feb

@feb@loma.ml

Auf FRIENDICA unterwegs, weil das besser geht.

Bild/Foto


Der Sinn des Lebens
Die Antwort ist '42'. Warum das so ist? Frag deine Eltern 😉
https://loma.ml/photo/2145833958640efd83719d3202110193-0.jpg


3971293831640efc7a1dd4d734264703-0.gif


Keyoxide Nachweis


This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

feb, to helpers German

Der Bluesky Connector wirft einige Fehler aus. mecp.de/utujoyepuc.cpp

🟩 Das Anmelden eines neuen Kontos funktioniert
🟩 Senden an Bluesky funktioniert
🟥 Importieren der Kontakte und Beiträge von Bluesky funktioniert nicht

Vorhandene, ältere Verbindungen werden in beide Richtungen sicher bedient werden.

Ist in den Logs etwas vorhanden, was den Fehler eingrenzen hilft?

feb, to random German
feb, to helpers German

Moin zusammen,
wer oder was ist loforo.com?
Seit heute scheinen sie auf AP zu funken und senden interessante Profile, als auch jede Menge anderer Bilder. Kennt jemand diese Plattform?

feb,

@vegos_f06 Das sind die "jede Menge anderer Bilder"

feb, to random German

Mal ehrlich.. wer das Feuer sucht, der wird sich daran verbrennen.
Abgesehen davon bin ich sehr froh, wenn die sogenannten #Content Creator sich heute, morgen, in alle Zukunft weiterhin und ausschließlich mit den anderen Qualitäts-Content-Creatorn auf einer weit, weit entfernten kommerziellen Plattform bewegen.
Krisenkommunikation von Influencern: Unge und Anni The Duck stolpern ins vorläufige Karriere-Aus

tux, to helpers German

Ich habe da mal eine Frage zum Thema "Kanalrelais".
Ich habe einen User vom Kontotyp "Kanalrelais" erstellt. Danach habe ich mehrere RSS-Feeds abonniert, die auch abgerufen werden. Nun habe ich einen Channel der in der Volltextsuche mehrere Suchbegriffe, Tags und Konten (from:) enthält. Zusätzlich enthält die Volltextsuche auch den Eintrag "network:feed". Es wurde auch das Häkchen "Veröffentlichen" gesetzt.
Meine Erwartung wäre jetzt gewesen, dass u. a. auch sämtliche Beiträge von den abonnierten RSS-Feeds geteilt werden. Dem ist aber nicht so.
Alles andere aus der Volltextsuche wird berücksichtigt und auch geteilt.
Habe ich hier einen Denkfehler oder existiert hier ein Bug?

feb,

@tux Nach meinen Verständnis ist die Anzeige eines RSS Feed Inhalts eine lokale Geschichte. Du schaust durch eine Brille, die kein Fediverse Content ist, sondern nur von deinen Browser gerendert wird. Daher kannst du diese Inhalte auch nicht teilen.

feb, to random German

Manche Aussagen lassen tief blicken. Daher der Satz des Tages:

"..weil ich mich frage, ob Podcast vielleicht so erfolgreich sind, weil keiner drunter kommentieren kann." Min 7.04

#rp24
re:publica 2024: Verloren auf Plattformen

feb, to random German

Den Tag 2 der #rp24 gibt es natürlich auch in datensparsamer Form. #Invidious
Es muss nicht YouTube sein

video.mecp.de/watch?v=nTBktkSb…

Und wer will verfolgt die Beiträge über die #Fediwall fediwall.restis.de/?hashtags=r…

feb, to random German

Da setzen sich einige Hacker zusammen, schreiben ein paar Zeilen Code, weil ihnen Unternehmen wie Facebook und Google nicht koscher sind und all unsere Daten wollen. Daraus entwächst ein globales Netzwerk unterschiedlicher Projekte und Plattformen. Das wird von verschiedenen Menschen, mit privaten Mitteln, unentgeltlich betrieben, weil sie hinter der Idee stehen.

Irgendwann bekommt das Netzwerk einen Namen: oneNetwork, Föderation, Fediverse.

Protokolle kommen, einige bleiben, andere werden zugunsten verbesserter Standards verworfen. Hunderttausende Stunden Zeit, Kreativität und Mittel werden hinein investiert. Soweit, so gut.

Einige Jahre später kommen SM-Experten, schießen sich einen Account, weil ihnen ihr Lieblingskind abhanden gekommen ist und erzählen uns wie blöd und kompliziert das Fediverse ist. Dennoch bleiben sie. Machen das Fediverse zu ihrem Zuhause.
Verringern jedoch den Diskurs, weil sie eben an Namen hängen (der Relevanz wegen) und nicht an dem eigentlichen Ziel. Das findet nur am Rande statt. Ist ja alles so furchtbar kompliziert und eigentlich wollen sie auch nur ihre 280 Zeichen haben.

Fazit: die sogenannten SM-Experten sind keine guten Multiplikatoren. Dazu müssten sie erst einmal verstehen, was dieses Fediverse ist und ausmacht. Nur alleine nach einer "Alternative" für ihr "Lieblingskind" zu suchen reicht nicht aus.

Die Erde ist nun mal nicht das Zentrum des Sonnensystems. Die Sonne und alle anderen Planeten drehen sich nicht um sie. Das Fediversum ist größer als du denkst.

feb,

@sandhoferlitter Danke 🐻. Ist geändert

mina, to fediverse
@mina@berlin.social avatar

I wonder why the Mastodon web interface only displays the first frame of webp animations.

Is this a general thing or just one more of the arbitrary limitations?

feb,

@mina This only seems to affect Mastodon

feb,

@matteo Guter Hinweis. Das ändert jedoch nichts an bestimmten Darstellungsnormen, die von Twitter kommen, die für das Fediverse keinen Sinn ergeben.

Einige wenige Beispiele:

  • Text-Formatierungen
  • Beschränkung der Zeichenanzahl
  • Beschränkung der Bilder auf 4
  • Gif's werden zu MP4 konvertiert

Diese unsinnigen Vorgaben werden teilweise von den verschiedenen App Hersteller übernommen und begrenzen damit das gesamte Öko-System.

feb,

@NatureMC Die Quote Posts stehen da schon seit längeren. Mit Threads wird es jetzt wieder Bewegung geben.

feb,

@NatureMC ..und genau das ist der Unterschied. Du simulierst es. Ich sehe es

feb, to random German

Das Programm der Re:publika gibt es weiterhin nur auf YouTube (erneut nicht auf PeerTube)
Tag 1: beginnt in ca. 2 h.

video.mecp.de/watch?v=nFfDjk2O…

So läuft das, wenn den "Fortschrittlichen" unter uns eure Daten vollkommen egal sind.
#rp24 #republica #re:publica #republica24

feb, to random German

Der Vorhof zur Hölle #Thüringen-Wahl

feb, to random
cantences, to mastodon German

ich merke immer wieder dass mein #Mastodon Account auf #sueden.social mehr Beiträge anhand von #Hashtags findet, als mein #Friendica Account auf #anonsys.net.
Wenn ich auf Friendica den Beitrag von Mastodon dann manuell über die Suche aufrufe, dann wird er als Empfangen angezeigt.
Gibts hier irgendwelche Tricks? Wird wohl auch an der Größe der Instanz liegen.
Ich hatte mal testweise Mastodon Instanzen per RSS abonniert. Genauer Hashtags als #RSS. Das hat dann mehr Beiträge nach Friendica gespült. Irgendwann waren diese aber dann doppelt und dreifach, weshalb ich das Experiment wieder aufgegeben habe.

feb,

@cantences Folge einmal auf jeden erreichbaren Node einen Kontakt und deine Suchergebnisse werden explodieren ;)

alexw, to helpers German

Hallo zusammen und einen schönen Sonntag.
Vergebt mir, falls ich das schon einmal gefragt haben sollte ... ich find nix wieder 😀.

  • Warum kann man eigentlich nicht an #Umfrage n teilnehmen? Ist das ein fehlendes Feature oder klappt da eine Kommunikation mit Mastodon nicht?
feb,

@alexw Das ist ein Feature, das Friendia derzeit nicht kann. Die Entwicklung läuft, jedoch nicht mit Priorität. Daher der Links github.com/friendica/friendica… mit dem Hinweis versehen, dort einen Like zu hinterlassen, damit die Friendica Entwickler das u.U. höher Priorisieren ;)

lia, to helpers German

! Ich versuche seit Tagen, eine neue Gruppe aufzumachen, in der ich und Freund*innen uns privat austauschen und Feedback zu einem Projekt geben können. Und es klappt nicht.
Das Friendica Wiki sagt "To create a group, visit your Friendica “Contacts” page and select “Create a new group”. Give the group a name." - nur gibt es den "create a new group" Button bei mir nicht.
Was muss ich tun, damit ich eine Gruppe aufmachen kann?

feb,

@lia Hi Lia,

es gibt einen weiteren Weg eine Gruppe einzurichten, der mit deinen bestehenden Account verbunden ist.

  • Klicke auf diesen Link: f.freinetz.ch/settings/delegat…
  • dort findest du den Aufruf "Einen zusätzlichen Account registrieren"
  • Legen ein neues Konto an
  • Im neuen Konto klickst du auf f.freinetz.ch/settings > "Erweiterte Konto-/Seitentyp Einstellung" und wählst "Gemeinschaftsgruppe" aus.

Das sollte es gewesen sein.

feb, to random German

Kleiner Tipp für die #Friendica's im Fediverse..
Solltest du einen Beitrag erstellt haben, der eine gewisse Reaktion/Reichweite erzeugt, die du jetzt nicht sehen willst.. entfloge deinem eigenen Beitrag und deaktiviere damit die Benachrichtigungen 🤩😎.

Auf die gleiche Weise ist es übrigens möglich anderen Beiträgen zu folgen, mit denen man bisher nicht interagiert hat.

feb, to random German

Gibt es Meinungen zu #newmast #newmastfoundation?
Die Idee finde ich grundsätzlich großartig. Sie entnehmen öffentliche Beiträge des Fediverse und gruppieren sie thematisch. Diesen Gruppenaccounts kann man folgen.

Jetzt habe ich jedoch wahrgenommen, dass sie diese Gruppen breiter verteilen wollen. Über die Protokollgrenzen hinweg. Ist das noch Ok?

feb, to random German

Der Film zum Wochenende. Man muss aber schon ein wenig Gaga 🤪 sein, um begeistert dabei zu sein. #Kult #Raumpatrouille Orion 🚀 🎦
Filme: Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino

feb, to helpers German

Moin zusammen,
das letzte #Friendica #Hackathon fand 2021 online statt. Eigentlich wird es mal wieder Zeit etwas in diese Richtung zu machen. Wer von Euch wäre dabei?


the last #Friendica #Hackathon took place online in 2021. It's about time we did something along these lines again. Who of you would be there?

friendi.ca/2021/09/18/friendic…

oliver, to helpers German

Hat jemand eine Idee, weshalb man von Friendica aus dem Mastodon-Account @Sebastian nicht folgen kann?
Habe es auf 3 Instanzen ausprobiert - Friendica versucht, das Konto als RSS-Feed zu beziehen.

feb,

@oliver Heute Morgen wurde ein Patch auf der Dev ausgeliefert. Der berücksichtigt nun auch ungewöhnliche Schreibweisen im Domainnamen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • anitta
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines