wortezimmer, to fedibikes_de German
@wortezimmer@ruhr.social avatar

Die CDU hat auf ihrer Seite eine Umfrage zum Verbrennerverbot.
Ihr wisst, was zu tun ist. (Allein die URL 🙄)

https://aktion.cdu.de/ja-zum-auto

@fedibikes_de
@mastobikes_de
@fedibikes

jakob,

@neuimneuland @hayjay @wortezimmer @Laberpferd

#Knoflacher hat das mal so beschrieben:

Infrastruktur schafft Verhalten.
Verhalten erzeugt Daten.
Daten sind die Grundlage für die Veränderung der Infrastruktur.

Und Daten werden IMMER mit einer Brille angesehen die bloß "Wirklichkeit" zeigt. Und diese Wirklichkeit ist gefiltert von Statistik, von Erhebungsmethode, von Weltbild, von Glaubenssätzen, von Gewohnheiten und Erwartungen.

Sowas führt dann zu "One more lane will fix it", obwohl ALLES dagegen spricht.
Oder "Die Leute wollen das so". Auch falsch. Die nutzen nur die ihnen angebotene Infrastruktur für sich bestmöglich. Das heißt nicht, dass die das wirklich so wollen. Das ist reine Interpretation der erhobenen Daten in obigem Dreieck.

jakob,

@XR_Nuernberg_sunny2 @Hiker @jakob_thoboell @Boerps

#Knoflacher hat das in den 1990ern genauer analysiert. Damals gab es noch relativ viele Greißler in Wien.

In den Einkaufszentren waren die Waren grad mal 5% billiger als beim Greißler. Sie lockten aber mit großen "AKTION"-Schildern und Großpackungen (wie heute auch noch).
Die Leute gaben aber im Schnitt 10% mehr Geld im Einkaufszentrum aus, als beim Greißler. Die Einsparung durch die "Aktionen" waren also mehr als aufgefressen.
Dann stellten sie bei der Erhebung auch fest, dass im Schnitt von den Großpackungen ~ die Hälfte weggeworfen wurde, weil die Packungen zu groß waren und die Lebensmittel verdarben, bevor sie aufgegessen werden konnten.
Also waren sie nicht 5% billiger als beim Greißler sondern in Wahrheit doppelt so teuer.

Und dem Greißler fehlen 10, 20 Kunden, und er musste schließen. So begann die Konzentration des Lebensmitteleinzelhandels.
Die Alten Leute, die ohne Auto waren nun gezwungen, AUCH in die Supermärkte zu gehen/fahren.

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • jakob,

    @SheDrivesMobility

    Ich möcht ja nicht altklug wirken...

    Hab beim #Knoflacher Ende der 1990er die "Causal-Loop-Diagramme" kennengelernt, mit denen man komplexe Systeme relativ leicht verständlich aufmalen und Verstärkungen und Abschwächungen erkennen kann.

    Hab das damals für Elektroautos gemacht, weil ich die irgendwie super fand...

    Und bin seitdem kein Freund von Elektroautos mehr... Also wenn der Restverkehr dann noch mit E-Autos fährt passt es.
    Aber eine Verkehrswende bringt man mit einer Umstellung der Flotte auf E-Autos niemals zusammen... geschweige denn eine Reduktion des Ressourcenverbrauchs.

    Labonitamascota, to random German
    @Labonitamascota@muenchen.social avatar

    Sicher kennt ihr alle Prof. #Knoflacher und sein #gehzeug

    #Verkehrswende

    der_raDDler, to random German
    @der_raDDler@dresden.network avatar

    Bei schlechter Luftqualität wird davor gewarnt draußen Sport zu treiben oder die Kinder draußen spielen zu lassen, statt die Ursache abzustellen.

    Hermann #Knoflacher

    #fmd24

    VerkehrsZitateDB, to wirtschaft German

    "Die Menschen begreifen nicht, dass das #Auto sie in eine völlig andere Raum-Zeit-Dimension katapultiert, die sie nicht verstanden haben. Sie fühlen sich gut, während sie die Natur zerstören, die Landschaft zerstören, die Städte zerstören, die #Wirtschaft zerstören."
    -- Hermann #Knoflacher , Professor TU Wien

    #Autoland #Deutschland #Verkehr #Verkehrswende #Klimakatastrophe #Umwelt #Stadtleben #Einkaufsstraße #Fahrrad #Radfahren

    https://www.verkehrszitate.de/zdb?zdbid=15

    joerg_spengler, to random German
    @joerg_spengler@muenchen.social avatar

    #Knoflacher: „Die Lösung der Verkehrsprobleme hat nicht beim Stau zu beginnen. Die Lösung erfolgt beim Menschen und dem ihm Nächstliegenden - dem Parkplatz." Paris macht's vor und reduziert konsequent zehntausende Parkplätze. 👍💚 #Verkehrswende #StädteFürMenschen

    wikinaut, to random German
    @wikinaut@berlin.social avatar

    Wer - d a n k e - hatte mir den #Lesetipp für das geniale Buch von #Knoflacher (2009) gegeben?

    Merci😘

    #VirusAuto

    fzer0, to random German
    @fzer0@nerdculture.de avatar
    taschenorakel,
    @taschenorakel@mastodon.green avatar

    @fzer0 "Das Auto ist wie ein Virus, welches den Menschen dazu bringt, gegen die eigenen Interessen zu handeln". Sinngemäß #Knoflacher

    GermanZeroHH, to random German

    Verkehrsexperte Hermann #Knoflacher: "Autofahrer nutzen kostenlos öffentliche Flächen in einem riesigen Ausmaß. Sie dürfen schnell fahren und ihr Fahrzeug an vielen Orten kostenlos abstellen. Das #Auto erhält eine Menge an #Subventionen, die es sehr attraktiv erscheinen lassen. Jeder Autofahrer erhält einige Hundert Euro im Monat geschenkt allein dadurch, dass man ihm Kosten des Autos nicht anlastet."
    https://www.manager-magazin.de/lifestyle/auto/hermann-knoflacher-warum-das-auto-die-welt-furchtbar-macht-a-1254305.html?sara_ref=re-so-tw-sh

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines