BMWSB_Bund, to random German
@BMWSB_Bund@social.bund.de avatar

In Berlin-Mitte sind mit Finanzierung der Europäischen Investitionsbank (EIB) 140 neue #Wohnungen entstanden, davon rund 50 Prozent #Sozialwohnungen. Gemeinsam mit Frankreichs Minister für Wohnungswesen Guillaume Kasbarian hat Ministerin #Geywitz das Projekt besichtigt: „Europa investiert in bezahlbares Wohnen. Das wollen wir weiter verstärken.“

Videoeindrücke (inkl. Statement von Bundesbauministerin Klara Geywitz) von der Besichtigung des WBM-Bauprojekts in Berlin-Mitte.

berlinfokus,
@berlinfokus@berlin.social avatar

@BMWSB_Bund

Jedes Jahr fallen in mehr aus der als Neue nachgebaut werden.

Aktuell liegt das Minus so bei ca. 6000 WE pro Jahr.

Verstehe absolut nicht was ihr da gerade abfeiert.

BMWSB_Bund, to Ottawa German
@BMWSB_Bund@social.bund.de avatar

In #Ottawa sprach BMin #Geywitz mit Kanadas Minister für Infrastruktur und kommunale Angelegenheiten Sean Fraser über die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen 🇨🇦 und 🇩🇪. Im Zentrum des Gesprächs stand das in Potsdam gefasste Ziel der #G7, Städte und Gemeinden lebenswert zu entwickeln und sie gegen die Folgen des #Klimawandel​s widerstandsfähiger zu machen. Die Minister tauschten sich zudem Innovationen im Bereich nachhaltiger #Baumaterialien und industrieller #Vorproduktion beim Bauen aus.

Ein kurzes GIF mit Fotos vom Gespräch zwischen Ministerin Klara Geywitz und Kanadas Minister für Infrastruktur und kommunale Angelegenheiten Sean Fraser. 📷Sam Garcia

BMWSB_Bund, to random German
@BMWSB_Bund@social.bund.de avatar

Ministerin Klara hat heute mit Fussballprofi Robin Gosens (DFB-Stiftung), Berlins Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe, GoBanyo-Gründer Dominik Bloh und der Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAGW) Sabine Bösing den Nationalen gegen vorgestellt. „Gemeinsam mit Ländern und Kommunen, vielen zivilgesellschaftlichen Akteuren...(1/2)

video/mp4

BMWSB_Bund,
@BMWSB_Bund@social.bund.de avatar

... und mit Betroffenen haben wir erstmalig einen bundesweiten Handlungsleitfaden zur Überwindung von Wohnungs- und #Obdachlosigkeit erarbeitet. Der #Aktionsplan ist für uns aber erst der Anfang. Gemeinsam machen wir uns jetzt an die Umsetzung“, betonte BMin #Geywitz. (2/3)

BMWSB_Bund,
@BMWSB_Bund@social.bund.de avatar

ℹ️ Der #Aktionsplan zielt auf die diversen Aspekte des vielschichtigen Problems #Wohnungslosigkeit: Von Wohnraumversorgung, Krankenversicherung, Qualitätsstandards für Notunterkünfte über den Schutz vor Gewalt bis hin zur Verhinderung von Wohnungsverlust. 👉 https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/Webs/BMWSB/DE/2024/04/NAP.html

BMWSB_Bund, to random German
@BMWSB_Bund@social.bund.de avatar

Beim #NewEuropeanBauhaus-Festival vom 9. bis 13. April in Brüssel dreht sich alles um das lebenswerte und nachhaltige Europa von morgen. Welche Rolle dabei #Baukultur spielt, wird BMin Klara #Geywitz mit Architekten und Kulturmanagern am Freitag diskutieren 👉 https://new-european-bauhaus.europa.eu/festival_en

maswaba,
@maswaba@mastodontech.de avatar

@BMWSB_Bund Zum Thema "bezahlbar" fiele mir noch was ein. Wie wäre es mit einer Mitwirkungspflicht des Vermieters bei der Auswahl eines günstigen Gasversorgers bei Zentralheizung? Ein Preisvergleich bei einem der bekannten Portale zeigt, dass wir im Haus pro Partei und Monat 200 Euro Nebenkosten sparen könnten, würde der Vermieter den Versorger wechseln. Macht er aber nicht. Zitat: Ist doch schon günstig, und mir ist das zu viel Aufwand. Klar, er zahlt die Zeche ja auch nicht.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Bauministerin Geywitz: "Viel zu wenig in Sozialwohnungen investiert"

Das Ziel von 400.000 neuen Wohnungen im Jahr hat die Ampelkoalition bisher noch nie erreicht. Auch Sozialwohnungen fehlen zuhauf. Dennoch zeigt sich Bundesbauministerin Geywitz im Gespräch mit tagesschau24 optimistisch.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/geywitz-wohnungsbau-108.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Interview #Geywitz #Wohnungsbau

beaute_du_noir,

@tagesschau Diese ganze Diskussion ist so unsinnig. Warum überhaupt das Geschwätz, statt endlich mal vernünftig und produktiv zu ändern und anzufangen/anzupacken? Und wenn es so schwer ist, so viele neue Wohnungen zu bauen, die notwendig wären, warum nimmt man sich nicht die Häuser vor, die es bereits gibt, die teilweise im sozialen Wohnungsbau waren oder sich noch befinden? Von den vielen Leerständen will ich gar nicht erst anfangen.

Die haben ihren Hintern ja sicher im Warmen.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Gebäudeenergiegesetz: Geywitz regt zügigeren Heizungsaustausch an

Zum Jahreswechsel tritt das Gebäudeenergiegesetz in Kraft, das Fristen zum Austausch alter Öl- und Gasheizungen vorsieht. Laut Bundesbauministerin Geywitz könnte sich jedoch schon ein früherer Tausch lohnen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/geywitz-gasheizung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Kartoffelsalat und Skiurlaub: Was Scholz und Co. an Weihnachten machen

Nach diesem turbulenten Jahr kehrt auch in der Politik ein wenig Ruhe ein. Was Scholz, Linder, Habeck und Co. an Weihnachten machen - und ein Geschenktipp aus Bayern. Von Leon Vucemilovic.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/politiker-weihnachten-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

anneroth, to random German
@anneroth@systemli.social avatar

Was genau ist eigentlich die Haltung der zu Volksentscheiden?

Verfassungs-Folklore, um die Leute zu beschäftigen?

Hier erklärt eine (Brandenburger) Bundesministerin, dass ihr gleich zwei Berliner Volksentscheide egal sind.

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2023/09/berlin-bebauung-tempelhofer-feld-enteignung-bundesbauministerin-geywitz.html

asltf,
@asltf@toot.bike avatar

@anneroth die SPD hat nicht umsonst einen Ruf als SPD-Beton bzw. SPD-Benzin

Bundesregierung, to random German
@Bundesregierung@social.bund.de avatar

Wie schaffen wir schnell mehr bezahlbaren #Wohnraum? Bauministerin Klara #Geywitz und Bauunternehmer Jan-Hendrik Goldbeck sagen in der neuen Folge "Aus Regierungskreisen", was zu tun ist: Schneller und digital genehmigen, seriell bauen und staatlich finanziell fördern. Jetzt reinhören - hier oder überall wo es Podcasts gibt: https://www.bundesregierung.de/breg-de/mediathek/podcast-aus-regierungskreisen-geywitz-goldbeck-2226380

Julima42,

@Bundesregierung
Ist eigentlich allen bewusst, wie viele Ältere in Eigenheimen mit z. T. Renovierungsbedarf wohnen, die sie bald entweder nicht mehr gut selber bewirtschaften/ verwalten können oder die ihnen (alleine) zu groß/ teuer werden?
Ich kenne wirklich viele, die sich gerne verkleinern würden, aber es gibt einfach zu wenig Möglichkeiten, wohin man ziehen kann. Sehr teure EIGENTUMSwohnungen bzw. Mieten von ü 2000€ für betreutes Wohnen sind keine Option.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Vor Baugipfel: "Konjunkturelle Anreize" sollen der Baubranche helfen

Morgen berät die Bundesregierung über Gegenmaßnahmen für die Flaute beim Wohnungsbau. Bauministerin Geywitz will die Förderung für Familien ausweiten. Der Städte- und Gemeindebund fordert Steuererleichterungen für Neubauten und Sanierungen.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/bauwirtschaft-106.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Bauwirtschaft #Wohnungsgipfel #Geywitz

bias,

@tagesschau Und wie ist die Inflation bzgl. Wohnraum? Man kann doch nicht einfach sagen, dass Immibilien zu 30% überbewertet sind. Das ist ja so, als würde ich in den Supermarkt gehen und meinen, das Fleisch sei eigentlich zu billig.

disco3000,

@tagesschau warum werden Familien mit Kindern beim Bau unterstützt? Weil es das Vorzeigefamilienmodell der Konservativen ist? wie sieht es mit gleichgeschlechtlichen Partnerschaften oder Ehen, die egal aus welchen Gründen, kinderlos sind? 🤷🏻‍♂️

WilliBischof, to random German

Jeder sechste Mensch ohne Wohnung hat keine Krankenversicherung, weil er keine Anschrift hat.

https://www.tagesschau.de/inland/keine-verbesserungen-wohnungslose-100.html

claasgefroi, to random German
@claasgefroi@mastodon.social avatar

Verdammt, hört endlich auf damit, Staatsmilliarden für Wohneigentumsbildung rauszuwerfen. Baut für das Geld das, was gebraucht wird: bezahlbare Mietwohnungen für die breite Masse. #Geywitz
https://www.deutschlandfunk.de/geywitz-kuendigt-ausweitung-von-baugeld-fuer-familien-an-100.html

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Geywitz gegen strengere Vorgaben bei Energiestandards für Neubauten

In der Debatte um den kriselnden Wohnungsbau rückt Bauministerin Geywitz vom Plan ab, die Energiestandards für Neubauten zu verschärfen. Es sei angesichts hoher Baukosten und zurückgehender Anträge nicht die Zeit dafür.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/geywitz-daemmung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

docwu,
@docwu@troet.cafe avatar

@tagesschau also halten wir mal fest: eine Branche, der es sehr lange dank niedriger Zinsen sehr gut ging, jammert weil sich die Lage jetzt allmählich normalisiert.
Frau #Geywitz, vielleicht verschärfen wir besser die Maßnahmen, um damit diese dummen Kunden zu zwingen, mehr Aufträge zu geben?

Klaus_Erwin,

@tagesschau ist doch egal. Die Überschreitung des CO2-Budgets für den Sektor „Gebäude“ kann dann von einem anderen Bereich kompensiert werden, wie z. B. „Verkehr“ … Oh … wait 🤔

RHeuke, to random German
@RHeuke@mastodon.social avatar

Ernsthaft ? #Geywitz stellt #Energiestandards für Neubauten ab 2025 infrage.

Im Wahljahr würde es dann sehr wahrscheinlich nicht mehr zu neuen Standards kommen. Das wäre dann ein weiterer Bruch des Koalitionsvertrags und weiterer starker Dämpfer für Klimaschutz.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/immobilien-bauministerin-klara-geywitz-stellt-energiestandards-fuer-neubauten-in-frage-a-82734e85-c822-4086-912d-ed9934875fa1

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Bauministerin Klara Geywitz will Wohnungsbau ankurbeln

Bisher werden die Bauziele der Bundesregierung deutlich verfehlt: Bauministerin Geywitz will den Wohnungsbau nun mit Steuer-Anreizen ankurbeln - angedockt an Pläne von Finanzminister Lindner.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/geywitz-wohnungsbau-106.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Wohnungen #Wohnungsbau #Geywitz

Gegenwind,
@Gegenwind@chaos.social avatar

@tagesschau hoffentlich keine Einfamilienhäuser oder Investitionsobjekte sondern wirklichen Wohnraum.

RalfQ,

@tagesschau

Vielleicht warte ich als Investor noch ein bisl ab, bis die SPD noch weniger Wohnungen präsentieren kann, dann springt für mich bestimmt ein höherer Steuernachlass odet anderer Vorteil raus. Da geht bestimmt noch was. Bis dahin wohne ich ja weiterhin gut.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • Durango
  • thenastyranch
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • khanakhh
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • mdbf
  • everett
  • ethstaker
  • normalnudes
  • cisconetworking
  • tacticalgear
  • cubers
  • modclub
  • provamag3
  • Leos
  • tester
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines