@Sascha_Raubal@muenchen.social
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

Sascha_Raubal

@Sascha_Raubal@muenchen.social

Baujahr '72, also eher in der Alter-Sack-Fraktion zu finden. Dafür hatte ich wohl eine der ersten privaten Homepages Deutschlands, ist doch auch was. :-)
Hauptberuf: Computerfuzzi
Hier bin ich eher als Autor unterwegs. Fantasy, aber nicht die Tolkien-Schiene.
Wer Fantasy in Form von Krimi oder Abenteuer mag, sehe bitte hier vorbei:
https://www.Sascha-Raubal.de

#nobridge

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Sascha_Raubal, to random German
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

am 30.05.:
Was ist auf dem Cover deines Buches abgebildet? Wer hat es erstellt? (Wenn noch kein Cover besteht, was für eines stellst du dir vor?)

Bei Kurt ist ebenjener immer vorne drauf, unter Umständen noch mit Nebenfiguren. Das hat die Verlegerin aus Stockbildern gebaut.

Bei den Abartigen sind es letztlich immer zur Handlung passende Bilder, im neuesten Band z.B. geht's ziemlich kriegerisch zu. Mein Designer ist Markus Gerwinski:

http://www.markus.gerwinski.de/

Das Cover von: "Die Abartigen, Band 8 – Waldland in Flammen" Die schwarzen Silhouetten brennender Gebäude und Palisaden im Vordergrund, durch die lodernden Flammen erkennt man noch schwach Bäume im Hintergrund. Das Buch erscheint am 1. Juni.

anderlandbooks, to random German
@anderlandbooks@bookstodon.com avatar

30. 5.
Was ist auf dem Cover deines Buches abgebildet? Wer hat es erstellt? (Wenn noch kein Cover besteht, was für eines stellst du dir vor?)

Das deutsche Cover hat Aleksandra Galert erstellt: Es ist ein Templerkreuz, ein wenig wie eine Fahne gestaltet.

Das englische habe ich selber gemacht, und es zeigt im Hintergrund eine mittelalterliche Burg mit Kreuz und im Vordergrund eine fast komplett verhüllte Frau, die über ihre Schulter schaut.

Anbei 😁

englisches cover wie oben im Text beschrieben

Sascha_Raubal,
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

@anderlandbooks
Was genau waren die Gründe, so unterschiedliche Cover für den D und den E Markt zu machen?

Sascha_Raubal,
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

@anderlandbooks
Ahso, ich dachte, es ginge um völlig unterschiedliche Geschmäcker des D- und E-sprachigen Publikums.
Diese Variation bei den Alsterdiamanten find eich toll. So ist der Bezug sofort klar, aber eben auch ein Unterschied erkennbar.
Überhaupt ein sehr schönes Cover, finde ich.

Sascha_Raubal, to buchstodon German
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

Ankündigungs-Newsletter für Band 8 ist raus. Nächsten Samstag, am 1. Juni, sollte "Waldland in Flammen" in den Handel kommen … wenn nicht mal wieder alles pennt.
Apropos pennen: Paul? Du weißt, was zu tun ist? 😜

Hier schon mal die Seite zum Buch:
https://sascha-raubal.de/DieAbartigen_WaldlandInFlammen.html

Leseprobe gibt's wie immer auch.
Und der Klappentext hängt auch hier am Bild.

#Autorenleben #Schreiben
@buchstodon
@buechermachen
@leseecke
@lesekreis
#Lesebubble
#Leseecke
#Phantastik
#Abenteuer

Sascha_Raubal, to random German
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

am 25.05.:

Benutzt du interessante Wortschöpfungen oder Formulierungen, die du anderswo gehört hast? Fällt dir ein Beispiel ein?

Neuschöpfungen? Wüßte ich nicht, außer ich muß halt was Neuem 'ne Bezeichnung geben. Wie "Donnerechsen".
Aber wenn ich irgendwo ein schönes Wort aufschnappe, warum nicht?
Doch hier werden ja immer "schöne alte Worte" getrötet. Und ich denk mir fast jedes Mal: "Alt?? Ganz normal!"
"Er hub an" für "Er begann zu sprechen" wurde mir schon angekreidet …

anderlandbooks, to random German
@anderlandbooks@bookstodon.com avatar

10.5.:
Ist Dir wichtig, dass Dein Werk genau so verstanden wird, wie Du es gemeint hast, oder bist Du auch offen für andere Interpretationen?

Wenn es veröffentlicht ist, gehört es nicht mehr allein mir. Ich kann die Gedanken anderer Menschen nicht kontrollieren.

Aber mir ist bei der Revision von aufgefallen, dass ein Aspekt als Homophobie verstanden werden könnte. Das musste ich jetzt doch in Hinweis und Nachwort klarstellen.

Ich bin fertig!!!🥳🥳🥳

Sascha_Raubal,
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

@anderlandbooks
Ach, mit genug bösem Willen kann man alles als dies und jenes mißverstehen. Und Klarstellungen werden dann natürlich auch nicht akzeptiert, weil man sich ja dann nur rausredet und überhaupt.
Kenn' wa doch …

anderlandbooks, to random German
@anderlandbooks@bookstodon.com avatar

08.05.
Welche Rolle spielt für Dich der Erzählstil? Entscheidend oder Nebensache ggn. der Handlung? Was gefällt und was nicht?

Sehr wichtig. Ich hasse permanente Wiederholungen, ständige Halbsätze und tausend verschiedene Protagonisten. Da bin ich meistens schon nach ein paar Seiten raus.

Früher war ich da etwas resistenter, aber zu viel editing hat mich sensibel gemacht. Wenn ich mit dem Rotstift durch ein Buch will, kann ich es nicht lesen.

Sascha_Raubal,
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

@anderlandbooks
Das kenn ich. Ich kann auch nichts mehr lesen ohne meinen Betaleser-Blick. Das ist echt grausam. Früher hab ich vieles nicht bemerkt, was mich heute völlig aus dem Text schmeißt.

Sascha_Raubal, to random German
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

am 25.04.:
Nutzt du ungewöhnliche künstlerische Ausdrucksmittel, wie z.B. besondere Anordnung/Ausrichtung der Wörter auf der Seite, leere Seiten, wechselnde Schriftarten,...?

Hmm … hab jetzt extra nachgeschaut. Kursiv ist kaum ungewöhnlich. Lied-Texte sind natürlich etwas anders formatiert. Ansonsten eig. nix. Würde mich als Leser auch eher stören, wenn alles so unruhig ist.
Wobei es sicher gute Gründe auch für eine andere Schriftart geben kann. Ein Brief z.B.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Klimt-Gemälde "Bildnis Fräulein Lieser" für 30 Millionen versteigert

Es ist eines der letzten großen Porträts von Gustav Klimt - das "Bildnis Fräulein Lieser". In Wien wurde das Gemälde nun versteigert - ohne Bietergefecht. Das Ganze dauerte gerade einmal zweieinhalb Minuten. Von W. Vichtl.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/klimt-portraet-versteigert-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Sascha_Raubal,
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

@tagesschau
Okay. Ich kann ja nun gar nicht malen.
Aber … 30 Mio? Echt jetzt? Muß man nicht verstehen …

Sascha_Raubal, to random German
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

24. 4.
Würde sich deine Geschichte dazu eignen, in Form eines (z.B. Rollen-)Spiels umgesetzt zu werden? Ergäbe das für dich Sinn / Hättest du Interesse daran?

Wie auch @anderlandbooks habe ich keine Ahnung. Nie Rollenspiele gemacht, und am Computer über Age Of Empires nicht rausgekommen.
Insofern: 🤷‍♂️

(Aber ein 👍 für das "Ergäbe Sinn" in der Fragestellung! 😁 )

Sascha_Raubal, to leseecke German
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

So … einer der wichtigsten Feiertage des Jahres:
Super Entschuldigung, mal wieder etwas Eigenwerbung zu machen. 😁

Wer etwas Phantasie in den Geschichten mag, könnte sich entweder meine Urban Fantasy Krimi-Komödien mit schwarzem Humor (und durchaus auch Spannung) anschauen:

https://sascha-raubal.de/kurt_die_reihe.html

Oder, wenn es eher abenteuerlich sein darf, Low Fantasy (ohne Magie und Fabelwesen) mit etwas SciFi in der Vorgeschichte:

https://sascha-raubal.de/DieAbartigen.html

@leseecke
@lesekreis

Sascha_Raubal, to random German
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

Eieiei, noch was zum Verfolgen.

am 19.04.:
Was waren Deine ersten Fantasy-Leseerfahrungen und wie haben sie Dich beeinflußt?

Das ist über 40 Jahre her, verflixt noch mal!
Märchen natürlich, aber auch Bücher mit vermenschlichten Tieren sind ja Fantasy. Und die Unendliche Geschichte habe ich auf dem Boden meines Zimmers liegend praktisch auf einen Rutsch durchgefressen.
Irgendwann kam eine reine SciFi-Phase, und dann bin ich zurück zur Fantasy.

anderlandbooks, to random German
@anderlandbooks@bookstodon.com avatar

13.4.: "Schreibst du gerade eine Serie oder eine alleinstehende Geschichte? Welches tust du lieber und warum?"

Genau genommen ist jede Geschichte von mir alleinstehend. Manche wurden nur aufgrund der Länge zu Serien. Aber ich veröffentliche nie, bevor ich nicht fertig bin und das Gefühl habe, die Geschichte ist auserzählt. Bei einer echten Serie wäre das schwierig.

Warum? Weil ich das selber am liebsten lese (und so ungern auf Folgebände warte, die vielleicht nie kommen).

Sascha_Raubal,
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

@anderlandbooks
Ich hab auch mit der VÖ von Band 1 gewartet, bis ich wenigstens Band 7 oder 8 fertig hatte und wußte, wie der Rest bis zur 12 laufen soll.
Das Gefühl, mit einer abgebrochenen Serie sitzengelassen zu werden, kenn ich nämlich auch. Nervig.

Sascha_Raubal,
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

@anderlandbooks
So geht's mir mit dem Dunklen Jahrhundert von Sara Douglass. Da hat Piper einfach nach 2/3 nicht mehr weiterübersetzt, und ich bin gekniffen. Im Original ist ja alles vollständig.☹️

godsipclub, to Christianity
@godsipclub@thefolklore.cafe avatar

You may know well #Thor, the #Norse god of Thunder—but have you head about Perun?

He is often depicted as a powerful, bearded man wielding a hammer or axe. His domain included the sky, where he controlled the weather and protected the earthly realm from evil forces.

In #Slavic belief, thunder was thought to be the sound of Perun striking his enemies with his thunderbolts. As a deity associated with war, Perun was also considered a guardian of justice and order, punishing evildoers and upholding moral law. His cult was widespread among the early Slavic tribes, and he was one of the most important gods in their pantheon.

Perun's importance declined with the spread of #Christianity in Eastern #Europe, where he was often equated with Saint Elias due to their shared associations with thunder and lightning. Nonetheless, Perun remains a significant figure in Slavic folklore and cultural heritage, symbolizing strength, protection, and the forces of nature.

https://en.wikipedia.org/wiki/Perun

#Folklore #Mythology @folklore @mythology

Sascha_Raubal,
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

@godsipclub
Yes, I know him. Because I read the Iron Druid series of Kevin Hearne.😁
Fantasy. More than fun.
@folklore @mythology

Sascha_Raubal, to random German
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

am 05.04.:
Welches Verhältnis zur Natur haben deine Charaktere?

Das ist schlecht zu erklären, ohne allzu sehr zu spoilern. Anfangs zumindest leben sie in Städten hinter hohen Mauern, weil die Natur sich immer wieder als sehr gefährlich erweist. Woran die Menschen allerdings eine gehörige Portion Mitschuld tragen.
Allerdings geht es auch ganz anders …

Sascha_Raubal, to random German
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

am 02.04:.
Was würden sich deine Hauptcharaktere unter einem Traumurlaub vorstellen?

Nichts. Sie könnten mit dem Wort Urlaub nichts anfangen. In den Städten kennt man durchaus arbeitsfreie Zeit, aber Urlaub in unserem Sinne? Nein.
Wenn, dann käme nur die Reise in eine andere Stadt infrage. Kuvunja ist da sehr beliebt, die Stadt am Großen Bruch, wo ein beeindruckender Wasserfall Hunderte Meter in die Tiefe stürzt. Mit atemberaubendem Ausblick auf ein Meer von Bäumen unten.

Sascha_Raubal, to random German
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

am 01.04.:
Was ist der beste Witz, den deine Hauptfigur kennt? (Oder der zu ihr passen würde?)

Witz? Au weh. Ich habe vier lustige Kurt-Bücher geschrieben, aber hab ich da mal direkt einen Witz untergebracht? Ich glaube nein.
Nur mal 'n Spruch, den ich von meinem Vater habe:

Mutter drehte ihre vier Kinder durch den Fleischwolf. BILD sprach mit der ersten Frikadelle.

Sascha_Raubal, to random German
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

am 28.03.:
Hast du ein Hobby oder Interesse, das vordergründig nichts mit dem Schreiben zu tun hat? (Aber eventuell doch einen gewissen Einfluss?)

Bis ich angefangen habe zu schreiben, war Lesen mein Hobby. Das ist es natürlich immer noch. Insofern muß ich die Frage wie oben gestellt mit "Nein" beantworten.
Mit zwei Kindern, Haus und Arbeit bin ich froh, wenigstens diese beiden Dinge machen zu können.
Und mit Sport konnte man mich eh schon immer jagen.

Sascha_Raubal, to random German
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

am 26.03.:
Wie vermarktest du deine Geschichten (und wie wichtig findest du das?)

Na ja, es ist ein Muß. Soviel zur Klammer.
Außer, daß ich mich im November '22 hierher gewagt habe und immer mal wieder für mich trommle (was, mir mindestens 2 Leser beschert hat), gehe ich wann immer möglich auf die LBM, war letztes Jahr auch auf der LibeRatisbona und gehe dort diesen Juni wieder hin. Außerdem zur AugsBuch. Und vllt. bekomme ich eine Lesung in Weilheim im Juli, mal sehen.

Sascha_Raubal, to random German
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

19.03.:
Bist du Teil einer Schreibcommunity (abgesehen von dieser hier)?

Früher war ich in einem ziemlich großen Schreiberlings-Forum, das aber inzwischen nicht mehr zu empfehlen ist.
Ein paar, die da geflüchtet sind, haben daraufhin was Neues, viel Kleineres aufgemacht und einige weitere Mitglieder gewonnen. Da helfen wir uns gegenseitig mit Covern, Klappentexten usw. oder Betalesen.

nachtbibliothekar, to random German
@nachtbibliothekar@openbiblio.social avatar

Lesenswerte Überlegungen und Gedanken von Birgit Böllinger zum heutigen #indiebookday.

https://birgit-boellinger.com/2024/03/16/brave-new-bookworld-am-indiebookday/

Sascha_Raubal,
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

@fiee
Ich war der Ansicht, daß der #IndieBookDay nicht nur kleine Verlage und Buchhändler meint, sondern gerade auch die SPler unter uns … 🤷‍♂️

@Nike_Leonhard @nachtbibliothekar @buechermachen

Sascha_Raubal,
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

@nachtbibliothekar
Die Seite hatte ich nur ganz kurz überflogen. Aber ja, stimmt, da sind SPler nicht angesprochen. Na ja, es hindert uns keiner dran, uns "mit dranzuhängen", oder? Unabhängig sind wir schließlich erst recht.😁
@fiee @Nike_Leonhard @buechermachen

Sascha_Raubal, to random German
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

am 13.03.: Beschreibe eine Szene, in der ein Charakter überrumpelt wurde.

Mikail balanciert mit ein paar Freunden einen schmalen Felsgrat entlang. Zu beiden Seiten geht es senkrecht runter. Und das alles mit Höhenangst.
Tjoa … und dann taucht hinter ihnen ein 3 Meter großer Berglöwe auf. Und zwar ein hungriger welcher. 😁

krasse_eloquenz, to indieauthors German
@krasse_eloquenz@literatur.social avatar

Liebe Selfpublishing-Bubble: Wo veröffentlicht ihr eure Bücher und warum?

Und für den Buchsatz nutzt ihr SPBuchsatz, richtig?

Ich würde gern ein Stimmungsbild haben, bevor ich mich an die Recherche mache (und endlich die beiden Bücher veröffentliche, die ich schon lange plane!).

Danke im Voraus!

#selfpublishing #selfpublisher #buchsatz #autorinnen #bucherschreiben #indieauthors

Sascha_Raubal,
@Sascha_Raubal@muenchen.social avatar

@krasse_eloquenz
Den Buchsatz mach ich allen Ernstes mit Libre Writer. Ich finde das Ergebnis völlig ausreichend, auch wenn ein Experte (z.B. der Urheber von SP-Buchsatz) sicher die Hände überm Kopf zusammenschlüge. Aber wenn ich das so mit Verlagsbüchern vergleiche, sehe ich nicht den großen Unterschied. Wer eBooks gewöhnt ist, ist eh hart im Nehmen. Die Trennen ja oft nicht mal richtig. Ich denke, da kann man heute durchaus Abstriche inkaufnehmen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines