@adfichter@chaos.social
@adfichter@chaos.social avatar

adfichter

@adfichter@chaos.social

Investigative Tech-Reporter Republik & Dnip.ch

Interests: #Netzpolitik #Privacy #InfoSec #DigitaleEthik #Technology

And: #cats #chess #music #redwine

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

Genau das. #Prioritäten

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

Heute geht es bei DNIP.ch wieder um 🍪 🍪 🍪 Ich habe mich wieder mit der Online-Werbung auseinandergesetzt, bzw mit ,,

➡ Überwachungsfirmen aus der ganzen Welt können bei den Online-Auktionen mitbieten, und kriegen alle Daten einer jeden Leserin.

➡ Wie sieht es mit der aus zum Thema? Bislang sehr schlecht.

Die Medienbranche will sich die Cookies 🍪 nicht nehmen lassen.

💡 Es gibt aber ein erfolgsversprechendes Verfahren gegen IAB..

https://dnip.ch/2024/03/26/der-taegliche-data-breach/

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

Hm, was sagt ihr zu dieser Theorie? Russischer Ex-Geheimdienstler: «Der Kreml liess den brutalen Terroranschlag verüben».

https://www.tagblatt.ch/international/interview-russischer-ex-geheimdienstler-zum-attentat-von-moskau-der-kreml-liess-den-brutalen-terroranschlag-verueben-ld.2598488?reduced=true

adfichter,
@adfichter@chaos.social avatar

@srueegger Lies mal das Interview.

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

Der Showdown zwischen der EU und der USA.... und wie eine KI-Konvention von der geopolitischen Realität eingeholt wurde. David Sommer von der @digiges war 1 Jahr lang bei den Verhandlungen des Europarats dabei. Nun schreibt er sein Fazit auf. Sehr lesenswert.

https://www.digitale-gesellschaft.ch/2024/03/22/europaratskommission-verabschiedet-zahnlose-ki-konvention-wieviel-transparenz-vertraegt-geopolitik/

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

😎 🔎 🕵‍♀️ 📰 Das Schweizer Recht schützt uns - die Journalist:innen- bei der #Kabelaufklärung null.
Wir haben keine rechtliche Handhabe um den technischen #Quellenschutz zu gewährleisten. Daher müssen wir uns technisch selber helfen: verschlüsseln, verschlüsseln, verschlüsseln. Das Edito-Medienmagazin stellte wichtige Fragen zum Thema Kabelaufklärung und Quellenschutz.

https://edito.ch/adrienne-fichter-auch-wir-journalisten-werden-technisch-ueberwacht/

adfichter,
@adfichter@chaos.social avatar

@unaegeli Protonmail super, ich traue einfach dem BÜPF UND VÜPF nicht ganz. Immerda.ch bin ich am Abklären.

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

"Transiente Cookies"🍪

adfichter,
@adfichter@chaos.social avatar

@srueegger sind schon sinnvoll...aber transient klingt einfach zu edel @adipoeserPursch

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

"Wir gehen davon aus, dass davon die meisten die Bedingungen, um reduzierte [Überwachung-]Pflichten zu erhalten, erfüllen. Jedoch haben sie bis jetzt keinen entsprechenden Antrag eingereicht". https://dnip.ch/2024/03/13/800-schweizer-unternehmen-haetten-weniger-ueberwachungspflichten-wenn-sie-davon-wuessten/

adfichter,
@adfichter@chaos.social avatar

Ja Schachtelsatz...aber ich verändere keine Zitate:-)

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

#chatkontrolle
Ständerat: Die Kommission hat die Beratung der Motion 22.4113 «Chat-Kontrolle. Schutz vor anlassloser dauernder Massenüberwachung» mit 9 zu einer Stimme sistiert, um die Ergebnisse eines Berichtes des EJPD zum Handlungsbedarf des Kindes- und Jugendschutzes im Internet in der Schweiz abzuwarten. Der Bericht wird im Verlauf dieses Jahres erscheinen.

Ich bin ja sehr gespannt.

https://www.parlament.ch/press-releases/Pages/mm-rk-2024-03-19.aspx

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

In Bern fand soeben die Übergabe der Petition gegen #Kabelaufklärung von @digiges & Campax an die Bundeskanzlei statt. Mit vorgängiger Inszenierung: BR Viola Amherd erhält einen schönen Kabel-Strauss. Mein Lieblingsslogan: "Sexual- statt Kabelaufklärung!"

Slogans Schnüffelstaat 2.0, Sexual statt Kabelaufklärung.

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

#AIAct: Die Echtzeit-Gesichtserkennung ist verboten, aber kann unter strengen Auflagen eingeführt werden zum Aufspüren von Opfern von Menschenhandel, Terrorist:innen oder "einer Person, die der Begehung einer Straftat verdächtigt wird".

De facto ist es damit legalisiert meiner Meinung nach. Einmal eingeführt bringt man das nicht weg.

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

Die parlamentarische Anfrage des Grünen-Nationalrats Gerhard Andrey an den Bundesrat zur #Kabelaufklärung. 💥 💥 Da sind wir mal gespannt.

https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20241008

adfichter,
@adfichter@chaos.social avatar

@Kensan Punkt 3 bin ich auch sehr gespannt...

spschweiz, to random German

Schritt in die richtige Richtung: Der Nationalrat sagt Ja zur Übergangsfinanzierung für die Verbreitung des elektronischen Patientendossiers. Jetzt braucht es eine gute Totalrevision: Dort müssen auch die ambulanten Leistungserbringenden in die Pflicht genommen werden.

adfichter,
@adfichter@chaos.social avatar

@rapha3l Ziemlich sicher nicht... @spschweiz @parat @martinsteiger @nohillside @avongunten

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

🕵‍♀️ 📩 New story out ⚡ ⚡ Ich wollte eigentlich wissen welche Schweizer Emaildienste 6 Monate lang die Randdaten ihrer Kundinnen aufbewahren müssen...Die gute Nachricht: Bis jetzt keine. Die weitere gute, merkwürdige Nachricht: 800 Schweizer Unternehmen sind wohl irrtümlich als FDAs (Fernmeldeanbieter) eingestuft und hätten Anspruch auf ein Downgrade durch den Dienst ÜPF.
Das würde bedeuten: weniger Überwachungspflichten. Doch diese wissen wohl nichts davon.

https://dnip.ch/2024/03/13/800-schweizer-unternehmen-haetten-weniger-ueberwachungspflichten-wenn-sie-davon-wuessten/

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

Wenn euch das Wetter betrübt...denkt an die Fruchtfliegen, die noch nicht da sind! (und die Hitze) Schon gehts euch besser.

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

Meine hängigen journalistischen Fights:

➡️mit Fedpol: Eingabe beim BVGer für Informationen zu IKT-FMÜ-P4-Govware aka "Staatstrojaner-Programm" des Bundes
➡️mit Bundeskanzlei: Public Cloud-Beschaffung (Microsoft, Alibaba, Amazon, IBM &Oracle)
➡️mit VBS: Infos zu Kabelaufklärung

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

Im Kampf gegen Mindestlöhne hat der Gastroverband erfolgreich die bürgerliche Mehrheit eingespannt – und auch im Bundesrat und im Wirtschafts­departement willfährige Helfer gefunden, die bereit sind, an den Grund­pfeilern der Schweizer Demokratie zu rütteln.

https://www.republik.ch/2024/03/08/ein-gefaehrlicher-plan

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

Our article is finally available in English: Watered down and US-friendly: the Council of Europe’s Convention on Artificial Intelligence has little to do with European values. NGOs partly blame Thomas Schneider, the Swiss chief negotiator, for this.

Last meetings of the drafting group for the AI convention are taking place tomorrow in Strasburg: 11-14.3.2024

https://www.swissinfo.ch/eng/foreign-affairs/ai-regulation-is-swiss-negotiator-a-us-stooge/73480128

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

L'accord sur l'intelligence artificielle (IA) du Conseil de l'Europe, édulcoré et favorable aux États-Unis, n’incarnerait plus beaucoup les valeurs européennes. Plusieurs organisations non gouvernementales (ONG) rendent le chef des négociations suisse en partie responsable de cette situation.

https://www.swissinfo.ch/fre/affaires-etrangeres/r%C3%A9glementation-de-lintelligence-artificielle-un-suisse-passe-plat-des-%C3%A9tats-unis/73490347

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

New story out 🔥 🔥 In Strassburg wird gerade ein übles Game gespielt. Die 🇺🇸 versuchen die KI-Konvention des Europarats zu verwässern. Obwohl sie gar nicht Europaratsmitglied sind. NGOs und Wissenschaftler:innen erheben dabei Vorwürfe gegen die 🇨🇭 , die den Vorsitz des KI-Komitees hat. Und angeblich "USA-freundlich" agiert. Was ist da dran? Wir haben dafür mit vielen vielen Teilnehmer:innen gesprochen.

Die Geschichte von Balz Oertli und mir endlich @republik_magazin https://www.republik.ch/2024/03/06/ki-regulierung-ein-schweizer-als-handlanger-der-usa

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

Die Organisationen @algorithmwatch_ch @digiges und 90 weitere NGOs und Wissenschafler:innen haben heute einen offenen Brief lanciert an den Europarat: "DO NOT WATER DOWN OUR RIGHTS"
Thema ist die Konvention zur Künstlichen Intelligenz und deren Regulierung. Was dabei alles auf dem Spiel steht und welche (unrühmliche) Rolle die Schweiz dabei spielt, morgen @republik_magazin

adfichter,
@adfichter@chaos.social avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • Durango
  • ethstaker
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • Leos
  • osvaldo12
  • tacticalgear
  • cubers
  • cisconetworking
  • anitta
  • provamag3
  • modclub
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • tester
  • megavids
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines