@fahrradmartin@mastodon.social avatar

fahrradmartin

@fahrradmartin@mastodon.social

Bin immer wieder erschrocken, dass es bei wirklich jeder einzelnen Fahrradfahrt in Hamburg zu gefährlichen Begegnungen mit Autofahrer*innen kommt, die sich nicht an die Regeln halten.

Für sichere Rad- und Fußwege! Weniger Autos heißt mehr Lebensqualität! Farbe ist keine Infrastruktur!

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

tazgetroete, to random German
@tazgetroete@mastodon.social avatar

Dürfen Krankenkassen weiter für Homöopathie zahlen? Im Petitionsausschuss des Bundestags sind sich CDU und Grüne einig – die Ampel mal wieder nicht.http://www.taz.de/!6011652/

fahrradmartin,
@fahrradmartin@mastodon.social avatar

@tazgetroete Ich bin durchaus FÜR eine Krankenkassenzuzahlung für homöopathische Kügelchen, allerdings mit Deckelung.

Maximalpreis könnte z. B. der Großhandelspreis des in den Kügelchen enthaltenen Zuckers sein.

tazgetroete, to random German
@tazgetroete@mastodon.social avatar

Bei einer Online-Abstimmung der CDU stimmten über 85 Prozent gegen die Rücknahme des Verbrenner-Aus. Die Partei spricht nun von Manipulationhttp://www.taz.de/!6012688/

fahrradmartin,
@fahrradmartin@mastodon.social avatar

@tazgetroete Ab jetzt kann man unter jeden Artikel zum Thema schreiben: "Selbst bei einer Umfrage der CDU sprachen sich 85% der Teilnehmenden für ein Verbrennerverbot aus."

tuxom, to random German
@tuxom@mastodon.social avatar

So, nun geht es in die zweite Runde mit 'n zum

T-Online greift das Thema auf und hat eine eigene Umfrage dort gestartet, was meint ihr denn dazu:

https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100412754/union-will-mitglieder-zum-verbrenner-aus-befragen.html

fahrradmartin,
@fahrradmartin@mastodon.social avatar

@Biomanni @inch @tuxom @SheDrivesMobility @fedibikes @fedibikes_de @fedibikes_berlin @vcoe_mobilitaet_mit_zukunft @mobilitaet @verkehrswende @verkehrswende_bot_wue @parents4future @OmasgR @intermobility Wie viele Umfragen will die Verbrennerlobby denn noch lancieren? Das artet allmählich in Arbeit aus. Langsam muss ich mir überlege, doch noch einen Bot zu programmieren, der die Abstimmung(en) für mich übernimmt.

fahrradmartin,
@fahrradmartin@mastodon.social avatar
2ndStar, to random German
@2ndStar@astronomy.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @2ndStar Farbe ist keine Infrastruktur. Beim ersten Mal wird vielleicht gebremst, beim zweiten Mal wieder drübergebrettert.

    SheDrivesMobility, to random German
    @SheDrivesMobility@norden.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @SheDrivesMobility Technologieoffenheit á la FDP: Radwege müssen grundsätzlich auch Autos offenstehen, zum Fahren und zum Parken. Weg mit der grün-ideologischen Beschränkung nur auf Fahrräder!

    peterjelinek, to random German
    @peterjelinek@mastodon.social avatar

    Fassen wir zusammen: Wissing warnt, es gäbe Fahrverbote, weil das derzeitige Klimaschutzgesetz ihn zwingt, in seinem Sektor (Verkehr) sofort zu handeln - wozu er übrigens Monate Zeit für hatte.

    Anders gesagt: Wissing gibt zu, dass er keinen Plan für den Klimaschutz hat.

    fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @Gleisplan @peterjelinek Wissing ist im FDP-Modus.

    tazgetroete, to random German
    @tazgetroete@mastodon.social avatar

    GuMo!

    fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @tazgetroete The Art Of The Deal.

    Fischblog, to random German
    @Fischblog@chaos.social avatar

    Es kommen ja dauernd Leute an, die ganz genau wissen, dass die Menschheit durch den Klimawandel hundert pro ausstirbt oder halt ganz sicher nicht.
    Das ist Quatsch.

    Warum? Weil wir praktisch nichts darüber wissen, wie Aussterben funktioniert. Dieser Artikel klärt immerhin einen interessanten Punkt, nämlich dass ein Umweltfaktor systematisch Organismen mit bestimmten Eigenschaften begünstigt und benachteiligt.

    Nur: eine ganz zentrale Frage ist weiter offen...
    1/3

    https://www.spektrum.de/news/artensterben-wer-den-klimawandel-ueberlebt/2210661

    fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @Fischblog Meine Befürchtungen gelten nicht der Frage, ob die Menschheit aussterben könnte, sondern dass unter gewissen Umweltbedingungen ein zivilisierte Leben nicht mehr möglich sein dürfte. Schlimm genug.

    SheDrivesMobility, to random German
    @SheDrivesMobility@norden.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @bjo @tehabe @SheDrivesMobility Ich plädiere dafür, in Deutschland das Internet abzuschaffen, denn nur so können wir die deutsche Spitzentechnologie des Fax-Geräts erhalten.

    Wenn man auf ein totes Pferd setzt, weil man am Hafer verdient ...

    nur_mal_so, to hamburg German

    #Hamburg auch heute eigentlich wieder stabil. Ich fand heute die Reden gut, die Stimmung trotz Regen. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass der Kampf gegen Antisemitismus nicht nur von der Bühne beschworen wird. Ich fand es unerträglich, dass Plakate mit kaum verhülltem Antisemitismus im Palästina-Block geduldet und die Aufforderung auf Nationalfahnen zu verzichten, von dort ignoriert wurde. So gehe ich letztlich doch mit Magenschmerzen nach Hause #WirSindDieBrandmauer #NieWiederIstJetzt

    fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @hope_n_beauty @nur_mal_so Mir wäre eine öffentliche Abgrenzung der Veranstalter gegenüber solchen Gruppen wichtig. Wenn dadurch die Flaggen entfernt werden würden - super. Wenn die Gruppe trotzdem bleibt und ihre Fahnen zeigt, dann wäre sie zumindest isoliert. Fatal wäre, wenn jetzt irgendwelche Rechte oder die CDU behauptet, FFF usw. würden antisemitische Stimmen tolerieren. Wir wissen, das ist Quatsch. Aber eine klare Ansprache würde solchen Vorwürfen den Wind aus dem Segel nehmen. hh2502

    fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @hope_n_beauty @nur_mal_so Ich geb dir nur in Teilen recht. Denke nur z. B. an die jüdischen Mitbürger. Wie sollen auch sie mitdemonstrieren können gegen eine Neuauflage des Faschismus, wenn neben ihnen eine Gruppe mitläuft, die aus Gründen zumindest verdächtigt werden kann, "Freiheit" für die Palästinenser "von the river to the sea" zu fordern, sprich: die Vernichtung Israels, und die sich als Opfer der "zionistischen Aggression" betrachten? Mir wird da ganz schlecht dabei.

    MeierSchulze, to hamburg German
    @MeierSchulze@norden.social avatar

    Auf dem Weg nach Hause sind wir der in begegnet.
    Hätte ich nicht den ganzen Tag beim Tierarzt gesessen, wären der Pubertäter und ich mitgefahren.
    Dann eben zum nächsten Termin.

    Aber: Ihr wart sooo viele 🫶🏼 Großartig! 🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲

    fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @thomas_behrens @MeierSchulze @cmhh @cm So ein Mist: Da steige ich nach 3 h aus aus, weil mir schweinekalt war, und quäle mich an dicken Straßen mit vielen Ampeln nach Hause, und sehe nun, dass die mich sowieso fast bis nach Hause geführt hätte ...

    Gleich geht's noch msl los zur wg. in der ! @ADFC_Hamburg

    Agrippina, to fahrradkoeln German
    @Agrippina@social.cologne avatar

    Ich komme gerade von der in . Heute sind mir an mehreren Überwegen genervte Leute aufgefallen, die zu Fuß unterwegs waren.Wie sollten sich die Teilnehmenden der Critical Mass an Fußgängerüberwegen (ohne Ampel) verhalten?

    @fahrradkoeln

    fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @Agrippina @fahrradkoeln Ich würde vorschlagen, situationsgerecht zu reagieren. Auch Fußgänger sind Teil des Verkehrs. Ich will, dass sowohl Radfahrer als auch Fußgänger ihren "gerechten" Teil an der verfügbaren Verkehrsfläche bekommen (und nicht der Großteil für's Auto draufgeht). Also: Wenn der Radpulk es sicher zulässt und die Situation überschaubar ist, die Fußgänger durchlassen. Sonst bitte korken und ggf. informieren, dass unser Anliegen auch breite Fußwege und getrennte Radwege sind.

    CriticalMassHamburg, to hamburg German
    @CriticalMassHamburg@norden.social avatar
    fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @CriticalMassHamburg @cm @cmhh Ganz mein Plan 😃

    SheDrivesMobility, to random German
    @SheDrivesMobility@norden.social avatar

    "Grüne sagen Veranstaltung wegen Sicherheitsbedenken durch Proteste ab
    Erneut müssen die Grünen eine Veranstaltung abbrechen. In Bayern störten 300 Menschen eine Parteiversammlung. Teilnehmer sprechen von "extremer Angst"."

    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-02/hirschhaid-gruene-proteste-bayern

    fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @SheDrivesMobility "Die Bamberger Polizei prüft derzeit nach eigenen Angaben, ob versammlungs- oder strafrechtliche Verstöße vorliegen."

    Wenn sich jemand friedlich auf die Straße klebt, werden in Bayern ziemlich schnell Ermittlungen wegen des Verdachts der Bildung einer terroristischen Vereinigung angestoßen. Wenn Rechte eine Veranstaltung einer demokratischen Partei mit Gewaltandrohung verhindern, gibt es bestenfalls - ein Bußgeld.

    Finde den Fehler.

    ADFC_Hamburg, to random German
    @ADFC_Hamburg@norden.social avatar

    Liebes Team vom @NDR

    Ihr schreibt „Immer weniger Kunden finden den Weg in die Geschäfte der [].“

    https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS83MGUxODVhMC1jZThkLTRiMDAtYmRjMy1lNTlkNTViZmI4MjI

    Wenn das so wäre, hat das vermutlich viele Ursachen.

    Der Bau eines Radwegs und gute Gehwege in der gehören sicher nicht dazu.

    Sichere Wege für alle sind wichtiger als die Furcht einiger Geschäftsleute vor Umsatzrückgängen.

    fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @ADFC_Hamburg @NDR Man könnte die Kundenanzahl in der Waitzstraße auch dadurch erhöhen, indem man sichere, hinführende Rad- und Fußwege baut.

    Die wenigsten Kunden der Waitzstraße sind Autofahrer, die meisten sind Fußgänger (direkt oder via ÖPNV) und Radfahrer. Und denen macht man es derzeit mit der gefährlichen Verkehrssituation in der gerade sehr schwer, zur zu kommen.

    fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @strandbeutel @ADFC_Hamburg @NDR @altona @mastobikes_de Nein, die Waitzstraße ist für viele ein wichtiger Einkaufsort. Wenn es sie nicht gäbe, würden sie stattdessen mit dem Auto zum Einkaufen fahren.

    Besser wäre, wenn die Geschäftsleute sich stärker auf ihre wirklichen Kunden fokussieren würden: Fußgänger und Radfahrer nämlich. Und die Straße entsprechend umgestalten: nur noch einseitige Parkbuchten, dafür breitere Fußwege, Fahrradabstellmöglichkeiten, ungefährliches Zweirichtungsradeln usw.

    PuschyMTB, to fedibikes_de German
    @PuschyMTB@federation.network avatar

    Als ich noch Gemeinderatsmitglied in (Landkreis ) war, hatten wir eine Begehung auf auf dem Auvers-Le-Hamon-Platz in .
    Nach Beendigung wollte ich per Rad nach zur anschließenden . Einige GenossInnen schauten verdutzt und fragten, warum ich mir das antuen möchte. Das sei doch eine lange Strecke. Ich meinte daraufhin, dass es nur ca. 6 km sind, fuhr los und kam in weniger als 20 Minuten später an.

    Sie konnten sich einfach nicht vorstellen, diese paar Meter mit dem Rad zu fahren und das nicht zu nutzen.
    Ich glaube, ich war auch immer der einzige, der das tat.

    https://www.winsener-anzeiger.de/lokales/604925-kreistagsmitglieder-wollen-zur-anfahrt-fuer-sitzungen-nicht-aufs-auto-verzichten/




    @verkehrswende
    @mobilitaet
    @mastobikes_de
    @fedibikes_de
    @fedibikes

    fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @PuschyMTB @fedibikes @mastobikes_de @fedibikes_de @verkehrswende @mobilitaet Verkehr auf dem Land ist: von einem Ende des Dorfs zum anderen mit dem Auto zu fahren. Man kann ja überall vor der Tür parken. Da dauert es länger, das Fahrrad aus dem Schuppen zu holen. Und zu Fuß gehen? Gibt ja meist nicht mal befestigte Bürgersteige!

    jancrode, to verkehrswende German
    fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @strandbeutel @jancrode @verkehrswende @SheDrivesMobility Wissing hat ja schon angekündigt, dass die BuReg das Urteil anfechten werde. (Btw: Was wäre, wenn die Grünen dieser Anfechtung widersprechen würden ...?)

    Und auch wenn, dann würde Wissing (weil "die Grünen ihn dazu zwingen") als erstes Fahrverbote ankündigen oder den Zwang, alle Autos rosa anzumalen. Den Aufschrei wohl kalkulierend, würden diese Maßnahmen natürlich nicht umgesetzt werden. Statt dessen würde - nichts umgesetzt werden.

    fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @strandbeutel @jancrode @verkehrswende @SheDrivesMobility Wissing hat ja schon angekündigt, dass die BuReg das Urteil anfechten werde. (Btw: Was wäre, wenn die Grünen dieser Anfechtung widersprechen würden ...?)

    Und auch wenn, dann würde Wissing (weil "die Grünen ihn dazu zwingen") als erstes Fahrverbote ankündigen oder den Zwang, alle Autos rosa anzumalen. Den Aufschrei wohl kalkulierend, würden diese Maßnahmen natürlich nicht umgesetzt werden. Statt dessen würde - nichts umgesetzt werden.

    rahmstorf, to random German

    Klimaschutz a la FDP:

    • Kohleausstieg in 🇩🇪 bringt nichts, denn wenn wir mehr CO2 ausstoßen müssen die anderen EU-Länder das im Emissionshandel ausgleichen.
    • Wenn Wissing nichts beim Verkehr macht müssen es halt die anderen Minister ausgleichen.
    fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @rahmstorf Lindner handelt eben nach dem Motto: Besser nichts tun, als das richtige tun.

    fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @rahmstorf Irgendwie scheint bei Lindner auch ein wenig Selbsterkenntnis durch: "Wir von der FDP haben eh keine Ahnung, aber irgendwer wird unseren Schlamassel schon auslöffeln."

    Private
    fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @strandbeutel @verkehrswende Soweit ich weiß, gab's schon ein wenig Bürgerbeteiligung und wird's vor allem noch geben. Erst stehen die Machbarkeitsstudien an - man braucht ja nix zu diskutieren, das gar nicht machbar ist (Untergrund, ...).

    fahrradmartin,
    @fahrradmartin@mastodon.social avatar

    @strandbeutel @jancrode @verkehrswende Der VET hat erstmal nichts mit Diebsteich zu tun. Er ist wie ein Bypass, um die ständig verstopfte Fernbahntrasse vom Hauptbahnhof gen Norden (u. a. zum Bahnbetriebswerk in Eidelstedt) zu entlasten. Wenn derzeit auf diesem Streckenabschnitt ein Zug Verspätung hat, haben automatisch auch alle nachfolgenden Züge Verspätung, weil sie warten müssen. Und weil die ICEs von dort nach ganz Deutschland fahren, kommt so das ganze deutsche Zugnetz aus dem Takt.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • anitta
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines