Dabei bewusstseinserweiternde Pilze kauen?

Honestly.

gerd,
@gerd@social.tchncs.de avatar
mithos,
@mithos@chaos.social avatar

@beandev @kuketzblog Wieso sollte so ein obskurer Opt-Out überhaupt rechtlich zulässig sein?

Und fahre ich nicht ohnehin besser, wenn ich Browser mit verbessertem Tracking-Schutz sowie Ad- und Script-Blockern verwende? Wenn die mir dann immer noch die Verbindung zu Werbezwecken tracken, sollte ich die vermutlich generell VPN-Tunneln.

beandev,
@beandev@social.tchncs.de avatar

@mithos
Ja, ich baue so langsam meinen Trackerschutz weiter aus und hoffe so dem Ganzen mehr aus dem Weg zu gehen.
@kuketzblog

oarnd,

@beandev @mithos @kuketzblog ist das eine neue Form der Identifizierung - also jenseits von Cookies und Fingerprining? Und wenn man einmal aus Versehen 'ja' geklickt hat, dann wird man getrackt? "Once a user gives consent, Utiq makes an API call to the users’ network operator to ask for a Network Signal that corresponds to that connection."

gerd,
@gerd@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog Klingt ja total vertrauenserweckend. Nicht!

T1M_Or,
@T1M_Or@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog habe ich alles gemacht, funktioniert bei mir dennoch nicht (o2). Kann das damit zusammenhängen, dass ich bei o2 a) Direktwerbung b) allen Marketingeinwilligungen und c) allen Onlineeinwilligungen widersprochen habe?

Tealk,
@Tealk@rollenspiel.social avatar

@kuketzblog viel mehr Steine könnten die einen nicht in den weg legen oder?

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@Tealk Naja, beim Durchschnittsnutzer wird dies keine Hürde darstellen. 😉

Life_is,
@Life_is@no-pony.farm avatar

@kuketzblog

@Freiheitsrechte um ein opt-out durchzuführen, muss

  • javaScript aktiviert werden
  • ein kompromitierter Browser installiert werden
  • ein kompromitierter DNS-Server aktiviert werden
  • ein proprietärer ISP verwendet werden
    und das opt-out läuft nach 365 Tagen ohne Benachrichtigung aus.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein solches Verfahren GG-konform ist. Es könnte auch gegen die UNO-Menschenrechtskonvention verstoßen, insbesondere aber auch gegen die Regeln des Freiherrn von Knigge ("über den Umgang mit Menschen"), das Manifest von Mary Wolfstonecraft Shelley und die Fainess-Regeln des britischen Soccer-Verbandes von 1853.

Da ist eine strategische Klage doch angebracht.

IzzyOnDroid,
@IzzyOnDroid@floss.social avatar

@Life_is Und wetten, für das "opt-in" auf der Seite eines teilnehmenden Unternehmens werden all diese Voraussetzungen NICHT benötigt? Wie war das noch mit "gleichberechtigt" und "nicht umständlicher als"?

Wenn das so toll ist, dass alle das unbedingt haben wollen, sollte auch der Hauptschalter opt-in sein ("Aber dann nutzt das ja keiner!" Eben: Dann will das offensichtlich auch keiner) @kuketzblog @Freiheitsrechte

Opt-Out gehört abgeschafft. Sowas muss klar Opt-In sein.

Life_is,
@Life_is@no-pony.farm avatar

@IzzyOnDroid @kuketzblog @Freiheitsrechte

Was muss ich da für ein kapitalimus-feindliches gedankengut lesen? Opt-out abschaffen? Phew, am ende auch noch emanzipation?

IzzyOnDroid,
@IzzyOnDroid@floss.social avatar

@Life_is Hey hey, langsam. Eins nach dem anderen 🤪

Aber ernsthaft: wenn Dein Geschäftsmodell so schlecht ist, dass Du die Leute zur Teilnahme zwingen musst, solltest Du es vielleicht besser ganz sein lassen, oder? Wäre es so "toll" und wünschenswert wie beschrieben, wäre ein derartiges "Hineindrängen" gar nicht nötig.

Wo immer etwas opt-out ist, hat es daher aus meiner Sicht mindestens einen Touch von "das will sich doch kein Mensch freiwillig antun" 🤷‍♂️

rantanlan,
@rantanlan@social.tchncs.de avatar

@IzzyOnDroid @Life_is @kuketzblog @Freiheitsrechte und am ende noch ein schönes dark pattern mit einem grossen roten reset knopf :/

IzzyOnDroid,
@IzzyOnDroid@floss.social avatar
D_70WN,
@D_70WN@chaos.social avatar
kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@D_70WN @bfdi Ne, ist nicht neu. Aber man muss daran erinnern: https://social.tchncs.de/@kuketzblog/111226362172702469

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • privacy
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines