@chris@strafpla.net
@chris@strafpla.net avatar

chris

@chris@strafpla.net

#37c3 📞6282
„Guten Abend, wir sinken, darf ich mich setzen?“

GermanTravellingITGuyGay50yoNonVegetarianWithOnsettingEnvironmentalismExSmokerAtheistNerdMotorbikerOwnedByTwoCatsAndAMan
EuropeanAsFuck🇪🇺
If I argue hard and extensively with you, please feel appreciated.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

cstross, to random
@cstross@wandering.shop avatar

I wanted to sleep in this morning but @Menhit walked all over me, stuck her head in my face, then nipped at any exposed bits of hand/arm/shoulder.

So I have been awake for too long and am now grumpy.

Meanwhile:

chris,
@chris@strafpla.net avatar

@cstross Isn’t it interesting, interesting that @Menhit seems to have two types of white hair with two different max lengths but only one maximum length for the rest of the colors?
I’ll have to avoid falling into the rabbit hole of feline genetics for a while…

juergen_hubert, (edited ) to random
@juergen_hubert@thefolklore.cafe avatar

Frage an die #Deutsch Bubble:

Die aktuelle RKI-Empfehlung für die neue #COVID Booster-Impfung in diesem Herbst ist, daß es einen Mindestabstand von 12 Monaten zur letzten Impfung oder Infektion geben soll.

Wer von Euch war oder ist nach diesen Richtlinien für eine Auffrischungsimpfung in diesem Herbst qualifiziert?

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Impfempfehlung-Zusfassung.html

chris,
@chris@strafpla.net avatar

@juergen_hubert Ich bin ziemlich sicher, bei meiner Ärztin neulich nach 6 Monaten gefragt worden zu sein.
Und ich bin immer noch auf der Suche nach Studien zu dem (unübersichtlichen) Thema.

chris, to random German
@chris@strafpla.net avatar

Ich trinke einen weiteren Kaffee, belausche weiter den Nachbartisch und fühle mich bestätigt in der Überzeugung, dass alte, von sich selbst überzeugte Männer wesentlicher Teil des generellen Problems sind.
Da ist eine Mischung aus Mangel an Demut, Selbstreflektion und eine eher mässige Fähigkeit zum Nachdenken. Jedes Hirn in der eigenen Echokammer.
Und das waren jetzt nicht einmal Nazi-Opas.
Ich frage mich ängstlich, wieviel davon kulturell und wieviel durch das Altern verursacht ist.

chris,
@chris@strafpla.net avatar

@below Du bist zwar nur unwesentlich älter als ich, aber ich nehme das mal als Zeichen dafür, dass ich noch eine gewisse Zeit sicher bin :-)

Fischblog, to random German
@Fischblog@chaos.social avatar

Das mit dem alt werden ist iwie auch voll Mist. Einmal falsch bewegt und der halbe Rücken tut weh. 🙄

chris,
@chris@strafpla.net avatar

@Fischblog Wenn ich mal ein Schmerzmittel wegen irgendwas nehme, bin ich mittlerweile immer überrascht, was auf einmal alles auch nicht mehr weh tut :)

Mehr Sport hilft. Dann tut einfach alles weh.

chris, to random
@chris@strafpla.net avatar

‎ed for being part of the problem - even if this is just a tiny instance it will not transport instances that are tolerating profiles containing “from the river to the sea”.

ErikUden, to random German
@ErikUden@mastodon.de avatar

Ich verstehe nicht warum wir auf ein Mal auf reaktionäre Kräfte hören, überwiegend von Rechts, welche nun „das Ende der Klimabewegung” herbeibeschwören weil der FFF :fff: Account oder Greta Thunberg etwas gesagt haben soll.

Ein Comic welches meine Gefühle zu der Situation sehr gut darstellt

Ohne die Legitimität der Kritik an dessen Aussagen kleinzureden, möchte Ich nur anmerken, dass die Springer Presse und Co. schon immer auf irgendwelche Aussagen oder Taten von Klima / Linken / Progressiven Aktivisti gesprungen sind, sie aus den Kontext gerissen haben, und aus einer kleinen Sache eine nationale Debatte gemacht haben.

Aiwanger, die Freien Wähler, sowie die CxU hatten nach direkt antisemitischen Aussagen und Hetzblättern, welche als Preis die Vergasung oder Verbrennung in Vernichtungslagern anpreisen, keinerlei Konsequenzen, sogar höhere Wahlergebnisse gehabt. BILD und Co. rechtfertigten selbstverständlich diese Aussagen, die nationale Debatte darum wurde kleingehalten, der Fokus schnell auf etwas anderes gelenkt.

Jetzt wird jegliche Kritik am Staat Israel seitens FFF, oder dessen Aufzeigen vom Verdrehen der Tatsachen einiger Medien sowie die Gleichstellung zweier Länder/Parteien, welche nicht gleich sind, als Antisemitismus von den gleichen Medien gelabeled welche wenige Wochen zuvor Aiwanger rechtfertigten.

Erneut, ohne die legitime Kritik an den Aussagen von FFF und Greta Thunberg kleinzureden müssen wir anerkennen, dass die größten (konservativen) Medien Deutschlands auf diesen Aktivisti rumhacken werden, ob legitime Kritik existiert oder nicht. Wir müssen uns fragen ob wir da mitmachen wollen, aufeinmal Seite an Seite mit der AfD stehen wollen, und dies zulassen. Selten existiert der Raum um diese Statements wirklich fair aufarbeiten zu können. Ich würde Greta Thunberg und FFF viel mehr kritisieren, wären da nicht Nazis welche ohne Kritik durch die Welt laufen können und mir jetzt erklären wollen was Antisemitismus wirklich ist.

Wenn die eine Seite Menschen den Tod im KZ wünschen kann, aber die andere Seite über mehrere Ecken vielleicht die Hamas relativiert, ggf. vielleicht eine Aussage gemacht hat die man antisemitisch verstehen kann, aber nur letzteres als etwas schlechtes angesehen wird, viel mehr Diskussionen auslöst und viel mehr behandelt wird, dann geht es nicht tatsächlich um das Aufarbeiten des Antisemitismus sondern um das Kaputtmachen linker Bewegungen mit egal welchen Mitteln.

#FFF #GretaThunberg #FridaysForFuture

chris,
@chris@strafpla.net avatar

@ErikUden Mich interessiert nicht, ob Nazis verstehen, was in ihren Köpfen antisemitisch ist.
Mich interessiert, ob Menschen, deren Ziele ich anscheinend zumindest zum Teil teile und unterstütze, es verstehen wollen.

(Dazu gehört übrigens auch die Erzählung, dass "jegliche Kritik am Staat Israel” als Antisemitismus gelabelt würde.)

chris,
@chris@strafpla.net avatar

@ErikUden Für den Anfang:
Du schreibst „jegliche Kritik am Staat Israel“ - da sind gleich zwei Dinge, über die wir sprechen müssten! Das „Jeglich“ ist Teil einer Verschwörungserzählung, dass man „Israel“ (Platzhalter) nicht kritisieren dürfe, sonst kommt Weltverschwörung und „cancelt“ einen.
„Jeglich“ ist nicht „verhäuft“, wie Du später schreibst.
Dann „Kritik am Staat Israel“ - meinst Du „Kritik an der Regierung Israels“ oder „Kritik an der Existenz eines Staates Israel“?
(später mehr, Zeit…)

chris,
@chris@strafpla.net avatar

@ErikUden Es ist mir unmöglich, zu beurteilen, welche Bombardements vor dem (grundsätzlich lange bekannten) Hintergrund militärischer Nutzung ziviler Infrastruktur durch Hamas „gerechtfertigt“ wären.
Mir fehlen dazu sowohl verlässliche Informationen, als auch ein Weg, auf dem ich zu einer Einschätzung kommen könnte.
Das bisherige Vorgehen Israels unter Netanyahu war an diesem Punkt zu erwarten und die Existenz Israels ist für mich nicht diskutierbar, auch wenn Netanyahu ein korrupter Idiot ist.

chris,
@chris@strafpla.net avatar

@Weirdaholic @ErikUden Es gibt hier keine hübsche, anschlussfähige Geschichte von Underdogs oder glänzenden HeldInnen, es gibt keine Fahnen zu schwenken.
Israel ist schockierend brutal und unvorbereitet getroffen worden und kämpft nun um seine Existenz, real, emotional, innenpolitisch.
Ich bin nicht kompetent, einzuschätzen, ob es noch realistische, friedliche Wege gibt, kurzfristig noch mehr Leid und noch mehr Tote zu vermeiden, aber ich befürchte, der Zug ist nun einfach lange abgefahren.

nyrath, to random
@nyrath@spacey.space avatar

NASA Is Struggling to Open Its Asteroid Sample Container

Scientists have collected rock and dust from outside the canister, but the bulk of the sample remains stuck inside.

https://gizmodo.com/nasa-struggling-open-asteroid-sample-container-1850951047

chris,
@chris@strafpla.net avatar

@nyrath Something from space not wanting to leave the probe container is a new plot. Maybe it feels safer with a few centimeters of titanium between itself and current events on earth?

chris, to fediverse German
@chris@strafpla.net avatar

#Deutsch‎sprachige öffentliche #Bibliothek‎en im #Fediverse (ich fange mal an zu sammeln und freue mich über Hinweise)
#Köln @stbibkoeln
#Wuppertal @stabiwupp
#Bremen @elibbremen
#Düsseldorf @stadtbuechereien_duesseldorf

chris,
@chris@strafpla.net avatar

@caos Cool, mastodir kannte ich noch nicht, danke!

chris, to random German
@chris@strafpla.net avatar

Guten Morgen, heute ist der jährliche „Tag der #Bibliothek‎en“.
Glücklicherweise ist es kein Sonntag: im Gegensatz zu vielen anderen öffentlichen Einrichtungen (Schwimmbad, Theater,…) dürfen Bibliotheken in den meisten Bundesländern sonntags nicht öffnen!

Das soll laut Koalitionsvertrag geändert werden, ist es aber bisher nicht.

Schaut heute bei Eurer #Bücherei vorbei, guckt, ob die heute etwas Besonderes macht und sagt etwas Nettes zu den BibliothekarInnen. Leise 🤭

https://www.bibliotheksverband.de/tag-der-bibliotheken

EDPS, to random
@EDPS@social.network.europa.eu avatar

"There is a broad and almost unprecedented consensus that today’s seminar has shown - a consensus between different groups of stakeholders - that the CSAM proposal is not only ineffective, but also harmful" W.Wiewiórowski @EDPS_supervisor closing the on Proposal

chris, (edited )
@chris@strafpla.net avatar

@EDPS @EDPS_supervisor A while ago Germany was gifted an Internet censorship law against consensus of all experts - by today’s president of @EU_Commission .
It was so bad from each possible point of view that it was never applied but repealed silently.
This is why was nicknamed as was Malmström a while later for similar reasons.
I am annoyed to see a this dangerous waste of our time and resources, over and again.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Zugangserschwerungsgesetz

chris,
@chris@strafpla.net avatar

@RyunoKi Unlike I consider the rest of the derogatory nicknames (like Flinten-Uschi or Krippen-Uschi) for misogynistic at least.
Zensursula does not use the diminuitive form of Ursula - “Uschi” - and it has no similarity to the term “Flintenweib” that was used in Nazi propaganda.

futurebird, to random
@futurebird@sauropods.win avatar

Corrections posted to social media never have quite the same reach as the original.

A correction isn't likely to be shocking, or salacious. Who cares if "He didn't have an affair" or "common trusted thing isn't secretly plotting to kill you." ?

What if on the fedi we can be different? Make "correction boost" part of the culture here?

A tag the original post. Make a new post with the correction. And we make an effort to make corrections go big?

#correctionBoost

chris,
@chris@strafpla.net avatar

@futurebird @Bam @noodlejetski I think tagging an essential correction with the appropriate hashtag (correction) is an excellent idea!

beandev, to random German
@beandev@social.tchncs.de avatar

Der 3d-Drucker macht komische hallende Wind-Geräusche.

Bin etwas irritiert, dann fällt mir auf, dass der Bauteilkühler natürlich direkt in die Hohlkörper (des Druckteils) pustet.

Ich sollte mal einen Druck entwerfen, wo man so Pfeifen druckt. Während des Druckvorgangs wird dann über die Zeit ein Lied gespielt. 😄

🎶

#3dprinting #sound

chris,
@chris@strafpla.net avatar

@beandev Ist ja bald Weihnachten - vielleicht ein hübsches Panflöten-Ensemble?

beandev, to random German
@beandev@social.tchncs.de avatar

Orthodoxe Juden dürfen nur in Finanzen und Diamanten machen, so .

Das Statement von ihm jetzt lässt keinerlei Einsicht erkennen, dass er da klar antisemitisches Framing bedient. bejaht die Aussage.

Vom @ZDF nur Bedauern, dass die Aussage im Podcast vorkommt und löscht ihn.

Precht darf dann das selbst aufarbeiten. 🤡

Honestly, . Das ist widerlich.

Precht und Lanz haben nichts mehr bei euch zu suchen, wenn sie bei der Verkürzungsausrede bleiben.

https://www.spiegel.de/kultur/richard-david-precht-satz-ueber-orthodoxe-juden-aus-podcast-mit-markus-lanz-geloescht-a-ff9ca113-4d04-462a-9279-44e6d948841e

chris,
@chris@strafpla.net avatar

@beandev @ZDF Es ist halt wirklich traurig, dass ein Philosophendarsteller nicht in der Lage ist, kurzfristig zu erklären, dass er überlieferten antisemitischen Kram widergekäut hat und öffentlich zu überlegen, wie er dazu gekommen ist, warum das ihm und anderen nicht aufgefallen ist und was das über unsere Gesellschaft sagt.
Stattdessen dieses unwürdige Herumgehühnere.

chris,
@chris@strafpla.net avatar

@chucker @beandev Ja, das ist auch meine Erwartung - es ist nur wirklich Schade, weil sonst alle etwas lernen könnten und die Beteiligten so die Chance vertun, tatsächlich mal etwas für die (Weiter)Bildung ihrer Zuschauer/Hörerinnen zu tun.

ZDF, to random German
@ZDF@zdf.social avatar

Wir bedauern, dass eine Passage in der aktuellen Ausgabe von „Lanz & Precht“ Kritik ausgelöst hat. Wir haben die Passage aus der aktuellen Podcastfolge entfernt. Lanz und Precht werden das Gesagte in Kürze aufarbeiten.

chris,
@chris@strafpla.net avatar

@ZDF Ihr bedauert, „dass die Äußerungen Kritik ausgelöst haben?“
Nicht die Äußerungen werden bedauert, sondern das Auslösen von Kritik?
Das ist wirklich eine kunstvolle Non-Pology ohne jedes Problemverständnis.
Ernstzunehmende Menschen äußern sich dazu, wenn sie antisemitischen Topoi auf den Leim gehen / sie verbreiten und hinterher haben sie und alle anderen was draus gelernt / erkennen das früher.
Andere Menschen lassen solche Meldungen schreiben. Schwach.
#Precht #Lanz #Antisemitismus

below, to random German
@below@mastodon.social avatar

„100 Jahre Zugteilung in Hamm
Seit fast 100 Jahren werden am Hammer Bahnhof die Züge geteilt - doch damit soll jetzt Schluss sein! Bald sind neue Züge im Einsatz, die in Hamm komplett ohne Kuppeln auskommen. Ein Meilenstein.“
#BahnBubble
https://www.lippewelle.de/artikel/hamm-ist-nicht-laenger-stadt-der-zugteilung-1785114.html

chris,
@chris@strafpla.net avatar

@below
Also das Koppeln war in meinem ICE gerade wieder ein Problem und ich verstehe das einfach nicht.

chris,
@chris@strafpla.net avatar

@below
Oberbürgermeister #MarcHerter sieht es positiv: Zumindest sparen wir uns solche unangenehmen Situationen:

"Ich fand das immer besonders dann etwas verstörend, wenn diese Fragen kurz vor Düsseldorf kamen, ob denn der nächste Halt Köln sei. Das ist eine Frage, die im Rheinland zwischen #Düsseldorf und #Köln geklärt werden muss."

Gnihihihihi!

isotopp, to random German
@isotopp@chaos.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • chris,
    @chris@strafpla.net avatar

    @isotopp Das ist wirklich eindrucksvoll niedrig. Hast Du jemals Kaufangebote für den Account bekommen? IIRC soll es die “damals” gegeben haben - kann natürlich auch ein Gerücht gewesen sein, um sich wichtig zu machen…

    kubikpixel, (edited ) to fediverse German
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • chris, (edited )
    @chris@strafpla.net avatar

    @kubikpixel Naja, ich habe bei einigen Podcasts der #ARD in letzter Zeit die Meldung bekommen, dass ich sie doch bitte in Zukunft nicht mehr über den Feed mit meinem Podcast Player, sondern in der #Audiothek hören möge. Die haben mich dann natürlich als Hörer verloren.
    Bei erneutem Nachschauen findet sich aber doch (noch?) vieles als RSS-Feed.
    Mal sehen, mir fehlt da das Vertrauen…
    #Silo

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines